Autor: Carsten Kemmling
-
Normandie Channel Race: Riechers auf Platz sechs vor Strauss und Herrmann
Duell der deutschen Seehelden
Duell der deutschen Seehelden. Boris Herrmann (r.) liegt nach dem Start vor Jörg Riechers mit seiner irischen Yacht. © NCR Am Sonntag sind 16 Class40-Yachten mit fünf…
-
Audi MedCup: „Container“ auf Platz zwei hinter „Quantum“. „All4One“ letzter
Angekommen in der ersten Liga
"Container" feiert eine hervorragende Premiere beim Audi MedCup in Cascais. © Stefano Gattini_Studio Borlenghi/Audi MedCup Die „Container“ von Udo Schütz hat bei…
-
Knarrblog: Faszination Fahrtensegeln. Varianta auf dem IJsselmeer. Sloten – Stavoren
„Der Kopf wird so leicht…“
Die Varianta schwebt per Kran auf ihren Heimat-Liegeplatz an der Duisburger Sechs Seen Platte. © SegelReporter.com Das offene Meer erstreckt sich vor dem orangen Bug. Weite bis…
-
Knarrblog Varianta: Unter Spi durch Brücken und Häfen. Langweer – Sloten
Alte Mühle vor alter Mühle
Das wichtigste Bild eines Holland Törns. Segeln vor der friesischen Windmühle. Nur dafür sind die Teile am Wegesrand aufgestellt. © SegelReporter.com Ha, ablegen unter…
-
Andreas Gabriel spricht im SR-Interview über die Angst, als „Penner“ gesehen zu werden
„Jetzt spinnt er total…“
[media id=203 width=640 height=360] Andreas Gabriel erklärt im SR-Interview, wie er auf die Idee gekommen ist, ohne Geld auf große Fahrt zu gehen. „Ich habe viel Vertrauen in…
-
Knarrblog: Varianta-Highscore in den Kanälen. Workum – Langweer
„Wenn möglich, bitte Wenden…“
Die Varianta macht sich gut in den engen Kanälen mit selten genutzten Clown-Segeln, die einmal für den Regattaeinsatz gedacht waren. © SegelReporter.com Frieslands Kanäle…
-
Andreas Gabriel im Ruhrgebiet. Polizei verbietet das Segeln. „Die Typen waren cool“
„Man spricht viel mit sich selbst“
SR-Leser Heinz trifft Andreas Gabriel mit seinem Kajakmaran Andreas Gabriel arbeitet sich auf seinem Kajak-Katamaran unaufhörlich weiter im Land vor. Er versucht mit seinem…
-
Audi MedCup: Markus Wieser führt mit „Container“ nach Premiere in Cascais.
Wieser zeigt Schümi das Heck
"Container" mit Markurs Wieser liegt beim Audi MedCup nach dem ersten Tag deutlich vor "All4One" mit Jochen Schümann. © Gattini/Audi MedCup Besser hätte…
-
Video Fundstück: Gitarren-Mann im Bootsmannstuhl
Wenn Troubadix im Rigg zerschellt
[media id=201 width=640 height=360]Wenn Asterix und Obelix keinen Bock mehr auf ihren Barden hatten, schickten sie ihn auf den Baum. Das seglerische Gegenstück zu Troubadix…
-
Knarrblog: Varianta Männertörn auf dem IJsselmeer. Stavoren – Workum
Freiheit, Faszination und Flatulenzen
Herrlich, diese Freiheit. Einfach die Leinen los und ab geht´s. Nicht erst Brote schmieren, Tee kochen, Pipi machen, aufräumen, abwaschen oder was auch immer. Es geht los, wenn es eben losgeht.
-
Röttgerings Bilder von der neuen Deutschen GP42 „Imagine“
Heißer Second Hand Racer
"Imagine" beim Schlag auf dem Greifswalder Bodden. © seefieber.de Es gibt auch schon Bilder vom neuen Holger Streckenbach-Racer in Deutschland. Uwe Röttgering hat…
-
Knarrblog: Varianta Revival-Törn auf dem Ijsselmeer
Es wird gemütlich…
Draußen Regen, drinnen wird es in der Varianta gemütlich. © SegelReporter.com „Bock auf Holland? Mit der alten Vari! Back to the roots!“ Bruder Kai ist ganz aufgekratzt….
-
World Match Race Tour Marseille: Damien Iehl siegt im Finale gegen Bertrand Pacé
Ausreiten, bis der Arzt kommt
[Not a valid template]Der Franzose Damien Iehl hat das erste Match Race der World Tour in Marseille gewonnen. Nach einer starken Vorrunde, die er mit 8:3 Siegen auf Platz zwei…
-
Segelausbildung: Die ersten Schritte zur perfekten Vorschiffsarbeit
„Bowman“ mit Talent
[media id=198 width=640 height=360] Vorschiffsleute gehören zu einer Spezies, die viel zu häufig missachtet, angemault und verteufelt wird. Sie glänzen im Verborgenen. Sie…
-
BMW Sailing Cup: In Hamburg fiel der Startschuss zur 2011 Serie mit 14 Regatten
Mit Schieflage gegen die Mädels…
Es ist nicht besonders einfach, über den BMW Sailing Cup zu berichten. Wenn zusammengewürfelte Amateur-Teams gegeneinander antreten, die sich im Autohaus zur Regatta anmelden, ist der sportliche Wert schwer einzuschätzen.
-
Mercedes zum Passat-Preis: Test der Flabria 40 aus Polen
„Eissegeln bei minus zwölf Grad“
Die Kollegen von Segel-Filme.de haben vor Weihnachten die polnische Yacht Flabria 40 getestet. Das Segeln war etwas mühsam bei Temperaturen bis zu minus zwölf Grad. Bastian…
-
Optimist Formationssegeln. NRV-Jüngstensegler bilden Club-Buchstaben
Ultimativer Teamgeist Test
Die Jüngstengruppe des Norddeutschen Regatta Vereins (NRV) in Hamburg hat den ultimativen Test zur Teamfähigkeit hervorragend bestanden, wenn das denn das Ziel war. Ihr gelang jedenfalls die Umsetzung einer hübschen Idee.
-
Video Interview mit Andreas Gabriel. Die bargeldlose Route rund Europa
„Ich wollte nur Äpfel und Zwiebeln…“
[media id=197 width=640 height=360]Andreas Gabriel, der Kanu-Katamaran-Segler, der auf einer Sympathie-Welle bargeldlos um Europa surfen möchte, erklärt im Video Interview vor…
-
America´s Cup: Vinzenzo Onorato wirft mit Mascalzone Latino das Handtuch
„Go to hell…“
Wow, eben noch gemutmaßt, nun ist es real. Mascalzone Latino hat endgültig das Handtuch geworfen. „Mit tiefer Traurigkeit“, hat Vinzenzo den Rücktritt seines Teams vom 34. America´s Cup angekündigt.
-
Kleben statt malen. X-332 „Blond“ im neuen Gewand
Porno-Look
Die "Blond" im neuen schwarzen Outfit mit Schaum vor dem Mund. © Otto Kasch/ OK-Press Schwarz mit Leoparden-Streifen, so kommt die 14 Jahre alte X-332 von Oliver Leu…
-
America´s Cup: Grant Dalton erwartet vier statt vierzehn Teams
„Viel zu teuer…“
Grant Dalton, der Seeheld und Macher bei den Kiwis. © Team New Zealand Team New Zealand Chef Grant Dalton macht in einem Interview mit dem italienischen Online Portal…
-
Deutsche TP 52 „Container“ von Udo Schütz beim ersten Segeltest in Cascais
Schwimmende „Container“
Das erste Segelbild von der neuen TP52 "Container" von Udo Schütz. © Team Container „Container schwimmt“. Diese Nachricht ist prinzipiell nicht gut,…
-
America´s Cup Video: Zusammenfassung der AC45 Tests in Auckland
Linien auf dem Wasser
[media id=196 width=640 height=360] Die Test Sessions für das erste Event der 2011-2012 America’s Cup World Series in Cascais, Portugal, (6 – 14 August) sind…
-
470er Video: Jollen-Ästhetik aus ungewöhnlicher Perspektive
Gute Aussichten…
[media id=195 width=640 height=360]Die 470er dürfen sich freuen. Vier weitere Jahre ist ihre Klasse olympisch. Für die deutsche Entwicklung sind das gute Aussichten. Neben den…
-
Sportler gegen Funktionäre. Dramaturgie der Olympia-Entscheidung im Live Tweet
„Zum Haare raufen. Eine meiner schlimmsten Erfahrungen“
Johannes Polgar hat während der drei Tage in St. Petersburg live per Twitter berichtet. Es ging hin und her. Sein Stream ist spannend zu verfolgen: Das Zentrum der Macht. Die…
-
Olympiaklassen: Jojo Polgar berichtet im SR-Interview über St. Petersburg und ärgert sich
Undurchsichtige, politische Kanäle…
[media id=194 width=640 height=360] Link für iPhone/iPad (Achtung, großer Download!) Committe hin, Committee her, es ist kompliziert, wie die ISAF in St. Petersburg über die…
-
Jochen Schümann skippert den 100 Fußer „Esimit Europa 2“ für Europa
„Segeln hat immer Menschen vereint…“
Vorschiffsarbeit auf dem 100 Fußer "Esimit Europa". Das Projekt soll europäisches Teamwork darstellen. © Arrigo/Rolex Jochen Schümann ist als Skipper des ersten…
-
Absturz mit der Flügelmotte beim EM-Training für Travemünde
So etwa muss es ausgesehen haben…
So etwa wie der Sturz von Moth-Weltmeister Nathan Outteridge bei der WM muss der Absturz von Kollege John ausgesehen haben. © Th. Martinez …als Kollege Andreas John am…
-
Neue Massenregatta in Frankreich: 485 Yachten bei der Tour de Bel Ile
Von der Meute gejagt
"Gitana 11" gibt Gas. Es sieht ungesund aus, wie sich der verlängerte 77 Fuß Tri in der Welle verdreht. Aber das können diese Konstruktionen wohl ab. © C….
-
Kommentar zur Olympia-Entscheidung. ISAF-Gremien ernten nur Unverständnis
„Schluss mit dem Quatsch!“
Die Olympiaklassen für 2016 sind gewählt. Der Star ist draußen, Multihullsegeln wieder drin, Frauen Skiffs lösen die Match Racerinnen ab. Was ist von den ganzen Entscheidungen zu halten?