Schlagwort: Musik
-
Ode an den Hafenmeister: Schönfeldt-Song über die gute Seele des Vereins
„Vorwärts kann jeder, für rückwärts braucht man Peter“
Segelbarde Frank Schönfeld war wieder kreativ. Mit seinen „Schwimmwesten“ hat er einen neuen Segel-Song produziert. Im Mittelpunkt steht Peter Kähl, seit mehr als 30 Jahren Bootsmann beim NRV. Seine Würdigung mag stellvertretend für eine ganze Zunft stehen.
-
Anders leben: Eine Musikerin, eine Segelyacht, ein Klavier
Wenn sich der Flügel aus dem Deck hebt
Marieke Huysmans-Berthou segelt seit neun Jahren auf einer Freedom 40 entlang der europäischen Küsten. In jedem Hafen gibt sie Konzerte auf einem Klavier, das mechanisch aus dem Bootsinneren spektakulär aufs Deck gehoben wird. Hafenkonzerte der besonderen Art!
-
Lied für Lasersegler: Popstar Belan schickt Skipper mit speziellem Song auf Medaillenjagd
Das Leben ist eine Regatta
Filip Jurisic hat nach 14 Jahren im Laser den zweimaligen Olympia-Silber-Gewinner Tonci Stipanovic geschlagen und tritt für Kroatien im ILCA7 gegen Philipp Buhl an. Das Lied „Regatta“begleitet ihn.
-
Neuer Ohrwurm: Frank Schönfeldt singt über die H-Boot-Meisterschaft
König vom Edersee
Multi-Meister Frank Schönfeldt und seine Schwimmwesten-Band haben die Edertalsperre gerockt. Sie besuchten die H-Boot-Champions und verewigten sie in einem Lied.
-
Schönfeldt-Song als Nachruf: „Strylo mach’s gut“
„Am Himmelstor brennt jetzt Licht“
Frank Schönfeldt hat seinem verstorbenen Weggefährten Klaus-Uwe Stryi einen emotionalen Song gewidmet. Stryi gehörte in den 80er Jahren zu den besten deutschen Soling-Seglern und hatte zuletzt bei der Nordseewoche gewonnen.
-
Vendée Globe: Schönfeldt-Lied zum Herrmann-Race
Boris Fliiieg!
Segel- und Liedermacher Frank „Clown“ Schönfeldt greift in einem neuen Song den Hype auf, den Boris Herrmann bei der Vendée Globe verursacht. Die deutsche Segelszene steht hinter ihm und feuert an. Das Motto: „Gib Vollgas Boris!!!“
-
TikTok-Trend: Online-Orchester – Seemannslied „Wellerman“ geht um die Welt
Comeback des Shanty
Ein 200 Jahre alter neuseeländischer Shanty geht viral. Sehnsucht, Gemeinschaft und Hoffnung der Seemänner scheinen auf die Internet-Community überzuschwappen. Es gibt schlimmere Trends.
-
Regatta zu Corona-Zeiten: Abendprogramm mit Live-Konzert beim Tegeler Segel-Club
„Erstklassige Unterhaltung“
Bei vielen Regatta-Veranstaltungen geht es nicht nur ums reine Segeln. Das Stegbier danach, die Qualität der Abendveranstaltung ist ebenso wichtig. Das fällt in Corona-Zeiten weg, muss es aber nicht.
-
Musik: Schönfeldt und die Schwimmwesten – Das Video vom Kader-Song
„Wenn ich im Kader wär“
Segelmacher-Sänger Frank Schönfeldt ist im Sommer gerade erst wieder im Conger-Meister geworden. Nun hat er das Musik-Video seines Kader-Liedes vollendet. Gedreht an Original-Schauplätzen.
-
Sailing Conductors: Platte fertig – 14 Songs für Weltensegler und solche, die davon träumen
Entdecke das Unerhörte
Sie segelten um die (halbe) Welt und nahmen den Begriff „Weltmusik“ wörtlich. Hannes Hafenklang und Captain Ben Bart stellen nun ihre musikalische Auslese einer vierjährigen Reise vor. Göttlich!
-
Musik: Orchester spielt Natur – Segelboot bei Flaute
Sound des Wassers
Sind Klänge und Geräusche unnachahmlich? Berliner Musiker beweisen in einem faszinierenden Video, dass kein Sound vor ihnen sicher ist.
-
Cruising: „Sailing Bassman“ Claus Aktoprak mit Konzert auf der Hanseboot – TV-Porträt
„Zeit im Überfluss“
Claus Aktoprak war ein halbes Jahr lang in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Ein inspirierendes Erlebnis.
-
Anders leben: Auszeit eines Jazzers in den Schären – Film zum Buch zur Musik
Zeitmillionär
Claus Aktoprak war für ein halbes Jahr in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Große Film-Release-Party an der Alster.
-
Blokart: Musik-Profi Lionel Lodge spendiert Klassen-Kollegen Song übers Landsegeln
„Speed“
Welche Klasse hat schon ihren eigenen Song? Der kanadische Sänger und Songwriter Lionel Lodge hat ein Lied über seine Leidenschaft, das Blokart-Landsegeln, veröffentlicht.
-
Big Picture: Frauen feiern auf dem Vorschiff – die tragische Story von Aaliyah
Tanz auf dem Vorschiff
Wenn zehn Frauen auf dem Vorschiff tanzen, dürfte der Skipper gute Laune haben. Aber hinter dem Clip verbirgt sich eine traurige Geschichte.
-
Musik: Liedermacher Erik Sander singt über den „Bojenleger vom Bodensee“
„Rache einer Randgruppe“
Erik Sander ist Clubpräsident und Chef der Vereinsband Käpt’n Spi & lazy Jacks. Er verarbeitet musikalische Kurzgeschichten aus dem Segler-Alltag.
-
Musik: John Lennons Segeltörn zu den Bermudas – Ende einer musikalischen Blockade
„Segle nach Südost, die Wolken werden sich lichten“
Vor 35 Jahren wurde John Lennon ermordet. Kurz zuvor erlebte er nach fünfjähriger „Schaffenskrise“ eine seiner produktivsten Phasen – ausgelöst durch einen legendären Segeltörn zu den Bermudas.
-
Musik: Schönfelds Song für Olympia in Hamburg und Kiel
„Leute geht wählen“
Der Segelbarde und Clown-Segelmacher Frank Schönfeldt trommelt mit einem eigenen Lied für die deutsche Olympiabewerbung von Hamburg/Kiel für 2024.
-
Sailing Conductors: Musikalische Weltumseglung beendet – Razzia mit Drogenhund
Songs für „Marianne“
Nach 4,5 Jahren wieder zurück: Captain Ben und Smutje Hannes Hafenklang haben ihre „Marianne“ in Hamburg vertäut, und sich vom Erlebnis mit dem französische Zoll erholt. Jetzt wird die CD produziert. SR verlost Bücher.
-
Schönfeldt-Song: „She never wants to sail again alone“
So arbeitet der Meister
Wenn es draußen regnet und sich die Segelsaison dem Ende entgegen neigt, verzieht sich Meister Schönfeldt immer mal wieder in den Musik-Keller.
-
Schönfeldt Song: Segelmacher deckt Ärger bei SR auf
Frauen stehen auf Segelmacher-Söhne
Der Segelmacher Frank Schönfeldt überbrückt die quälende Winterzeit mal wieder im Musikkeller. SegelReporter hat schon mal an der Studiotüre gelauscht.
-
DGzRS: Seenotretter ganz modern – Rap für die Nothelfer
„Neptuns Enkel“ als Seenotrapper
Das Image der DGzRS ist schon ziemlich salzbucklig. Eine Studentengruppe hat sich diesem Thema etwas zeitgemäßer angenommen. Sie werben mit einem Rap um Spenden.
-
J/24: Schönfeldt Ode an seine „Henk“ – das Song Video zur Sieger-Saison
„Die Frauen werden rallig…“
„‚Henk‘, vollbezahlt und nicht geschenkt“. Frank Schönfeldt widmet seiner „Henk“ zum Abschluss der Saison ein Lied. Drei Titel hat sie gewonnen.
-
Stimmung: Sailing Bassman Claus Aktoprak rockt die Hafenkneipen
Rock die Schären
2014 segelte er einhand auf seinem Klassiker Richtung Schären und Ålandinseln. Nun präsentiert Aktoprak seine Erlebnisse multimedial mit Band – Premiere am 23.11.2014 im Hamburg Music Club LIVE.
-
Musik am Ruder: Country-Legende Jimmy Buffett segelt auf Morris 36 zu seinem Erfolgshit
Sohn vom Sohn des Seglers
Genetisch veranlagt? Schon 1977 schrieb Buffett den Hit „Son of a son of a sailor“. Heute zeigt er im Video, dass er „das mit dem Segeln“ ernst gemeint hat.
-
Cruising: Bassist Claus Aktoprak nimmt Auszeit auf seiner Dufour 2800
Rock’n Roll unter Segeln
Vor fünf Jahren auf den Segel-Geschmack gekommen, kurz darauf ein Boot auf E-Bay ersteigert, seit Mai mit Bass und Keyboards auf großer Fahrt – Rock’n Roll as it’s best!
-
Musik: Sailing Rap – Segeln kann sich ziemlich cool anhören
„Let‘s talk about the parts of the boat“
Oft werden bei Segel Songs eher die seichteren Töne angestimmt. Rod Stewart, der Vater aller übers-Segeln-Singer, machte es vor. Aber es funktioniert offenbar auch mit Rap.
-
Video Fundstück: Klavier auf dem Wasser
Piano Man
Das wäre mal eine nette Innovation für Regatta-Organisatoren, eine musizierende Luvtonne. Der amerikanische Pianist William Joseph treibt mit seinem Piano über den See.
-
Musik: Erika singt und segelt für Reto Brehm auf der Proa
Ziemlich schräge
Reto Brehm spielt Ukulele in der Eishöhle und lässt seine Freundin Erika mit Baströckchen singend auf einer Proa über den Chiemsee segeln.
-
Musik-Video: Österreichische Segel-Hymne von Wolfgang Taubenschuss
„Wenn der Wind a Lidl singt…“
„I bin nur noch dahoam unterm Großbaum…“ singt Wolfgang Taubenschuss mit seiner Band Sägewerk 13. Zur Jahreswende hat er das Lied in einem Video vertont.