Autor: Verfasser der Pressemitteilung
-
Kieler Woche: Zehn Zwölfer kommen zur Innenförde – Rendezvous der Klassiker
Die Schönen drehen Extrarunden
Drei Tage lang segeln die Zwölfer bei der Kieler Woche in der Innenförde vor Zuschauern. Selbst Olympiasieger Jesper Bank hat sich angekündigt.
-
Klassiker: „Johan Anker 434“ in Flensburg gewassert – 14 Zwölfer bei der EM
Vom „Meister der Linien“
Der letzte Entwurf von Johann Anker ist Realität geworden. Es ist der erste hölzerne 12mR Neubau seit mehr als 50 Jahren. Das Schmuckstück wird bei der Zwölfer EM in Flensburg gegen 13 Konkurrenten antreten.
-
49er Party: Schmidt/Böhme sammeln für Olympia
YOU DANCE – WE SAIL!
Das 49er Team Justus Schmidt und Max Böhme veranstaltet zur Kieler Woche eine Party, um ihr Kampagnen Budget aufzubessern. Am Dienstag soll im Kieler Treibgut gerockt werden.
-
Tactix Yachting Bootszubehör Online Shop
Frühlingsschlussverkauf
Der Sommer naht und nun haben wirklich fast alle Ihr Boot im Wasser. Wer jetzt noch Bootszubehör braucht, sollte dringend mal nachschauen, was noch alles auf Lager ist.
-
Deutscher Bootsbau: Kellinghusens neue Ker 56 „Varuna“ mit Schwenkkiel
Noch schneller, noch extremer
Die neue „Varuna“ steht in der Knieriem Werft kurz vor der Vollendung. Ein Neigekiel soll das Speed-Potenzial des 56 Fußers auf über 30 Knoten erhöhen. Die Feuertaufe erfolgt beim Rolex Fastnet Race.
-
Bodensee RUND UM: Flautenpoker und Gewitterböen – Nervenstärke war angesagt
Wenig bis reichlich
Ein Drittel gab auf: 205 von 320 Yachten kamen bei der 65. Ausgabe des Bodensee-Klassikers ins Ziel. Der 28jährige Veit Hemmeter siegte auf dem Katamaran „M2team.com“.
-
Unwetter: Erster Blitzdetektor für unterwegs – warnt, wenn Gewitter noch 40 km entfernt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Die Firma Brieselang.NET hat mit dem „TWS-40 mobile“ das deutschlandweit erste mobile Gewitterfrühwarngerät entwickelt. Ideal für Skipper, Segelschulen, Bootsverleiher.
-
GC32: Oman siegt auch ohne Flugshow – Hilfe vom Team New Zealand
Low Rider
Bei Flaute am Traunsee hoben die GC32 Foiler nicht ab. Aber mit den großen Code Zeros kommen die Katamarane gut in Schwung. Oman Sail gewann mit der Unterstützung vom Team New Zealand.
-
Nordseewoche: SKWB gewinnt mit „Wappen von Bremen“ Helgoland – Edinburgh
Lokalderby gewonnen
Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ e.V. (SKWB) gewinnt mit Ihrer Vereinsyacht ‚Bank von Bremen’ unter Skipper Bodo Mall die Hochseeregatta von Helgoland nach Edinburgh.
-
Kieler Woche: Fürstensohn Casiraghi steuert MOD70 Kat beim Welcome Race
Blaues Blut an Bord
Die Kieler Woche 2015 wird adlig: Pierre Casiraghi, Sohn von Prinzessin Caroline aus dem Fürstentum Monaco, geht beim Welcome Race an Bord des MOD70-Trimarans „Musandam-Oman Sail“.
-
Seenot: DGzRS hilft holländischer Plattboden-Crew
Wassereinbruch
Die Seenotretter der DGzRS haben ein niederländisches Traditionsschiff nach Wassereinbruch in der Deutschen Bucht in Sicherheit gebracht.
-
Neue App: SailingLog , das automatische Logbuch von BoatBook
Meilen zählen per Smartphone
Die neue Logbuch App der Software-Schmiede BoatBook wird frei auf das Handy geladen und dokumentiert automatisch den Törn. Ein Tool, mit dem man sich ein digitales Segel-Album erstellen kann.
-
Pre Olympics: 12 deutsche Segler starten bei olympischem Test vor Rio
Nominiert für Generalprobe
Der DSV besetzt sieben Olympische Klassen bei den Pre Olympics in Rio. Laser Radial Europameisterin Svenja Weger ist nicht dabei. Lutz/Beucke setzen sich im umkämpften 49er FX durch.
-
Palmavela: Starker deutscher ORC Auftakt in Mallorca für „Elena Nova“
Deutsche Yachten vor Palma
Die Crew der Swan 45 „Elena Nova“ hat bei der hochkarätigen Gaastra Palma Vela-Regatta einen fast perfekten Saisonstart hingelegt. Aber die TP52 sind nach Verrechnung nicht zu schlagen.
-
Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch
Comeback des Tages
Nach dem zweiten Tag beim ISAF Sailing World Cup in Hyères liegt das Audi Sailing Team Germany mit acht Platzierungen unter den besten Zehn gut im Rennen. Fünf Wettfahrtsiege wurden eingefahren.
-
Blauwasser: Michael Haufe segelte um die Welt und arbeitete von Bord
„Unbeschreibliches Gefühl der Freiheit“
Lebenstraum Weltumsegelung erfüllt: Michael Haufe kehrt nach 15 Monaten Leben und Arbeiten auf seiner Segelyacht Polaris zurück zu Familie und Firma und spricht über die besten Momente.
-
SKWB: Werder Profi Clemens Fritz tauft Bremer Bundesliga J/70
„In der ersten Liga festbeißen“
Der Fußball-Bundesliga-Spieler Clemens Fritz hat die neuen J/ 70 der Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ getauft. Ziel ist es, sich in der zweiten Saison in der 1. Segel-Bundesliga zu etablieren.
-
Segel-Bundesliga: News aus den Nachbarländern – Starts in sieben Ligen
Auch Wladiwostok im Rennen
Die Entwicklung des Segel-Bundesliga Konzeptes wird weiterhin erfolgreich exportiert. Ende April und Anfang Mai starten die ersten sieben Ligen. Porto Cervo ist als bisher einzige Champions League Regatta bestätigt.
-
Schnupperfoilen auf der Motte beim Sportcamp Stickl
Airborne gleich am ersten Tag
Das Sportcamp Stickl am Gardasee bietet ab der Saison 2015 Schnupperkurse auf einer Flügel-Motte an. In der Vorsaison ist das eigene Team dran ihren „Flugschein zu bestehen“. Erfahrungen des ersten Tages.
-
Kieler Yacht-Club: Krage neuer Vorsitzender – Olympia Unterstützung
„Feuer und Flamme“
Carsten Krage unterstreicht als neuer Vorsitzender des Kieler Yacht-Clubs die Unterstützung des Kieler Yacht-Clubs für Kiel als Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024
-
CNN Filme: Die faszinierende Welt des Tragflächen-Segelns
Die Überflieger
Wie kann ein Boot schneller sein als der Wind? Wie kann es sich aus dem Wasser heben und fliegen? Shirley Robertson beschäftigt sich im März mit diesem Phänomen, das den Segelsport in Atem hält.
-
Blue Freedom – das kleinste und leichteste Wasserkraftwerk
„Für jeden Strom, der Wasser hat“
Aquakin ist ein innovativer Anbieter von Kleinwasserkraftwerken zur Energiegewinnung. Für jeden Strom, der Wasser hat, so ihre Webseite. Kann das auch für Segler gelten?
-
German Offshore Award: Jens Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“
Im Rathaus geehrt
Senatsempfang im Hamburger Rathaus: 8. Verleihung des German Offshore Award 2015 für den besten deutschen Hochseesegler auf einer internationalen Regatta. Kellinghusen gewinnt zum zweiten Mal
-
HARKEN stellt die Carbo OneTouch Winschkurbel vor
Vereinfachung pur
Über Winschkurbeln lässt sich vortrefflich diskutieren. Ist es die Preiswerte, die schnell mal über Bord gehen darf, oder die Winschkurbel, die einem das Arbeiten an Bord vereinfacht?
-
Bayern: Michael Fellmann wird bayerischer Landestrainer
Amt für Finn-Legende
Der dreifache Olympia-Teilnehmer und Ex-Bundestrainer Michael Fellmann (45) ist ab dem 01. März 2015 der neue bayerische Landestrainer.
-
Höchste Anerkennung für Esimit Europa durch UN-Generalsekretär Ban Ki-moon
Diplomatischer Ritterschlag
Ban Ki-moon empfing Esimit-Boss Igor Simčič in New York. Lob durch den UN-Generalsekretär für die segelnde Friedensmission unter der Flagge Europas.
-
MUSTO – Volvo Ocean Race Gewinnspiel
Teilnehmer für Pro-Am Race in Lissabon gesucht
Der Segelbekleidungshersteller MUSTO ist eng verbunden mit dem laufenden Volvo Ocean Race. Für das Pro-Am Race in Lissabon wird ein echten Musto-Fan gesucht.
-
Kieler Förde: Formula18 Katamaran WM vom 11. bis 18. Juli
F18-Happening vor Kiel
Vom Kieler Yacht-Club werden 200 Kats auf der Förde erwartet, die in bis zu 15 Rennen ihre Weltmeister ermitteln. Bereits jetzt haben über 146 Teams aus 24 Nationen gemeldet.