Kategorie: Panorama
-
Jedermann Moth: Französischer Oracle Konstrukteur entwickelt günstigen iFly Foiler
Flieger für die Jugend
Nach Andrew McDougall, der mit der Waszp eine günstige One Design Motte etablieren will, haben auch die besten französische Designer einen einfachen Flieger entwickelt. Er zielt auf ein junges Klientel.
-
Vermisster Katamaran: Leine gebrochen – Schiff erneut verschwunden
Unglücksyacht
Der Leopard 44 Katamaran, auf dem die dreiköpfige Besatzung das Leben verloren hat, konnte nicht gesichert werden. Es gibt immer noch viele offene Fragen.
-
Musik: Liedermacher Erik Sander singt über den „Bojenleger vom Bodensee“
„Rache einer Randgruppe“
Erik Sander ist Clubpräsident und Chef der Vereinsband Käpt’n Spi & lazy Jacks. Er verarbeitet musikalische Kurzgeschichten aus dem Segler-Alltag.
-
Branchen-Barometer: boot Düsseldorf mit 247.000 Besucher, 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr
„Hoch zufrieden“
Die jüngsten Daten der Branche machen Hoffnung, dass es weiter aufwärts geht. Die boot Düsseldorf zeigt ein deutliches Besucher-Plus. Der Verband der Wassersportwirtschaft bestätigt den positiven Trend.
-
Extremsegeln: Gelähmt um die Welt – der Brite Geoff Holt strotzt vor Willen und Kraft
Im Rollstuhl über die Weltmeere
Geoff Holt segelte 2009/10 rund 2.700 Seemeilen alleine über den Atlantik. Jetzt will er in 12 Etappen auf einem Trimaran um die Welt. Prinz Albert von Monaco steht hnter dem Briten.
-
Sexy Langfahrtsegler Taru und Alex: Das Blauwasser-Traumpaar auf getrennten Routen
Wir werden sie vermissen
Ihr Blog zählte zu den meistgeklickten in der Langfahrtszene, obwohl ihre Segelabenteuer nicht gerade spektakulär waren. Dafür setzte sich vor allem Taru sexy und werbewirksam in Szene. Ein Nachruf.
-
SR Interview: Was hinter der neuen MiniBente steckt
Aus der Kiste geschlüpft
Die Bente Jungs haben ein neues Projekt. Auf der boot zeigen sie einen 20 Fußer in der Kiste. Alexander Vrolijk erklärt, was es damit auf sich hat.
-
Bruchpiloten: Weise und Shapiro im US-TV – „Wir wollen nichts beweisen“
„Wir helfen den Rettern beim Üben“
Das Schicksal der beiden 71-jährigen Amerikaner Bob Weise und Steve Shapiro wird nun auch im US Fernsehen diskutiert. Das Duo äußert im Interview Erstaunliches.
-
Umweltschaden: Paul Allens Ankerkette schleift über Korallenriff
Unfall als der Wind drehte
Microsoft Mitgründer Paul Allen, einer der reichsten Menschen der Welt, soll mit seiner 92 Meter langen Mega Yacht „Tatoosh“ ein karibisches Korallenriff schwer beschädigt haben.
-
Seelenverkäufer: 71-Jährige Amerikaner zum 9. Mal gerettet – Knox Johnston ist richtig sauer
Nora in Nöten
Die Amerikaner, die in einem halben Jahr sieben Mal gerettet werden mussten, haben zwei weitere Einsätze ausgelöst. Diesmal musste die Feuerwehr kommen.
-
Video Fundstück: Wie eine Gas-Explosion bei einer Segelyacht abläuft
Wer wird gleich in die Luft gehen
Die Kollegen von Yachting Monthly haben nach allen Regeln der Kunst ein Schiff malträtiert. Am Ende simulierten sie eine Gas-Explosion.
-
World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse
„Ich sollte den Mund halten“
Der ehemalige CEO des Weltseglerverbandes Peter Sowrey sagt, dass er seinen Job verloren hat, weil er eine Alternative zum verschmutzten Olympiarevier in Rio suchte.
-
RS Aero: Neues leichtes Einmann-Dinghy gibt Gas – erste EM in Travemünde
Leichter als ein Opti
Kann der RS Aero die kritische Masse erreichen, die nötig ist, um eine starke Klasse zu etablieren? Die jüngsten Zahlen machen Mut. Die EM in Travemünde kommt zum richtigen Zeitpunkt.
-
SR Interview: Was ist aus Laura Dekker geworden, der jüngsten Weltumserglerin der Welt?
Entwicklung im Zeitraffer
Das Segelmädchen“ Laura Dekker wollte mit 13 Jahren um die Welt segeln und erzeugte einen Sturm der Entrüstung. Nun ist die Holländerin erwachsen geworden. SR traf sie auf der boot.
-
Katastrophe: Großbrand auf Werft in Cowes – wohl achtzig Boote und Yachten zerstört
In Flammen aufgegangen
Das Feuer brach in einer benachbarten Autowerkstatt aus und griff nach starken Explosionen rasch auf die Werfthalle von Samuel White Shipyard über.
-
Blinddarmentzündung: Französische Marine rettet Deutschen Kat-Segler mitten im Atlantik
Rettung in letzter Minute
Die Rettung des schwer Erkrankten erfolgte 480 Seemeilen südwestlich der Kapverden und dauerte etwas mehr als zwei Tage. Französisches Patrouillenboot fuhr 1.230 Kilometer.
-
Jules Verne Trophy: Das Abenteuer von Boris Herrmann – Porträt eines Ausnahmeseglers
„Unerwartetes Match Race“
Der NDR Sportclub hat den 47-tägigen Jules Verne Rekordversuch von IDEC mit Boris Herrmann aufbereitet. Es wird es zum Ende des Jahres eine zweite Auflage des Duells mit Spindrift geben.
-
Vermisster Katamaran: Kann das Rätsel um die Crew gelöst werden?
Gefunden
Gut ein Jahr nach dem letzten Lebenszeichen einer dreiköpfigen südafrikanischen Crew ist der durchgekenterte Rumpf des Leopard 44 Kats gefunden worden. Gibt er Aufschluss über das Unglück?
-
Jules Verne Trophy: Spindrift kündigt nächsten Versuch an – Dona Bertarellis Päne
Rekord knacken
Nach dem knapp verpassten Weltrekord bei der Jules Verne Trophy will Dona Bertarellis Spindrift Team im Herbst erneut angreifen. Aber sie hat noch viel mehr vor.
-
Kohlefaser-Masten: Wie die leichten Riggs entstehen
Gut gewickelt
Die Produktion von Kohlefaser-Masten ist eine Wissenschaft für sich. Ein Blick hinter die Kulissen.
-
Brand-Video: 3 Millionen Motoryacht brennt in der Türkei
Feuer an Bord
Es ist kaum zwei Wochen her, dass zwei Motoryachten in der Türkei ausbrannten. Nun ist es wieder passiert. Diesmal in Fethiye. Dramatisches Video.
-
Seelenverkäufer: Amerikaner sieben mal gerettet, aber sie wollen über den Atlantik
„Es gibt schlimmere Orte zum Sterben“
Zwei 71-jährige Amerikaner sind im vergangenen halben Jahr sieben Mal mit ihrer „Nora“ gerettet worden. Aber sie sehen keine Probleme. „Wir haben großen Spaß.“
-
Blauwasser-Segeln: Selbstverteidigung mit der Signalpistole
Durchschlagskraft
Ein ständiges Thema unter Blauwasser-Seglern ist die Frage, ob man Waffen an Bord mitführen sollte. Ein Video soll zeigen, dass auch Signalpistolen zur Selbstverteidigung taugen.
-
Langfahrt: Zwei Österreicher auf der „Belle Epoque“ – seit Jahrzehnten auf „Weltbesegelung“
Fortgeblasen
Claudia und Jürgen Kirchberger sind seit zwanzig Jahren auf eigenem Kiel unterwegs und kreuzen mittlerweile vor Neuseeland. Wie sie ihren Lebensstil gefunden haben.
-
Segel-Technik: J/70 Profis entdecken das Butterfly-Segeln – Wann es Sinn macht
Rückkehr des Schmetterlings
Neuerdings experimentieren J/70 Segler mit der Technik, den Gennaker vor dem Wind in Luv zu setzen. Der Weltmeister zeigt, wie es funktioniert.
-
Big Picture: Keiner ging schöner ins Ziel – Langsamkeit bei den 60 Seemeilen von Berlin
Faszination Flaute
Flaute ist für Segler meistens nervig. Aber sie kann auch eine einzigartige Stimmung verbreiten wie auf den Fotos von Marina Könitzer bei den 60 Meilen von Berlin.
-
Abenteuer: Yvan Bourgnon mit dem Strandkat durch die Nordwest-Passage
Das Schicksal herausfordern
Der Schweizer Yvan Borugnon (44) ist der vielleicht härteste Segler der Welt. Nach der Weltumsegelung mit dem Strandkat will er jetzt das Eismeer bezwingen.
-
Dumm gelaufen: Zwei Yachten kommen sich auf der Startlinie zu nahe
Geschickt eingefädelt
Bei der Key West Race Week ist es bei einem Start zu unschönem Gerangel gekommen, das sehr schlimm hätte ausgehen können. Warum das Rigg nicht von oben kam.
-
Yachtklau: Deutscher stiehlt Luxus-Kat in Kroatien und wird auf den Antillen geschnappt
„Ein neues Leben“
Der Plan war simpel: Einfach die Charter-Yacht nicht zurückbringen und weitersegeln bis in die pazifische Südsee. Doch die „Gendarmerie Maritime“ machte einen Strich durch die Rechnung.