Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Wie gefährlich war die Oracle Kenterung wirklich?
Den Atem anhalten
Das Oracle Team USA ist in Bermuda mit seinem Foiler Kat gekentert. Es mag einem das Herz stehen bleiben nach dem Tod von Andrew Simpson 2013. Welche Gefahren drohen.
-
ORC: Klassengrenzen für 2016 – Anreiz für Eigner kleinerer Yachten
Amwind-Leistung entscheidend
Die Seesegler einigen sich mit dem DSV auf die Klassengrenzen für 2016. Mit dem Umstieg von „GPH“ auf „CDL“ als bestimmendes Maß für die Klasseneinteilung steht eine echte Neuerung ins Haus.
-
Laser EM: Philipp Buhl nach der Qualifikation Dritter – jetzt wird es ernst im Finale
Kräftemessen
Der zurzeit stärkste deutsche Olympiasegler Philipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser EM auf Gran Canaria auf Rang drei abgeschlossen und beste Chancen zum Titelgewinn.
-
Youth America’s Cup: Die besten Jugendteams der Welt – neue Chance für Deuschland?
Große Bühne für die Jugend
2013 erschien Deutschland das letzte Mal auf der Weltbühne des America’s Cups mit dem All In One Racing Team um Erik Heil und Philipp Buhl. Jetzt gibt es eine neue Auflage für U-25-Segler.
-
Drama: Tödlicher Unfall bei Regatta vor Australien – Crash bei leichter Brise
Vom Bugspriet erschlagen
Zwei 72-jährige, erfahrene Segler kollidieren beim Tonnenmanöver mit einem „Couta“-Klassiker. Ein Segler stirbt sofort, der andere wäre beinahe verblutet.
-
RS:X Worlds: Toni Wilhelm mit Problemen bei der WM in Israel
Anschluss verpasst
Toni Wilhelm zählte nach Platz vier bei Olympia 2012 zu den großen deutschen Medaillen-Anwärtern für Rio. Aber nach seinem Handbruch langte es bei der WM in Israel nur zu Rang 16.
-
AC World Series Oman: Sir Ainslie siegt knapp, Frankreich stark, Artemis enttäuscht
Die Spitze rückt zusammen
Nach sechs spannenden, teils dramatischen Wettfahrten liegen die besten Segler der Welt bei den Vorregatten zum 35. America’s Cup, der im Sommer 2017 in Bermuda stattfindet, fast auf Augenhöhe zusammen.
-
AC World Series Replay: Ben Ainslie mit zwei Siegen – Interview mit dem Meister
Ainslie stark mit Hilfe aus der Formel 1
Sir Ben Ainslie und sein Land Rover Team BAR haben am Sonnabend (27. Februar) in Maskat/Oman den ersten Tag des Saisonauftakts der Louis Vuitton America’s Cup World Series dominiert.
-
470er WM: Belcher nach sechs 470er WM Titel in Folge Dritter – Gerz/Szymanski auf Platz sieben
Kampf gegen das Seegras
Mit Platz sieben bei der WM festigen Gerz/Szymanski in der 470er-Klasse sihre Position in der Weltspitze. Die Regatta wird eine der skurrilsten in die Geschichte eingehen.
-
Video: Wie Dennis Connor 1987 den America’s Cup zurückholte – Best-of in Spielfilmlänge
Stars & Stripes
Das legendäre Duell der beiden Segelnationen USA und Australien vor Fremantle. „Down Under“ hatte die „hässlichste Trophäe der Welt“ 1983 erobert, musste sich zuhause aber geschlagen geben.
-
America’s Cup World Series: Die bodenlose Kanne erstmals im Mittleren Osten
Countdown läuft
Das America’s Cup-Fieber hat Maskat, die Hauptstadt des Sultanats von Oman, erreicht. Die bodenlose Silberkanne ist am Arabischen Golf eingetroffen und ihre Jäger sind startklar.
-
Southern Ocean Challenge: HASPA Hamburg rundet Kap Hoorn – drei Wochen im Southern Ocean
„Verdammt nass“
Das Flaggschiff des HVS-Hamburg befindet sich auf großer Reise rund um den halben Erdball. Lesenswerter Blog von Bord.
-
America’s Cup Update: Wo die Teams vor dem Auftakt stehen – große Belastung der Grinder
Wichtigste Phase der Entwicklung
Oracle Taktiker und Steuermann Tom Slingsby berichtet von den unterschiedlichen Bedingungen auf dem Rennkurs und die ungeheure physische Belastung, die bei den neuen Foilern auftritt.
-
Bergung: Die schwierige Rettung der letzten Vendée Globe Siegeryacht
Widerspenstige Unglücksyacht
Das neue World Sailing Video Magazin erzählt die Geschichte von der Bergung des IMOCA 60 „SMA“ nachdem Einhand-Skipper Paul Meilhat mit Beckenbruch abgeborgen worden war.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger berichtet über die Zustände beim Training
„Tote Ratten und Präservative“
Heiko Kröger hat in einem Interview mit dem NDR nach dem schockierenden Video aus dem Trainingslager aus Rio bei seiner vor-Ort-Analyse des Olympia-Reviers nachgelegt.
-
RS:X – 470er WM: Surfer Wilhelm kämpft um Anschluss nach Handbruch – Gerz müsamer Start
„Vorne mitmischen“
Surfer Toni Wilhelm kämpft nach seinem Handbruch um Anschluss an die Weltspitze. 470er Frauen mit gutem Start in die WM, Gerz/Szymanski schon unter Druck.
-
Carribean 600: Neue „Varuna“ gegen die Vorgängerin und die Schnellsten der Welt
Traumregatta
Wenn es eine Traumregatta gibt, die den Namen verdient, dürfte das Carribean 600 ganz oben auf der Liste stehen. Die schnellsten Yachten und die besten Profis sind am Start. Ein Video zeigt die Faszination.
-
49er: Erik Heil über die enge Freundschaft zu den Quali-Gegnern – warum Burling überlegen ist
Es kann nur einen geben
49er Steuermann Erik Heil erklärt, wie er auch im Duell mit den härtesten Gegnern um die Rio Fahrkarte eine echte Freundschaft pflegen kann und sieht gute Chancen für den Sprung ganz nach vorne.
-
Jugendsegeln: Gwendal Lamay und Luke Willim gewinnen Euro Cup in Spanien
Sieg im Endspurt
Gwendal Lamay und Luke Willim haben ihren ersten großen internationalen Sieg im 29er gefeiert. Die Deutschen Meister gewannen der Euro Cup bei Barcelona im 72-Boote-Feld.
-
Rio Verschmutzung: Olympia-Siegerin mit Zika Virus infiziert – Säuberungsziele werden verfehlt
Nun auch noch Zika
Die die Veranstalter der Olympischen Sommerspiele in Rio machen sich durch die Verschmutzung der Gewässer immer mehr zum Gespött. Nun hat auch das Zika Virus die Segler erwischt.
-
Kleinkreuzer: Neue Sammelklasse Open5 für 5 bis 6 Meter Kajüt-Yachten
Alle unter einem Dach
Die Microcupper Klassenvereinigung startet den Versuch, die zersplitterte Kleinkreuzerszene zu sammeln, indem der Microcupper-Regattakalender geöffnet wird für andere Boote zwischen 5 und 6 Meter Länge.
-
Farr 40 Worlds: Schäfers auf Rang drei mit „Struntje light“ trotz Crash mit 18-Footer
Unverhoffter Griff nach Bronze
Eine Medaille war eigentlich abgehakt. Aber am letzten Tag der Farr 40 WM gelangen Wolfgang Schäfer mit seiner Frau Angela und Kiwi-Taktiker Hamish Pepper doch noch der Griff zu Bronze.
-
Personalie: Erfolgscoach Rigo de Nijs verlässt Kieler Yacht-Club
„Riesiger Verlust“
Der Kieler Yacht-Club und Cheftrainer Rigo de Nijs trennen sich wegen „unterschiedlicher Auffassungen in der Ausrichtung der Jugendarbeit“. Die Spitzensegler sind geschockt.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger segelt durch das stinkende Olympiarevier
„Randfiguren in einem schlechten Spiel“
So langsam geht einem das Verschmutzungs-Thema auf dem Olympiarevier ja ziemlich auf die Nerven. Aber diese Bilder vom deutschen Paralympics-Team sind kaum zu ertragen.
-
Überhack: Finn Dinghy Training bei 50 Knoten Wind
Nur die Harten…
Über die erfolgreiche Finn Trainingsgruppe in Valencia haben wir schon berichtet. Nun dokumentiert sie im Video, dass sie auch bei extremsten Überlebensbedingungen auf dem Wasser ist.
-
America’s Cup: Die World Series 2016 startet im Oman – sechs Teams treten an
„Gut aus den Startlöchern kommen“
Sechs internationale Teams segeln zum Saisonauftakt 2016 ab dem 27. Februar vor Maskat im Sultanat von Oman, wo 2016 das erste von sechs Events der Louis Vuitton America’s Cup World Series startet.
-
470er Worlds: „Piranha“ Alarm in Argentinien – Segeln im Grünen
Wettkampf auf der Wiese
Die eine WM ist für die deutschen Nationalmannschaftssegler kaum zu Ende, da beginnt mit der 470er WM schon der nächste Höhepunkt. Das Revier vor Buenos Aires treibt komische Blüten.
-
Farr 40 Worlds: Die Schäfers stehen mit ihrer „Struntje light“ nach einer Kollision unter Druck
Spielplatz der alten AC Stars
Bei der Farr 40 Weltmeisterschaft vor Sydney liegt Wolfgang Schäfer mit seinem Team zur Halbzeit auf Rang vier. Starke Bilder vom One-Design-Segeln auf dem ehemaligen Olympia-Revier.
-
Segelbundesliga: Lindauer trainieren mit den Profis in Florida auch für die Liga
Von den Großen lernen
Der Lindauer Segel-Club schaffte 2015 souverän den Aufstieg in die erste Liga. Nun sammeln Veit Hemmeter und Fabien Gielen die ersten Saison-Meilen in Florida mit dem schnellsten Segler der Welt.