-
Selbstmord: Rätsel um Tod des Segel-Teenagers Jessica Eales
Tragödie
Die britische Segelszene ist in Trauer, seit Jessica Eales, eines der größten Talente, einen Tag nach ihrem 17. Geburtstag offenbar Selbstmord begangen hat.
-
Cruising-Blog: Mare Più – das Meer in seiner ganzen Vielfalt
Geschichten vom Meer
Reise-Blogs gibt es wie Sand am Meer. Doch nur wenige schaffen es, dem Leser ein intensiv erlebtes „Dabeisein“ zu vermitteln. Thomas Käsbohrer gelingt mit „Mare Più“ dieses seltene Kunststück.
-
Bootsbau: Jim Clarks neuer, spektakulärer 100 Fußer „Comanche“ in Aktion
100 Million Dollar Baby
Die ersten gesegelten Meter der vielleicht schnellsten Kielyacht der Welt „Comanche“. Milliardär Jim Clark (70) will damit das Sydney-Hobart-Race gewinnen lassen. Dafür schickt er seine Frau mit.
-
Volvo Ocean Race: Neue Spannung durch St. Helena – Angriffe an der Spitze
Kampf nach Süden
Beim Volvo Ocean Race drohte nach der Rundung von Fernando de Noronha etwas Langeweile einzukehren. Aber das St. Helena Hoch versperrt den Weg. Das Feld schiebt sich zusammen.
-
Meister der Meister: Hamburger Heimteam Gurgel gewinnt knappes Finale
Rechts geht die Post ab
Max Gurgel gewinnt mit seinem Team die Meisterschaft der Meister vor den Crews um Philipp Buhl und Lars Bähr. Wir verpatzten das Halbfinale.
-
Bootsbau: Mit günstigen Hochsee Proas um die Wette segeln
Richtungsänderung
Nur ein unverstagtes Segel, kein Wenden sondern „shunten“, für Einhand-Betrieb konzipiert, hochseetüchtig – ist das alte Prau-Prinzip die Zukunft des Segelsports?
-
Bente 24 „Weltpremiere“: So sieht sie aus – zu sehen auf der Hanseboot
Bente lebt
Bente ist aus dem Sack. Das 1:1 Modell steht auf der hanseboot Standnummer B2 EG, 160, SR Leser können sich durch das Video ein Bild machen.
-
Farr 40 Worlds: Schäfers Probleme in San Francisco
„Betreutes Wohnen“
Wolfgang Schäfer erklärt, warum es bei den ersten beiden Rennen der Farr 40 WM nicht ganz so gut lief. Ein Schädelbasisbruch bremste.
-
Traumschiff Video: Wie in Finnland die Swan 90 entsteht
Seltene Einsichten
Eine 90er Swan gehört zur imposantesten Hardware, das der Yachtmarkt zu bieten hat. Da hat der Einblick hinter die Kulissen des Baus in Finnland etwas außergewöhnlich Exklusives.
-
Technik: Stabilisierungssystem DSS soll die IMOCA-Flotte revolutionieren
Mehr Power weniger Widerstand
Die Open 60 der IMOCA-Klasse dürfen zukünftig regelkonform mit L-förmigen DSS-Schwertern aus- und nachgerüstet werden. Revolution oder Schnick-Schnack?
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon will mit Crowdfunding zerschellten Katamaran wieder aufbauen
„Ich muss weiter!“
Der Schweizer braucht 40.000 Euro, um seinen offenen Katamaran, der vor Sri Lanka an einem Felsen zerschellte, zu ersetzen. Letzte Chance zur Teilnahme am Crowdfunding.
-
America’s Cup Update: San Diego mit besten Karten für 2017
Airbus, Ainslie und anderes
Ainslie fliegt auch, Airbus steigt bei Oracle ein und die Gerüchte verdichten sich, dass der nächste America’s Cup 2017 wohl in San Diego stattfinden wird.
-
Volvo Ocean Race: Vorentscheidung gefallen? – Duell zwischen Brunel und Abu Dhabi
100 Meilen Führung
In der Flautenzone der Doldrums könnte die erste Etappe des Volvo Ocean Races schon vorentschieden sein. Die ersten beiden Boote liegen 100 Meilen vor der Konkurrenz.
-
Segeln und Bergsteigen: Mit der Yacht nach Grönland – Klettern auf den Kirken
Erstbesteigung vom Boot
Sie segelten zu zweit nach Grönland und „gönnten“ sich dann noch die Erstbesteigung eines diffizilen Berges, in Sichtweite der Küste – die Abenteuer von Ralph Villiger und Harald Fichtinger
-
Middle Sea Race: Mistral fegt durch das Regattafeld – „Varuna“ gibt auf
Finale Furioso
Und dann wehte es doch noch heftig: Nach drei schwachwindigen Tagen sorgt 30-kn-Mistral für Hektik. Bisher haben 25 Yachten aufgegeben, darunter „Varuna“.
-
Vollgas Video: J/111-Herbsttörn mit sportlichen 20 Knoten+ vor Schweden
Großer Spaß in grauer Suppe
Peter Gustafsson hat mit seiner J/111 „Blur“ die 107 Meilen von Helsingborg nach Göteborg in 10,5 Stunden absolviert. Ein Überführungstörn der besonderen Art.
-
Segeln im Club: David Schafft promotet „seine“ Jugendabteilung
Wachstumspotential
Unter dem Motto „better, faster, wetter“ stellt der junge Videofilmer die Regatta-Aktivitäten des Segelclubs Selent vor: Von 0 auf 134. Ein sympathischer Beitrag von der Basis.
-
Farr 40 Worlds: Wolfgang Schäfer mit Kiwi-Taktiker Ray Davies auf Platz vier
Knapp daneben
Wolfgang Schäfer hat bei der diesjährigen Farr 40 WM knapp das Podium verpasst. Team New Zealand Taktiker Ray Davies führte den Lüneburger Arzt zu zwei Tagessiegen.
-
Transatlantik: Soldini und Herrmann geben West-Ost-Rekordversuch auf
Von der Front kalt überholt
Und aus der Traum: Die „Maserati“ konnte sich nicht vor die Kaltfront setzen, die den VO Open 70 bis Lizard Point schieben sollte.
-
Middle Sea Race: „Esimit Europa 2“ siegt mit Stanjek und Schümann in Malta
30 Stunden ohne Wind
Jochen Schümann und Robert Stanjek mussten beim Rolex Middle Sea Race mit ihrem 100 Fußer „Esimit Europa 2“ hart gegen den 72-Fuß Maxi „Ran V“ kämpfen, um zu gewinnen.
-
Knarrblog Champions League: Der verpatzte Sieg – mit dem NRV Team auf Platz fünf
„Zwo, eins, Tacking…Arrrgh…“
Die entscheidenden Momente beim Champions League Kick Off. Wie eine gute Serie dann doch einen suboptimalen Verlauf nahm. Eine falsche Entscheidung, einmal ins Windloch gewendet, Game over.
-
Extrem-Video: Akrobatik auf hartem, nassem Untergrund
Wasser hat doch Balken
Wasser kann ziemlich hart sein, aber soooo hart? Barfuß Wasserskiläufer zeigen, dass man keine Bretter benötigt und auf den Handflächen sogar in den Liegestütz gehen kann.
-
Transatlantik-Rekord: „Maserati“ mit Boris Herrmann liegt knapp vor „Mari Cha IV“
Heizen vor der Kaltfront
Der Italiener Soldini will mit seiner Crew auf „Maserati“ den West-Ost-Transat-Rekord brechen. Navigator Boris Hermann steht vor einer schwierigen Aufgabe.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng wieder eingefangen – Flotte kämpft sich durch Doldrums
West is best
Das Volvo Ocean Race verläuft nach wie vor mit einer unglaublichen Intensität. Die Teams schaffen es nicht, halbwegs gerade Linien in den Atlantik zu zeichnen. Und nun kommen die Doldrums.
-
Alsterglocke 2014: Ziemlich bier- aber wenig ernste An- und Ablegekür
Kaum Abzüge in der B-Note
Die Skipper fliegen tief – irgendwo muss die „Alsterglocke“ läuten! 478 SeglerInnen, 78 Boote, 14 Runden… und nach jeder fliegender Crewwechsel: Kult!
-
Sailing Champions League: Hestbaek nach Abbruch-Rennen zum Sieg
Mit Hilfe von oben
Das Kick Off Event der ersten Sailing Champions League endete mit einem Sieg des Teams vom Gastgeber aus Kopenhagen. Nur wenige Zentimeter entschieden zu Ungunsten der Römer.
-
Frank Schönfeldt: Song „Segel-Bundesliga“ gegen den Abstieg
„Am Mühlenberg brennt noch Licht“
„Egal wie es ausgeht, wir kommen wieder. Niemals zweite Liga“, so puscht Frank Schönfeldt sein Team vom Mühlenberger Segel-Club mit einem Song vor dem Bundesliga-Finale in Hamburg.
-
Sailing Champions League: Replays – Heimteam siegt knapp
Herzschlag-Finale
Die Replays vom Champions League Kick-Off-Event Event. Das Heimteam aus Kopenhagen gewann hauchdünn vor Rom und dem Oman. Der NRV wird Fünfter einen Platz vor dem VSaW.
-
Entführung: Deutsche Segler sind offenbar frei
In letzter Minute
Ein lokaler Radiosender berichtete, dass der Deutsche Arzt Stefan Okonek (74) und seine Lebensgefährtin Henrike Dielen (55) freigelassen wurden. Ein Teil des Lösegeldes soll bezahlt worden sein.