Schlagwort: OK Jolle
-
OK-Jolle: Angebot für Neueinsteiger
Doppelstrategie
Seit einigen Jahren bietet die deutsche OK-Klassenvereinigung Neueinsteigern die Möglichkeit, jeweils für eine Saisonhälfte mit dem Boot der KV an Regatten teilzunehmen, um Boot und Klasse kennenzulernen. Das Konzept war bisher sehr erfolgreich, annähernd alle Nutzer des KV-Bootes sind in der Klasse geblieben.
-
Shit happens: Von der kenternden OK-Jolle das Segel aufgeschlitzt – Seemannsgarn?
Sail-Fail
Manchmal passieren Dinge auf der Regattabahn, die kann sich niemand ausdenken. Früher wurde das als Seemannsgarn. Heute wird so etwas immer öfter als Bewegtbild festgehalten. Was sagt die Jury?
-
Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen
Schockstimmung
Zehn OK-Jollen-Segler sind vor dem dänischen Hellerup in ein Gewitter geraten. Dabei wurde ein Boot von einem Blitz vollkommen zerstört. Wie es dem Segler geht.
-
OK Jolle: Jan Kurfeld ist Kiwi-Meister – Generalprobe vor der Rekord-WM geglückt
Olympiasieger-Besieger
Jan Kurfeld, der Finn Dinghy-Junioren-Weltmeister 2007 war viele Jahre die große DSV-Hoffnung für Olympia. Nun gibt er in der OK-Jolle Gas. Vor der WM gewann er die neuseeländische Meisterschaft.
-
OK-Jollen-WM: 142 Boote in Warnemünde – Mit Olympiasieger Lööf kommt einer der Besten
Alter Schwede ist der Star
Frederik Lööf gehört zu den besten Seglern der Welt, seit er 2012 zur Goldmedaille im Starboot steuerte und noch zweimal Bronze holte (Finn, Star). Nun tritt der Schwede bei der OK-WM im Rahmen der Warnemünder Woche an.
-
Kieler Woche: Deutscher Finnsegler hält starke Dänen in Schach – Es boomt in der OK-Jolle
„Die Mitte aus Laser und Finn“
60 Segler aus sieben Nationen streiten sich um den Kieler-Woche-Titel in der OK-Jolle. Vor dem Weltranglisten-Ersten aus Dänemark liegt Jan Kurfeld, ein Klassen-Neuling.
-
Königlich: Verstorbener Monarch von Thailand baute 25 Jollen und segelte OK-Dinghy
Des Königs kleine Jollen
Seine Majestät Bhumibol Adulyadej pflegte einst Holzboote in der Palastschreinerei selbst zu bauen. Nach seinem Tod könnte die Ausstellung der königlichen Flotte zum Wallfahrtsort werden.
-
Q-Wende: Wie eine gute Idee so richtig in die Hose gehen kann
Blöd gelaufen
Die Halse an der Raumtonne ist für Jollen ein kritisches Manöver. Der Skipper einer OK-Jolle wollte sie mit einer Q-Wende umgehen, aber das lief schief.
-
Porträt OK Jolle: Ein Ausflug zur Meisterschaft am Schwielowsee – jüngster Segler mit Vollbart
„Man muss ein etwas anderer Jugendlicher sein“
Anton Paetzholdt (18) hat die OK Jollen Meisterschaft besucht. Der 18-jährige Piratensegler schildert seine Eindrücke. Weltmeister André Budzien musste am Ende noch zittern.
-
OK Jolle: André Budzien holt überlegen den Titel in Polen
Deutscher Weltmeister
Der Schweriner Altmeister André Budzien hat sich im 91 Boote starken OK-Jollen-Feld die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft im polnischen Puck gesichert. Es ist sein zweiter Titel.
-
Segel-Action: OK-Jollen am Limit in Melbourne
Downunder
Der Segelsport mag zurzeitauf das Beherrschen der Flugtechnik auf Tragflächen ausgerichtet sein. Aber das gute alte Jollen-Glitschen wie bei den OK Jollen in Melbourne wird seine Faszination nicht verlieren.
-
OK-WM in Thailand: Königsklasse im Urlaubsparadies
Des Monarchen alte Liebe
Dass die OK-Segler derzeit ausgerechnet in Thailand ihren Weltmeister ermitteln, ist kein Zufall. Sogar seine Majestät König Bhumibol Adulyadej segelte OK-Jolle!
-
OK-Jollen WM Vallensbaek: André Budziens Titelgewinn im 143 Boote Feld
Deutscher Weltmeister
André Budzien (50) hat die OK Dinghy Weltmeisterschaft 2012 im dänischen Vallensbaek gewonnen. Am letzten Tag überholte er noch den Deutsch-Kiwi Greg Wilcox im größten OK-Feld aller Zeiten.
-
André Budzien mit 40 Jahre alter Wunder-OK-Jolle zum Meistertitel
Oldtimer als Titel-Garant
André Budzien zu OK-Jollen-Zeiten mit einem Schwesterschiff der Wunder OK GO-225. © privat André Budzien kämpft gerade in Punta Ala bei der Finn Dinghy Masters…