-
America’s Cup: Ben Ainslie startet Herausforderung – 100 Millionen Euro Budget angepeilt
Die Prinzessin an der Seite
Ben Ainslie hat im National Maritime Museum in Greenwich im Beisein von Prinzessin Kate offiziell die britische America’s Cup Kampagne für 2016 gestartet. Er plant mit fast 100 Millionen Euro.
-
Jugendsegeln: Wenig Wind und viele Titel bei Young European Sailing
Schwachwindspiele in Kiel
Bei der größten Jugendnachwuchssegelveranstaltung Europas YES gingen vor Kiel mehr als 800 Teilnehmer aus 12 Nationen an den Start. Der Wind wehte schwach.
-
Defi Wind 2014: Tausend Windsurfer rocken im 40-Knoten-Tramontana
Woodstock der Windsurfer
Über Tausend Windsurfer jagen mit Torstart über die Startlinie. Ein visuelles Spektakel ohnegleichen – Video mit wunderbaren Luft- und Wasseraufnahmen.
-
America’s Cup: San Francisco scheint ausgeschieden – noch drei Bewerber im Rennen
Aus für das Amphitheater des Segelns
Der 35. America’s Cup wird wohl nicht erneut in San Francisco stattfinden. Die Liste ist auf drei Orte verkürzt worden. San Diego, Bermuda und Chicago sind noch im Rennen.
-
Match Race Germany: Brite Williams gewinnt Flautenkrimi
Hitzeschlacht
Der viermalige Matchrace-Weltmeister Ian Williams siegt mit 1:0 im Flauten-Finale gegen den Australier Swinton. 30.000 Besucher kamen ins Regattadorf vor Langenargen.
-
Match Race Germany: Warum Weltumsegler Felix Oehme das Match Race mag
Rückenwind für die Saison
Wie der Hamburger Skipper Felix Oehme und sein NRV Matchrace Team in die Weltspitze vordringen wollen. Erfahrung sammeln beim Match Race Germany.
-
Match Race Germany: Williams gewinnt Vorrunde – Luna Rossa und Jablonski draußen
Duelle vor dem Schloss
Williams zieht beim Match Race Germany mit 10:1 Siegen direkt in das Halbfinale ein. Weltmeister Canfield verhindert nur knapp das frühe Ausscheiden.
-
Paralympics: Wie das neue Logo für Rio 2016 entstand
Irgendwie berührend
Eigentlich banal: Grafiker und Designer erklären im Video, wie das neue Paralympics-Logo entstand. Wer hätte gedacht, dass ein paar Striche und Formen so berührend sein können – buchstäblich!
-
America’s Cup: AC62-Katamarane jetzt offiziell dabei
„Noch heißer!“
Gestern gaben die Organisatoren des 35. America’s Cup wenig überraschend offiziell bekannt, dass beim nächsten Cup auf 62-Fuß-Foil-Boliden gesegelt werden soll. Vorläufige Klassenregeln.
-
Match Racing: SegelReporter-Interview mit Matchrace-Weltmeister Taylor Canfield
„Larry hat noch nicht angerufen!“
Ein sympathischer, überraschend offener Weltmeister im Gespräch mit dem SegelReporter und Deutschen Matchrace-Meister Carsten Kemmling.
-
Jugendsegeln: Nachwuchs an Bord der „Spirit of Europe“ beim Nord-Stream-Race
Fast ohne Fuck-up!
Anna und Matti sind noch völlig geflashed: Ihr Einsatz an Bord der „Team Europe“ mit Tim Kröger beim Nord-Stream-Race war ein Segelerlebnis der ganz besonderen Art.
-
Match Race Germany: Auftakt mit fünf Siegen für den Weltmeister
„Konzentration ist gefragt!“
Zum Auftakt von Deutschlands führendem Duellsegelklassiker haben der viermalige britische Weltmeister Ian Williams und sein Team GAC Pindar mit fünf Siegen in Folge souverän und ungeschlagen die Führung übernommen.
-
Match Race Germany: Das deutsche Team „SegelReporter“ blickt zurück auf Tag 1
„Besser gar keine Fehler machen!“
Zurück im Hafen, lassen gestern Abend die Herren der „SegelReporter“-Crew (um Carsten Kemmling und Felix Oehme) den Tag nochmals Revue passieren.
-
Fotoserie von der Restaurierung des DDR Meisterschafts-Pirat „Urquell“
Die Feierabend Kür
Ein Hamburger Bootsbauer hat sich nebenher in Feierabendarbeit einen alten DDR-Piraten zurecht gemacht. Eine sehenwerte Instandsetzung dokumentiert in einer faszinierenden SR Bilderstory
-
MOD70-Trimaran: „Musandam-Oman Sail“ segelt mit zwei Deutschen Kieler Woche
Rasen auf der Förde
Verstärkt durch die beiden deutschen Hochseesegler Anna-Maria Renken und Tim Kröger tritt die internationale Crew von Skipper Damian Foxall aus Irland mit drei omanischen Seglern an.
-
Nord Stream Race: Russen siegen überlegen nach Langstrecken-Etappe
Die Schwäne sind gelandet
Das russische „Bronenosec“-Team blieb auf ihrer Swan 60 in allen drei Etappen ungeschlagen. Es folgten China und Europa mit Skipper Tim Kröger
-
Superyachten: „Mast-Ziehen“ – gefilmt aus Drohnen-Perspektive
Palme von oben
„Mastlegen“ ist meistens schon bei ungleich kleineren Yachten echtes Gedöns. Was muss das erst bei den „Palmen“ der Superyachten sein! Video aus seltenem Blickwinkel
-
Knarrblog: Match Race Germany – Tag 1 Training – Flautenpech
Vorwind Vollgas – zurück
Abenteuer Match Race Germany. Das Segelreporter Team startet in Langenargen. Es muss eben auch Opfer geben. Der Trainingstag geht schon mal gründlich daneben.
-
Match Race Germany: Zwölf Profi Teams sind bereit – und warten auf Wind!
Weltmeister-Duell vor Langenargen
Das Match Race Germany ist der einzige deutsche Tour Stopp unter den insgesamt sieben Regatten der Welttour und eröffnet die Saison auch in diesem Jahr. Vorschau-Video
-
North Sails ab sofort und weltweit ein Unternehmen
Die Vision ist endlich wahr geworden
North Sails, Weltmarktführer für Regatta- und Fahrtensegel, agiert dank des Investors Oakly Capital ab Ende Juni 2014 als ein weltweites Unternehmen.
-
35. America’s Cup: Neues Protokoll – 3 Jahre Programm mit AC45 und AC62-Fußer segeln
„Dieser Cup wird alle fesseln“
Das Protokoll für den 35. America’s Cup ist veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Nur die besten vier Herausforderer dürfen nach einer AC45 World Series auch mit den großen AC62 segeln.
-
Video Fundstück: Verträumtes Video mit Original-Aufnahmen von Bernard Moitessier
Weit ist der Weg
Bernard Moitessier hat Tausende Segler auf die See gelotst. Doch er ist auch Mysterium, Inspiration und Vorbild für viele Künstler und Freigeister, die auf der „Suche“ sind.
-
Wetterphänomen: Böenwalze rast mit 130 km/h über neuseeländische Halbinsel
So schnell kann’s gehen!
Auf der neuseeländischen Halbinsel Otago filmte ein Hobby-Meteorologe, wie eine Südfront innerhalb von fünf Minuten heranrast und aus einer beschaulichen Bucht einen Hexenkessel macht.
-
Dänische Segel Liga: Elvstrøm Club Hellerup gewinnt die Premiere
Zum Auftakt an die Grenzen
Der erste „Spieltag“ der neuen dänischen Segel Liga Sejlsportsligaen ist in Rungsted erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit dem Hellerup Sejlklub gewann der Verein mit den weltweit meisten Olympiamedaillen.
-
Jugendsegeln: 420er WM und JEM Quali abgeschlossen
Meister im Stress
Insgesamt 28 Teams haben sich für die WM der 420er im eigenen Land qualifiziert. Mit dabei auch der Opti-Vizeweltmeister von 2013 Nils Sternbeck.
-
Jörg Riechers: Neuer Sieg im alten Mini – Hoffnung für Barcelona World Race lebt
Zurück zu den Wurzeln
Jörg Riechers versucht nach dem Ausstieg seines Sponsors Mare, auf eigene Faust weiterzumachen. Er bestieg wieder seinen alten Mini 6.50 und gewann das Armen Race. Hier sein Bericht.
-
Melges 24: Schweizer „Blu Moon“ Europameister, Deutsche ohne Chancen
Frühe Meister
Die Sommer sind oft flau auf dem Plattensee. Deshalb legte die Melges-24-Klasse ihre Europameisterschaft auf einen ungewöhnlich frühen Termin. Mit Erfolg: 62 Boote, 18 Nationen, guter Wind!
-
Soto40: Glitsch bei 30 Knoten auf „Earlybird“
Vollgas am Limit
Für solche Momente liebt Hendrik Brandis (50) seine Ausflüge in den Profi Segelrennsport. Vor Porquerolles surfte der Unternehmer mit seiner Soto40 „Earlybird“ bei 30 Knoten Wind unter Gennaker.
-
Knarrblog: Zwölfer-Training mit „Trivia“ – hoch zur „Gorch Fock“
Kontrastprogramm
Am Samstag haben wir der guten alten „Trivia“ den Winterlager-Staub vom Deck gesegelt. Beim Training in Kiel hat es ordentlich gehackt.