SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Wessel&Vett Meter Yacht Cup. Langstrecke durch Kopenhagen. Dumm gelaufen.

    Knarrblog: Wessel&Vett Meter Yacht Cup. Langstrecke durch Kopenhagen. Dumm gelaufen.

    Windschnittig fast zum Sieg

    Die "Trivia"-Crew macht sich schnittig. © Tanja Weichenhain Wie blöd. Das Geburtstagsständchen für Tanja ist im Cockpit der „Trivia“ verklungen, die Bierdosen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Bridge to Bridge Rennen San Francisco: 18 Footer gegen Kite- und Windsurfer

    Bridge to Bridge Rennen San Francisco: 18 Footer gegen Kite- und Windsurfer

    Mit Vollgas durch den Nebel

    18 Footer, Kiter und Surfer treten beim Bridge-to-Bridge-Rennen in San Francisco gegeneinander an. © St. Francis Yacht Club Skurrile Regatten gibt es ja einige, das Ronstan…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2011

    von

    Gero Brugmann

  • Olympia
    Grade 1 Frauen Match Race Trentino: Sieg für Hahlbrock-Team auf J22

    Grade 1 Frauen Match Race Trentino: Sieg für Hahlbrock-Team auf J22

    Erfolg beim Segel-Duell

    Silke Hahlbrock und ihr Match Race Team konnten nach längerer Durststrecke wieder ein Erfolgserlebnis genießen. Die Hamburgerin gewann das Grade 1 Event am italienischen Lake Ledro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Destopnews 36: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 36: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Mirskys Match Sieg trotz Mann über Bord

    [media id=331 width=640 height=360] Die Themen: Der Australier Tovar Mirsky gewinnt auf der World Match Race Tour das St Moritz Match Race – Altmeister Howie Hamlin (58) siegt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama

    Piraten haben dänische Seglerfamilie gegen Lösegeld freigelassen

    Dänen aus Somalia befreit

    Die dänische Familie, die im März von somalischen Piraten entführt wurde, ist frei. SpiegelOnline berichtet, dass einem Bericht des Außenministeriums zufolge alle Gefangenen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Der chilenische Global-Ocean-Race-Konkurrent von Boris Herrmann, Felipe Cubillos, ist tot

    Der chilenische Global-Ocean-Race-Konkurrent von Boris Herrmann, Felipe Cubillos, ist tot

    „Ein faszinierender Mensch“

    Boris Herrmann schreibt für SR über den Tod des Chilenen Felipe Cubillos, der ihm während des Portimao Global Ocean Race um die Welt 2009 zu einem guten Freund geworden ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    29erXX Skiff Slalom Cisme: Görge Twins holen Silber bei neuartigem Frauen-Testevent

    29erXX Skiff Slalom Cisme: Görge Twins holen Silber bei neuartigem Frauen-Testevent

    Segel-Olympia macht sich hübsch

    Der 29er XX positioniert sich für die Wahl zur Frauen-Olympiaklasse 2016. Bei einem Einladungsevent in Cisme gingen die besten Skiffseglerinnen an den Start. Mit dabei zwei deutsche Crews.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Familiencrew kentert mit 50 Fuß Katamaran

    Familiencrew kentert mit 50 Fuß Katamaran

    Heiße Familienkutsche

    Der 50-Fuß-Kat "eDoc" liegt auf der Seite, die Familie steht auf dem Leeschwimmer, der Vater sieht aus der Fluchtluke. © Sealink Magnetic Island Race Week Media Das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Panorama
    Wessel&Vett Meter Yacht Cup vor Kopenhagen: „Sphinx“ gewinnt vor „Trivia“

    Wessel&Vett Meter Yacht Cup vor Kopenhagen: „Sphinx“ gewinnt vor „Trivia“

    Zwölfer vor Kopenhagen

    Der 99 Jahre alte Zwölfer "Heti" vor den Windrädern von Kopenhagen. © Thomas Eibenberger Das zweite Aufeinandertreffen der Zwölfer Flotte 2011 nach der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Teamrace: Briten vor Amis bei der WM; deutsche Optis bei EM auf Rang neun

    Teamrace: Briten vor Amis bei der WM; deutsche Optis bei EM auf Rang neun

    Taktik und Teamgeist

    Bei der Team Racing Weltmeisterschaft blieben die britischen und amerikanischen Mannschaften wie erwartet an der Spitze unter sich. Bei einer der zuschauerfreundlichsten Segeldisziplinen überhaupt holten die Teams aus dem britischen West Kirby die WM-Titel

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup Plymouth: GreenComm kentert, Österreicher Hagara steuert Chinesen

    America’s Cup Plymouth: GreenComm kentert, Österreicher Hagara steuert Chinesen

    Umgefallen

    [media id=329 width=640 height=360] Fünf Tage vor dem zweiten America’s Cup Act in Plymouth hat das spanische GreenComm Team erstmals seinen Masttopp gewässert. Der AC45…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Global Ocean Race: Anna Maria Renken und Hannah Jenner sagen die Teilnahme ab

    Global Ocean Race: Anna Maria Renken und Hannah Jenner sagen die Teilnahme ab

    „Extrem frustrierend…“

    Anna (l.) und Hannah bevor sie mit ihrer Class 40 für den Kentertest umgeworfen werden. © Anna/Hannah Es ist vorbei. Anna Maria Renken und Hannah Jenner werden am 25. September…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Video Perini Navi Cup: „Maltese Falcon“ 88 Meter Yacht für 88 Millionen

    Video Perini Navi Cup: „Maltese Falcon“ 88 Meter Yacht für 88 Millionen

    Segelmonster

    Wenn die Perini Navi Werft ihre Yachten zum Schaulaufen einbestellt, kommen die exklusivsten und teuersten Segelyachten der Welt. Beim 4. Perini Navi Cup war die „Maltese Falcon“ der Star der Veranstaltung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Olympia
    Extreme Sailing Series: Finn-Dinghy Star Ben Ainslie übernimmt X40 Steuer bei Oman Sail

    Extreme Sailing Series: Finn-Dinghy Star Ben Ainslie übernimmt X40 Steuer bei Oman Sail

    Ainslie lernt, das Bein zu heben

    Ben Ainslie, der zurzeit vielleicht beste Segler der Welt, geht noch einmal in die Segelschule. Der dreifache Olympia-Gold-Gewinner versucht sich jetzt auch im Highspeed-Katamaransegeln

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Foto-Fundstück: Segeln am Limit in schwarzweiß

    Foto-Fundstück: Segeln am Limit in schwarzweiß

    Schaurig, schöner Wellenritt

    Schaurig, schöne Atmosphäre. Rutschen auf der Welle. Ein irres Bild von unbekanntem Fotografen. Die Yacht wird von einer brechenden Welle erwischt. Sie könnte die Energie zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel in Istanbul. Verbrüderung mit den Behörden

    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel in Istanbul. Verbrüderung mit den Behörden

    „Nimm dir alles, was du brauchst“

    Andreas Gabriel erfährt in Istanbul unglaubliche Gastfreundschaft. Die Transit-Kosten werden ihm erlassen, „Textilmogule“ laden ihn zum Essen ein und lassen sich „therapieren“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Rolex Fastnet Schnappschuss: Wassereinbruch im Vorschiff

    Rolex Fastnet Schnappschuss: Wassereinbruch im Vorschiff

    Eimer Stories

    Eimer auf dem Vorschiff. Da scheint der Ablauf zum Ankerkasten verstopft. © seefieber.de Wenn man mit dem Eimer auf dem Vorschiff sitzt, heißt das nichts Gutes. Wenn es dann…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Porträt
    Meisterschaft der H-Jollen in Plön: Titel für Stock zum fünften Mal in Folge

    Meisterschaft der H-Jollen in Plön: Titel für Stock zum fünften Mal in Folge

    Sieg im Bruder Duell

    Die schnellste klassische Jollenklasse brachte 34 Schiffe bei ihrer Meisterschaft am Plöner See an den Start. 74-Jähriges Urgestein Werner Amand verschenkte sein Schiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Extremsport-Profis Christian Redl und Philipp Benda mit Gummi-Kat durch das Mittelmeer

    Extremsport-Profis Christian Redl und Philipp Benda mit Gummi-Kat durch das Mittelmeer

    Im knallroten Gummiboot…

    Alles für die Haie – zwei Extremsportler aus Österreich haben ihren 380 Meilen langen, nassen Trip von Italien nach Tunesien wohlbehalten überstanden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2011

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Start-Chaos mit Vollkontakt beim Swan Cup in Flensburg

    Video Fundstück: Start-Chaos mit Vollkontakt beim Swan Cup in Flensburg

    Laute Unmutsäußerungen

    Auch auf deutschen Regattabahnen wird es hin und wieder eng. Ein Video aus Flensburg zeigt ungewollte Nähe an der Startlinie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt
    88 Jahre alt. Stuart H. Walker führt bei der Soling Europameisterschaft

    88 Jahre alt. Stuart H. Walker führt bei der Soling Europameisterschaft

    Lebende Legende

    Stuart H. Walker hat sich mit seinen Büchern nach Manfred Curry und neben Paul Elvström um das Ergründen der geheimnisvollen Kunst an Pinne Schot verdient gemacht. Nun will er den EM-Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 35: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 35: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Tris, Kats und TP52s

    RC 44 Artemis wird Opfer einer schweren Kollision – Die TP 52 Hooligan“ (ex Team New Zealand) gewinnt die Hamilton Island Raceweek; brechende Saling zerreißt Großsegel von „Loki“ – Desjoyeaux und Oman beim MOD 70 Zirkus dabei

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Seenot bei Darßer Ort: DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ rettet zwei Menschen

    Seenot bei Darßer Ort: DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ rettet zwei Menschen

    Not vor dem Hafen

    Die Provinzposse um den Nothafen Darßer Ort ist überhaupt nicht mehr lustig, wenn Menschen in Gefahr geraten. Diesmal ging es wieder gut, weil der im Nothafen stationierte DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ schnell eingreifen konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Wenn man sich beim Segeln näher kommt

    Fundstück: Wenn man sich beim Segeln näher kommt

    Ungewollte Nähe

    Unlängst haben wir aufgedeckt, dass Segeln durchaus Kampfsport sein kann (natürlich nicht im juristischen Sinne). Dabei ging es zwar um den Kampf mit sich selbst und dem Sportgerät aber manchmal wird es durchaus eng auf den Regattabahnen dieser Welt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Klassen
    In eigener Sache: Wenn SegelReporter baden geht

    In eigener Sache: Wenn SegelReporter baden geht

    Über den Dingen stehen

    Eigentlich läuft es dieser Tage bei SegelReporter sehr gut. Aber SR Leser Oliver weist mit einem süffisanten „schon gesehen“ und dem passenden Link darauf hin, dass er uns auch schon in Schieflage gesehen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    M32-Katamaran getestet: So fährt das Geschoss der Sachs

    M32-Katamaran getestet: So fährt das Geschoss der Sachs

    „Seglerherz in der Hose“

    Cat-Segler Sven Lindstädt und Jollenspezialist Oliver Brandt haben den neuen M32 Katamaran von Helge und Christian Sach ausprobiert. SR fragt nach ihren Eindrücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2011

    von

    Andreas John

  • International, Offshore, Regatta
    X-35 Weltmeisterschaft in Aarhus: Edelmetall für Veolia Sailing Team

    X-35 Weltmeisterschaft in Aarhus: Edelmetall für Veolia Sailing Team

    Bronze für Bastiansen

    Das Veolia-Team hängt sich rein bei der X35-WM vor Aarhus. © Mick Anderson Bei der X-35 Weltmeisterschaft vor dem dänischen Aarhus gingen 29 Teams aus neun Nationen an den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Panerai Classic Regatta in Menorca: Königliche Yacht „Hispania“ verliert den Mast

    Panerai Classic Regatta in Menorca: Königliche Yacht „Hispania“ verliert den Mast

    Ärgerlicher Abbruch

    Bei der Panerai Classic Yachts Veranstaltung auf Menorca ist es zu einem Kontakt zwischen einem TV-Boot und der ehemals königlichen Yacht „Hispania“ gekommen, bei der die Topp-Spiere von oben kam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wie sich die Maxi Yacht „Yuuzoo“ mit 40 Meter Mast unter eine neun Meter Brücke quetscht

    Wie sich die Maxi Yacht „Yuuzoo“ mit 40 Meter Mast unter eine neun Meter Brücke quetscht

    Kontrollierte Kenterung

    Maxi-Yachten, die auf der Seite liegen, lassen kein gutes Gefühl aufkommen. Aber die horizontale Lage der 90 Fuß langen „Audi Ultra Yuuzoo“ ist mit Bedacht gewählt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Video: Hurrikan Irene zerrt Yacht von ihrem Ankerplatz

    Video: Hurrikan Irene zerrt Yacht von ihrem Ankerplatz

    Chancenlos gegen Urgewalt

    Das Schiff zerrt an seiner Fessel. Es rockt in den Wellen, wehrt sich gegen den Sturm und hat doch keine Chance. Die Kraft von Wirbelsturm Irene ist zu groß, als dass es sich halten könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 450 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Jugendsegeln America's Cup Abenteuer Rekordsegeln Mini 6.50 DGzRS Volvo Ocean Race Olympia The Ocean Race Unfall Kollision Bootsbau Rettung Laser Blauwasser Americas Cup Umwelt Class 40 Video Fundstück Vendee Globe Corona Porträt Cruising 35. America's Cup Big Picture Segel-Bundesliga Weltumsegelung Jörg Riechers Optimist Boris Herrmann Kieler Woche IMOCA knarrblog Olympia Klassen SR-Interview Luxus-Yacht Barcelona World Race Mini Transat Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen