Autor: der SR Redaktion
-
Emirates steigt bei Team im SailGP ein – im America’s Cup-Zyklus fliegen die AC40s in Europa
„Ein nie dagewesenes Wachstum“
Die Fluggesellschaft Emirates nimmt jetzt auch bei einem Team im SailGP einen prominenten Platz ein – jedoch nicht bei den Neuseeländern. Die haben derweil neue AC40 an die europäischen Teams im America’s Cup ausgeliefert.
-
Golden Globe Race: Lutz Kohne startet 2026 als 1. Deutscher – auf Rustler von Uku Randmaa
„Meisterwerk des Segelns“
Egal, wie das aktuell gesegelte Golden Globe Race ausgeht – schon jetzt ist klar: Deutschland wird (endlich) einen Starter in der Flotte haben. Doch nicht irgendwen: Lutz Kohne sammelt derzeit „auf der anderen Seite“ GGR-Erfahrungen als stellvertretender Regattaleiter!
-
Größte Segelyacht der Welt getestet: Jeff Bezos 127 Meter Superyacht „Koru“ vor Rotterdam
Die Größte
Die 127-Meter-Segelyacht „Koru“ von Jeff Bezos ist erstmals auf der Nordsee zu sehen. Der Amazon-Gründer sorgte für Empörung, weil für die Passage eine historische Brücke abgebaut werden sollte.
-
Rettung im Wirbelsturm: Ankerleine gerissen – Einhandsegler treibt in 80-Knoten-Zyklon
„Schlimmstes Wetterereignis dieses Jahrhunderts“
Neuseeland hat den nationalen Notstand Notstand ausgerufen. Zyklon Gabrielle sorgt für Verwüstungen. Ein 70-jähriger Segler ist mit seinem Katamaran mitten hineingeraten.
-
Festgefahren an der Kaimauer
Aufgerieben
Nicht schön, wenn die Yacht von starkem auflandigem Wellengang am Pier erwischt wird. Insbesondere wenn in der Ecke der Beton-Kaimauern der Seegang reflektiert wird. Frühes Ablegen hätte wohl helfen können.
-
Golden Globe Race: Stürme zwingen zu Umwegen auf dem Weg zum Hoorn – 2 Knockdowns!
Belastungsprobe vor dem Kap
Glücklicherweise herrscht auf der Südhalbkugel gerade Sommer. Was der Sommer an Kap Hoorn jedoch wirklich bedeutet, erfahren gerade Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy im Rahmen des Golden Globe Race am eigenen Leib.
-
Aufgelaufen: Yacht-Unfall wird auf Lanzarote zur Touristen-Attraktion
Mit Vollzeug auf die Steine
An der Küste von Lanzarote ist ein Zweimaster aufgelaufen. Die Yacht wird von zahlreichen Urlaubern gefilmt, wie sie auf die Steine kracht. Die Gründe für den Unfall sind rätselhaft.
-
Video Fundstück: Von Fallen in die Luft gezogen
Kann man auch mal machen…
Offenbar gibt es Menschen, denen Segeln manchmal zu langweilig wird. Dann mag man auf die Idee kommen, sich einen solchen Stunt auszudenken. Kann sicher auch in die Hose gehen. Aber vielleicht schützen die Fender.
-
Dumm gelaufen: Yacht-Dieb kentert nach Brecher-Einschlag
Auf der Flucht gestellt
Das ist mal richtig dumm gelaufen, und dennoch hat ein Mann nach dem Diebstahl einer Yacht eigentlich sehr viel Glück gehabt. Er überlebte nachdem ihn auf der Flucht eine große Welle getroffen hatte und sich das Schiff überschlug.
-
Autopiloten bei The Ocean Race: „99,9 Prozent“ im Einsatz – Ist das noch Segeln?
„Das Tastenfeld ist die Pinne“
Die wohl wichtigste Neuerung im Ocean Race? Der permanente Einsatz der Hightech-Autopiloten. Was das Computersegeln noch mit einem klassischen Segelverständnis zu tun hat.
-
The Ocean Race: Livestream zum Start der 2. Etappe
Live vom Start
Die zweite Etappe von The Ocean Race startet am 25. Januar 2023 um 18.10 Uhr. Verfolgt den Start hier bei uns im Livestream von Eurosport!
-
Segelsport-Ausrüster Niemeyer: Insolvenzverfahren eröffnet
Schieflage
Der traditionsreiche Wassersport-Ausrüster AW Niemeyer ist insolvent. Über das 1745 gegründete Unternehmen ist beim Amtsgericht Hamburg ein Insolvenzverfahren eröffnet worden.
-
+++ The Ocean Race live Ticker 1. Etappe +++
Boris gibt Gas
Boris Herrmann zeigt mit seinem Team, dass Malizia im Vergleich zu den Besten ordentlich Gas geben kann. Der Abstand zum führenden Escoffier konnte in der Nacht auf 50 Meilen halbiert werden.
-
Dart 18: Regattakalender 2023
Bereit für die Wettfahrten
Mit dem traditionellen Eissegeln im Advent endete für die Dart 18-Klasse das Segeljahr 2022. Und schon ist sie wieder startklar für die kommende Regattasaison. Mit dabei sind auch neue junge Mitglieder.
-
In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 2/23 ist jetzt erhältlich
Neue Ausgabe erhältlich!
Die neue Ausgabe des Magazins segeln erschien am 18. Januar 2023. Vollgepackt mit Themen rund ums Fahrtensegeln – dieses Mal unter anderem mit einem Schiff, das „Luxus“ neu definiert! Außerdem gehen wir auf einen Törn durch Griechenland, berichten über neue Seenotsender und widmen uns dem nachhaltigen Bootsbau.
-
Wie es weitergeht bei The Ocean Race: 2027 nur noch in der IMOCA-Klasse
Quo vadis?
Nach anfänglichen Schwierigkeiten stehen die Zeichen für die beiden Ocean Race-Inhaber und -Organisatoren Johan Salén und Richard Brisius auf Erfolg. Doch noch ist nicht alles in „trockenen Tüchern“.
-
boot Düsseldorf: Segler-Zeitung präsentiert das Sailing Center
Fabelhafte Vorträge
Am Sailing Center in Halle 15 führt für Segler und Segelinteressierte bei einem Besuch auf der boot Düsseldorf (21. bis 29. Januar 2023) kein Weg vorbei. Die Segler-Zeitung als Partner und Mitbegründer des Sailing Centers präsentiert die große Bühne, auf der die Referenten von ihren Abenteuern rund um die Faszination Segeln berichten. Die Highlights.
-
SR-Podcast: The Ocean Race
Episode 33
Carsten und Kai sprechen in der ersten Episode des Jahres über das Segelereignis 2023: The Ocean Race! Denn am 15. Januar 2023 geht es in Alicante los, um die Welt – doch nicht für alle Teams.
-
OK-Jolle: Angebot für Neueinsteiger
Doppelstrategie
Seit einigen Jahren bietet die deutsche OK-Klassenvereinigung Neueinsteigern die Möglichkeit, jeweils für eine Saisonhälfte mit dem Boot der KV an Regatten teilzunehmen, um Boot und Klasse kennenzulernen. Das Konzept war bisher sehr erfolgreich, annähernd alle Nutzer des KV-Bootes sind in der Klasse geblieben.
-
Watch your head: Wenn der Baum für Beulen sorgt
Achtung, Großbaum!
Es ist erstaunlich, wenn Segelvideos von Youtube mit Altersbeschränkung ausgeliefert werden. In diesem Fall handelt es sich um eine Sammlung von Missgeschicken, bei denen der Großbaum eine Rolle spielt.
-
The Ocean Race: Das Guyot environment – Team Europe
Europäer auf Weltumseglung
Nur noch eine Woche bis zum Start der ersten Etappe des Ocean Race 2023 von Alicante zu den Kapverden. Mit dabei das deutsch-französische Guyot environment – Team Europe.
-
Melges 24: European Sailing Series
Europäische Rangliste als Neuerung
Wenn die Segler nicht zur Regatta fahren, muss die Regatta zu den Seglern kommen. Nach diesem Motto wird die Klassenvereinigung der Melges 24 eine europäische Rangliste einführen und auch die im Süden sehr beliebte European Sailing Series (ESS) auf Nordeuropa ausdehnen.
-
E-Mobilität: Mercurys E-Antrieb kommt zur boot Düsseldorf
Aus der Nische in den Mainstream
Auf der boot Düsseldorf 2023 wird der erste elektrische Außenborder präsentiert, der das Logo mit dem M auf der Welle im Kreis trägt.
-
Segelrevier Sizilien: Törnbericht & Tipps
Im Bann des Ätna
Die Ostküste Siziliens war schon immer Schauplatz der Geschichte. Carl Victor auf einem Törn im Bann des Berges der Berge:
-
Schock bei Boris und Team Malizia: Die Foils sind beschädigt und mussten getauscht werden
Auf neuen Foils um die Welt
Der Schaden an den Foils war größer als gedacht. Der Ultraschall offenbarte so starke Schäden, dass dem Team nur noch der Tausch übrig blieb. Ein Wettlauf gegen die Zeit begann.
-
America’s Cup: Besser spät als nie – Franzosen geben Meldung für den Cup ab
Angriff auf die Kanne
Eigentlich dachten schon alle, dass aus der französischen Kampagne für den America’s Cup nichts mehr wird. Nach den ersten Segeltagen der anderen Teams schien der Rückstand schon so weit, dass sich eine Meldung für den 37. America’s Cup kaum noch lohnen würde – doch es kam anders.
-
Nachhaltigkeit: 400 E-Ladstationen für Boote in Skandinavien
Küstenabdeckung
Etwa 400 elektrische Ladestationen für Elektroboote sollen Im Rahmen eines neuen EU-Projekts ab März 2023 bis zum Ende des Jahres 2025 an der schwedischen Westküste ab Göteborg bis in den Oslofjord aufgestellt werden.
-
Folkeboot: Ruhrland Folkeboot Finale 2022
Wieder mehr Meldungen
Nach überstandener Covid-Pause und einem schwierigen Neubeginn in diesem Jahr mit geringen Meldezahlen waren zum Ruhrland Folkeboot Finale auf dem Baldeneysee wieder 24 Boote gemeldet. Selbst aus Schleswig-Holstein reisten Crews an.