SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Boat-Office: Wir arbeiten an Bord – Teil 3: Jessica Stiefken

    Boat-Office: Wir arbeiten an Bord – Teil 3: Jessica Stiefken

    “Manche Ideen hätte ich ohne diesen Arbeitsplatz nicht gehabt“

    Seit der Pandemie ist mobiles Arbeiten angesagt. Warum nicht an Bord? Wir haben uns mit Seglerinnen und Seglern über ihre Erfahrungen unterhalten. Teil 3.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2021

    von

    Jan Maas

  • Regatta
    Mini-Transat: Lina Rixgens segelte in dieser Saison durch suboptimale Zeiten – ein Gespräch

    Mini-Transat: Lina Rixgens segelte in dieser Saison durch suboptimale Zeiten – ein Gespräch

    Durchhalten!

    Murphy’s Law gilt immer! Und erst recht bei den Ministen. So auch für Lina Rixgens – seit Monaten rutscht sie von einer Pechsträhne in die nächste. Dennoch bleibt die deutsche Ministin motiviert: „Es kann nur besser werden!“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2021

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    GT325: Neuer Offshore-Cruiser der britischen Werft GT Yachts

    GT325: Neuer Offshore-Cruiser der britischen Werft GT Yachts

    Die Küsten-Spezialistin

    Die britische Werft GT Yachts, die 2011 an den Start ging, hat mittlerweile eine kleine, aber feine Modellpalette aufgebaut. Ihre Offshore Cruiser sind zwischen 30 und 50 Fuß lang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2021

    von

    Silke Springer

  • Olympia, Regatta
    49er-Duo Erik Heil und Thomas Plößel greift in Tokio nochmal an

    49er-Duo Erik Heil und Thomas Plößel greift in Tokio nochmal an

    „Wir wollen wieder aufs Podium“

    Fünf Jahre nach Olympia-Bronze in Rio gehört die deutsche 49er-Crew Erik Heil und Thomas Plößel erneut zum Favoritenkreis der Skiff-Klasse. Zwei WM-Medaillen nach längerer Pause fürs Studium belohnten die zielgerichtete Vorbereitung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2021

    von

    Andreas Kling

  • Regatta
    Mikrosegeln: Quenet beendet (bald) Monster-Etappe – Autopilot mit Schweizer Messer gebastelt

    Mikrosegeln: Quenet beendet (bald) Monster-Etappe – Autopilot mit Schweizer Messer gebastelt

    Nonstop, einhand: 7.000 Seemeilen auf 4 m

    Kein Platz für ausreichend Proviant, mit rudimentärem Behelfs-Autopiloten ausgestattet, ein Schweizer Messer als einziges Werkzeug, Regenwasser mit Plane aufgefangen und das alles auf einem 4 m-Boot. Abenteuer pur. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2021

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Boat-Office: Wir arbeiten an Bord – Teil 2: Jan Christoph Athenstädt

    Boat-Office: Wir arbeiten an Bord – Teil 2: Jan Christoph Athenstädt

    „Ich bezeichne mich als Digital Slowmad“

    Seit der Pandemie ist mobiles Arbeiten angesagt. Warum nicht an Bord? Wir haben uns mit Seglerinnen und Seglern über ihre Erfahrungen unterhalten. Teil 2.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2021

    von

    Jan Maas

  • Regatta
    Travemünder Woche in den Startlöchern – breites Regattaspektrum

    Travemünder Woche in den Startlöchern – breites Regattaspektrum

    „Das perfekte Meisterschaftsrevier“

    Ein Ort, fünf Areale an Land, sechs Bahnen in der Lübecker Bucht, zehn Tage, 21 Entscheidungen: Mit einer dezentralen Struktur und dem Fokus auf dem Segelsport will die Travemünder Woche auch in ihrem 132. Jahr eine große Vielfalt an Spitzensegelsport bieten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    Hanse 460: 46-Füßer vom Konstruktionsbüro Berret-Racoupeau

    Hanse 460: 46-Füßer vom Konstruktionsbüro Berret-Racoupeau

    Beginn einer neuen Designserie

    Mit dem Baubeginn der Hanse 460, die im September ihren Stapellauf feiern soll, ist der Startschuss zur neuen Hanse-Linie gefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2021

    von

    Silke Springer

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Olympische Spiele: Interview mit Bundesstützpunktleiter Hendrik Ismar

    Olympische Spiele: Interview mit Bundesstützpunktleiter Hendrik Ismar

    Ausdauertraining in der Sauna

    Hendrik Ismar ist Bundesstützpunktleiter in Kiel-Schilksee. Der Mediziner hat die deutschen Segler:innen auf die klimatischen Bedingungen der Olympischen Spiele vorbereitet. Im DSV-Interview erzählt er, welche besonderen Vorbereitungen nötig waren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Boat-Office: Wir arbeiten an Bord – Teil 1: Maren und Matthias Wagener

    Boat-Office: Wir arbeiten an Bord – Teil 1: Maren und Matthias Wagener

    „Immer erreichbar, aber nicht immer verfügbar“

    Seit der Pandemie ist mobiles Arbeiten angesagt. Warum nicht an Bord? Wir haben uns mit Seglerinnen und Seglern über ihre Erfahrungen unterhalten. Teil 1.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2021

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke im Interview – „wir denken darüber nach!“

    Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke im Interview – „wir denken darüber nach!“

    „Es ist viel einfacher, alleine zu segeln!“

    Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe? Isabelle Joschke stellt im Gespräch mit SR klar, dass sie zwar nicht mehr ans Aufhören denkt, sich derzeit aber auf das Wesentliche konzentriert: Die Rennen, die noch dieses Jahr anstehen! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2021

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    RM 1380: Flotter Cruiser mit Sperrholz-Epoxy-Rumpf

    RM 1380: Flotter Cruiser mit Sperrholz-Epoxy-Rumpf

    Spacig und blauwassertauglich

    Die für ihre innovativen Designs und ihre außergewöhnliche Bauweise bekannte französische RM-Werft meldet sich mit einem Knüller zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2021

    von

    Silke Springer

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA: Trainingsschlag auf MACSF – Joschke und Delahaye in Form fürs Fastnet

    IMOCA: Trainingsschlag auf MACSF – Joschke und Delahaye in Form fürs Fastnet

    „Ganz normaler Arbeitstag!“

    Vorteil La Base/Lorient: Die Regatta-Boliden liegen haufenweise im Hafen. Umso höher die Chance, auf dem einen oder anderen Törn mitgenommen zu werden. Miku im IMOCA-Glück. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2021

    von

    Michael Kunst

  • Auf der Startseite, Regatta
    Kieler Woche: Rekordfeld bei 29ern – Hunger/Jess auf Kurs 25 – Surfer kehren zurück

    Kieler Woche: Rekordfeld bei 29ern – Hunger/Jess auf Kurs 25 – Surfer kehren zurück

    Der Segel-Nachwuchs drängt nach Kiel

    Die Kieler Woche steht unter besonderen Vorzeichen. Zum zweiten Mal nach 2020 findet die Kieler Woche (4.-12.) im September statt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2021

    von

    Hermann Hell

  • Regatta
    Australien gewinnt Sail GP in Plymouth – Kleiner Schub für die Dänen

    Australien gewinnt Sail GP in Plymouth – Kleiner Schub für die Dänen

    Erster Sieg für Slingsby

    Das australische Sail-GP-Team hat in Plymouth seinen ersten Event-Sieg in dieser Saison gefeiert. Die Dänen schafften es vor ihrem Heim-Event in Aarhus im August zwei Mal aufs Podium.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2021

    von

    Jan Maas

  • Auf der Startseite, In eigener Sache Sidebar, Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Olympia: Interview mit DSV-Wetterexperte Meeno Schrader – Anspruchsvolles Olympia-Revier

    Olympia: Interview mit DSV-Wetterexperte Meeno Schrader – Anspruchsvolles Olympia-Revier

    „Reale Taifungefahr“

    In weniger als einer Woche beginnen die Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele. Im DSV-Interview spricht Meeno Schrader, der Wetter-Experte der deutschen Segelnationalmannschaft, über extreme Wetterphänomene in japanischen Gewässern und die Herausforderungen für die Olympiasegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga in Kiel: NRV gewinnt vor ONEKiel und WVH – Düsseldorf dominiert 2. Liga

    Segel-Bundesliga in Kiel: NRV gewinnt vor ONEKiel und WVH – Düsseldorf dominiert 2. Liga

    Kieler geben sich keine Blöße

    ONEKiel übernimmt die Tabellenführung, NRV gewinnt in Kiel, WVH trotz Verletzungspech auf Rang drei. Düsseldorf überlegener Zweitliga-Erster mit drittem Steueuermann bei dritter Regatta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée-Globe-Hype: 45 Teilnehmer könnten Boris Herrmann herausfordern – Zehn Neubauten?

    Vendée-Globe-Hype: 45 Teilnehmer könnten Boris Herrmann herausfordern – Zehn Neubauten?

    Stand der Dinge

    Nach dem großen Erfolg der vergangenen Vendée Globe wirft schon die nächste Auflage ihre Schatten voraus. 2024 könnten 45 potenzielle Einhandsegler dabei sein. Ein Überblick über die stärksten Projekte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia-Team: Paul Kohlhoff kämpft sich nach Hirnblutung zurück ins Leben und nach vorne

    Olympia-Team: Paul Kohlhoff kämpft sich nach Hirnblutung zurück ins Leben und nach vorne

    Keine Ausrede

    Paul Kohlhoff startet in Enoshima mit Alicia Stuhlemmer im Nacra17-Foiler. Das Duo könnte für eine Überraschung sorgen. Der Skipper genießt nach schwerer Krankheit jeden Tag auf dem Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Stein gefunden: Aufgelaufen in voller Fahrt

    Stein gefunden: Aufgelaufen in voller Fahrt

    On the rocks

    Nicht schön, wenn der Steuermann plötzlich durch das Cockpit stürzt und gegen den Traveller knallt. Im Video ist das böse F-Wort zu hören. Kein Wunder. Der Crash auf dem Heimrevier kam höchst unerwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Schweinswal gestreichelt: Säuger verendet am Grömitzer Strand – Zeugen gesucht

    Schweinswal gestreichelt: Säuger verendet am Grömitzer Strand – Zeugen gesucht

    Kaum zu glauben

    Die Polizei sucht nach einer Gruppe Erwachsener, die für den Tod eines Schweinswals an der Ostsee verantwortlich sein sollen. Sie hatten das Tier am Strand eingekesselt und es von Kindern streicheln lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unwetter: Dramatische Bilder vom Gardasee – Orkan tobt über Riva und Torbole

    Unwetter: Dramatische Bilder vom Gardasee – Orkan tobt über Riva und Torbole

    Weltuntergang

    Das italienische Segel-Eldorado am Gardasee hat die schwersten Stürme seit 120 Jahren erlebt. Bevor Tief Bernd in Deutschland wütete, wurde Riva verwüstet. Videos zeigen das Endzeit-Szenario.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Jugend
    Verein des Jahres: DSV und Segler-Zeitung loben 2.500 Euro aus

    Verein des Jahres: DSV und Segler-Zeitung loben 2.500 Euro aus

    Nachwuchsförderung

    Nichts ist so beständig wie der Wandel. So gibt es auch bei der Auszeichnung „Verein des Jahres“ ein neues Format. Der Deutsche Segler-Verband und die Segler-Zeitung präsentieren eine neue Form der Bewerbung und auch des Preises.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Gerettet: Einjährige Segelreise dreier Abiturienten endet im Schlepp der Seenotretter

    Gerettet: Einjährige Segelreise dreier Abiturienten endet im Schlepp der Seenotretter

    Herausforderung zum Schluss

    Nach einem Jahr auf ihrer Etap 32i sind drei junge Segler aus Ratzeburg und Geesthacht am Ende ihrer Atlantikrunde im Schlepp eines Rettungskreuzers nach Cuxhaven eingelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Vendée Globe: Nach dem Sieg für Deutschland bekommt Benjamin Dutreux selbst einen IMOCA

    Vendée Globe: Nach dem Sieg für Deutschland bekommt Benjamin Dutreux selbst einen IMOCA

    Eigene Pläne

    Benjamin Dutreux hat gerade erst mit dem Sieg beim Ocean Race Europe auf „Einstein“ seine bei der Vendée Globe entdeckten Fähigkeiten bestätigt. Nun wird er auch mit dem passenden neuen Boot belohnt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    Der SegelReporter-Podcast: Grant Daltons Schinken

    Der SegelReporter-Podcast: Grant Daltons Schinken

    Episode 5

    In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück auf die Warnemünder Woche, beschäftigen uns mit kniffligen Hafeneinfahrten und erörtern, wieso Grant Dalton einst Ärger mit einem Schinken hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Regatta
    Warnemünder Woche: Interview mit Sportdirektor Peter Ramcke

    Warnemünder Woche: Interview mit Sportdirektor Peter Ramcke

    Individualität statt Quantität

    Die 83. Warnemünder Woche ist Geschichte. Zeit für ein Gespräch mit Sportdirektor und Hauptwettfahrtleiter Peter Ramcke über die diesjährige Veranstaltung und was in Zukunft in Warnemünde zu erwarten ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2021

    von

    Hermann Hell

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Ultim-Trimaran: Wie die neue Banque Populaire über die Wellen schwebt

    Ultim-Trimaran: Wie die neue Banque Populaire über die Wellen schwebt

    Ästhetik eines Maxi-Monsters

    Man kann sich kaum vorstellen, wie die neue Generation der Maxi-Trimarane mit über 40 Knoten über die großen Hochsee-Wellen fliegen. Das jüngste Video von Banque Populaire gibt einen Eindruck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Havarie im Mittelmeer: Wie Retter das Rigg von einer Oceanis 38.1 schneiden

    Havarie im Mittelmeer: Wie Retter das Rigg von einer Oceanis 38.1 schneiden

    Mast über Bord

    Nicht schön, wenn das Rigg von oben kommt. Die sechsköpfige Crew einer 11 Meter langen Beneteau Oceanis hat vor der südfranzösischen Küste eine dramatische Rettungsoperation erlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist-WM: Wie ein Brasilianer seinen Sieg feiert – Moritz Wagner bester Deutscher als 45.

    Optimist-WM: Wie ein Brasilianer seinen Sieg feiert – Moritz Wagner bester Deutscher als 45.

    Große Gefühle

    Alex Di Francesco Kuhl hat den ersten Optimist-WM-Titel für Brasilien geholt. Seine mitreißende Freude kannte keine Grenzen. Auch Robert Scheidts Sohn Erik ist in der Weltspitze angekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 111 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Vendee Globe Olympia Klassen Weltumsegelung Rekordsegeln Segel-Bundesliga Umwelt Kollision Olympia Bootsbau Unfall Kieler Woche Mini 6.50 Unglück Volvo Ocean Race Optimist 35. America's Cup The Ocean Race SR-Interview Jugendsegeln Laser knarrblog Jörg Riechers Video Fundstück Porträt Blauwasser America's Cup Big Picture Cruising Mini Transat Barcelona World Race Americas Cup Corona Boris Herrmann 49er Luxus-Yacht DGzRS Abenteuer IMOCA Rettung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen