Kategorie: Cruising
-
Anders leben: Clowns segeln nach Afrika – Hessen sorgen für Lacher in fremden Häfen
Ins Taka-Tuka-Land
Alles andere als Pappnasen: Die beiden Clowns Katrin Lachmund und Christian Menzel segeln nach Westafrika, um dort die Menschen zum Lachen zu bringen. Ein Segel-Abenteuer der etwas anderen Art.
-
Führerscheine: SBF Binnen und SBF See werden zusammengefasst
Schein-Verordnung
Neue Sportbootführerscheinverordnung spätestens zum 1. Mai 2017. SBF Binnen und SBF See ▪ Unnötige formale Hürden werden abgeschafft
-
Törnplanung: Wetter-App fürs Web macht Wellengang sichtbar
Starkes Tool
Die tschechische Wetter-Seite Ventusky zeigt neben animierten Wind-Daten nun auch Informationen über die Wellen-Entwicklung.
-
Happy End: Vater und Tochter (6) wieder aufgetaucht
Familien-Drama
Ein vermisstes Mädchen ist wieder aufgetaucht. Es segelte mit seinem Vater 27 Tage lang im sechs-Meter-Holz-Katamaran. Ein Privat-Detektiv brachte Licht in das Dunkel.
-
Anders leben: Vagabonde-Elayna lässt sich auf einer einsamen Insel aussetzen
Niedlich
Seit mehr als einem Jahr lässt die Vagabonde-Crew ihre Fans an ihrem Blauwasser-Abenteuer teilnehmen. Die zauberhafte Elayna dokumentiert ihren Überlebensversuch auf einer einsamen Insel.
-
Video Fundstück: Mit Volldampf auf die Steine – Vermasselte Hafen-Ansteuerung
On the Rocks
Ein hübscher Sonnenuntergang nach ereignisreichem, entspanntem Tagestörn, Vorfreude auf den Anleger-Schluck, das Heck hebt sich sanft, und dann passiert das…
-
Anders leben: Die schönen „Vagabonden“ fangen einen Marlin – Alltag in der Südsee
Petri Heil vor Tonga
Sie bummeln weiter relaxt durch die Paradiese des Pazifiks: Elayna und Riley leben konsequent ihren Traum vom Blauwassersegeln.
-
Anders leben: 68-jährige Shirley Carter alleine mit 65-jährigem Boot auf Langfahrt
Einhand unterm Dschunkenrigg
Wer mit Ende Sechzig noch ein 7,60 Meter-Holzboot über die Sieben Meere segelt, braucht viel Mumm. SR-Autor Knut hat die Einhandseglerin in der Karibik auf ihrem Langfahrtklassiker getroffen.
-
Knarrblog: Ereignisreicher Varianta-Törn ins neblige Winterlager
Wer macht denn so was?
Okay, wir waren diesmal etwas spät, beim Verfrachten der Varianta in die Winterlager-Halle. Aber muss dann gleich so etwas passieren?
-
ARC Kontroverse: Atlantik-Motorstunden verschwiegen – Knut Frostad wundert sich
Hebel auf den Tisch
Bei der ARC steht das R für Rally und nicht für Regatta. Dennoch führt falscher Ehrgeiz im Bemühen um Silberware offenbar zu erstaunlichen Auswüchsen.
-
Anders leben: Die „SV Delos“-Crew im Sturm vor Madagaskar – 50 kn Wind, 10 m Welle
„Unser schlimmster Sturm!“
Von wegen immer nur Paradies, hang loose und Friede, Freude, Eierkuchen: die SV-Delos-Crew kann auch anders! Video von ruppiger Überfahrt.
-
Karibik: Drei Deutsche suchen das Abenteuer – Das etwas andere Insel-Hüpfen
Weißbrote in der Fremde
Die ersten von (angekündigten) 30 Video-Folgen: Ankunft im Sturm, Raubkatzen am Lagerfeuer, Kokain-Pakete in der Luft, schwimmende Schweine und gequetschte Schlauchboote. Nieder mit der Langeweile!
-
Traum-Spot: Vagabonde-Crew zeigt ein entlegenes Atoll – Haie klauen das Abendessen
Unglaubliche Farben
Die schöne Elayna und der schnurrbärtige Riley haben auf ihrer Weltumsegelung einen einzigartigen Ankerplatz in einem besonderen Riff entdeckt. Sie berichten auf ihrem Video Blog.
-
Trans-Ocean Preis: Mareike Guhr erhält höchste Auszeichnung für Hochsee-Segler
„Unheimlich stolz“
In Cuxhaven erhielt die Hamburgerin Mareike Guhr (48) den begehrten Trans-Ocean Preis für ihre viereinhalbjährige Weltumseglung. Sie bereiste mit dem Katamaran „La Medianoche“ 37 Länder.
-
Luxus Katamaran: Wie es sich auf einer millionenschweren Lagoon Seventy7 wohnt
Eine ganz normale Segelfamilie
Ein ganz normaler Segeltag: Papi kommt barfuß am Strand von der Arbeit und fliegt mit dem Wasserflugzeug zum Boot. Mutti empfängt ihn freudestahlend. So lebt es sich auf dem Lagoon Seventy7.
-
Entführungsdrama: Deutscher Segler zum zweiten Mal entführt – Skipperin an Bord ermordet
Terroristen überfallen deutsche Yacht
Die Islamistengruppe Abu Sayyaf hat auf den Philippinen eine deutsche Seglerin getötet und ihren Lebensgefährten entführt. Beide waren offenbar schon einmal in der Hand von Piraten.
-
Cruising: „Sailing Bassman“ Claus Aktoprak mit Konzert auf der Hanseboot – TV-Porträt
„Zeit im Überfluss“
Claus Aktoprak war ein halbes Jahr lang in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Ein inspirierendes Erlebnis.
-
Yacht-Vergleich: Speed-Daten von Bavaria bis Hallberg Rassy
Wie schnell ist mein Schiff?
Ein Holländer hat die freien Daten nach dem ORC-Vermessungssystem ins Netzt gestellt. Das ergibt ein praktisches Tool zum Vergleich des eigenen Bootes mit anderen Konstruktionen.
-
Promisegler: Wie Surf-Weltmeister Florence beim Segeln chillt – Traum-Törn vor Hawaii
„Spaß und Freiheit“
John John Florence (24) hat gerade vorzeitig seinen ersten WM-Titel bei den Wellenreitern gewonnen. Viel Kraft schöpft er aus dem Segeln. So puscht er seine J/35.
-
Langfahrt: Start zwei Tage nach dem Abi-Ball – Leo Maleika (19) war 14 Monate unterwegs
„Als Junge los, als Mann zurück“
Der 19-jährige Leo Maleika ist unmittelbar nach dem Abitur alleine mit seiner „Ronin“ zum Europa-Törn gestartet. Über ein Jahr segelte er durch das Mittelmeer. Nun will er auf dem Boot wohnen.
-
Anders leben: „Liv“ verlässt Mittelmeer – „seasicksailing“ auf dem Großen Teich
Die Leichtigkeit des Seins
Wind, Wasser, Wellen, Wein… was braucht man sonst noch zu einem glücklichen Törn im Mittelmeer? Story rund um eine Suche nach mee(h)r.
-
Schären-Video: Geheime Wege zwischen den Steinen
Hindernis-Fahrt
Während der Normalo-Segler mit den felsigen Schären eher Schiffbruch verbinden, lieben die Nordländer ihre Schären offenbar so sehr, dass sie ihnen auch per Boot möglichst nahe kommen wollen.
-
Video Fundstück: Kontrollierte Krängung mit Wassersäcken im Rigg
Gut abgehangen
Dieser Tage geistert wieder das Video der Yawl durchs Netz, die mit kontrollierter Krängung eine Brückendruchfahrt meistert, für die ihre Masten eigentlich zu hoch sind. Es gibt weitere Beispiele.
-
Langfahrt: 70-jährige Deutsche segelt einhand nach Tahiti – im 6,40 Meter kleinen Holz-Bötchen
Mal eben den Sohn besuchen
Birgit Habelt brach ohne Aufhebens mit ihrem Mini-Cruiser vom Typ Muscadet auf, um nach vielen Jahren der Trennung ihren Sohn in der Südsee zu treffen. Story einer Understatement-Langfahrt.
-
Unglück: Gestorben im Schlepp der Küstenwache
Retter in der Kritik
Ein rätselhafter Unfall, der zum Tod des Skippers führte, ist aufgelöst worden. Die US Coast Guard hat erklärt, wie der Mann trotz ihrer Aufsicht erst den Mast und dann das Leben verlieren konnte.
-
Antrieb: Hanse entwickelt Propeller am Ruderblatt – Ist es wirklich eine Revolution?
Auf dem Teller drehen
Es gibt nicht mehr viele Innovationen, die in der konservativen Yachtie-Welt Aufsehen erregen. Aber ein Propeller am Ruderblatt wie der Hanse 315 e-motion rudder drive ist schon sehr erstaunlich.
-
Antifouling-Alternative: Putz-Roboter für den Rumpf
Ist das die Lösung?
Die Notwendigkeit zur Unterwasserschiff-Behandlung ist eines der größten Ärgernisse beim Segeln. Haben die Italiener das perfekte Gegenmittel gefunden?
-
Unglück: Versorger erwischt Hallberg-Rassy im Hafen von Barhöft
Yacht demoliert
Es ist der absolute Alptraum. Man liegt mit seiner Yacht im sicheren Hafen, und wird plötzlich von einem 20 Meter langen, 25 Tonnen schweren Stahl-Koloss überlaufen.
-
Abgeborgen: Boris Herrmanns Vater vor Mauritius gerettet – Stahlyacht versenkt
„Ich spüre, wie etwas in mir bricht“
Einhandsegler Moritz Herrmann (74), der Vater von Profi-Segler Boris, ist in Seenot geraten. Eine gebrochene Rollfockanlage und beschädigte Steuerung führten zum Verlust seiner „Fidel“.
-
Anders leben: Als Teenager auf Langfahrt – 15-jährige Maia erzählt von Bord
Dating ist schwierig
Seit acht Jahren segelt die junge Kanadierin Maia Selkirk mit ihren Eltern um die Welt: Ein Leben voller Abenteuer und doch so „normal“. Auf ihrem Blog berichtet sie vom Alltag an Bord, der niemals einer war.