SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta, Videos
    SegelReporter Interview: Laser Champ Simon Grotelüschen über Fairness und Olympia

    SegelReporter Interview: Laser Champ Simon Grotelüschen über Fairness und Olympia

    „Man braucht Freunde im Feld“

    Simon Grotelüschen spricht unter anderem über seine Erlebnisse beim spektakulären Medal Race Finale in Perth, den Zweikampf mit Philipp Buhl und die Situation bei der 470er Frauen Ausscheidung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik, Videos
    Kiteboat Project Video: Mit Trifoiler und Drachen in die Welle von Hawaii

    Kiteboat Project Video: Mit Trifoiler und Drachen in die Welle von Hawaii

    Foiler in der Brandung

    Die Macher vom Kiteboat Project experimentieren mit Drachen als Vortriebsmittel. Das tun viele, aber ihre Tests vor Hawaii sind deutlich spektakulärer als bei der Konkurrenz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Olympia
    Foto-Fundstück: 49er Kenterung als Flugshow

    Foto-Fundstück: 49er Kenterung als Flugshow

    Haltung bewahrt

    Unglaublich sind Flughöhe, Körperspannung und Lässigkeit während der Momentaufnahme vom 49er Abflug. Der Junge will partout über das Fat Head Topp springen statt sich banal zur Seite plumpsen zu lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Taktik | Technik
    Foiler F1: Hydrofoil-Katamaran von Topcat-„Erfinder“ Klaus J. Enzmann

    Foiler F1: Hydrofoil-Katamaran von Topcat-„Erfinder“ Klaus J. Enzmann

    Flügelkat für jedermann

    Der neue 5,50 Meter lange Tragflächen-Kat mit Mittelcockpit für ein oder zwei Personen von Klaus Enzmann soll schon bei Leichtwind abheben und bei starkem Wind mehr als 40 Knoten) schnell sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2012

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Klassen, Videos
    Pirat „Weltmeisterschaft“: Ehepaar Schönfeld siegt in Chile mit einem Punkt Vorsprung

    Pirat „Weltmeisterschaft“: Ehepaar Schönfeld siegt in Chile mit einem Punkt Vorsprung

    Die Clowns sind „Weltmeister“!

    Vielleicht wird der Pirat ja doch noch olympisch wie es Frank Schönfeldt seherisch in einem seiner Segellieder prophezeit hat. Jedenfalls gab es in der urdeutschen Klasse in diesem Jahr erstmals WM-Medaillen zu gewinnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    SegelReporter Interview: America’s Cup Steuermann Terry Hutchinson vom Artemis Team

    SegelReporter Interview: America’s Cup Steuermann Terry Hutchinson vom Artemis Team

    „Habe ich Angst? Ich weiß nicht….“

    Terry Hutchinson präsentiert bei der boot in Düsseldorf sein America’s Cup Team Artemis und wirbt für den Cup. Im Interview mit SegelReporter.com spricht er über die Ambitionen im Kampf um die Kanne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race 3. Etappe: Telefonica mit Code-Zero-Schaden, Puma in Führung

    Volvo Ocean Race 3. Etappe: Telefonica mit Code-Zero-Schaden, Puma in Führung

    Weiter geht´s nach China

    Beim Start zum Hauptteil der dritten Etappe des Volvo Ocean Races kam Camper gut weg und führte mit Wind von Backbord die Flotte gen Osten. Puma übernahm danach aber die Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Jugend, Panorama
    Segelmädchen Laura Dekker: Jüngste Einhand Weltumseglerin in 519 Tagen

    Segelmädchen Laura Dekker: Jüngste Einhand Weltumseglerin in 519 Tagen

    Unbeugsamer Teen hat es geschafft

    Die 16-Jährige Holländerin Laura Dekker hat ihre Weltumsegelung nach 519 Tagen auf der Karibikinsel beendet St. Maarten beendet. Sie ist der jüngste Mensch, dem diese Leistung einhand gelang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Porträt, Videos
    Eissegeln anno 1938: Historie von den Anfängen des Schnellsegelns in Ostpreußen

    Eissegeln anno 1938: Historie von den Anfängen des Schnellsegelns in Ostpreußen

    „Tanzende Kufen“

    Die deutschen Eissegler sitzen in diesen Tagen wieder auf heißen Kohlen. Klingt paradox, aber die Jungs sind nun mal heiß auf Eis. Doch Gefrorenes ist nicht in Sicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2012

    von

    rostocksailing.de

  • Olympia, Regatta
    Sailing Team Germany Award: Ehrung der besten deutschen Segler

    Sailing Team Germany Award: Ehrung der besten deutschen Segler

    Der Segel-Bambi

    Das Sailing Team Germany (STG) ruft mit dem „Sailing Team Germany Award“ erstmalig eine bundesweite Auszeichnung für die Besten des deutschen Hochleistungssegelsports ins Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Illegal auf dem Wasser. Schein-Razzia beim Berlin Match Race

    Knarrblog: Illegal auf dem Wasser. Schein-Razzia beim Berlin Match Race

    Polizeipräsidenten scherzen nicht

    „Tatvorwurf und Zuwiderhandlung: Als Schiffsführer führten Sie während der Segelregatta `2o. Berlin Match Race´ ein Fahrzeug unter Segel, obwohl Sie nicht in Besitz eines gültigen Befähingungsnachweises waren.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama
    Mann über Bord: Die Gefahr der Unterkühlung. Was man gegen Hypothermie tun kann

    Mann über Bord: Die Gefahr der Unterkühlung. Was man gegen Hypothermie tun kann

    Heimtückischer Feind

    Nach dem Mann über Bord Vorfall beim Global Ocean Race und dem Rambler-Unglück beim Fastnet Race wird diskutiert, wie lange es dauert, bis man im Wasser an Unterkühlung stirbt. Michael Kunst hat die Fakten zusammengetragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2012

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Wenn sich Spinnaker selbständig machen

    Video Fundstück: Wenn sich Spinnaker selbständig machen

    Verdammte Vorsegel

    Spinnaker und Genuas neigen dazu, ihren eigenen Willen durchzusetzen. Sie flattern, reißen, zerren, fallen ein und rein. Der Video Zusammenschnitt bringt zutage, wie sehr diese Segeln nerven können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    ISAF WM Perth Rückblick: Philipp Buhls Laser Qualifikationsdrama in Perth

    ISAF WM Perth Rückblick: Philipp Buhls Laser Qualifikationsdrama in Perth

    „Mein Wille ist ungebrochen“

    Das Laser-Duell um die Olympiafahrkarte war eines der seglerischen Höhepunkte 2011. Philipp Buhl blickt zurück auf die Niederlage bei der WM in Perth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Video Fundstück: Surfen in der Mega Welle von Teahupoo

    Video Fundstück: Surfen in der Mega Welle von Teahupoo

    Die echten Harten…

    Was halten wir uns für harte Typen, wenn wir uns mit kleinem Boot in große Wellen wagen. Das ist dann doch relativ banal angesichts der Irren, die sich mit noch kleineren Gefährten in die noch größere Brandung stürzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mann-über-Bord-Manöver: Boris Herrmann über das System auf der „Maserati“

    Mann-über-Bord-Manöver: Boris Herrmann über das System auf der „Maserati“

    „Anregung zum Nachdenken“

    Boris Herrmann nimmt den SR-Artikel zum Mann-über-Bord-Manöver beim Global Ocean Race zum Anlass, um über seine eigenen MOB-Trainings für den Maserati-Rekordversuch zu berichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2012

    von

    Boris Herrmann

  • Klassen, Regatta, Videos
    DN Eissegeln: Spektakuläres Mastbruch-Video beim Training mit Karol Jablonski

    DN Eissegeln: Spektakuläres Mastbruch-Video beim Training mit Karol Jablonski

    Zack und ab

    Der Pole Lukasz Zakrzewski hat bei einem Trainingsduell mit Karol Jablonski (P-36) seinen eigenen Mastbruch mit der Onboard Kamera aufgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Global Ocean Race: Mann über Bord. Die Geschichte der Rettung von Sam Goodchild

    Global Ocean Race: Mann über Bord. Die Geschichte der Rettung von Sam Goodchild

    „Der glücklichste Moment im Leben“

    Kurz vor dem Ende der zweiten Etappe des Global Ocean Races Ende Dezember ist es zu einem dramatischen Mann über Bord Manöver gekommen. Die Crew hat jetzt ausführlich über den Vorfall berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Marine im Piratengebiet: Besatzung der Fregatte „Lübeck“ zeigt Herz für Segler

    Marine im Piratengebiet: Besatzung der Fregatte „Lübeck“ zeigt Herz für Segler

    Hilfe für Mann und Katze

    Die Crew der deutschen Fregatte „Lübeck“ hat am Freitag den 13. vor dem Horn von Afrika einem Segler geholfen, der sich Sorgen über einen Piratenangriff machte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    IFDS Worlds 2012: Kröger und Klötzig auf Platz fünf und sieben im 2.4

    IFDS Worlds 2012: Kröger und Klötzig auf Platz fünf und sieben im 2.4

    „Drops gelutscht“

    Heiko Kröger hat die Weltmeisterschaft der behinderten Segler im 2.4 auf Platz fünf beendet. Damit rangierte er in Charlotte Harbour/Florida zwei Ränge vor Lasse Klötzig seinem Gegner in der nationalen Paralympics Qualifikation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Impressionen von der F-Class Superyacht „Firefly“

    Video Fundstück: Impressionen von der F-Class Superyacht „Firefly“

    Wolf im Schafspelz

    Die J-Class Yachten, mit denen in den 30er Jahren um den America’s Cup gesegelt wurde, scheinen im Menschen etwas zu berühren. Die F-Class verbindet die klassischen Linien mit den Erkenntnissen des modernen Bootsbaus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    470er Frauen Olympiaqualifikation: DSV hat entschieden, Lutz/Beucke schalten Staranwalt ein

    470er Frauen Olympiaqualifikation: DSV hat entschieden, Lutz/Beucke schalten Staranwalt ein

    Die nächste Eskalationsstufe

    Der Olympia-Segel-Ausschuss (OSA) des DSV hat am Wochenende unter anderem die Ergebnisse der strittigen 470er Frauen Qualifikation für London bestätigt. Tina Lutz und Susann Beucke wollen dagegen vorgehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Videos
    Die sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Umgezogen auf die Herreshoff Traumyacht

    Die sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Umgezogen auf die Herreshoff Traumyacht

    Anmutige Bewegungen

    Taru und Alex, unsere Lieblingsfahrtensegler, die zurzeit ihr Dasein in der Karibik fristen, haben ihre neue Yacht bezogen. Das beachtliche Herreshoff Design von 1971 passt irgendwie besser zum Glamour Pärchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup: Luna Rossa auf dem Wasser; Jury schränkt Koop-Pläne mit Kiwis ein

    America’s Cup: Luna Rossa auf dem Wasser; Jury schränkt Koop-Pläne mit Kiwis ein

    „Sie haben jetzt wirklich ein Problem“

    Das Prada Team hat die Jungfernfahrt mit seinem neuen AC45 Katamaran unternommen. Aber die Ambitionen haben nach einem Jury Urteil zur Kooperation mit dem Team New Zealand einen Dämpfer erlitten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Video Fundstück: 44 Moth-Abstürze im Schnelldurchlauf

    Video Fundstück: 44 Moth-Abstürze im Schnelldurchlauf

    Ausgefallene Flugkünste

    Wer auf eine Motte steigt, darf nicht gerade wasserscheu sein. Das sollte bekannt sein. Aber so dramatisch wie das Video Glauben macht, wo Sportgeräte 44mal abtauchen, ist es wohl auch nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen
    29er Unfall: Australischer Nachwuchs-Star Tess Lloyd nach Kenterung im Koma

    29er Unfall: Australischer Nachwuchs-Star Tess Lloyd nach Kenterung im Koma

    Bangen um 29er Seglerin

    Man kann nicht sagen, dass Segeln auf der Liste der besonders gefährlichen Sportarten steht. Dennoch passieren Unfälle. Zurzeit berührt das Schicksal der 17-Jährigen 29er Seglerin Tess Lloyd die Segelwelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race 3. Etappe: Abu Dhabi mit zweitem Sprint-Sieg in Folge

    Volvo Ocean Race 3. Etappe: Abu Dhabi mit zweitem Sprint-Sieg in Folge

    „Komisches Rennen“

    Abu Dhabi Ocean Race hat seinen zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Skipper Ian Walker lag am Ende des 106 Meilen langen Sprint-Abschnitts knapp vor den übrigen vier Volvo Ocean Race Teilnehmern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Abhu Dhabi: Ian Walker gewinnt Inport Race mit Prinz Andrew

    Volvo Ocean Race Abhu Dhabi: Ian Walker gewinnt Inport Race mit Prinz Andrew

    Höflich den Vortritt gelassen

    Ein starker Plan und eine sichere Ausführung führten bei dritten Inport Race des Volvo Ocean Races zu einem verdienten Sieg für Ian Walker und sein Heimteam. Der Brite gewann für Abu Dhabi mit Prinz Andrew an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik
    Virtuelles Segeln: Cleversailing App von Drachen-Weltmeister Malte Philipp

    Virtuelles Segeln: Cleversailing App von Drachen-Weltmeister Malte Philipp

    Die App vom Meister

    Segelspiele gehörten bisher nicht gerade zu den Stärken der zahlreichen Apps für iPod, iPhone oder iPad. Die Interpretation des Themas vom ex DSV-Cheftrainer könnte das ändern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Schnappschuss: Jolle am Rødvig Strand unter Sand begraben

    Schnappschuss: Jolle am Rødvig Strand unter Sand begraben

    Vergessen und versandet

    Eine herrenlose Flipper-Jolle, die der ehemalige dänische FD- Weltmeister und Drachen-Gold-Cup-Sieger Jorgen Schönherr bei einem Spaziergang am Strand von Rødvig ablichtete, rührt die dänische Segelgemeinde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 436 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Volvo Ocean Race Class 40 knarrblog Porträt Mini 6.50 Laser 35. America's Cup Cruising Video Fundstück Olympia Vendee Globe Kieler Woche Jörg Riechers Jugendsegeln Barcelona World Race Americas Cup Rettung Umwelt Unglück Boris Herrmann Corona Olympia Klassen DGzRS Bootsbau Mini Transat Segel-Bundesliga Abenteuer Weltumsegelung Unfall IMOCA Optimist Rekordsegeln SR-Interview Blauwasser Luxus-Yacht Big Picture America's Cup Kollision The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen