Autor: Verfasser der Pressemitteilung
-
Maritime Armbänder von Lemon & Line bei 3Sails Designware
Die Yacht am Handgelenk
Handgefertigt in Newport, Rhode Island in den USA von passionierten Seglern, bietet 3Sails ab sofort edle maritime Armbänder der Marke Lemon & Line in Europa an. Hergestellt werden diese ausschließlich aus hochwertigen Materialien.
-
ORC WM Kiel: 150 Meldungen – Rekord-Flotte aus 16 Nationen
Rekord WM
Die Organisatoren der ORC-Weltmeisterschaft 2014 vor Kiel (2. bis 9. August) haben allen Grund zum Jubeln, denn sie brechen alle Rekorde. DSV-Präsident mit 100. Meldung.
-
Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016
Weiter geht’s
Moana Delle hat nach dem Hickhack um den Olympiaklassen-Status der Surfer den Kickoff für ihre nächste Edelmedall-Kampagne 2016 gestartet. 2012 machte sie als Olympia Fünfte viel Spaß.
-
Zwei Premieren im Multihull Forum der boot in Düsseldorf
„KATAMARANE – Der Aufstieg“ unterm High-Speed-Kat
Im Multihull Forum auf der boot 2014 in Düsseldorf stellen das Autorenteam Sach/Kling ihr brandneues Katamaran Buch für Einsteiger vor. Dort wird auch erstmals der M32 ausgestellt.
-
ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben
100 Yachten erwartet
Der ORC hat entschieden, die ORC-Weltmeisterschaft in drei noch zu definierenden Klassen vor Kiel auszutragen und somit drei WM-Titel zu vergeben. Die „Tutima“ startet unter dem gleichnamigen Uhrenhersteller in der Klasse DK 46.
-
Hanse Yachts: Auslieferung per Drohne getestet
Clown gefrühstückt?
Den Machern von Hanse Yachts scheint das Lachen trotz nach wie vor schwieriger Zeiten in der Branche nicht vergangen zu sein. Die jüngste Humor-Offensive könnte man wohl als gutes Zeichen werten.
-
Handyhüllen aus Segeltuch von 3Sails
Glückszahl inklusive
Produkte aus recyceltem Segeltuch gibt es schon viele. Aber Handyhüllen, das ist neu. Gerade Dacron eignet sich hervorragend als Schutz für die teuren Smartphones.
-
Hamburger Ehrenpreis: Riechers und die HSV-Handballer
„Hervorragende Erfolge“
Jörg Riechers ist in Hamburg mit dem „Ehrenpreis für hervorragende sportliche Erfolge“ ausgezeichnet worden. Neben ihm wurden die Handballer für den Titel in der Champions League geehrt.
-
Wohltätigkeitsaktion: Gebrauchtes Ölzeug für Obdachlose
Regenschutz für Bedürftige
Die Freiwilligen-Initiative Wasser-Straße hat zur Unterstützung von Obdachlosen aufgerufen. Auf der 45. boot Düsseldorf soll alte Wassersportbekleidung gesammelt werden.
-
Star Sailors League: Scheidt/Prada gewinnen 40.000 Dollar – Deutsche Teams 5. und 7.
„Scheidt ist der Beste der Welt!“
Robert Scheidt und Bruno Prada haben das erste Star Sailors League Finale mit einer überragenden Leistung gewonnen. Polgar/Koy starke fünfte, Stanjek/Kleen auf Rang sieben.
-
Star Sailors League: Scheidt/Prada überragend, deutsche Teams im Top Ten Finale
Tag der Entscheidung
Robert Scheidt und Bruno Prada dominieren das Star Sailors League Finale auf den Bahamas nach Belieben. Stanjek/Kleen und Polgar/Koy erreichen problemlos auf Platz sechs und acht das Top Ten Finale.
-
Star Sailors League: Polgar/Koy stark – beide deutsche Boote nun in Top Ten
Aufholjagd geglückt
Am Tag zwei des ersten Star Sailors League Finales auf den Bahamas schieben sich Polgar/Koy in drei Rennen mit dem zweitbestem Ergebnis der Flotte und einem Sieg weit nach vorne.
-
Star Sailors League: 18 Teams kämpfen um den Liga-Sieg
Saison Finale
Die neuartige Star Sailors League trägt vom 3. bis 8. Dezember in Nassau, Bahamas, erstmals ihr von nun an jährlich stattfindendes Finale aus. Zwei deutschen Teams fordern Favorit Scheidt.
-
„Silva Hispaniola“: Die Seebahn-Junioren starten mit neuer GP42 „SILVA_NEO“
Sexy Lady in deutschen Gewässern
Das Silva International Sailing Team wechselt zur Saison 2014 das Boot. Die bisherige Rennyacht, eine IMS-Konstruktion vom Typ „Evento 42“ wird durch eine hochmoderne „GP42“ ersetzt.
-
DSV Seglertag: Andreas Lochbrunner aus Bayern ist der neue Präsident
DSV mit neuer Führung
Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat den 65-jährigen Zahnarzt Dr. Andreas Lochbrunner vom Lindauer Segler-Club am Bodensee einstimmig zum Präsidenten gewählt.
-
49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne
Abgang
Die Olympia-Elften Tobias Schadewaldt (29) und Hannes Baumann (31) vom NRV in Hamburg haben ihre zweite gemeinsame Olympia-Kampagne beendet. Schadewaldt segelt wieder Laser.
-
Star Sailors League: Stanjek/Kleen und Polgar/Koy in Nassau
Deutsches Dreamteam
Johannes Polgar mit Markus Koy sowie Robert Stanjek mit Frithjof Kleen gehen für Deutschland beim ersten Finale der Star Sailors League an den Start, das vom 3. bis 8. Dezember vom Nassau Yacht Club veranstaltet wird.
-
Atlantic Rally for Cruisers: 224 Yachten sind in Las Palmas gestartet
Ab über den Atlantik
Die 28. Atlantic Rally for Cruisers (ARC) startete heute von Las Palmas de Gran Canaria mit Ziel Saint Lucia. Insgesamt nehmen 224 Yachten und 1204 Personen teil. 26 Segler sind unter 16 Jahre alt.
-
Laser Worlds Oman: Buhl holt Bronze, Scheidt mit Finalsieg zum überlegenen Gold
Das Wunder vom Oman
Lasersegler Philipp Buhl hat bei der Weltmeisterschaft im Oman im Schlussspurt punktgleichnoch die Bronzemedaille gewonnen. Robert Schdidet holte sich den Titel standesgemäß mit einem Abschlusssieg.
-
Laser Worlds Oman: Buhl disqualifiziert, Scheidt führt nur noch mit einem Punkt
„Peinlichster Frühstart“
Schwarzer Freitag für Lasersegler Philipp Buhl bei der Weltmeisterschaft im Oman: Der 23-jährige Allgäuer leistete sich einen Frühstart und fiel in der Gesamtwertung auf Platz fünf zurück.
-
Minitransat: Schweizerin Justine Mettraux auf Rang zwei
Starke Frau
Die Genfer Hochseeseglerin Justine Mettraux liegt nach der Hälfte des Minitransat Rennens im Feld der Serien-Flotte auf Rang zwei. Sie segelt erstmals alleine über den Atlantik.
-
Laser Worlds Oman: Rennsieg und 17. für Buhl, Brite führt, Robert Scheidt (40) ist 7.
Gemischter Auftakt
Die 39. Laser Weltmeisterschaft hat in perfekten Segelbedingungen und mit starken Auftritten der Favoriten begonnen. Philipp Buhl ist nach einem gemischten Auftakt mit 1/17 insgesamt 13., Schadewaldt 19.
-
Extreme Sailing Series: Starkwind-Finale in Brasilien – Live Player ab 19 Uhr
„Bester Segeltag des Jahres“
Acht kurze, harte und schnelle Rennen mit vier unterschiedlichen Siegern zum Auftakt der Schlacht um den Titel 2013. Heute findet, bei perfekten Windbedingungen die letze Etappe statt.
-
Blauwasserseminar: Judith und Sönke Roever berichten auf der boot
Geschichten vom Experten
Das Blauwasserseminar findet zum fünften Mal auf der boot in Düsseldorf statt. Judith und Sönke Roever berichten über ihre Weltumseglung und geben hilfreiche Tipps und Tricks zum Besten.
-
Berlin Match Race: Franzose Richard gewinnt – Weltumsegler Oehme auf Platz vier
Weltklasse in Berlin
Das 21. Berlin Match Race ist mit dem Finale zwischen Mathieu Richard (FRA) und Eric Monnin (SUI) zu Ende gegangen – wobei der Franzose klar die Nerven behielt.
-
Star Sailors League: Stanjek, Polgar gegen Scheidt, Cayard um 200.000 Dollar
Die Stars der Stare
Beim ersten Finale der Star Sailors League gehen in Nassau (Bahamas) die besten Starboot-Segler der Welt an den Start. Unter den 18 Teams aus elf Ländern sind Stanjek/Kleen und Polgar Koy.
-
Glückwunsch an den Braunschweiger Südsee!
Verein des Jahres ohne Hürden
Mit flexiblen Schnupperangeboten, kostenfreiem Training und supergünstigen Angeboten hat der Segler-Verein Braunschweig die Jury überzeugt: Am Sonntag wurde er auf der hanseboot zum Verein des Jahres gekürt. Bei eher kleiner Wasserfläche vor der Haustür- 22 Hektar – leistet er hervorragende Jugendarbeit: Innerhalb von nur vier Jahren stieg der Mitgliederbestand an Jugendlichen um über 60 Prozent…
-
Drachen am Gardasee: VSaW verteidigt BMW Club Cup – Rekordfeld beim Detmar-Wagner-Cup
Yachtsport Höhepunkte
In einem dramatischen Finale gewann die Crew des Berliner VSaW mit Steuerfrau Kathrin Kadelbach den BMW Club Cup. Zuvor brachte der Hans-Detmar-Wagner-Cup 47 Drachen aus 11 Nationen an den Start.
-
Seenot Einsatz: Yacht kollidiert vor Rügen mit russischem Frachtschiff
Vom Frachter gerammt
Eine britische Segelyacht ist in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober 2013 nördlich der Ostseeinsel Rügen mit einem russischen Frachtschiff kollidiert und hat dabei einen schweren Schaden erlitten.
-
Yachtwerft Najad: Rückkehr nach Henån unter neuem Inhaber
Nächster Versuch
Die schwedische Yachtwerft Najad hatte Ende Februar einen Konkursantrag gestellt. Nun nimmt ein neuer Inhaber an alter Stelle auf Orust die Produktion der traditionsreichen Marke wieder auf.