Autor: Carl Victor
- 
 Charterurlaub in Kroatien: Immer der Küste Dalmatiens entlang!Dalmatiens Highlights!Wenn Segler von Kroatien sprechen, meinen sie damit meist die dalmatinische Inselwelt. Dabei vergessen sie, dass Dalmatiens Küsten ebenso viel Segelvergnügen bieten. 
 
- 
 Am äußeren Rand der Kykladen in Griechenland: Milos„Zwei Inseln – drei Höhepunkte“Mílos, das etwas im Abseits liegt, und das einsame Polýagos sind wohl nur wenigen Seglern bekannt. Dabei bieten ihre Küsten Höhepunkte wie man sie nirgendwo sonst in der Ägäis findet. 
 
- 
 Reise: Ein Törn entlang der Küste von Dalmatiens schönster Insel Hvar – Bericht & TippsPures DalmatienStädte wie aus dem Bilderbuch und so viele Buchten, dass auch zwei Segelwochen dafür nicht reichen würden. Das und sogar noch etwas mehr bietet die Insel Hvar in Kroatien. 
 
- 
 Törnbericht: Durch die Inselwelt der ÄgäisInselhüpfenDie Inselwelt Griechenlands ist so groß, dass man den Touristenströmen der Hotspots gut aus aus dem Weg gehen kann. Ein Törn zu den verlorenen Inseln der Ägäis. 
 
- 
 Griechenland: Die zehn schönsten Ankerbuchten im Ionischen MeerVon Maistros umschmeicheltDas Ionische Meer ist bei Seglern beliebt, denn es bietet alles, was man sich für einen Törn nur wünschen kann. Darunter Ankerbuchten, die so vielseitig sind, dass sie allen Ansprüchen gerecht werden. 
 
- 
 Reise: Die 10 schönsten Ankerbuchten der BalearenEine schöner als die andereNur wenige Reviere im Mittelmeer haben noch Inseln, die so mit Buchten gesegnet sind wie die der Balearen. Zehn der schönsten, die immer einen Besuch lohnen, werden hier vorgestellt. 
 
- 
 Reise: Die vier Gesichter von Sardinien – Einsam im Osten, lieblich im Süden, rau im Westen und vielfältig im NordenVon lieblich bis herbSardinien bietet ein Segelrevier wie es gegensätzlicher nicht sein könnte: Rau im Westen, lieblich im Süden; viele Gesichter hat der Norden, einsam ist der Osten. 
 
- 
 Törnbericht Pelješac: Segeln in Kroatiens WeinregionZu den Weinen des PelješacVom Pelješac kommen die besten Austern und bekanntesten Weine Kroatiens. Und so ganz nebenbei ist die Halbinsel auch noch ein Segelrevier, das keinen Vergleich mit anderen scheuen braucht. 
 
- 
 Segelrevier Euböa: Törnbericht & Tipps für Griechenlands TrauminselEine griechische MelangeMan ankert frei oder teilt sich den Hafen mit Fischern, statt Fast Food in sich hineinzuschlingen, speist man griechisch. Natürlich stressfrei, denn das Wort „Hektik“ ist auf Euböa noch weitgehend unbekannt. 
 
- 
 Reise: Die östlichen Sporaden in Griechenland sind noch immer ein Geheimtipp für SeglerSeglers Traum: Die östlichen SporadenDie östlichen Sporaden gehören zu den wenigen Revieren im Mittelmeer, die noch Fahrten-Seglern vorbehalten sind. Wer mit einer Charter-Yacht in diesem exklusiven Club mitsegeln möchte, muss dafür einige Meilen Anreise auf sich nehmen. Doch die lohnen sich! 
 
- 
 Segelrevier Korsika: Törnbericht & Tipps – Zwischen Ajaccio und CalviKorsikas Wilder WestenWeiß leuchten die Strände, rot glühen die Klippen in der Abendsonne, schroff sind die Küsten und oft rau ist das Segelrevier an Korsikas Westküste. Carl Victor hat es für euch erkundet. 
 
- 
 Charter & Reise: Die schönsten Segelreviere im Mittelmeer im Kurzporträt11 Top-ReviereJedes dieser Reviere ist ein Höhepunkt, und das in einem Revier, das für sich selber schon ein Höhepunkt ist: das Mittelmeer! Autor Carl Victor stellt seine schönsten 11 Reviere vor. 
 
- 
 Reise & Charter: Die schönsten Reviere in der TürkeiZwischen Orient und OkzidentZwischen Millionen-Metropole und völliger Einsamkeit, vom Trubel bis zum seglerischen Neuland. Kaum ein anderes Revier im Mittelmeer bietet Seglern so viel an Abwechslung wie die Küsten der Türkei. 
 
- 
 Reise: Ein Törn rund Malta, Gozo und CaminoEin FamilienrevierKlein und fein ist das Segelrevier rund um Malta, Gozo und Comino. Genau das Richtige für einen Törn mit der Familie. Allerdings nur, wenn der Majjistral das Vergnügen nicht trübt. 
 
- 
 Langfahrt: Wie sollte die Yacht für den langen Törn aussehen?Die ideale LangfahrtyachtWas sollte ein Schiff mitbringen, wenn man dauerhaft darauf segeln und leben will? Welche Ausrüstung gehört an Bord? SR-Langfahrt-Spezialist Carl Victor fasst die wichtigsten Kriterien zusammen. 
 
- 
 Juwel im Mittelmeer: Procida – Kleine Insel ganz groß!Navigare è bella!Seine „Hauptstadt“ hat den Charme eines Fischerdorfes, sein Zwilling Corricella wirkt wie von alten Meistern gemalt. Von Capri und Ischia ins Abseits gedrängt, wird dem Inselchen im Golf von Neapel endlich jene Ehre zuteil die ihm gebührt: Procida ist Kulturhauptstadt Italiens 2022! 
 
- 
 Montenegro: Unterwegs im Revier der schwarzen BergeRätselhafte WindverhältnisseVor wenigen Jahren noch ein Geheimtipp ist Montenegro heute auf dem besten Weg zu einer nautischen Nobeldestination zu werden. Wir haben uns im „Revier der schwarzen Berge“ genauer umgesehen 
 
- 
 Reise: Traumhafte Türkei – ein Törn entlang der Küste LykiensVoraus liegt die AntikeNach einer Durststrecke ist die Türkei wieder gefragt. Viele Reviere bieten sich an, doch ganz oben auf meinem Wunschzettel steht immer eines: die Küste des antiken Lykiens! 
 
- 
 Reise: Törn entlang der wilden Küste der Costa BravaAuf surrealen KursenAuch an Spaniens Norden ist der Tourismus-Boom nicht spurlos vorübergegangen. Trotzdem finden Segler hier noch ein Revier vor, in dem sie Spaniens „wilde Küste“ ungezähmt erleben können. 
 
- 
 SR-Reise: Dänische SüdseeZwischen Märchenstädten und kleinen InselnUnser Autor wagte sich in für ihn unbekannte, nordische Gewässer und suchte den Vergleich zwischen mediterranem Flair und dem rauen Charme Dänemarks. 
 
- 
 Revierprofil: Segeln rund um die mittelgriechische Insel EuböaEinsames TraumrevierDie zweitgrößte Insel Griechenlands bietet ein fantastisches – und kaum entdecktes – Segelrevier für Familien. Nach dem Törnbericht hier die wichtigsten Infos und Tipps: 
 
- 
 Revierprofil: Segeln an Korsikas Westküste – Welche Winde wehenCharter auf KorsikaDie Küste Korsikas gehört zu den schroffesten und reizvollsten im Mittelmeer. Nach dem Törnbericht hier die wichtigen Infos und Tipps zum Revier: 
 
