Kategorie: Panorama
-
Unfall: Kreuzfahrer versenkt Boote Teil II
Schreck-Schraube II
Wir hatten über den Schaden berichtet, den ein 322 Meter langes Kreuzfahrtschiff mit dem Schraubenwasser in einer Marina angerichtet hat. Nun gibt es ein neues Video aus anderer Perspektive.
-
America’s Cup: Immer wieder aufstehen – Wie Ben Ainslie mit Niederlagen umgeht
Der Mann mit dem Sieger-Gen
Das Land Rover BAR Team ist um den Superstar Ben Ainslie aufgebaut. Wie der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten es schafft, kleine und große Niederlagen zu bewältigen.
-
America’s Cup: Giles Scott beim Land Rover BAR Team – Ist er der beste Segler der Welt?
Der perfekte Cup-Segler
Mit Giles Scott stößt der Finn-Dinghy-Olympiasieger wieder zum Land Rover BAR Team. America’s Cup parallel zu Olympia, das wäre früher undenkbar gewesen. Nun gehört Scott die Zukunft.
-
Anders leben: Jung-Skipper Guirec und Huhn Monique bezwingen die Nordwestpassage
Eisbären, Narwale, Legehennen
32 Tage brauchten Guirec Soudée (24) und sein Huhn für die Nordwestpassage. Eisbären, kalbende Gletscher, kenternde Eisberge, driftende Eisschollen, rotierender Kompass – nichts konnte sie aufhalten
-
Archipelago Raid 2016: Mit F18-Kats durch den Stockholmer Schärengarten
Alter Schwede – war das gut!
Eine Zeitlang ist es sehr ruhig geworden um die Archipelago Raid, eines der coolsten Rennen unter der Sonne. Nun lebt es wieder auf. Zwei deutsche Teams waren dabei und haben…
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Rekord-Flotte der 100 Fußer in Porto Cervo
Die Großen und Schönen
Der Maxi Yacht Rolex Cup in Porto Cervo erfährt eine Rekord-Beteiligung mit 52 Yachten zwischen 20 und 40 Metern Länge. Das erste Video der Regatta zeigt die Superyachten in Aktion.
-
Außenbordkamerad: Shark-Segler Andreas Kohl rammt Buckelwal bei Greifswald
Erstaunliche Begegnung
Andreas Kohl hat mit seiner 7,30 Meter langen Shark 24 ein erstaunliche Begegnung gehabt. Im Greifswalder Bodden rammte er einen Buckelwal.
-
Optimistisch: Yacht-Skipper beharrt auf Vorfahrtsrecht – von 27 Meter Kat überfahren
Zwischen die Hörner genommen
Der polnische Offshore-Held Roman Paszke hat mit seinem 27-Meter-Katamaran „Gemini 3“ bei der XVI Regaty Unity Line eine Yacht überfahren und ihr Rigg gekappt.
-
Unglück: Untergang nach Frachter-Kollision – Blauwassersegler schwimmen neun Stunden
„Wie eine schwarze Bombe“
Im südchinesischen Meer rammt ein Frachter die Yacht „Calamares“, die unmittelbar danach sinkt. Das Skipperpaar schwimmt fast einen halben Tag. Es wird von einem Hai umkreist.
-
Drama: Vermisste Yacht – kein Lebenszeichen vom Skipper
Weit abgetrieben
Vor zwei Monaten verschickte Jo Le Goff eine letzte SMS an seinen Bruder: „Habe gerade abgelegt, melde mich wieder von den Azoren.“ Seither fehlte von ihm und seiner Yacht „Red Heol“ jede Spur.
-
Strandkat-Langfahrt: Mit Topcat K1 rund Usedom – 150 Seemeilen in vier Tagen
Abenteuer vor der Haustür
Frank und Ludger auf rasanter „Langfahrt“: Ein wilder Viertagesritt über Ostsee und Bodden. Sympathischer Bericht von einem nicht ganz alltäglichen Törn auf zwei Rümpfen.
-
DGzRS: Norwegische Segler vor Langeoog gerettet – Schleppleine gebrochen
Auf Schiet gesessen
Die Seenotretter von Langeoog haben eine norwegische Yacht von einer Untiefe gezerrt. Sie hatte Grundberührung gehabt und war auf den Sandbänken, die den Inseln vorgelagert sind, fest gekommen.
-
Kollision: Zwölfer-Crash in der Öffentlichkeit – Zum Fremdschämen
„Ihr Mast steckte im Segel“
In der US-Segelszene wird äußerst laut ein Vorfall diskutiert, der zum Crash dreier Yachten geführt hat. Zwei Medien-Vertreter sind involviert und greifen sich öffentlich an.
-
Müggelsee: Trotz Naturschutzvorhaben, Segeln wird nicht eingeschränkt
Entwarnung nach Empörung
Das Berliner Senator für Stadtentwicklung hat nach großer öffentlicher Empörung mitgeteilt, dass der Müggelsee nun doch den Wassersportlern erhalten bleibt.
-
Robbe & Berking Sterling Cup: Alexander Falk ist in Flensburg mit „Flica II“ wieder dabei
Neue, alte Ladies
Vor Glücksburg veredeln die Meter-Klassen das Bild von der Förde. Bei den Zwölfern ist der gefallene New-Economy-Star Alexander Falk erstmals wieder mit „Flica II“ am Start.
-
Bewuchs: Dänische Lösung für einen glatten Rumpf
Der Bart ist ab
Der Däne Stig Laursen hat eine einfache Vorrichtung entwickelt, mit der sich Bewuchs unter dem Schiff entfernen lässt, ohne das Schiff in den Kran hängen zu müssen.
-
Vorschiffsmann: Unglaublicher Einsatz am Spinnaker-Fall
Er zieht und zieht und zieht…
Was für ein Einsatz, was für eine Technik! Ein ukraininscher Vorschiffsmann zeigt bei einer Regatta des Kiew Racing Yacht Clubs einen Spi Set mit Body Dip.
-
Royals: Prinz Frederik segelt den Drachen Gold Cup mit seinem Sohn Christian (10)
Königlich amüsiert
Frederik, der dänische Kronprinz von Dänemark, segelt mit seinem zehnjährigen Sohn Christian beim Drachen Gold Cup vor Hornbaek. Zwei Renntage sind bereits ausgefallen. Schümann führt.
-
Bootsbau: Jolle auf Italienisch – Stylische Interpretation des Knickspanters
Rille im Hintern
Klar, dass die Jollen-Konstruktion ZEN aus Italien kommt. Die Nachbarn vom Stiefel haben einen Faibel für das Hingucker-Segeln. Mit dem Schiffchen kann man perfekt vor der Promenade posen.
-
Luxusyachten: Motoryacht „A“ neben Sailing Yacht „A“ – Melnitschenko zeigt, was er hat
Hingucker
Der russische Milliardär Andrei Melnitschenko gastiert zurzeit mit seiner Motoryacht „A“ im Norden. Er inspiziert seine Sailing Yacht „A“ in Kiel, die mit 143 Metern größte Segelyacht der Welt.
-
Schiffbrüchige: Verschollen auf einsamer Insel
Rettung aus dem Inselmeer
Ein gestrandetes Paar hat auf einer einsamen Insel in Micronesien seine Retter mit einer filmreifen Szene auf sich aufmerksam gemacht. Es war der zweite Vorfall in wenigen Monaten.
-
Unfall: Kreuzfahrer versenkt Boote
Schreck-Schraube
Der 322 Meter lange italienische Kreuzfahrer „Carnival Vista“ hat beim Verlassen des Hafens von Messina mit seiner Schraube einen Schaden von rund 250.000 Euro angerichtet.
-
Cruising: Studenten beim Island-Törn ohne Motor – Fünf Stunden mit Pilotwal-Schule
Abenteuer Färöer
Nicolas Fleischmann (23) und Theresa (21) haben auf ihrem Törn, über den wir schon berichtet haben, Island und die Faröer Inseln erreicht. Bei anhaltender Flaute mussten sie sich schleppen lassen.
-
Paralympics Interview: Warum das Sonar-Team eigentlich zu viert segelt
„Tragödie als Möglichkeit“
Jens Kroker erzählt, warum das Paralympics-Team im Sonar umgestellt werden musste. Ein tragischer Vorfall hat die erfolgreiche Mannschaft auseinander gerissen.
-
Interview: 11-jährige Teeny-Seglerin Jasmin Lang befragt Erik Heil zu seinen Wurzeln
„Hauptsache Spaß“
Die Bronze-Gewinner im 49er Erik Heil und Thomas Plößel starteten vor 15 Jahren gemeinsam im Teeny. Erik erklärt Jasmin Lang (11), warum er nie Opti segeln wollte.
-
Müggelsee: Schümann-Club droht Einschränkungen – Mosaikjungfer und Schlammbeißer
„Unglaublich“ – „Unmöglich“
Segler am Müggelsee befürchten große Probleme, wenn das jüngste Naturschutzvorhaben umgesetzt wird. Der Yacht Club Berlin-Grünau muss seine Interessen gegen die einer Libelle und eines Fisches durchsetzen.
-
Big Picture: Platz ist auf der kleinsten Kiste – Faszination Kleinboot-Segeln
Unter Vollzeug
Dieser Tage hat der gemeine Bootswanderer an der Deutschen Küste schon mal mit intensiver Benässung von oben zu kämpfen. Auf kleinem Boot führt das zu außerordentlicher Beseglung.
-
34. Schiffahrtsregatta: Wenig Wind und gute Stimmung prägen den Schlag nach Ærøskøbing
Ziel bei „Gasmunition Nord“
34. Peter Gast Schiffahrtsregatta bei wenig Wind und strahlendem Sonnenschein – mehr als 1.200 Teilnehmer nahmen an der größten privat organisierten Regatta teil – Trivia als First Ship Home im Hafen
-
Kite Foiling: 49erFX-Steuerfrau Leonie Meyer spekuliert auf Olympia – Premiere in Fehmarn
„Abwarten, was passiert“
Leonie Meyer setzt auf die Kite-Foil-Karte. Sollte die Foiler olympisch werden, will sie ganz vorne dabei sein. Sie startet zurzeit beim ersten internationalen Event in Fehmarn.
-
Melges 20 WM: Michael Illbruck steuert zum Weltmeisterschaft-Titel mit John Kostecki
„Mein Vater wäre sehr glücklich gewesen“
Michael Illbruck hat den prestigereichen Titel in der kleinen Melges 20 Klasse mit dem US-Taktiker John Kostecki und dem Italiener Federico Michetti gewonnen im Feld von 56 Booten.