Schlagwort: Tobias Schadewaldt
-
1. Segel-Bundesliga: Wie der NRV den Starnberg-Sieg vorbereitete – Schadewaldts Premiere
Kopf frei für die Liga
Laser-Champ Tobias Schadewaldt hat bei seiner Liga-Premiere für den NRV gewonnen. Aber die Titelverteidiger vom Deutschen Touring Yacht-Club sitzen mit Rang zwei schon wieder im Nacken.
-
49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne
Abgang
Die Olympia-Elften Tobias Schadewaldt (29) und Hannes Baumann (31) vom NRV in Hamburg haben ihre zweite gemeinsame Olympia-Kampagne beendet. Schadewaldt segelt wieder Laser.
-
49er Langstrecke: 50 Meilen von Kiel nach Flensburg
Skiff-Törn
Die 49er Crews Schadewaldt/Baumann und Ramm/Lewin haben die Anreise zur Deutschen Meisterschaft von Kiel-Schilksee nach Flensburg-Glücksburg in 3 Stunden und 42 Minuten absolviert.
-
Sailing Team Germany: Nationalmannschaft mit Schadewaldt/Baumann und Gäbler
Echte Nationalmannschaft
Die Nationalmannschaft vom Sailing Team Germany ist komplett. Schadewaldt/Bauman sind von BMW zu STG mit Audi gewechselt und Gäbler/Gäbler haben ebenfalls unterschrieben.
-
Big Picture: Schadewaldt/Baumann wollen es im 49er noch einmal wissen
Mit Biss
Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann sorgten 2012 mit einer erstaunlichen Fleisch-Werbung für Aufsehen. Für Rio 2016 wollen sie noch einmal im 49er angreifen.
-
Olympia 2012: Schadewaldt/Baumann verpassen Medalrace – ihr Fazit
„Das müssen wir nochmal probieren“
Gold und Silber bei den 49ern schon vor dem Medalrace vergeben, das ohne Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann stattfindet. Die Kieler scheiterten als Elfte knapp am Cut.
-
49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel
Auf dem Sprung
Das deutsche 49er Team für Olympia mit Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat kurz vor der Reise nach Weymouth noch einmal ein intensives Renntraining mit ihrer Trainingsgruppe in Kiel absolviert.
-
Kieler Woche SR Video: Schadewaldt im 505er, Buhl im FD
Entspannung vom Segeln – durch Segeln
Segelreporter erwischte Tobias Schadewaldt und Martin Schöler an der Slipbahn nach einem harten ersten Segeltag im 505er mit drei Rennen bei Kaiserwetter.
-
Kieler Woche: Vier deutsche Siege, Schadewaldt/Baumann aufgelaufen
Revanche geglückt
Philipp Buhl schob sich mit seinem Abschlusssieg noch in der Gesamtwertung an Simon Grotelüschen vorbei. Schadewald/Baumann siegen trotz Grundberührung.
-
49er WM Zadar: Outteridge/Jensen verteidigen Titel, Heil/Plössel 7.
„Verrücktes Rennen“
Bei der 49er Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar hat der Neuseeländer Nathan Outteridge seinen vierten WM-Titel im olympischen Skiff geholt. Die deutschen Teams sind in Schlagdistanz.
-
49er WM Zadar: Schadewaldt/Baumann liegen vorne
Starker Start
Das deutsche 49er Vorzeige-Duo Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat bei der Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar nach dem zweiten Tag und sechs Rennen die Führung übernommen.
-
Segelfotografie: Chefarzt und Fotograf Ulf Sommerwerck trifft 49er Segler
Testen, tauchen, tunken
Wenn es um Segelfotografie geht, gehört Ulf Sommerwerck zu den Besten. Er lichtete jetzt die deutschen 49er Olympia-Starter Schadewaldt/Baumann mit dem neuen Olympia-Gennaker ab.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen siegt. Drei Medaillen für Deutschland. Medal-Race Analyse
Unglaubliche Wiedergeburt
Beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma hat der deutsche olympische Segelsport einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung erlebt. Platz zwei in der Nationenwertung.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: fünfmal Medalrace. Grotelüschen führt. Silber sicher
Simon Überflieger!
Die deutschen Segler haben beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma in fünf von sieben olympischen Fleet-Race Klassen das Medalrace der Top Ten erreicht und liegen viermal in Reichweite der Medaillen.
-
ISAF WM Perth: Grotelüschen im Laser noch dran an der Spitze
Medaillen noch in Reichweite
Die ISAF WM in Perth ist heute in verkürzter Form über die Bühne gegangen. Beim Audi Sailing Team Germany stand Simon Grotelüschen im Blickpunkt und er ist immer noch dran.
-
ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen und Grotelüschen 3., Schadewaldt/Baumann 5.
„Das beste Rennen meines Lebens“
Das deutsche Olympiateam zeigt sich in der zweiten Woche der ISAF WM im australischen Perth nach wie vor auf einem Niveau, das man im Vorfeld nicht erwarten konnte.
-
Pre-Olympics in Weymouth: 500 Segler aus 66 Nationen und zehn deutsche Boote
Die Generalprobe
Die Match Racerinnen eröffnen heute die Pre-Olympics auf dem Revier wo im nächsten Jahr die Olympiamedaillen vergeben werden. Für das deutsche Team ist es eine echte Standortbestimmung.
-
Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden
49er im Flugmodus
Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann trotzen im Starkwind-Rennen vor Weymouth der Fliehkraft. © Marina Könitzer Noch vor wenigen Jahren hätte man es nicht für möglich…