Schlagwort: Behinderung
-
Jens Kroker bei Australien-WM: Bronze gegen 75 Hansa 303 Skipper
Buntes Treiben
Jens Kroker (55), gewann drei paralympische Medaillen im Segeln, war CFO bei BASF für Südamerika, gewann an der Seite seiner Frau einen „Höhle der Löwen“ Deal, war erster Para-Athlet in der Athletenkommission von World Sailing und gründete die Stiftung Turning Point. Nun zeigt er, was er immer noch auf dem Wasser kann.
-
Die traurige Story von Betsy Alison: Ex Weltmeisterin peilt nun Paralympics an
Dem Segeln zu Dank verpflichtet
Es ist eine erstaunliche Volte des Schicksals, dass Betsy Alison nun selbst in einer paralympischen Klasse sitzt. 25 Jahre lang hat eine der besten Seglerinnen der Welt Handicap-Segler gecoacht.
-
Porträt eines „Superhelden“: Wie Segeln über das Parkinson-Syndrom hinweghelfen kann
„Segeln ist meine Medizin“
Was macht man, wenn die Diagnose „Parkinson-Syndrom“ lautet? „Bloß nicht auf dem Sofa bleiben und vor sich hinjammern!“ rät der Segler und passionierte Fotograf Patrick LE Laye. Der weiß von was er redet – seit zehn Jahren segelt er dieser Krankheit davon.
-
„Blindfisch“ bei der Kieler Woche: Wie die Bat Sailing Teams ihre J/70 trotz Handicap segeln
Gespür für Geschwindigkeit
Zwei Crews mit Sehbehinderten und Gehörlosen treten ab Donnerstag im 40 Boote-Feld der J/70 an. Wir haben das Bat Sailing Team bei einem Trainingsschlag vor Kiel-Schilksee begleitet.
-
Vendée Globe 2024: Gehandicapter Weltumsegler Xu Jingkun verkündet Vendée-Ambition
In den Fußstapfen des „Einhand-Helden“
Damien Seguin hat es 2020/21 vorgemacht und trotz Handicap eine beeindruckende Vendée Globe hingelegt. Ein paralympischer Segler aus China will es ihm nun gleichtun.
-
World Sailing: Initiative gestartet – Segeln soll wieder paralympisch werden
Gleichheit auf dem Wasser
World Sailing hat heute offiziell seine Kampagne für die Wiederaufnahme des Segelsports in die Paralympischen Spiele in Los Angeles im Jahr 2028 eingeleitet. 750 registrierte Parasegler weltweit.
-
Inklusives Segeln: Betroffene Seglerin publiziert zum Thema eine erste Studie
„Auf dem Wasser sind alle gleich!“
Elke Paatz ist begeisterte Seglerin und selbst gehandicapt. In einer Studie hat sie die Effekte inklusiven Segelns untersucht. Sie sammelt auch Argumente für eine Wiederaufnahme der Sportart bei den Paralympics.
-
Corona: Gehandicaptem Solo-Segler gelingt Spontan-Atlantiküberquerung
„Es gab ein paar schlimme Stürme“
Kurz vor Beginn der Hurrikansaison trat der Nordire Garry Crothers aus der Karibik die Flucht über den Atlantik an – allein, trotz Handicap. Nach 37 herausfordernden Tagen auf See erreichte er seine Heimat.
-
Extremsegeln: Ohne Beine im Hobie-Kat durchs Mittelmeer – 2020 sm im August 2020
Zwei Männer, zwei Beine
Rüdiger Böhm, beinamputierter Extrem-Sportler, will gemeinsam mit Lars Kyprian (ehemaliger Schweizer Meister 470er) auf einem Hobie-F18-Katamaran 2020 km segeln – von Tarifa bis Palermo.
-
Anders leben: Die buchstäbliche Einhand-Weltumseglung – Was man schaffen kann
Glücklich nach dem Schicksalschlag
Dustin Reynolds wird vom Schicksal übel gebeutelt und findet sein Lebensglück auf den Sieben Meeren – Ohne Arm, ohne Bein. Egal.
-
Gestorben: Hilary Lister – eine der inspirierendsten Solo-Seglerinnen der Welt
„Es ist wie fliegen“
Die Britin Hilary Lister gilt als Vorbild in Sachen Lebensmut, positives Denken und Durchhaltewillen. Und vielleicht ist sie ein Beispiel dafür, was einem der Segelsport geben kann. Nun ist sie im Alter von 46 Jahren gestorben.
-
Behindertensegeln: Chinesische Werft „Fareast“ baut S/V14-Jolle für 2.600 € – Segeln im Stuhl
„Dem Sport etwas zurück geben“
Wie kriegt man möglichst viele behinderte Segler „in die Boote“? Indem man ihnen eine Jolle gibt, die preiswert, modern und mit viel Spaß zu segeln ist.
-
Race to Alaska: Handicap-Team bei harter Kultregatta – Film über eine echte Höchstleistung
Kein Ponyhof
Sie wollten es allen zeigen, obwohl sie ihre Beine nicht bewegen können: Drei Segler rauschten auf ihrem Trimaran 750 Seemeilen gen Norden. Doch irgendwie hatten sie sich das einfacher vorgestellt.
-
Porträt: Thierry Schmitter – Kite-Foil-Pionier trotz Lähmung
Im Kitefoilstuhl
Extremsport kennt auch nach einem Lawinenunglück keine Grenzen: Der zweimalige Paralympics-Medaillengewinner auf dem 2.4mR foilt heute auf dem Kiteboard was das Zeug hält.
-
Extremsegeln: Gelähmt um die Welt – der Brite Geoff Holt strotzt vor Willen und Kraft
Im Rollstuhl über die Weltmeere
Geoff Holt segelte 2009/10 rund 2.700 Seemeilen alleine über den Atlantik. Jetzt will er in 12 Etappen auf einem Trimaran um die Welt. Prinz Albert von Monaco steht hnter dem Briten.
-
Paraworlds: Heiko Kröger viermal voll gelaufen – Titelgewinn noch in Reichweite
„Survival Modus“
Heiko Kröger berichtet von den Paraworlds aus Melbourne von heftigen Bedingungen mit sinkenden Booten und brechenden Masten. Er liegt noch in Schlagdistanz zum Titelgewinn.
-
Handicap-Segeln: „Miss Isle“ von der Queen geehrt – Per Mundsteuerung round the island
Königliche Anerkennung
Schwerstbehindert und trotzdem Segeln? Mit Boxhandschuhen und Integralhelm vor sich selbst geschützt, macht Natascha Lambert Furore auf ihrem Mini 6.50. Die Queen ist „highly impressed“.
-
„Sea and Summit“: Natascha steuert mit dem Mund rund Südengland nach Wales
See- und Gipfelglück
Für sie ist es wie eine Weltumseglung mit anschließender Mount Everest-Besteigung: Natascha Lambert befreit sich mit „Sea and Summit“ aus den Klammern ihrer Behinderung.
-
Behindertensegeln: Die querschnittgelähmte Hilary Lister segelt im Indischen Ozean
Be-, aber nicht verhindert
Die Britin ist nach ihrem Solo-Rund-Großbritannien-Törn die wohl bekannteste, schwerbehinderte Seglerin. Gestern startete Lister zu einem Trip durch den Indischen Ozean!