SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Videos
    Speed Sailing Video: „Sailrocket 2“ beim Highspeed Schlepp vor dem Rekordversuch

    Speed Sailing Video: „Sailrocket 2“ beim Highspeed Schlepp vor dem Rekordversuch

    Segelrakete lernt das Laufen

    [media id=199 width=640 height=360]Jubel bei Paul Larsen und seinem Team: Die Speedjäger nahmen mit ihrer „Vestas Sailrocket 2“ eine weitere Hürde. In der Walvis Bay von…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog: Varianta Revival-Törn auf dem Ijsselmeer

    Knarrblog: Varianta Revival-Törn auf dem Ijsselmeer

    Es wird gemütlich…

    Draußen Regen, drinnen wird es in der Varianta gemütlich. © SegelReporter.com „Bock auf Holland? Mit der alten Vari! Back to the roots!“ Bruder Kai ist ganz aufgekratzt….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    World Match Race Tour Marseille: Damien Iehl siegt im Finale gegen Bertrand Pacé

    World Match Race Tour Marseille: Damien Iehl siegt im Finale gegen Bertrand Pacé

    Ausreiten, bis der Arzt kommt

    [Not a valid template]Der Franzose Damien Iehl hat das erste Match Race der World Tour in Marseille gewonnen. Nach einer starken Vorrunde, die er mit 8:3 Siegen auf Platz zwei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Segelausbildung: Die ersten Schritte zur perfekten Vorschiffsarbeit

    Segelausbildung: Die ersten Schritte zur perfekten Vorschiffsarbeit

    „Bowman“ mit Talent

    [media id=198 width=640 height=360] Vorschiffsleute gehören zu einer Spezies, die viel zu häufig missachtet, angemault und verteufelt wird. Sie glänzen im Verborgenen. Sie…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog
    BMW Sailing Cup: In Hamburg fiel der Startschuss zur 2011 Serie mit 14 Regatten

    BMW Sailing Cup: In Hamburg fiel der Startschuss zur 2011 Serie mit 14 Regatten

    Mit Schieflage gegen die Mädels…

    Es ist nicht besonders einfach, über den BMW Sailing Cup zu berichten. Wenn zusammengewürfelte Amateur-Teams gegeneinander antreten, die sich im Autohaus zur Regatta anmelden, ist der sportliche Wert schwer einzuschätzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising
    Mercedes zum Passat-Preis: Test der Flabria 40 aus Polen

    Mercedes zum Passat-Preis: Test der Flabria 40 aus Polen

    „Eissegeln bei minus zwölf Grad“

    Die Kollegen von Segel-Filme.de haben vor Weihnachten die polnische Yacht Flabria 40 getestet. Das Segeln war etwas mühsam bei Temperaturen bis zu minus zwölf Grad. Bastian…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Bilderstrecke: Araber segeln traditionelle Dhaus in Dubai

    Bilderstrecke: Araber segeln traditionelle Dhaus in Dubai

    Imposante XXL-Skiffs

    Wer immer schon mal wissen wollte, was passiert, wenn man eine Libera- Yacht auf 60 Fuss Länge streckt, das High- Tech Rigg gegen zwei massive Baumstämme nebst Gaffel…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • Jugend
    Optimist Formationssegeln. NRV-Jüngstensegler bilden Club-Buchstaben

    Optimist Formationssegeln. NRV-Jüngstensegler bilden Club-Buchstaben

    Ultimativer Teamgeist Test

    Die Jüngstengruppe des Norddeutschen Regatta Vereins (NRV) in Hamburg hat den ultimativen Test zur Teamfähigkeit hervorragend bestanden, wenn das denn das Ziel war. Ihr gelang jedenfalls die Umsetzung einer hübschen Idee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Video Interview mit Andreas Gabriel. Die bargeldlose Route rund Europa

    Video Interview mit Andreas Gabriel. Die bargeldlose Route rund Europa

    „Ich wollte nur Äpfel und Zwiebeln…“

    [media id=197 width=640 height=360]Andreas Gabriel, der Kanu-Katamaran-Segler, der auf einer Sympathie-Welle bargeldlos um Europa surfen möchte, erklärt im Video Interview vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup: Vinzenzo Onorato wirft mit Mascalzone Latino das Handtuch

    America´s Cup: Vinzenzo Onorato wirft mit Mascalzone Latino das Handtuch

    „Go to hell…“

    Wow, eben noch gemutmaßt, nun ist es real. Mascalzone Latino hat endgültig das Handtuch geworfen. „Mit tiefer Traurigkeit“, hat Vinzenzo den Rücktritt seines Teams vom 34. America´s Cup angekündigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Kleben statt malen. X-332 „Blond“ im neuen Gewand

    Kleben statt malen. X-332 „Blond“ im neuen Gewand

    Porno-Look

    Die "Blond" im neuen schwarzen Outfit mit Schaum vor dem Mund. © Otto Kasch/ OK-Press Schwarz mit Leoparden-Streifen, so kommt die 14 Jahre alte X-332 von Oliver Leu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup: Grant Dalton erwartet vier statt vierzehn Teams

    America´s Cup: Grant Dalton erwartet vier statt vierzehn Teams

    „Viel zu teuer…“

    Grant Dalton, der Seeheld und Macher bei den Kiwis. © Team New Zealand Team New Zealand Chef Grant Dalton macht in einem Interview mit dem italienischen Online Portal…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Deutsche TP 52 „Container“ von Udo Schütz beim ersten Segeltest in Cascais

    Deutsche TP 52 „Container“ von Udo Schütz beim ersten Segeltest in Cascais

    Schwimmende „Container“

    Das erste Segelbild von der neuen TP52 "Container" von Udo Schütz. © Team Container „Container schwimmt“. Diese Nachricht ist prinzipiell nicht gut,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Taktik | Technik
    „Mirabaud LX“ hebt am Genfer See mit neuem Flügelmast ab

    „Mirabaud LX“ hebt am Genfer See mit neuem Flügelmast ab

    18 Footer auf Koks

    "Mirabaud LX" mit ihrem neuen Flügelrigg auf dem Genfer See. © Juerg Kaufmann Der Genfer Segler und Ingenieur Thomas Jundt hat am Mittwochabend im Segelclub Société…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2011

    von

    Bernard Schopfer

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    America´s Cup Video: Zusammenfassung der AC45 Tests in Auckland

    America´s Cup Video: Zusammenfassung der AC45 Tests in Auckland

    Linien auf dem Wasser

    [media id=196 width=640 height=360] Die Test Sessions für das erste Event der 2011-2012 America’s Cup World Series in Cascais, Portugal, (6 – 14 August) sind…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Videos
    470er Video: Jollen-Ästhetik aus ungewöhnlicher Perspektive

    470er Video: Jollen-Ästhetik aus ungewöhnlicher Perspektive

    Gute Aussichten…

    [media id=195 width=640 height=360]Die 470er dürfen sich freuen. Vier weitere Jahre ist ihre Klasse olympisch. Für die deutsche Entwicklung sind das gute Aussichten. Neben den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Sportler gegen Funktionäre. Dramaturgie der Olympia-Entscheidung im Live Tweet

    Sportler gegen Funktionäre. Dramaturgie der Olympia-Entscheidung im Live Tweet

    „Zum Haare raufen. Eine meiner schlimmsten Erfahrungen“

    Johannes Polgar hat während der drei Tage in St. Petersburg live per Twitter berichtet. Es ging hin und her. Sein Stream ist spannend zu verfolgen: Das Zentrum der Macht. Die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympiaklassen: Jojo Polgar berichtet im SR-Interview über St. Petersburg und ärgert sich

    Olympiaklassen: Jojo Polgar berichtet im SR-Interview über St. Petersburg und ärgert sich

    Undurchsichtige, politische Kanäle…

    [media id=194 width=640 height=360] Link für iPhone/iPad (Achtung, großer Download!) Committe hin, Committee her, es ist kompliziert, wie die ISAF in St. Petersburg über die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Jochen Schümann skippert den 100 Fußer „Esimit Europa 2“ für Europa

    Jochen Schümann skippert den 100 Fußer „Esimit Europa 2“ für Europa

    „Segeln hat immer Menschen vereint…“

    Vorschiffsarbeit auf dem 100 Fußer "Esimit Europa". Das Projekt soll europäisches Teamwork darstellen. © Arrigo/Rolex Jochen Schümann ist als Skipper des ersten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Klassen
    Absturz mit der Flügelmotte beim EM-Training für Travemünde

    Absturz mit der Flügelmotte beim EM-Training für Travemünde

    So etwa muss es ausgesehen haben…

    So etwa wie der Sturz von Moth-Weltmeister Nathan Outteridge bei der WM muss der Absturz von Kollege John ausgesehen haben. © Th. Martinez …als Kollege Andreas John am…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Neue Massenregatta in Frankreich: 485 Yachten bei der Tour de Bel Ile

    Neue Massenregatta in Frankreich: 485 Yachten bei der Tour de Bel Ile

    Von der Meute gejagt

    "Gitana 11" gibt Gas. Es sieht ungesund aus, wie sich der verlängerte 77 Fuß Tri in der Welle verdreht. Aber das können diese Konstruktionen wohl ab. © C….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen
    Selbstversuch beim Europe-Allianz-Cup am Bodensee. WM-Ausscheidung trotz DSDS-Finale

    Selbstversuch beim Europe-Allianz-Cup am Bodensee. WM-Ausscheidung trotz DSDS-Finale

    Master gegen Mädchen

    Das Europe Feld an der Startlinie. © YC Immenstaad 11 Uhr, Steuerleutebesprechung: Auf dem Gesicht der etwa 17-jährigen Seglerin neben mir breitet sich blankes Entsetzen aus….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2011

    von

    Christian Stock

  • Olympia
    Kommentar zur Olympia-Entscheidung. ISAF-Gremien ernten nur Unverständnis

    Kommentar zur Olympia-Entscheidung. ISAF-Gremien ernten nur Unverständnis

    „Schluss mit dem Quatsch!“

    Die Olympiaklassen für 2016 sind gewählt. Der Star ist draußen, Multihullsegeln wieder drin, Frauen Skiffs lösen die Match Racerinnen ab. Was ist von den ganzen Entscheidungen zu halten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia 2016: Starboot, Match Race raus, Frauen Skiff, Mixed Kat rein

    Olympia 2016: Starboot, Match Race raus, Frauen Skiff, Mixed Kat rein

    Die Sieger von St. Petersburg

    Nahid und Roland Gäbler, Die Sieger von St. Petersburg. Katamaran Mixed Segeln ist olympisch.DSV Pressemitteilung: Katamarane und Skiffs kommen, die Kielboote gehen: Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen
    Melges 32: Wolfgang Stolz und Christian Soyka spielen in der ersten Liga

    Melges 32: Wolfgang Stolz und Christian Soyka spielen in der ersten Liga

    Holpriger Saisoneinstieg

    Viel Regen bei dem Auftakt der Audi Sailing Series 2011 in der Melges 32. © G. Trombetta/Melges 32 Es gibt nicht mehr viele deutsche Eigner, die sich trauen, in der ersten Liga…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Boris Herrmann und Ryan Breymaier gewinnen Media Award

    Barcelona World Race: Boris Herrmann und Ryan Breymaier gewinnen Media Award

    Der Weltumsegler Oscar

    Boris und Ryan sammeln ihre Preise für Platz fünf ein. © FNOB Die besten Bilder vom Barcelona World Race 2010-2011 haben Boris Herrmann und Ryan Breymaier „geschossen“….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2011

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup
    Russell Coutts: Der bestbezahlte Segelprofi der Welt

    Russell Coutts: Der bestbezahlte Segelprofi der Welt

    10 Millionen für Russell

    Oracle Racing CEO Russell Coutts ist laut dem US-Sportsender ESPN der am besten verdienende Segler der Welt. Er bekommt bei Larry Ellison 10 Millionen Dollar im Jahr. Darf der das?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Training für Rund Texel. Holländer Dercksen im Katamaran-Vollgas-Video

    Training für Rund Texel. Holländer Dercksen im Katamaran-Vollgas-Video

    Abgang mit Höchstnoten

    [media id=191 width=640 height=360]Der Holländer Herbert Dercksen bereitet sich mit dem Briten Mark Bulkeley auf die 34. Rund Texel Katamaran Regatta vor, bei der vom 20. bis…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Erste ISAF Olympia Abstimmung. Schlechte Karten für Star, Match Race und Kitesurfen

    Erste ISAF Olympia Abstimmung. Schlechte Karten für Star, Match Race und Kitesurfen

    Aus für das Starboot rückt näher

    Das Starboot scheint tatsächlich auf der Abschussliste der ISAF zu stehen. © Kadelbach/Spalteholz Das ISAF Events Committee hat sich in St. Petersburg gegen die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup: 505er Meisterin Meike Schomäker segelt AC45 Kat

    America´s Cup: 505er Meisterin Meike Schomäker segelt AC45 Kat

    „Ich saß in der ersten Reihe…“

    Meike Schomäker mit Helm und Neo testet in Auckland das Umpire System per Jet Ski. © Schomäker Die beste 505er Steuerfrau der Welt Meike Schomäker aus Kiel hat einen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 461 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Olympia Klassen Jugendsegeln Weltumsegelung knarrblog SR-Interview 35. America's Cup Luxus-Yacht Corona Class 40 Americas Cup Big Picture IMOCA Cruising Vendee Globe Olympia Boris Herrmann Segel-Bundesliga America's Cup Rettung Abenteuer Mini 6.50 Porträt Unfall Blauwasser Mini Transat Video Fundstück Jörg Riechers Kollision DGzRS Volvo Ocean Race Kieler Woche Umwelt The Ocean Race Rekordsegeln Barcelona World Race Bootsbau Laser Optimist Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen