Kategorie: Regatta
-
49er, Nacra17 EM: Jurczok/Lorenz, Lutz/Beucke auf 1 und 3 ins Finale – Kohlhoff knapp vorbei
Auf Titelkurs
Die deutschen Skiff-Frauen mit knappem Vorsprung in das EM-49er FX-Finale. Meggendorfer/Spranger als 7. im 49er-Finale, Kohlhoff/Stuhlemmer im Nacra17 um einen Punkt vorbei.
-
Nacra 15 WM: Friese-Sohn mit starkem WM-Debut – bald auch Flügel für die Kleinen
Jugend-Olympia in Sicht
Bei der Nacra15-WM am Gardasee haben Silas Mühle (15) und Romy Mackenbrock (16) knapp die Medaille verpasst. Der Steuermann wandelt auf den Spuren von Vater Thomas Friese.
-
Volvo Ocean Race: Erster Wettkampf der sieben Yachten – Spaniens Mapfre dominiert
Erstes Kräftemessen
Beim ersten Test der sieben neuen Teams für das im Oktober startende Volvo Ocean Race hat America’s Cup Sieger Blair Tuke seinen nächsten Triumpf gefeiert. Mit Mapfre raste er knapp über drei Stunden um die Isle of Wight.
-
49er, Nacra17 EM: Deutsche Frauen auf Rang 2 und 3 – Männer-Nachwuchs sensationell
„Gefahr, aufgespießt zu werden“
Deutsche 49erFX-Crews Lutz/Beucke und Jurczok/Lorenz auf Platz zwei und drei. Meggendorfer/Spranger mit Tagesbestwert von 13 auf 5. Lamay/Willim dominieren bei den Junioren.
-
Fastnet Race: Boris Herrmann/Pierre Casiraghi starten bei erster wichtigen Open60-Regatta
Erst Foiler dann Fastnet
Boris Herrmann und Pierre Casiraghi starten am kommenden Sonntag (6. August) beim Rolex Fastnet Race. Der Hamburger Segelprofi und sein Co-Skipper aus dem Fürstenhaus Monaco haben als Zweimann-Crew gemeldet.
-
Nacra17: Comeback von Johannes Polgar – Die neuen deutschen Nacra17-Crews
„Unfinished Business“
Carolina Werner startet eine zweite Nacra 17-Olympiakampagne – mit niemand geringerem als Johannes „Jojo“ Polgar. Auch Paul Kohlhoff hat mit Alica Stuhlemmer eine vielversprechende neue Segelpartnerin gefunden.
-
49er und Nacra17 EM: Katamaran-Testlabor vor Kiel – Deutsche Skiffs mit Licht und Schatten
Strömung bereitet Probleme
Leichte Winde sorgten am dritten Tag der Europameisterschaften der 49er, 49erFX und Nacra17 in Kiel für Startverzögerungen bei der ersten Wettfahrt des Tages. Danach blies der Wind schwach, aber konstant.
-
America’s Cup: Team-New-Zealand-Steuermann Peter Burling hofft auf Foiling Katamarane
„Nicht-Foiler wären Rückschritt“
Am Rande der Moth WM hat sich der Peter Burling zur Zukunft des America’s Cups geäußert. An traditionellen Einrümpfern ist er nicht interessiert.
-
Moth Worlds: Paul Goodison siegt gegen die besten Segler der Welt – Burling klar geschlagen
Revanche geglückt
Der ehemalige Laser-Olympiasieger und Artemis-Segler Paul Goodison hat seinen Titel bei der Moth WM am Gardasee vor Peter Burling verteidigt. Philipp Buhl mit abschließendem Tagessieg.
-
ORC EM: X-41 „Dockenhuden“ holt Vize-Titel – Bronze für „Sportsfreund“
Jungblut jubelt
Bei der ORC EM in Danzig hat die deutsche X41-Crew der „Dockenhuden“ um Thomas Jungblut und Steuermann Nils Heyde Silber gewonnen. „Sportsfreund“ verdrängte knapp die „Tutima“-Frauen vom Podium.
-
Jugend-Meisterschaft: Piraten-Klasse verzichtet auf Starkwind-Finals – Titel für Opti-WM-Held
Starkwindcrews stürmten auf das Treppchen
Der Abschlusstag der Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften zur Travemünder Woche wurde für die Crews in elf Klassen noch einmal zu einer echten Herausforderung.
-
Moth Worlds: Extreme-Sailing bei Starkwind am Gardasee – Qualifikation abgeschlossen
Segeln am Limit
Bei der Moth WM ist die Qualifikation abgeschlossen. Bei starkem Wind ging besonders der America’s Cup-Sieger Peter Burling häufiger baden. Paul Goodison gibt sich keine Blöße.
-
Knarrblog: Schnappatmung bei der Bundesliga – Rasmus, das alte Rübenschwein
Erst das Pech raussegeln
Das war wirklich ein Anfängerfehler. Weiß doch jeder, dass man vor einem wichtigen Wettkampf aus neuen Sachen erstmal das Pech raussegeln muss. Aber nein, der große Skipper wollte das Schicksal betuppen.
-
Moth Worlds: Oracle und Artemis vor Neuseeland – Spektakuläres Finish bei den Flügel-Motten
Chance zur Revanche
Ein Video zeigt, wie eng es bei der Moth WM am Gardasee bei den bisher 205 gestarteten Booten zugeht. Die America’s Cup Profis dominieren. Einem Geschlagenen könnte die Revanche glücken.
-
Travemünder Woche Live: Ab 12 Uhr Open Bic und OptiTeamrace
Live-Übertragung
Täglich ab 12 Uhr starten die Segel-Übertragungen aus dem SAP Sailcube. Heute treten die Open Bic und die Optimisten mit ihren Team Races im Rahmen der Meisterschaft in Erscheinung.
-
Volvo Ocean Race: 49erFX-Goldmedaillen-Gewinnerin Martine Grael segelt um die Welt
Olympia-Promi auf hoher See
Beim Volvo Ocean Race bestätigt sich der Trend, dass Olympiaseglerinnen die Quotenplätze für die Frauen besetzen. Ein Team hat sich die Dienste der Brasilianerin Martine Grael gesichert.
-
Contender WM: Van der Bank ist Masters-Weltmeister – Stark besetzte Titelkämpfe
Trapezkünstler
Jan van der Bank ist bei der Contender WM im Feld von 106 Booten auf Platz vier gelandet und hat den Masters-Titel abgestaubt. Zwei Australier dominierten in Dänemark.
-
Moth Worlds: Das Duell Outteridge gegen Burling geht weiter – größte Moth WM aller Zeiten
„Steile Lernkurve“
191 Seglern starten zur WM am Gardasee. Die America’s Cup Helden zeigen ihr Können. Neben Outteridge und Burling gilt nach der Vorregatta aber ein anderer als klarer Favorit.
-
Extreme Sailing Series: Match Race Weltmeister gewinnt für Oman Air – Foiler kommen nach Hamburg
Gleichstand an der Spitze
Oman Air hat am Sonntag in Barcelona erstmals bei der 2017 Extreme Sailing Series in dieser Saison einen Act für sich entschieden. Die Gesamtführung das SAP Extreme Sailing Team.
-
Segel-Bundesliga: Bayern siegen vor Überlingen und Potsdam – Drama für Hemelingen
So knapp war es noch nie
Der 4. Spieltag bei der Segel-Bundesliga hat das knappste Ergebnis in der Geschichte der Regattaserie hervorgebracht. Nach 16 Rennen lagen nur 5,33 Punkte zwischen Rang 1 und 10.
-
Extreme Sailing Series: Live Übertragung 4. Act aus Barcelona
Feuertaufe
Das Debut der zweitgrößten spanischen Stadt als Gastgeber der Extreme Sailing Series könnte wild und spektakulär werden. Am Wochenende ist gutes Flugwetter vorhergesagt.
-
Segel-Bundesliga: Travemünde im Fokus – wechselt die Tabellenführung?
Live dabei!
Die fünfte Saison der Deutschen Segel-Bundesliga ist in vollem Gange. Nach Prien, Lindau, Kiel und Warnemünde geht es für die 36 Clubs der 1. und 2. Segel-Bundesliga nach Travemünde.
-
EM 49er, 49erFX, Nacra 17: Erste Flugshow der Foiler-Katamarane – Weltelite am Start
Anschnallen zum Abheben
Gemeinsamer EM-Auftritt der wohl spektakulärsten Olympiaklassen – erstmals Full-Foiler-Nacras dabei. 49er auf höchstem Niveau.
-
Optimist WM: Mic Sig Kos Mohr holt Bronze… für Costa Rica! Bester Deutscher Rang 29
Nach dem Sturm die Flaute
Nach bewegten und bewegenden ersten Tagen, beruhigten sich die Windgötter Thailands wieder. Moderate Windstärken am Mittwoch – totale Flaute ohne Läufe am Abschlusstag.
-
America’s Cup: Premier der Bermudas verliert Wahlen – ist die „Kanne“ der Grund?
Nachwehen
Michael Dunkley musste eine unerwartet hohe Niederlage hinnehmen – Medien nennen u.a. Verlust des Prestige-Events als mögliche Ursache für Enttäuschung unter der Bevölkerung.
-
J/24 German Open: Vierter Titel für Peer Kock – Weltmeister in Schach gehalten
„Bockdrauf“ vorne
Peer Kock hat German Open-Gold in der Kielbootklasse J/24 gewonnen. Der Hamburger schlug vor Grömitz den amtierenden Weltmeister und sichert sich zum vierten Mal den Titel.
-
America’s Cup: Verschärfte Nationen-Regel – Protokoll-Änderungen helfen besonders den Kiwis
Wie es weiter geht
Gebannt wartet die Segelwelt auf ein Zeichen der Neuseeländer. Wie soll es weiter gehen mit dem 36. America’s Cup? Es gibt noch viele Fragen aber auch einige Antworten.
-
Optimist WM: USA gewinnt Team-WM gegen China – Deutsche Niederlage gegen Türkei
Kampf mit der Brandung
Nur die härtesten Opti-Segler schaffen es bei der WM in Thailand durch die Brandung überhaupt auf den Kurs. Beim Team-Wettbewerb verteidigt USA den Titel. Die GER-Mannschaft wird 9.
-
Ultim Trimaran: Gitana lässt 33-Meter-Offshore-Foiler zu Wasser – Verdier erklärt sein Design
Foilendes Kunstwerk
Der Traum vom Fliegen über den Wassern mit mehr als 50 Knoten und mehr – für Skipper Sebastien Josse und das Gitana Team beginnt ein neues Zeitalter.
-
F18 WM: Heemskerk nach zehn Jahren vorne – Neue Segelentwicklung führt zum Sieg
Erfindung führt zu Gold
Bei der ganzen Katamaran-Foilerei schienen die Formula 18 Multis ihren Status als eine der spektakulärsten Klassen der Welt immer mehr zu verlieren. Aber die WM führte wieder 124 Schiffe an den Start.