-
Eventsegeln: Zweimaster-Kutter für die Außenalster
Maritimes Hamburg-Erlebnis
Ein Mahagoni-Segelkutter aus den 60er Jahren, mit zwei Masten und drei Segeln soll für private und betriebliche Events an die Alster gelegt werden. Crowdfunding gestartet.
-
Expeditionen: Polnisch-tschechische Crew segelt auf Stahlyacht ins Rossmeer
Südlichste Yacht
78°43’926”S“ – noch nie sei eine vergleichbare Yacht so weit im Süden unterwegs gewesen, behaupten die Segler. Minus 20 Grad C., 100 km/h Windstärke und sieben Meter Welle mitten im Treibeis!
-
Rekordfahrten: Ryan Breymaier chartert ex Banque Populaire VII für 2015 – Boris Hermann im Team
Jäger der Rekorde
Gemeinsam mit Finanzier Laplanche will Breymaier unter US-Flagge eine Saison lang maximal viele Hochseerekorde brechen. Anspruchsvolles Projekt für ein Hochsee-Dreamteam.
-
Volvo Ocean Race: Warum die Frauen im Team SCA den Männern unterlegen sind
Das schwächere Geschlecht?
Das Damen-Team SCA konnte die männliche Konkurrenz bislang kaum fordern. Das liegt in der Natur der Sache, meint Judith Duller-Mayrhofer, Textchefin der österreichischen „Yachtrevue“. Wird es bald eine Frauenquote beim VOR geben?
-
Messen: Bente auf der Boatfit
Hanf im Glück
Die Boatfit 2015 ist trotz eines ungewöhnlichen Samstages erfolgreich zu Ende gegangen. Auch das Bente 24 Projekt war dieses mal dabei.
-
Volvo Ocean Race: Mapfre siegt nur wenige Minuten vor Abu Dhabi und Dongfeng
Wenn sich zwei streiten
Mapfre hat die vierte Etappe des Volvo Ocean Races gewonnen. Die Spanier siegten in Abwesenheit ihres etatmäßigen Skippers mit 4,25 Minuten Vorsprung vor Abu Dhabi und knapp 8 Minuten vor Dongfeng.
-
German Offshore Award: Jens Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“
Im Rathaus geehrt
Senatsempfang im Hamburger Rathaus: 8. Verleihung des German Offshore Award 2015 für den besten deutschen Hochseesegler auf einer internationalen Regatta. Kellinghusen gewinnt zum zweiten Mal
-
America’s Cup: Die neuen Kats von Oracle und Artemis – Franzosen hinken hinterher
Das nächste Flug-Zeitalter
Während sich das Team New Zealand in Personalien verliert, dreht die Konkurrenz schon mächtig auf. Oracle lässt sich beim Manöver Training mit einem neuen fliegenden Turbo AC45 filmen.
-
Hydroptère: Neuer Hochsee-Rekordversuch im Frühling geplant – 80 Knoten Speed angepeilt
Auferstanden
Zwei neue Sponsoren geben Alain Thébault und seinem Team neuen Auftrieb. Hydroptère „fliegt“ wieder vor Los Angeles. Auch mit „Hydroptère Rocket“ geht es weiter.
-
Superyacht: Steve Jobs schwimmender Apple Store „Venus“ manövriert durch Nadelöhr
Venus Falle
Die 100 Millionen Euro Superyacht vom verstorbenen Apple Gründer Steve Jobs passiert die Simpson Bay Bridge in St. Maarten. Drohnen-Bilder zeigen, wie knapp es für die 78 Meter Yacht ist.
-
America’s Cup: Peter Burling äußert sich zum Barker Rauswurf – Hält er dem Druck stand?
„Hoffentlich ist Dean an Bord“
Ob Peter Burling so richtig weiß, was ihm gerade geschieht? Der 24-Jährige segelt in Auckland bei einer 49er Regatta und wird von dem Wirbel um den America’s Cup überrascht.
-
Volvo Ocean Race: Fiese Wolke zum Geburtstag – Gratulationen für Caudrelier und Walker
„sonst fange ich an zu heulen…“
Dongfeng verliert in nur 30 Minuten eine vier Meilen Führung. Nun gibt es einen spannenden Dreikampf um den Etappensieg. Für Brunel droht eine große Niederlage.
-
Medien: Arbeitsplatz-Abbau beim europäischen Segel-Magazin-Flaggschiff „Voiles et Voiliers“
Rien ne va plus
1,6 Millionen Euro Verlust. Der Sitz der Redaktion des führenden französischen Segelmagazins wurde von Paris nach Rennes verlegt. 21 von 29 Angestellten verloren ihren Arbeitsplatz.
-
HARKEN stellt die Carbo OneTouch Winschkurbel vor
Vereinfachung pur
Über Winschkurbeln lässt sich vortrefflich diskutieren. Ist es die Preiswerte, die schnell mal über Bord gehen darf, oder die Winschkurbel, die einem das Arbeiten an Bord vereinfacht?
-
Schönfeldt Song: Segelmacher deckt Ärger bei SR auf
Frauen stehen auf Segelmacher-Söhne
Der Segelmacher Frank Schönfeldt überbrückt die quälende Winterzeit mal wieder im Musikkeller. SegelReporter hat schon mal an der Studiotüre gelauscht.
-
Mini 6.50: Volle Fahrt auf der Welle beim Proto-Wintertraining vor Lorient
Glitschendes Wintervergnügen
Kälte? Starkwind? Welle? Ideale Bedingungen für kernige Trainingsausfahrten vor der bretonischen Küste. Video vom coolen Spi-Glitsch.
-
Knoten: Schnellster Palstek der Welt?
Zauber Wurf-Stek
Einmal locker, flockig aus dem Handgelenk geschüttelt… fertig ist der Palstek. Segler’s Leben kann so einfach sein!
-
Karibik Langstrecke: Boris Herrmann mit „Maserati“ muss abbrechen
„Fataler Vorgang“
Der modifizierte Volvo 70 „Maserati“ mit Skipper Giovanni Soldini und Navigator Boris Herrmann hat das Caribbean 600 Race mit einem Schaden an der Kiel Hydraulik abbrechen müssen.
-
Produkte: Europeseglerin Stine Paeper entwirft pfiffige Trinkflaschenhalterung
Buddel Slauch
Wohin mit der Trinkflasche? Und bleibt sie dann da auch? Für sportliche Jollensegler gibt es endlich eine simple, aber effiziente Lösung des Problems. Crowdfunding gestartet.
-
Rutschpartie: Melges 32 mit Vollgas ins Wellental
Unterschneiden
Der dänischen Profi Jesper Radich hat beim Melges 32 Training einen klassischen Stecker aufgenommen. Momente am Limit bei 23 Knoten Speed.
-
Wrack gefunden: Mini 6.50 nach einem Jahr auf Drift auf Felsen gespült
Geisterschiff
Im Dezember 2013 hatte der Italiener Andrea Lacopini seinen Mini 6.50 „Umpa Lumpa“, das alte Schiff von Andreas Lindlahr, nach einer Kollision vor Gouadeloupe verlassen. Das Wrack wurde nun gefunden.
-
Volvo Ocean Race: Eine harte Entscheidung für Brunel, aber sie könnte sich auszahlen
Ist der Segelgott doch gnädig?
Brunel schien beim Volvo Ocean Race auf dem Wegn nach Auckland alles verloren zu haben. Aber eine harte Entscheidung brachte die Holländer wieder zurück ins Spiel. Alles ist offen.
-
Bayern: Michael Fellmann wird bayerischer Landestrainer
Amt für Finn-Legende
Der dreifache Olympia-Teilnehmer und Ex-Bundestrainer Michael Fellmann (45) ist ab dem 01. März 2015 der neue bayerische Landestrainer.
-
Kollision mit Walen: Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Walverteidigung
Rammen schnelle Rennyachten auf hoher See häufiger Wale? Und wehren sich die Meeressäuger nun gegen die Übermacht der Schiffe in ihrer See?
-
TV-Moderation: Französische Journalistin wird vor laufender Kamera von Welle erfasst – und berichtet weiter!
Live aus der Welle
TV-Reporterin Fanny Agostini berichtete mitten aus St. Malo/Frankreich. Respekt: Nach Vollbad steht sie cool wieder auf und moderiert weiter!