Autor: Carsten Kemmling
-
TP52 WM: Harm Müller-Spreer siegt mit „Platoon“ – Analyse des entscheidenden Rennens
Dramatisches Finale
Harm Müller-Spreer hat mit „Platoon“ die TP52 Weltmeisterschaft gewonnen. Das letzte Rennen verlief dramatisch. Die besten Taktiker der Welt zeigten ihr Können.
-
Luxus-Segeln: Gianluca Vacchi auf seiner Brenta 52 – Schlechte Seemannschaft?!
Der tanzende Millionär
„Schlechte Seemannschaft!“ kommentieren User, als Gianluca Vacchi einarmig an der Großbaum-Nock die Seele und sich selbst baumeln lässt. Aber das wird dem Internet-Phänomen kaum gerecht.
-
America’s Cup Kurzfilm: Basis der Artemis-Leistung erklärt – Deutscher Techniker involviert
„Das schnellste Boot gewinnt“
Das Artemis Racing Team setzt zurzeit Maßstäbe bei den ersten America’sCup-Trainings. Dahinter steckt unter anderem die Firma Altair. Sie dokumentiert die Partnerschaft in einem viel beachteten Kurzfilm.
-
Volvo-Ocean-Race-Zukunft: Mono- oder Multihull? Die Antwort: Beides
Volvo goes Vendée
Die Volvo-Ocean-Race-Organisatoren haben für die nächste Auflage radikale Änderungen beschlossen. Es soll auf Einrumpfern und Katamaranen gesegelt werden.
-
America’s Cup: Oracle radelt erstmals über das Cup-Revier in Bermuda – Was bringt das?
Slingsby schwingt sich in den Sattel
Oracle Team USA hat erstmals in Bermuda das nachgerüstete Grinder-Fahrrad in Aktion gezeigt. Taktiker Tom Slingsby testet die Position auf dem Wasser. Die Japaner halten den Rad-Hype für völlig überbewertet.
-
America’s Cup: Kollision zwischen Briten und Kiwis – Peter Burling ist richtig sauer
„Das ist unnötig!“
Ben Ainslie ist beim Übungsrennen in das Heck vom Team New Zealand gekracht. Eine Attacke, die Kiwi-Teamchef Grant Dalton immer befürchtet hatte: „Sie werden uns versenken wollen.“
-
America’s Cup: Team New Zealand reißt Ruder ab – Oracle und Softbank auf Augenhöhe
Ruder in Fetzen
Nach dem ersten Trainingstag der letzten Session zehn Tage vor dem Start der AC Qualifiers ergeben sich weitere Erkenntnisse zur Formkurve der America’s Cup Teams.
-
America’s Cup: Kiwis testen neue Konfiguration und verlieren einen Mann über Bord
Kiwis mit Quasimodo-Buckel
Das Emirates Team New Zealand sorgt in Bermuda weiterhin für viele Schlagzeilen. Im Training segelte es ohne Vorsegel, testete neue Kleidung und verlor einen Mann.
-
America’s Cup: Frankreichs Coach Bertrand Pacé spricht über die Probleme seines Teams
„Wenig Geld und spät dran“
Das französische America’s Cup Team Groupama wird als sicherer Kandidat gehandelt, der zuerst bei den AC-Qualifiers rausfliegt. Coach Bertrand Pacé bemüht sich nicht, den Eindruck zu verändern.
-
IMOCA: Boris Herrmann übt mit seinem neuen Foiler – Erstes Video
Neues Outfit
Boris Herrmann hat das erste Trainingslager mit seinem neuen Foiler-IMOCA vor Mallorca absolviert. Dort entstand das Video des ehemaligen 60 Fußers vom Gitana-Team um Sébastien Josse.
-
Mini Transat: Der neue Plattbug-Foiler von Jörg Riechers
Heißer Renner
Um Jörg Riechers war es nach seinen gescheiterten Vendée-Globe-Plänen still geworden. Nun ist er wieder zurück bei seinen Wurzeln. Sein neues, radikales Schiff ist in Spanien gesichtet worden.
-
Jedermann Foiler: FLO1 wiegt so wenig wie ein Opti und hebt sich am Wind aus dem Wasser
Kleiner Flieger
Immer mehr Unternehmen sehen die Foiler-Entwicklung als Marktlücke. Der FLO1 aus Holland hat die nächste Testphase abgeschlossen. Er soll mehr Normalo-Seglern das Flug-Erlebnis ermöglichen.
-
America’s Cup: Oracle ist erneut mit seinem Katamaran in Bermuda gekentert
Am Rad gedreht
Oracle Team USA ist beim Training bei einer Vorstart-Übung im starken Wind erneut gekentert. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?
-
America’s Cup: Oracle kopiert Fahrrad Grinder vom Team New Zealand
Auch Oracle radelt
Als Neuseeland die America’s Cup Welt mit ihren Rad-Grindern überraschte, beeilten sich alle Teams, darauf hinzuweisen, dass sie es auch durchdacht aber verworfen haben. Nun installiert auch Oracle ein Rad.
-
Hochsee-Foiler: So sieht die Zukunft aus – Monohull hebt sich aus dem Wasser
Über den Wellen
Effektives Tragflächen-Segeln ist bisher auf leichte Motten oder Multihulls beschränkt. Eine Konstruktion aus Frankreich zeigt, wohin die Entwicklung in Zukunft geht.
-
America’s Cup: Ainslie erklärt schlechte Ergebnisse – anderer Fokus bei Trainingsrennen
„Noch Asse im Ärmel“
Bain Ainslie antwortet auf die Sorgen der Fans, nachdem sich das Land Rover BAR Team in Bermuda bisher nicht auf Höhe der Konkurrenz zeigt. Will er die Gegner in Sicherheit wiegen?
-
Vendée Globe: Erster Vergleich nach der Welt-Regatta – „Safran“ rast mit 21,7 Knoten
Schaulaufen
Vor zehn Jahren war Morgan Lagravière (29) noch 7. bei der 49er WM, nun ist er eine der heißesten Nummern der Hochsee-Einhand-Szene. Aber nach seinem Vendée-Ausfall braucht er einen neuen Sponsor.
-
Kieler Woche: Rekord-Meldungen bei den Para Worlds – Neue Klasse am Start
Hässliches Entlein
Segeln ist wegen zu geringer Beteiligung aus dem Paralympics-Programm 2020 geflogen. Aber der neue Anlauf in Kiel macht Mut. Auch wenn Ästheten mit der neuen Klasse ihre Probleme haben.
-
Segel-Bundesliga Reportage: Schneetreiben am Chiemsee – Bodensee-Clubs dominieren
Überraschungssieg
Der Segel- und Motorbootclub Überlingen hat einen dramatischen Dreikampf um den Sieg beim Segel-Bundesliga-Auftakt am Chiemsee knapp gewonnen. Wie das Finale ablief.
-
Seeunfall: Lehren aus dem Unglück einer Charteryacht vor Warnemünde
„Wir empfehlen die Rettungswesten-Pflicht“
Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat den Abschlussbericht zu einem Todesfall vor Warnemünde veröffentlicht. Eine Charter-Crew schaffte es nicht, ihren Mitsegler an Bord zu holen.
-
America’s Cup: Neuseeländer kreuzen erstmals die Klingen auf dem Cup-Revier
Hebel auf den Tisch
Das Emirates Team New Zealand ist einen Monat vor der ersten America’s Cup-Regatta in Bermuda erstmals mit seinen Radfahrer-Grindern gegen einen Gegner angetreten. Das Ergebnis war überraschend.
-
Superyacht: „Pink Gin VI“ ist die größte Karbon-Slup der Welt – Sie gehört einem Deutschen
Trailerboot
Die 54-Meter-Yacht „Pink Gin VI“ hat die Werfthallen von Baltic in Finnland verlassen. Der deutsche Eigner will seine Traumyacht im Mai zu Wasser lassen.
-
Segel-Adel: Heinrich Prinz von Bayern heiratet Seglerin Henriette
Plötzlich Prinzessin
Es passiert nicht so häufig, dass sich das führende bunte Blatt mit dem gleichnamigen Titel für einen Segler interessiert. Aber Adel verpflichtet.
-
Big Picture: Ende auf der Straße – Das unwürdige Schicksal eines Schiffes mit Seele
Fisch auf dem Trockenen
So sollte das Aus für eine verdiente Yacht nicht aussehen. Der 38 Jahre alte siebenmalige Bol d’Or-Gewinner liegt in einem schweizer Verteilerkreis auf der Straße.
-
Rimini-Unglück: Warum die Maschine der Bavaria 50 ausgefallen ist – Crewmitglied erklärt
Das Rätsel der Bavaria-Havarie
Nach dem Unglück der Bavaria 50 in Italien kommen immer mehr Einzelheiten zu den Umständen zu Tage. So könnte die Frage geklärt sein, warum die Maschine ausgefallen ist.
-
Vendée Globe: Jérémie Beyous nächster IMOCA-Foiler – Kann Herrmann dagegen bestehen?
„Zwei Tage schneller“
Während Boris Herrmann die ersten Trainingsmeilen auf seinem neuen Foiler bestreitet, zeigt Jérémie Beyou die nächste Generation der Vendée Globe-Yachten.
-
America’s Cup: James Spithill geht über Bord – Wie gut sind die Kiwis?
Verteidiger unter Druck
In der kleinen America’s Cup Welt kursieren viele Gerüchte gut einen Monat vor dem Start der ersten Rennen in Bermuda. Viele sind an den Haaren herbeigezogen, aber an diesem könnte etwas dran sein.
-
Knarrblog: Mann, war das knapp! – Fast einen Opti überfahren
Schutzengel
Was für eine Schock-Situation: Acht Boote auf dem Mini-Tainingskurs, Action und Fähigkeiten am Limit. Schweiß mischt sich mit Spritzwasser. Zweikampf mit den Bayern…