SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Bewuchsschutz: Interaktiver Atlas für Bootsbesitzende aktualisiert

    Bewuchsschutz: Interaktiver Atlas für Bootsbesitzende aktualisiert

    Effektiv und doch umweltfreundlich

    Das Umweltbundesamt (UBA) präsentiert in seinem aktualisierten Bewuchs-Atlas Empfehlungen für umweltfreundlichen Bewuchsschutz und Informationen über Artenverbreitung in deutschen Gewässern. Bootsbesitzer finden hier wertvolle Tipps und praktische Maßnahmen für effektiven Bewuchsschutz und zur Vermeidung von Umweltschäden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Spannung pur: In der ersten Etappe von Plastimo Lorient siegt Serie über Proto!

    Spannung pur: In der ersten Etappe von Plastimo Lorient siegt Serie über Proto!

    Risiko wurde belohnt

    In der ersten Etappe der Plastimo Lorient Mini 6.50 2023 siegten Adrien Simon und Chloé Le Bars mit ihrem Maxi 6.50 in der Serienboot- und Gesamtwertung. Die beiden Segler überholten das führende Duo Carlos und Elena Manera in einem packenden Rennen. Spannung und strategisches Geschick bestimmten den Wettkampf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Verschiedenes
    Tankerschutzzone statt Sperrgebiet

    Tankerschutzzone statt Sperrgebiet

    WSA gibt neue Abstände zum LNG-Terminal Wilhelmshaven bekannt

    Zum Saisonstart gibt es für die Wassersportler im Jade-Revier im Bereich des LNG-Terminals eine kleine Erleichterung: Die zum Bau des Terminal rund um die Umschlaganlage Voslapper Groden eingerichtete Schutzzone wurde aufgehoben. Das gab das WSA Weser-Jade-Nordsee am 13. April bekannt (BfS 33/23). 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Regatta, Verschiedenes
    GGR: Geretteter Skipper Ian Herbert Jones muss „Puffin“ aufgeben

    GGR: Geretteter Skipper Ian Herbert Jones muss „Puffin“ aufgeben

    Als die Leine gekappt wird, fließen Tränen

    Noch sendet die „Puffin“ ihren Standort: Auf dem Live-Tracker zum Golden Globe Race 2022 ist zu erkennen, dass sie rund 1200 Meilen östlich der argentinischen Küste im Südatlantik über Grund driftet. Skipper Ian Herbert Jones musste sein Boot am 11. April aufgeben. Der Skipper gerettet, das Boot hin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Offshore, Regatta
    Ultim 32/23: Francois Gabart gibt das Ruder an Tom Laperche (25) ab – nur für Solo-Rennen!

    Ultim 32/23: Francois Gabart gibt das Ruder an Tom Laperche (25) ab – nur für Solo-Rennen!

    „Wer hat auf diesen Maschinen schon Erfahrung?“

    Das kommt nun wirklich überraschend – nicht mal „Radio Ponton“ hat bisher darüber gemutmaßt: Francois Gabart will seinen Ultim Trimaran SVR Lazartigue nicht mehr allein segeln! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2023

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Panorama, Regatta
    Mini 6.50: 85 Boote bei Plastimo Lorient Mini am Start – Mixed Double obligatorisch

    Mini 6.50: 85 Boote bei Plastimo Lorient Mini am Start – Mixed Double obligatorisch

    Im Mix ins Tief

    Erstmals wird die Plastimo Lorient Mini nur im Mixed Double gestartet – und das gleich unter ausgesprochen muskulösen Bedingungen. Statt 250 Seemeilen werden zunächst nur 50 sm gesegelt. Aus gutem Grund! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2023

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Jetzt kommt es auf die Shore-Teams an – fällt die Entscheidung an Land?

    The Ocean Race: Jetzt kommt es auf die Shore-Teams an – fällt die Entscheidung an Land?

    Nach der Etappe ist vor der Etappe

    Das gab es bisher noch nie für die IMOCA-Klasse: Im Etappenhafen müssen unter enormem Zeitdruck so viele Reparaturarbeiten und Checks ausgeführt werden, wie sonst höchstens nach der Vendée Globe. Wie wichtig die Arbeit der Shore Teams ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2023

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Porträt, Regatta
    Nachruf auf Wolfgang Gerz: Abschied von einer Jollensegellegende

    Nachruf auf Wolfgang Gerz: Abschied von einer Jollensegellegende

    Titelsammler bis zuletzt

    Wolfgang Gerz war einer der erfolgreichsten deutschen Jollensegler und galt als Titelsammler. Der ehemalige Weltmeister im Finn-Dinghi stand in der Laser-Klasse noch bis zuletzt regelmäßig ganz oben auf dem Podium. Am 2. April verstarb der Ausnahmesegler im Alter von 70 Jahren überraschend an einem Herzinfarkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Video: Die schönsten Szenen des Globe40 in mini-Dokumentation auf Youtube

    Video: Die schönsten Szenen des Globe40 in mini-Dokumentation auf Youtube

    So schön kann Segeln sein

    Knapp einem Monat nach dem Ende des Globe40 hat der Veranstalter eine Minidokumentation auf Youtube veröffentlicht. Festgehalten wurden die schönsten Szenen des Rennens, Interview mit den Teilnehmern und Einblicke in das Leben an Land an den Etappenorten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe: Havarierte „Puffin“ gesunken – Skipper gerettet

    Golden Globe: Havarierte „Puffin“ gesunken – Skipper gerettet

    Ian Herbert Jones nach 24 harten Stunden gerettet

    Aktualisierung: Ian Herbert Jones ist in Sicherheit. Er wurde vom taiwanesischen Fischkutter Zi Da Wang aufgenommen. Das Schiff bringt den 52-Jährigen nun voraussichtlich in Kapstadt/Südafrika an Land.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Charter, Cruising, Regatta, Verschiedenes
    Natural Yachts an neuem Standort

    Natural Yachts an neuem Standort

    Flotte um elektrische Maxus-Segelboote erweitert

    Mehr Platz, gute Erreichbarkeit und direkte Nähe zu den schönsten Wassersportrevieren der Niederlande: Der Vercharterer Natural Yachts und Elektro-Experte Electric Ship Facilities geben ihren Umzug nach De Voorst bei Vollenhove und ganz in der Nähe vom Nationalpark Weerribben-Wieden bekannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • International, Regatta
    Golden Globe: An Tag 218 wird es dramatisch für Ian Herbert Jones

    Golden Globe: An Tag 218 wird es dramatisch für Ian Herbert Jones

    Mast verloren und verletzt im Sturm

    Dramatische Entwicklung an Tag 218 des Golden Globe Race: Skipper Ian Herbert Jones hat sich am Ostermontag in Seenot bei der Rennleitung in Les Sables d’Olonne gemeldet.  Wie er letztlich die Situation bewältigt hat, ist noch offen. Die Rennleitung verlor den Kontakt zur „Puffin“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2023

    von

    der SR Redaktion

  • German Sailing Team, International, Olympia
    52. Trofeo Princesa Sofía: Gelungener Weltcup-Auftakt für das German Sailing Team. Silbermedaillen in den Disziplinen iQFOiL und 470er Mixed.

    52. Trofeo Princesa Sofía: Gelungener Weltcup-Auftakt für das German Sailing Team. Silbermedaillen in den Disziplinen iQFOiL und 470er Mixed.

    Zweimal Silber

    Holte vor Mallorca Silber in der Disziplin iQFOiL: Weltmeister Sebastian Kördel.© Sailing Energy / Princesa Sofía Mallorca Gleich zwei Medaillen sicherte sich das German…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • International, Jugend, Klassen, Olympia, Regatta

    Erfolge der letzten drei Jahre gefeiert

    Bayerische Segler:innen begehen Meisterfeier

    Im vollbesetzten Saal des im Haus des Sports in München begrüßte die BSV-Präsidentin Sibylle Merk die vielen anwesenden Bayerischen-, Deutschen- und Internationalen Meisterinnen und Meister seit 2020, die Ehrengäste und die Vertreter der bayerischen Vereine.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Olympia
    52. Trofeo Princesa Sofia: Zehn olympische Klassen am Start – es winken WM-Tickets

    52. Trofeo Princesa Sofia: Zehn olympische Klassen am Start – es winken WM-Tickets

    Auf Olympiakurs

    Der Startschuss zum ersten World Cup des vorolympischen Jahres, der Trofeo Princesa Sofia auf Mallorca, ist gefallen. 1.259 Aktive aus 66 Nationen sind bei dem wichtigen Qualifikationsevent vertreten, knapp 80 davon kommen aus Deutschland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: 11th Hour und Biotherm im Ziel – Etappe 3 beendet

    The Ocean Race: 11th Hour und Biotherm im Ziel – Etappe 3 beendet

    „Die ultimative Prüfung“

    11th Hour Racing Team überwindet alle Widrigkeiten und erreicht den dritten Platz in der anstrengenden dritten Etappe des Ocean Race – Biotherm schleppt sich drei Stunden später ins Ziel. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2023

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Verschiedenes
    Gruppe vermeldet für 2022 Rekordumsatz

    Gruppe vermeldet für 2022 Rekordumsatz

    Beneteau will 2023 zweistellig wachsen

    Der französische Yachtbauer Beneteau blickt auf ein Rekordjahr 2022 zurück: Im jetzt veröffentlichten abschließenden Geschäftsbericht fürs vergangene Jahr steht ein Rekordumsatz für die Gesamtgruppe von 1,508 Milliarden Euro – ein Plus von 22,9 Prozent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Panorama, Reviere, Verschiedenes
    Klappbrücke Lindaunis ab 7. April wieder für Schiffe passierbar

    Klappbrücke Lindaunis ab 7. April wieder für Schiffe passierbar

    Freie Fahrt auf der Schlei

    Die Klappbrücke über die Schlei bei Lindaunis ist ab Karfreitag, 7. April, wieder für Schiffe passierbar. Sie bleibt bis Sommer durchgehend geöffnet, teilt die Deutsche Bahn mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Panorama, Verschiedenes
    Hessischer Seglertag: Lachmann kehrt zum zweiten Mal als Präsident in den Vorstand zurück

    Hessischer Seglertag: Lachmann kehrt zum zweiten Mal als Präsident in den Vorstand zurück

    Das zweite Comeback eines Altpräsidenten

    Der Hessische Seglerverband (HeSV) hatte Ende März zum Verbandsseglertag in den Wassersport-Verein Schierstein nach Wiesbaden geladen. Unter anderem stand die Wahl des Nachfolgers von Präsidentin Karin Leonhardt auf der Tagesordnung und es galt das vakante Amt des Vizepräsidenten Sport zu besetzen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Panorama, Verschiedenes
    Wie wärmeres Wasser das Wetter beeinflusst

    Wie wärmeres Wasser das Wetter beeinflusst

    1,5 Grad über dem Wintermittel

    Der Winter 2022/23 war in einigen Bereichen der Nordsee der wärmste Winter seit Beginn der Datenreihe – und das hat Auswirkungen aufs Wetter. Das zeigen Auswertungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenotretter im Einsatz für krankes Besatzungsmitglied der „Großherzogin Elisabeth“

    Seenotretter im Einsatz für krankes Besatzungsmitglied der „Großherzogin Elisabeth“

    Hilfe für Kranken auf Segelschulschiff

    Der DGzRS-Seenotrettungskreuzer „Hermann Rudolf Meyer“ aus Bremerhaven lief in der Wesermündung einem Großsegler entgegen, um einen kranken 43-Jährigen zu versorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2023

    von

    Melanie Hanz

  • Regatta
    Affäre Gabart: SVR Lazartigue baut um und erhält Messbrief – IMOCA wollen keine Ultim

    Affäre Gabart: SVR Lazartigue baut um und erhält Messbrief – IMOCA wollen keine Ultim

    Kriegsbeil begraben

    Wird diese Klasse jemals zur Ruhe kommen? Zwar konnte der Streit um die Vermessung und Klassen-Aufnahme der SVR Lazartigue von Segel-Liebling Francois Gabart beigelegt werden. Doch nun stemmen sich die IMOCA gegen eine Ultim-Teilnahme bei der Transat Jacques Vabre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2023

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Olympia, Regatta
    DSV gegen Zulassung russischer Sportler – Lehnt deutschen Olympiaboykott 2024 ab

    DSV gegen Zulassung russischer Sportler – Lehnt deutschen Olympiaboykott 2024 ab

    „Uneingeschränkte Solidarität“

    Der DSV positioniert sich zur Entscheidung des IOC, russische und belarussische Sportler wieder bei Wettkämpfen zuzulassen, und erklärt uneingeschränkte Solidarität mit den ukrainischen Seglern. Russische und belarussische Segler bleiben weiterhin von IDMs ausgeschlossen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    First 36 im SR-Test: Ist die Neue von Beneteau die Fahrtenyacht der Zukunft?

    First 36 im SR-Test: Ist die Neue von Beneteau die Fahrtenyacht der Zukunft?

    Fahrtensegeln auf einer neuen Stufe

    Die neue First 36 trägt erkennbar die sportlichen Züge des Seascape-Designers Sam Manuard. Und doch zielt sie in erster Linie auf Fahrtensegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2023

    von

    Jan Maas

  • International, Regatta
    18-Footer: Black Knight bei „JJ Giltinan Championship“ vor Sydney gestartet

    18-Footer: Black Knight bei „JJ Giltinan Championship“ vor Sydney gestartet

    Mit neuem Rumpf am Start

    Seit der ersten „JJ Giltinan World’s 18 Footer Championship“ im Jahr 1938 traten Segeltalente aus 21 Ländern an, um die größte 18-Fuß-Skiff-Meisterschaft der Welt zu gewinnen. Dieses Jahr gingen zwei deutsche Teams vor Sydney an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • Bootsbau, Klassen, Panorama, Regatta
    100 Jahre Bootswerft Hein: Wie die Werft zur ersten Adresse für Jollensegler wurde

    100 Jahre Bootswerft Hein: Wie die Werft zur ersten Adresse für Jollensegler wurde

    Vom Ruder- zum Meisterboot

    Kaum eine Werft hat in Jollenseglerkreisen einen so guten Ruf wie die Bootswerft Hein. 100 Jahre nachdem die ersten Ruderboote gebaut wurden, segeln Hein-Boote auch heute noch in vielen Klassen ganz vorne mit. Eine Werftgeschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Das ist der Weg: So läuft die Qualifikation zur Vendée Globe ab – und so stehen die Chancen für Clarisse Cremer

    Das ist der Weg: So läuft die Qualifikation zur Vendée Globe ab – und so stehen die Chancen für Clarisse Cremer

    Meilenfresser

    Die Vendée Globe stellt DIE Einhandregatta der Welt dar. Diese als „Everest der Meere“ bekannte Regatta ist ein wahrer Test für Ausdauer, Können und Entschlossenheit. Angehende Seglerinnen und Segler, die an der Regatta 2024 teilnehmen möchten, müssen ein Qualifikationsverfahren absolvieren. Und selbst wenn sie es schaffen, ist ein Startplatz nicht sicher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Praxis: Spleißen wie die Profis – Schritt für Schritt, so geht’s

    Praxis: Spleißen wie die Profis – Schritt für Schritt, so geht’s

    Soft und smart

    Mit schön ausgeführten Spleißen wertet man sein Tauwerk auf und damit das gesamte Schiff. Wir zeigen, wie es funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2023

    von

    Silke Springer

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup 2024: Umzug nach Barcelona steht bevor – Alle Teams ab Juli vor Ort

    America’s Cup 2024: Umzug nach Barcelona steht bevor – Alle Teams ab Juli vor Ort

    Der Countdown zum Cup läuft

    Auf den Tag genau ist ein Jahr vergangen, seit der Bekanntgabe Barcelonas als Gastgeberstadt für den 37. America’s Cup. In dem einen Jahr seit Unterzeichnung der Vereinbarung ist viel geschehen – bei den Teams und in Barcelona.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Beim Rennen um die Welt sammeln die Teams wichtige Daten für die Wissenschaft

    The Ocean Race: Beim Rennen um die Welt sammeln die Teams wichtige Daten für die Wissenschaft

    Gute Symbiose von Segeln und Wissenschaft

    Die Teams des Ocean Race segeln nicht nur um den Sieg, sondern setzen sich bei ihrer Weltumrundung auch für die Wissenschaft ein und sammeln Daten zu den Auswirkungen des…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2023

    von

    Katrin Heidemann

«Vorherige Seite
1 … 59 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Peter Richer zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  3. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  5. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  6. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen

Blauwasser IMOCA Optimist 35. America's Cup Luxus-Yacht Unglück Boris Herrmann Unfall Kollision Umwelt Volvo Ocean Race Rekordsegeln The Ocean Race Class 40 DGzRS Cruising Jugendsegeln Porträt Barcelona World Race Kieler Woche Olympia Klassen Corona Americas Cup SR-Interview Mini Transat Segel-Bundesliga Jörg Riechers Abenteuer Weltumsegelung Video Fundstück Big Picture America's Cup Vendee Globe knarrblog Olympia Mini 6.50 Bootsbau Laser Rettung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen