Kategorie: Olympia
-
Surf WM: Toni Wilhelm 4., Moana Delle 8.
Deutsche Olympia-Surfer plötzlich in der Weltspitze
Von Ralf Abratis Toni Wilhelm gelingt mit Platz vier bei der Surf WM eine Sensation © R. Abratis Nach Olympia ohne deutsche Beteiligung in Qingdao 2008 trumpften die…
-
Deutscher Starboot-Vorschoter wird US-Meister
Der Star-Joker Kleen sticht erneut
Von Carsten Kemmling Die Nordamerikanischen Meister George Szabo und Fridthjof Kleen dürfen einen silbernen Stern im Segel fahren.© Kleen Erst mit einem Iren in Weymouth nun…
-
Worldcup-Sieg für Star-Vorschoter, Kadelbach/Belcher 470er siebte
Überraschungs-Gold für Frithjof Kleen in Weymouth
Fridthjof Kleen hat stehend – so segelt man heutzutage Star – auf dem Vorschiff von Peter O´Leary den Überblick und siegt im Starboot © onEdition Mit dem Gold-Coup von…
-
Halbe deutsche Führung beim Olympia Weltcup in Weymouth
Frithjof Kleen auf Siegkurs nach Trennung
Bild aus besseren Tagen. Alexander Schlonski und Frithjof Kleen. © EWE Bei dem britischen Olympic Worldcup Sail for Gold auf dem zukünftigen Olympiarevier in Weymouth läuft…
-
Playboy Covergirl Kristin Boese wäre ein heißer Gold-Tipp
Kiter populär genug für Olympia 2016?
Kite-Surfing aus der Vogelperspektive. Die Kiter fühlen sich fit genug für Olympia. © Roberto Foresti / Canon Die österreichische Yacht Revue berichtet, dass sich die…
-
470er WM auf der Nordsee vor Holland
Zellmer/Seelig 12. und Kadelbach/Belcher 14.
Weltmeisterlich bei Mega-Druck, nichts anbrennen lassen – Mathew Belcher/Malcolm Page (AUS) Die 470er-Flotte des Deutschen Segler-Verbandes ist bei der Weltmeisterschaft im…
-
IFDS Weltmeisterschaft der Behindertensegler
Silber und Bronze für Kröger und Kroker
Heiko Kröger und Jens Kroker sind nur knapp an einem Doppelsieg bei der Weltmeisterschaft der Behindertensegler vorbei geschrammt. Kröger wurde Vize-Weltmeister in der Klasse…
-
Neue deutsche Surf-Hoffnung 5. bei RSX-EM
Moana Delle surft in die Weltspitze
Moana Delle surft mit ihrem RSX Board zur Zeit auf einer Erfolgswelle. Die 21-jährige sieht nicht nur gut aus, sie avanciert mit ihren jüngsten Resultaten auch noch zum…
-
Die Laserklasse bei der Kieler Woche
Malte Kamrath ist bei der Kieler Woche 14. geworden. Das ist ein sehr gutes Ergebnis im hochklassigen Feld der 118 Laser. Aber Angesichts der starken Vorstellung der…
-
-
RSX-Surferin bei der Kieler Woche
Schöne Aussichten. Moana Delle will in Kiel ihren Titel verteidigen
Nettes Lächeln. Die Surferin zählt zu den Hoffnungsträgern der neuen Audi STG Nationalmannschaft © Delle Die Kielerin Moana Delle ist eine der Vorzeige-Athletinnen des neuen …
-
Laser Europameisterschaft in Estland
Angekommen in der Weltspitze. Philipp Buhl vierter im 148 Boote Feld
Philipp Buhl freut sich über einen von drei Tagessiegen bei der EM in Tallin. Der 20-jährige ist stolz auf seine starke Leistung bei der EM mit fast 150 Teilnehmern Der 20…
-
Das ist es! Johannes Polgar und Markus Koy sind Europameister!
Sommermärchen
Während die Fußballer noch eifrig an ihrem Sommermärchen basteln, haben die Segler es schon umgesetzt. Johannes Polgar und Markus Koy haben im italienischen Viareggio die offene Starboot-Europameisterschaft gewonnen.
-
Hoffnung für den deutschen Segelsport
Das Sailing Team Germany präsentiert Audi als Partner
Audi zeigt schon länger seine Ringe im Segelsport. Mit der TP52 "Platoon" und Jochen Schümann sollte auch das zweite America´s Cup Abenteuer starten ©…
-
Sailing Team Germany Aufsichtsrat tritt zurück
Gunther Persiehl mit traurigem Abgang
Verdienter Förderer des Segelsports. NRV Commodore Gunther Persiehl © Persiehl Am Montag steht für das Sailing Team Germany (STG) mit der Vorstellung des neuen Sponsors ein…
-
Starboot EM in Viareggio
„Der ultimative Adrenalin Kick.“ Polgar/Koy führen bei der Star EM.
Johannes Polgar und Markus Koy freuen sich über ihren Tagessieg und die Führung im Gesamtklassement der Europameisterschaft. © Jürg Kaufmann Das kann ihnen keiner mehr…
-
Laser WM 2012 in Deutschland
NRV Trainer Klaus Lahme: Laser Video „Tiefflug“
Der NRV war mit seinen Laser Seglern immer vorne mit dabei. Hier kämpft Spitzensegler Tobias Schadewaldt mit den Elementen.© NRV Schadewaldt segelt inzwischen 49er © NRV Es…
-
Olympia-Klassen Weltcup in Medemblik
Deutsche Flotte vorbei an den Medal Races
Das russische Frauenteam zeigt, dass auch ein 470er sexy aussehen kann © Delta Lloyd Regatta/ van der Borch Die fünfte von sieben Weltcup-Regatten der Olympiaklassen zeigte der…
-
SEGELreporter Video vom Match Race Germany
Film über den Auftritt der weltbesten Segelprofis in Langenargen
Das Match Race Germany am Bodensee ist eines der wichtigsten Segelsport-Ereignisse in Deutschland. Matthias Adamczewski von ZAG Media blickt in der Video-Zusammenfassung…
-
Match Race Germany: Minoprio-Team gewinnt und verliert eine Unterhose
Kathrin Kadelbachs persönliche Bilanz
Läuft doch eigentlich gar nicht so schlecht. Eine Minute vor dem Start blockiert zwar Segelikone Peter Gilmour eine mögliche Wende, aber wir könnten ungehindert abzufallen und halsen. Oder macht er den Weg absichtlich frei?
-
Match Race Germany
Kadelbach braucht „Damenbrise“ gegen Profis. Danach startet die 470er Olympiakampagne
Wieder vereint im 470er. Kathrin Kadelbach und Rike Belcher ex Ziegelmayer. Die Berliner SEGELreporterin Kathrin Kadelbach betritt in einer Woche am 19. die Weltbühne des…
-
Match Race Weltcup Hyères: Silke Hahlbrock im SR-Interview nach dem Sieg
Deutscher Triumph durch Frauen Match Race Team. Interview mit Silke Hahlbrock
Das Match Race Team Hamburg hat den Weltcup der olympischen Klassen in Hyères/Südfrankreich gewonnen. Silke (27) und Maren Hahlbrock (28) sowie Kerstin Schult (27) besiegten im Finale Anna Tunnicliffe mit 3:1
-
Die Bilanz von Hyères
Patty spricht: „Junge Teams, die Hoffnung machen“
Hyères 2010: Blauer Himmel, wenig Wind. Das Finn treibt über den Parcours © Jean-Marie Liot/DPPI/FFVr Lutz „Patty“ Patrunky der Trainer-Fuchs aus Berlin, berichtet über…
-
Weltcup Hyères
Trainer Lutz Patrunky: „Hyeres ist nicht, was es mal war!“
Startverschiebung für alle Klassen beim Weltcup in Hyeres. Wo sonst der Mistral von den Dächern wehte, war dieses Jahr Flaute am Start. © SOF Guillaume Durand Seit mehr als 30…
-
Frankreich Weltcup
Halbzeit in Hyères. Hahlbrock in nächster Runde
Perfekte Balance. 49er Team am Wind. Das Bild vom Training in Hyères konnte in den Rennen bisher nicht reproduziert werden © SOF Guillaume Durand sorgt seit Sonntag eine…
-
470er Spring Cup Marseille
Frauen lehren Männer das Fürchten
Marlene Steinherr & Annina Wagner ließen ihre männlichen Trainingspartner in Frankreich hinter sich. © SEGELreporter Zwischen den Weltcups in Palma und Hyeres bietet der…
-
Jugend Olympia
Constanze Stolz (15) fährt für Deutschland nach Singapur
Action an der Leetonne. Der Byte CII ist seit 2004 auf dem Markt. Die Klasse sieht sich als Stufe zwischen Optimist und 29er. © YC Cannes Die Düsseldorfer Nachwuchsseglerin…
-
Olympia Weltcup Palma
Schlonski/Kleen holen Bronze im Star. Hahlbrock-Team auf Rang sechs
Hübsch. Die neue olympische Match-Race-Klasse Elliott 6 macht eine ebenso gute Figur wie die Niederländerinnen Yngling Silber-Gewinner von China um Steuerfrau Mandy…
-
Olympia-Abschied
Ulrike Schümann tritt zurück. Vorschoterin Kadelbach erklärt die Hintergründe
Ehrgeiz im Sport und Leidenschaft am Segeln sind Ullis Erfolgsrezept. © Christopher Lorenz Wie ist Erfolg messbar? In Ergebnissen ist Ulrike Schümann eine der erfolgreichsten…
-
Ullrike Schümann Porträt
„Ich bin ein absoluter Arschsegler und liebe schwierige Bedingungen.“
Schümann (l) beim Elliott-Segeln. Das Crewgewicht von 204 Kilo war ein großes Problem Großer Name, große Karriere, großer Abschied: Mit 37 Jahren beendet Ulrike Schümann…