Schlagwort: Seenot
-
Seenot: Segeleinsteiger rettet im Meer treibende Frau – Delfine geleiten ihm den Weg
Nackt im Ozean
Skurrile Rettungsaktion vor der kalifornischen Küste: Dank einer Gruppe Delfine wurde ein Segeleinsteiger auf seinem ersten Törn zum Lebensretter für eine Frau in Seenot.
-
Rettung: Wie Seenotretter einem sinkenden Schoner zu Hilfe kommen
Orange Engel
Die US-Küstenwache hat das Video einer spektakulären Rettungsaktion veröffentlicht. In schwerer See wurden sechs Menschen von einem havarierten Zweimaster abgeborgen.
-
Ex-Vendée-Globe-Segler: Thierry Dubois rettet mit seinem Expeditionsschoner Flüchtlinge
Vom Geretteten zum Retter
Vor 25 Jahren wurde er selbst aus einer dramatischen Situation auf See gerettet. Nun half der einstige Mini-Transat-Gewinner und Vendée-Globe-Segler Thierry Dubois anderen Menschen in Seenot.
-
Seenotrettung: Unbemanntes Rettungsboot in Spanien vorgestellt
Autonomer Helfer
An der galicischen Küste könnte bei schwierigen Rettungsmissionen schon bald ein unbemanntes Mini-Boot zum Einsatz kommen. Am Wochenende wurde der Prototyp vorgestellt.
-
DGzRS: Unterkühlter Katamaransegler in der Lübecker Bucht gerettet
Gekentert
Für einen Katamaransegler ist der sonntägliche Ausflug auf die Lübecker Bucht an Bord des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS zu Ende gegangen. Nachdem sein Boot gekentert war, trieb der 58-jährige Mann schiffbrüchig in der Ostsee.
-
Seenot: Segelyacht bei Baltrum gesunken – zwei Segler gerettet, drittes Crewmitglied gestorben
Keine Hoffnung mehr
Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog sind zwei etwa 20-Jährige Segler von einem Hubschrauber aus Seenot gerettet worden. UPDATE
-
Seenot: Kenterung in Flensburger Förde – Segler auf Ausbildungstörn retten Schiffbrüchige
Segelschüler retten Segler
Nur durch einen Zufall sind zwei Segler nach der Kenterung ihres Bootes in der Flensburger Förde entdeckt und von den Teilnehmern eines Ausbildungslehrgangs aus dem Wasser gerettet worden.
-
Yacht-Transporter in Seenot: Ladung verrutscht bei 15 Meter Wellen – Dramatische Rettung
Schwere Schlagseite
Dumm gelaufen, wenn man sein Boot auf ein Boot verlädt und dieses dann in Seenot gerät. Der Schiffstransporter „Eemslift Hendrika“ droht vor Norwegen zu kentern. Die Besatzung wurde abgeborgen.
-
Seenot: Deutscher Segler auf dem Atlantik aus Rettungsinsel geborgen
Nächtliche Kollision
Auf dem Atlantik ist ein deutscher Segler nachts in Seenot geraten. Sein Boot sank. Zur Rettung wurde unter anderem ein Marineflugzeug geschickt.
-
DGzRS: Weniger Einsätze, mehr Gerettete – die Zahlen der Seenotretter im Corona-Jahr
Bilanz der Retter
Auch bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) machte sich die Corona-Pandemie bemerkbar. Ihre Jahreseinsatzbilanz 2020 zeigt: Die DGzRS zählt weniger Einsätze als im Vorjahr.
-
Seenot: Skipper klammert sich an gekentertes Boot – zwei Tage verschollen
Hängepartie
Stundenlang klammerte sich Stuart Bee aus Florida an den Bug seines sinkenden Bootes. Dann endlich rettete ihn ein Frachtschiff – etwa 75 Seemeilen vor der Küste.
-
DGzRS: Yacht havariert, Segler verletzt – Seenotretter im Einsatz vor Maasholm
Gegen die Hafenspundwand gedrückt
Sie versuchten noch, sich selbst zu helfen, und wehrten sich gegen die Kräfte der Natur. Vor Maasholm wurde am Dienstagabend das Boot junger Segler bei starkem Seegang gegen die Hafenspundwand gedrückt.
-
Notfall: Einhandsegler verweigert Rettung – Lange Nacht für Seenotretter
Bloß nicht abschleppen
Ein französischer Einhandsegler ist im englischen Kanal in große Bedrängnis geraten. Aber er wollte sich von den britischen Rettern nicht helfen lassen.
-
Seenotfall auf der Nordsee: Zwei Segler leblos geborgen
Im Sturm gekentert
Am Sonntag sind bei Cuxhaven zwei Segler ums Leben gekommen. Sie sollen am Vorabend auf der Insel Neuwerk Richtung Festland gestartet sein und waren in einen schweren Sturm geraten.
-
DGzRS: Seenotretter und Feuerwehr befreien Segler aus Sperrwerk-Absperrung
Zufahrt verfehlt
In der Nacht zu Dienstag geriet ein Segler in akute Gefahr, als er in die Absperrung des Eider-Sperrwerkes fuhr. Seenotretter und Feuerwehr mussten seine manövrierunfähige Segelyacht mit schwerem Gerät befreien.
-
Seenotrettung: Zwei Einhandsegler sind vor Fehmarn und Rügen in Bedrängnis geraten
Wassereinbruch
Die DGzRS Seenotretter haben vor Fehmarn die Strandung eines gesundheitlich angeschlagenen, orientierungslosen Einhandseglers verhindert. Ein zweiter Einsatz hat vor Rügen stattgefunden.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Simrad-Technologie für Flüchtlingshelfer “Open Arms”
„Stolz, beim Retten von Leben zu helfen“
Schiffselektronik-Hersteller Simrad unterstützt die Organisation Open Arms, die mit ihrer Yacht „Astral“ Flüchtlinge insbesondere in der Ägäis und im zentralen Mittelmeer rettet.
-
Seenot: Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter – Schweden gestrandet
Auf den Strand geworfen
Die DGzRS fand eine in Not geratene Segelyacht vor der Nordküste der Insel Norderney. Eine Crew aus Schweden war nach Grundberührung auf Höhe der Weißen Düne an Land gespült worden
-
Seenotrettung: Britische Küstenwache testet 240 km/h schnelle Helikopter-Drohne
Lebensretter Drohne
Unbemannte Luftfahrzeuge können Einsatzkräfte bei der Rettung von Menschen in Seenot unterstützen. In Nordwales zog nun erstmals ein unbemannter Hubschrauber seine Kreise über der Küste.
-
DGzRS: Vermisster Segler mit Kopfverletzung vor Hiddensee gerettet
Vermisst und schwer verletzt
Große Rettungsaktion für einen Segler mit schwerer Kopfverletzung vor Hiddensee. Der 53-Jährige war mit seinem Segelboot am Ufer der Steilküste gestrandet und bereits als vermisst gemeldet gewesen.
-
DGzRS: Seenotretter ziehen hilfloses Reh aus der Ostsee
Reh in Seenot
Wassersportler in Seenot dürfte es derzeit kaum geben. Bei Tieren sieht das offenbar anders aus: Vor Travemünde kamen die Seenotretter nun einem Reh zur Hilfe.
-
Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von Drohnen
Rettung per Drohne
Nachdem die DGzRS in den letzten drei Jahren bereits erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet hat, legen nun auch die Briten mit einem Großprojekt nach.
-
Kielverlust: Warum die Tyger of London im Atlantik kenterte
Ein lauter Knall
Um kurz vor 10.00 Uhr am Morgen des 7. Dezember 2017 verlässt die Tyger of London den Hafen von San Sebastian auf La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Die Comet 45S sollte nie ankommen. Eine Rekonstruktion.
-
Seenotfall: Yacht sinkt im 60 Knoten Orkan – Ein Segler verstorben
Drama auf See
Sieben Jahre lang segelte Stuart Pedersen mit seiner Familie um die Welt. Diese Erfahrung half ihm nicht, das maximale Unglück mit seiner 47 Fuß Bavaria zu verhindern.
-
Seenot: lebensgefährlich unterkühlter Surfer und schwer verletzter Segler auf der Nordsee gerettet
Schwerverletzt
Am frühen Mittwochabend, 2. Oktober 2019, retteten die Einsatzkräfte der DGzRS zwei Wassersportler auf der Nordsee. Beide brauchten dringend medizinische Hilfe.
-
Seenot: Kritische Kenterungen beim „Blauen Band“ auf der Schlei
Segler in Not
Die Seenotretter der DGzRS aus Schleswig waren gleich mehrfach im Einsatz. Beim „Blauen Band der Schlei“ konnten zwei Crews ihren gekenterten Jollenkreuzer und eine H-Jolle nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten.
-
Rettung: Yacht-Crews finden schwimmende Katamaransegler
Telefonnotruf aus dem Wasser
Zwei Katamaransegler verdanken ihre schnelle Rettung aus Seenot in der Lübecker Bucht dem gemeinsamen Einsatz der DGzRS, Wasserschutzpolizei und zweier Segelyacht-Crews.
-
Seenot: Zwei Segler mit lebensgefährlicher Unterkühlung aus der Ostsee gerettet
Gekentert und abgetrieben
Seenotrettung in der Neustädter Bucht. Zwei Männer (57 und 59 Jahre alt) waren bei starkem Wind mit ihrer Jolle gekentert und abgetrieben. Sie mussten in ein Krankenhaus gebracht werden und haben nur knapp überlebt.
-
Video: Wie spanische Seenotretter im Sturm „Miguel“ fünf irische Segler bergen
„Ganz normaler Einsatz“
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, unter welchen Bedingungen die internationalen Seenotretter Segler aus den übelsten Situationen befreien.
-
Tragödie in der Biskaya: Trauer um Seenotretter – Kollegen nehmen Abschied
Auf See geblieben
Wenn Retter beim Retten auf dem Wasser sterben, erscheint das besonders tragisch. Es wird bewusst, welchen Gefahren sie sich aussetzen, damit unsereins seinen Spaß haben kann. Nun ist es wieder passiert.