SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Azoren-back-Race: Henrik Masekowitz siegt einhand auf Class 40 in Rekordzeit

    Azoren-back-Race: Henrik Masekowitz siegt einhand auf Class 40 in Rekordzeit

    Rekord gebrochen

    Der frühere Mini-Segler zeigt auf seiner Class 40, dass er solo ein Ass ist und bleibt. Bei der AZAB Hin-Regatta unterbot er die bisherige Bestzeit um 20 Stunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Tactix Yachting Bootszubehör Online Shop

    Tactix Yachting Bootszubehör Online Shop

    Frühlingsschlussverkauf

    Der Sommer naht und nun haben wirklich fast alle Ihr Boot im Wasser. Wer jetzt noch Bootszubehör braucht, sollte dringend mal nachschauen, was noch alles auf Lager ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Comeback: Varianta 18 wird wieder gebaut

    Comeback: Varianta 18 wird wieder gebaut

    Dehler’s Ex ist zurück

    Nachdem die Produktion der Dehler Varianta 18 im vergangenen Jahr von der HanseYachts AG eingestellt wurde, lebt sie nun wieder auf und wird ab sofort gebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Designer und Segler verlassen das Team New Zealand

    America’s Cup: Designer und Segler verlassen das Team New Zealand

    Kiwis in Nöten

    Die Ratten verlassen das sinkende Schiff beim Team New Zealand. Nach dem Design Chef Nick Holroyd ist auch Pitmann Jeremy Lomas gegangen. Nur noch drei Segler vom vergangenen Cup sind an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bente’s Drehwurm

    DIGGER: Bente’s Drehwurm

    Dance, baby, dance

    Wenn man diese Aufnahmen sieht, reicht eigentlich auch ein 10×10 Meter Pool im Garten, um Segelspaß zu haben

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segel-Spot: Ralph Lauren glaubt, dass Segler gut riechen – nach Neopren-Socken?

    Segel-Spot: Ralph Lauren glaubt, dass Segler gut riechen – nach Neopren-Socken?

    So duften Segler

    Eine ganz normale Regatta irgendwo auf der Welt. Einfach die Kamera draufhalten, und dann kommt so ein Video dabei heraus. So sehen wir eben alle aus, wenn wir unserem Freizeitvergnügen nachgehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Neue Pfandregelung

    DIGGER: Neue Pfandregelung

    Dosen? Pfand ich noch nie gut.

    Ob das wirklich mal aufhört? Offenbar soll 2018 die Dosenpfandregelung zwischen Dänemark und Deutschland gekippt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Mini Transat 2015: 1.000 Seemeilen nonstop einhand – Dominik Lenk qualifiziert sich

    Mini Transat 2015: 1.000 Seemeilen nonstop einhand – Dominik Lenk qualifiziert sich

    Die Härteprüfung

    Normalerweise hat man nach so einem Trip die Nase gestrichen voll von Boot und Meer – doch Lenk wäre am liebsten gleich wieder los. Obwohl es nicht an Widrigkeiten mangelte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Frauen machen Etappensieg perfekt – Bewerbung für die zweite Chance

    Volvo Ocean Race: Frauen machen Etappensieg perfekt – Bewerbung für die zweite Chance

    Wichtiges Signal

    Der Coup ist geglückt. Das SCA Frauen Team ist beim Volvo Ocean Race erstmals nicht letzter geworden und hat sogar die achte Etappe gewinnen können. Abu Dhabi ist vorzeitiger Gesamtsieger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Regatta
    Deutscher Bootsbau: Kellinghusens neue Ker 56 „Varuna“ mit Schwenkkiel

    Deutscher Bootsbau: Kellinghusens neue Ker 56 „Varuna“ mit Schwenkkiel

    Noch schneller, noch extremer

    Die neue „Varuna“ steht in der Knieriem Werft kurz vor der Vollendung. Ein Neigekiel soll das Speed-Potenzial des 56 Fußers auf über 30 Knoten erhöhen. Die Feuertaufe erfolgt beim Rolex Fastnet Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: SCA Frauen immer noch vorne – Abu Dhabi vor dem vorzeitigen Sieg

    Volvo Ocean Race: SCA Frauen immer noch vorne – Abu Dhabi vor dem vorzeitigen Sieg

    Ende in Sicht

    Die achte Etappe beim Volvo Ocean Race steht kurz vor der Entscheidung. Bei der extremen Starkwind-Kreuz hat SCA die Führung behauptet. Abu Dhabi könnte sich aktuell die letzte Etappe sparen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Anker-Gebühr: Französischer Senat lehnt ab – Regierung will Pläne aufgeben

    Anker-Gebühr: Französischer Senat lehnt ab – Regierung will Pläne aufgeben

    „Wachsam bleiben“

    Nach skurrilem Hin und Her scheint die drohende Anker-Gebühr an französischen Küsten abgewendet. Doch Wassersportverbände bleiben wachsam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Drachen WM: Schwarze Flagge fordert Opfer – 89-jähriger Australier Ingate am Start

    Drachen WM: Schwarze Flagge fordert Opfer – 89-jähriger Australier Ingate am Start

    Alte Haudegen

    Nach drei Rennen bei der Drachen WM in La Rochelle liegt Star Weltmeister Robert Stanjek als Takitker von Dirk Pramann überraschend auf Rang drei. Die Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Round Texel: Nach Fehlerkorrektur – Mixed Olympia-Team gewinnt auf  Nacra 17

    Round Texel: Nach Fehlerkorrektur – Mixed Olympia-Team gewinnt auf Nacra 17

    Wie zerronnen, so gewonnen

    Hoher Seegang , bis 25 Knoten Windstärke – die weltweit größte Katamaran-Regatta war dieses Jahr schnell, aber auch extrem hart. Und nervenaufreibend für die späteren Sieger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Untergang: Corby 36 sinkt nach Kollision vor Cowes

    Untergang: Corby 36 sinkt nach Kollision vor Cowes

    Auf Tiefe

    Eine Kollision im Solent führte zum Untergang der Corby 36 „Ino“ und einer großen Rettungsaktion. Sieben Besatzungsmitglieder wurden aus dem kalten Wasser geborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Klassiker, Panorama, Regatta
    Bodensee RUND UM: Flautenpoker und Gewitterböen – Nervenstärke war angesagt

    Bodensee RUND UM: Flautenpoker und Gewitterböen – Nervenstärke war angesagt

    Wenig bis reichlich

    Ein Drittel gab auf: 205 von 320 Yachten kamen bei der 65. Ausgabe des Bodensee-Klassikers ins Ziel. Der 28jährige Veit Hemmeter siegte auf dem Katamaran „M2team.com“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama
    Entwicklung: Dreimann-Kielboot hebt sich mit Tragflächen aus dem Wasser

    Entwicklung: Dreimann-Kielboot hebt sich mit Tragflächen aus dem Wasser

    Kielboot auf Droge

    Das neue 7,08 Meter Kielboot Quant23 aus der gleichnamigen schweizer High Tech Werft soll sich für jedermann problemlos per DSS-System aus dem Wasser heben lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Frauen liegen klar vorne – Sturm voraus in der Biskaya

    Volvo Ocean Race: Frauen liegen klar vorne – Sturm voraus in der Biskaya

    Happy End?

    Das SCA Frauenteam hat bei der vorletzten Etappe des Volvo Ocean Races nach Lorient eine solide Führung vor den Comebacker vom Vestas Team übernommen. Wird das der große Coup?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Open Boat Project

    DIGGER: Open Boat Project

    Böses, böses Marketing

    Seit es das Bente Projekt gibt, wird immer wieder über das Marketing diskutiert. Es geht aber eigentlich um etwas anderes

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Chiemsee siegt vor Berlin und Kiel – Schümann genervt von Strafe

    Segel-Bundesliga: Chiemsee siegt vor Berlin und Kiel – Schümann genervt von Strafe

    Doppelführung für Bayern

    Der Chiemsee Yacht Club hat den zweiten „Spieltag“ der Segel-Bundesliga in Kiel vor dem VSaW gewonnen. Platz drei für den überraschend starken Kieler Yacht Club mit Liga-„Erfinder“ Oliver Schwall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Dean Barker holt Chris Draper aus dem Luna Rossa Nachlass

    America’s Cup: Dean Barker holt Chris Draper aus dem Luna Rossa Nachlass

    Gemeinsame Sache

    Draper wird im „SoftBank Team Japan“ die Rollen „Sailing Director“ und Taktiker einnehmen – Dean Barker bleibt Rudergänger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live Player ab 11 Uhr – VSaW in Führung

    Segel-Bundesliga: Live Player ab 11 Uhr – VSaW in Führung

    Liga Live

    Die Segel-Bundesliga Live-Berichterstattung vom zweiten „Spieltag“ in Kiel startet um 11 Uhr. Der VSaW liegt komfortabel in Führung. Schümann geht auf Platz zen in den Endspurt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta
    Paralympics: Ex America’s Cup-Segler Dee Smith startet eine Kampagne im 2,4mR – Ziel: Rio

    Paralympics: Ex America’s Cup-Segler Dee Smith startet eine Kampagne im 2,4mR – Ziel: Rio

    Der Auftaucher

    Während seines Jobs als Taktiker auf „Shosholoza“ in Valencia 2007 diagnostizierte man bei Dee Smith Krebs. Der beschädigte Teile seiner Wirbelsäule. Jetzt will er zu den Paralympics.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bentes Testtage

    DIGGER: Bentes Testtage

    Vorbereitungen für die Serie

    Zum Wochenende ein paar Bilder von unserem Baby in den vergangenen Tagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Abenteuer: Neues Kult-Event „Race to Alaska“ – 50 Boote am Start

    Abenteuer: Neues Kult-Event „Race to Alaska“ – 50 Boote am Start

    Im Kielwasser der Goldgräber

    750 Meilen, 10.000 Dollar für die Sieger, Steakmesser für die Zweitplatzierten. Alle Boote können mitmachen – nur Antrieb unter Motor ist verboten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2015

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    Unwetter: Erster Blitzdetektor für unterwegs – warnt, wenn Gewitter noch  40 km entfernt

    Unwetter: Erster Blitzdetektor für unterwegs – warnt, wenn Gewitter noch 40 km entfernt

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

    Die Firma Brieselang.NET hat mit dem „TWS-40 mobile“ das deutschlandweit erste mobile Gewitterfrühwarngerät entwickelt. Ideal für Skipper, Segelschulen, Bootsverleiher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Das Unglück vor Mauritius – die Geschichte vom Vestas Team

    Volvo Ocean Race: Das Unglück vor Mauritius – die Geschichte vom Vestas Team

    Auf und dumm gelaufen

    Das Unglück des Vestas Teams wird seinen festen Platz in der Segelsport-Historie erhalten. Noch nie ist ein Drama so gut dokumentiert worden. Das Video fasst es zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Drei Teams bestraft – Dongfeng und Mapfre verlieren einen Platz

    Volvo Ocean Race: Drei Teams bestraft – Dongfeng und Mapfre verlieren einen Platz

    Verkehrssünder

    Die Jury beim Volvo Ocean Race lässt keine Gnade walten. Wegen eines Verkehrsvergehens zu Beginn der siebten Etappe erhalten Dongfeng und Mapfre einen Strafpunkt, SCA sogar zwei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Schümann tritt am zweiten „Spieltag“ in Kiel an – die Wechsel

    Segel-Bundesliga: Schümann tritt am zweiten „Spieltag“ in Kiel an – die Wechsel

    Alle gegen Schümi

    Am Freitag startet der zweite „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga in Kiel. Zum zweiten Mal sind vor der Kiellinie in der Innenförde 45 Rennen an drei Tagen geplant. Welche Teams wie wechseln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Schwertfisch ersticht Peiniger

    Außenbordkamerad: Schwertfisch ersticht Peiniger

    Angriff als Verteidigung

    Gut, dass es hierzulande allenfalls Petermännchen gibt, die mit ihrem Rückenflossen-Stachel die Seglerschaft bedrohen. Im Hafen von Hawaii hat ein Schwertfisch seinen Peiniger erstochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2015

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 306 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. 4sieben zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  2. Peterchen zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  3. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  4. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  5. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  6. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?

Jörg Riechers Mini Transat Volvo Ocean Race Rekordsegeln Laser Unfall Corona Big Picture Boris Herrmann Americas Cup Bootsbau IMOCA Cruising Mini 6.50 Video Fundstück Luxus-Yacht America's Cup Porträt Vendee Globe Class 40 Optimist Olympia Klassen knarrblog The Ocean Race Blauwasser Kollision Barcelona World Race Unglück Rettung Olympia Segel-Bundesliga Umwelt Kieler Woche Abenteuer 35. America's Cup SailGP SR-Interview Jugendsegeln DGzRS

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen