Kategorie: Panorama
-
Anders leben: Sexy „Vagabonde“ Elayna gibt Antworten auf uralte Fragen
Warum Segler eine Frau an Bord haben sollten
Mal ehrlich: Wer dirigiert sonst den Sonnenuntergang? Wer harpuniert das Abendessen? Wer schmiert die Sandwiches und fängt die Gurkengläser im Seegang auf? Eben!
-
Anders leben: Wie sich Artisten die Weltumseglung finanzieren – Tochter ging von Bord
Akrobaten im Rigg
Seit mehr als zehn Jahren ist die vierköpfige französische Familie auf Törn. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie mit Luftakrobatik – am Mast ihres Schiffes. Mal vor zwei Dutzend, mal vor Tausend Zuschauern.
-
Schiffbruch: Piraten-Überfall, Mast gebrochen, gesunken
Vom Weihnachtsmann gerettet
Der Kanadier Eric Valois wurde erst von Piraten überfallen, dann brach der Mast, die Maschine versagte, das Schiff drohte zu sinken und seine Notrufe wurden ignoriert. Dann erschien ihm Santa Claus.
-
Gestorben: „Wild Oats“ Eigner Boab Oatley gibt das Steuer ab
Von Bord gegangen
Bob Oatley Segel-Legende und Milliardär aus Australien ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine „Wild Oats XI“ hat achtmal das Sydney Hobart Race gewonnen. Eigentlich wollte er beim America’s Cup starten.
-
Jules Verne Trophy: Rekord verpasst – Durchschnitt-Speed für 29000 Meilen: 25,35 Knoten
Geschafft!
Die beiden Maxi Trimarane haben den Rekord um gut zwei Tage verpasst. Dabei benötigte die kleinere IDEC am Ende mit 47 Tagen und 15 Stunden nur knapp vier Stunden länger als Spindrift.
-
Golden Globe: Mit alten Plastikbooten nonstop um die Welt – Low Tech Retro Regatta
Für die ganz Harten
Zum Golden Globe Einhand Race 2018 50. Jahre nach dem Sieg von Robin Knox-Johnston haben schon 30 Abenteurer gemeldet. Es wird mit alten Serienboote unter 36 Fuß und ohne moderne Navigation gesegelt.
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann zieht zum Ende der Weltumrundung Bilanz
„Spielball einer Lotterie“
Nur noch wenige Meilen bis zum Ziel für Boris Herrmann auf IDEC. Der Rekord ist verpasst und das Rennen gegen Spindrift verloren. Dennoch kann der deutsche Hochsee Profi eine positive Bilanz ziehen.
-
Eissegeln: Skurriler Russen-Törn – Kiter überfahren
Echt abgefahren
In Deutschland gibt es erstmals in dieser Wintersaison frisches Eis zum Segeln. Die Russen sind da schon deutlich weiter. Kaum zu glauben, womit die über den See nageln.
-
Meeresverschmutzung: Seabin und OceanCleanUp – bald erste Einsätze dank Crowdfunding
Müllmänner der Meere
Zwei unterschiedliche Projekte, ein Ziel: Saubere Ozeane! Boyan Slat will seine Müll-„Fangarme“ ab April in der Nordsee testen und die Marina-Reinigungstonne „Seabin“ ist in der Produktionsphase.
-
Video Fundstück: Missglückte Bagger-Verladung
Bodo mit dem Bagger…
Mike Krüger hätte großen Spaß an dem Clip gehabt. Es geht doch ziemlich schief, was sich die Bagger-Spezialisten für den Wasser-Transport ausgedacht haben.
-
Piraten: Zwei Überfälle auf Segelyachten in der Karibik – Täter aus Venezuela
Leichte Beute
Langfahrtyachten wurden nördlich von Trinidad auf offener See geentert und ausgeraubt. Behörden empfehlen, den Seeraum in der Flotille oder nachts zu befahren. SR Leser knapp entwischt.
-
Großfeuer: Superyachten in Marmaris ausgebrannt – 25 Millionen Schaden
Kein frohes neues Jahr
Das neue Jahr hat im türkischen Hafen von Marmaris mit einem Großbrand begonnen, dem die Superyachten „Barbie“ und „The One“ zum Opfer fielen.
-
Jules Verne Trophy: Rekordversuch gescheitert – Azoren-Hoch liegt im Weg
Die Türe ist geschlossen
Die beiden Teams auf ihren rasenden Trimaranen haben bekannt gegeben, dass sie keine Chance mehr sehen, den Rekord zu brechen. Nun droht auch noch ein Sturm.
-
Langfahrt: Zwei 26-jährige US-Girls auf der „Großen Runde“ – pure Lebenslust
Die Reifeprüfung
Zwei 26-jährige US-Girls und ihr Hund „Reggie“ auf der „Großen Runde“: 7.000 Seemeilen durch Amerika auf der „liebenswerten Louise“. Eine Geschichte von der Lust am Leben, tiefer Freundschaft und vom Erwachsenwerden auf einem Boot.
-
2015… 2016: Fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr
Frohes Fest und guten Rutsch
Die SegelReporter wünschen tolle Feiertage.
-
Cruising: Törn in der Adria – so segelt und feiert Sloweniens Jugend
Meer, Wind und Freundschaft
So kann Fahrtensegeln auch junge Menschen begeistern: Lange Schläge auf der Adria, Chillen in den stillen Buchten, mit dem MTB über die Berge und Schnorcheln im glasklaren Wasser. Sympathisches Sail Nation-Video.
-
Video Fundstück: Susan und Eric Hiscocks erste Weltumseglung – Segelgeschichte auf Schmalfilm
Hinter dem westlichen Horizont
Susan und Eric Hiscock sind Ikonen des Blauwassersegelns. Ihre erste Weltumseglung 1952 bis 1955 auf der Wanderer III dokumentierten sie akribisch auf Film.
-
Indoor-Windsurfing: Das Kultspektakel wieder in Paris-Bercy – Neuauflage mit Laser-Matchraces
Im Glitsch durch die Halle
Ein Muss für alle, die sich für jede Form des Segelns begeistern können: Angetrieben von riesigen Windmaschinen zeigen die besten Windsurfer und neuerdings auch Laser-Helden ihr Können. Neuauflage am 1. April 2016.
-
Boat of the Year: Hauptpreis für Fareast 28 R vor Grand Soleil 43, Seascape 18 und Melges 14
„Ein echter Knaller“
Das US-amerikanische Fachmagazins „Sailing World“ ließ 14 Boote testen und bezeichnete den Sieger Fareast 28R als „herausragend“. Sonderpreis für Foil-Kat aus England.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift nach 30 Tagen am Kap Hoorn 18 Stunden unter der Rekordzeit
Am Sonntag will mein Süßer…
Yann Guichard und Dona Bertarelli haben das Kap Hoorn nach 30 Tagen und vier Stunden in Rekordzeit gerundet. IDEC fällt immer weiter zurück.
-
Clipper Race: Die britische Schönheitskönigin Amy Willerton verlässt ihre Komfort Zone
Warum man Segeln lieben muss
Das britische Star-Model Amy Willerton, die im Juni die Atlantik Etappe beim Clipper Race segeln wird, ergründet als Nichtseglerin die Faszination des Hochseesports.
-
Star Clipper: Längstes Segelschiff der Welt – 162 Meter langer Fünfmaster
Noch größer
Der Kreuzfahrt-Anbieter „Star Clippers“ hat in Split eine Fünfmast-Bark auf Kiel gelegt, die sich optisch an das historische Vorbild „France II“ anlehnt. Das Projekt wird auf 100 Millionen Euro geschätzt.
-
Jules Verne Trophy: IDEC Angriff gescheitert – Router einigen sich auf sicheren Kurs
Gentleman Agreement
Nach der verlustreichen Schwachwindphase zwischen zwei Tiefdrucksystemen haben die beiden Rekord-Trimarane ihren virtuellen Gegner wieder überholt trotz Absprache der Router.
-
Traumyacht: Weltgrößter Gaffelrigg-Kutter „Lulworth“ für 10,3 Millionen Euro zu haben
Traum unter Segeln
Im Jahre 1920 in Southampton ihrem Element übergeben, segelte die „Lulworth“ zunächst in der britischen „Big Class“. Vollständig rekonstruiert und restauriert gilt sie heute als „Schönste unter den Schönen“.
-
Brenta 80DC: Michael Schmidts 80 Fuß Karbon-Cruiser im Test vor Palma
Schmiddels Neue mit „Wow-Faktor“
Die Brenta 80DC stellt den Yacht gewordenen Traum von Hanse Werft Gründer Michael Schmidt dar nach 30 Jahren Erfahrung im Bootsbau. Die ersten Test-Meilen und der Rundgang unter Deck.
-
Schiffbrüchiger: Anzeige wegen Kannibalismus
Neue Vorwürfe
José Salvador Alvarenga muss sich nach dem Überleben seiner 438-tägigen Odysse als Schiffbrüchiger nun mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er hätte seinen Leidensgefährten gegessen.
-
Jules Verne: Flautenpoker auf getrennten Wegen – Spindrift lässt IDEC vom Haken
Fehlende Pferdestärken
Die beiden Möchtegern-Rekordbrecher erleben im Pazifik harte Zeiten. Das Etmal von Spindrift ist auf 265 Meilen abgesunken. So wenige waren es in 24 Stunden nur in den Doldrums vor einem Monat.
-
Geisterschiff: Nach fünf Jahren taucht Tri wieder auf – Er hatte den Skipper abgewor
Wieder da
Fünf Jahre lang trieb der 50 Fuß Trimaran „Région Aquitaine / Port medoc Atlantique“ kopfüber im Atlantik. Das Schiff sollte gesunken sein. Die Versicherung hat schon bezahlt.
-
Big Picture: Untergang der „Deern“ – Wie das Unglück vor Rügen passierte
Was steckt dahinter?
Was für ein schreckliches Bild, das derzeit in den internationalen Netzwerken die Runde macht. Dahinter verbirgt sich das fatale Unglück der „Deern“, die vor Rügen unterging.