Autor: Carsten Kemmling
-
Bermuda Gold Cup: Luna Rossas Bruni besiegt Oracles Ainslie
Langkieler statt Flug-Kats
Luna Rossas America’s Cup Taktiker Francesco Bruni (40) hat beim Bermuda Gold Cup, dem prestigereichsten Match Race der Welt, den Titel gegen Ben Ainslie (Oracle) und Iain Percy (Artemis) mit 3:2 gewonnen.
-
Knarrblog: Deutsche Match Race Meisterschaft – knarzende Gelenke, knackende Glieder
Unter Druck
Nach einer 2:0 Führung beim Finale der Deutschen Match Race Meisterschaft mache ich den Barker und liege plötzlich 1,25:2 hinten. Es entwickelt sich ein aufregender Schlagabtausch, bei dem auch Blut fließt.
-
America’s Cup: Team New Zealand macht weiter – Regierung sagt Geld zu
„Ihr habt unsere Herzen gewonnen“
Der neuseeländische Wirtschaftsminister Steven Joyce hat bei der Willkomensveranstaltung des Emirates Team New Zealand die weitere Unterstützung für den 35. America’s Cup zugesagt.
-
Neue Entwicklung: One Design Katamaran Flying Phantom auf Flügeln
Foilen für Jedermann
Die Firma SAIL INNOVATION brigt den ersten Katamaran auf den Markt, der eine Einheitsklasse auf Tragflächen bilden soll. Der 25.000 Euro teure Flying Phantom soll 30 Knoten erreichen.
-
America’s Cup: Die Oatley Aussies sprechen über ihre Vision
Eine Hand am Cup
Das australische Vater und Sohn Duo Bob (76) und Sandy Oatley (56) erklären bei einer Pressekonferenz in Sydney ihre Absichten für den 35. America’s Cup.
-
America’s Cup: Hatte Oracle doch kein Stabilität-System?
Gangschaltung statt Computer
Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan glaubt nicht daran, dass dem Oracle Katamaran von einem Stability Augmentation System (SAS) auf die Flügel geholfen wurde.
-
America’s Cup: Australiens Challenger of Record Bob Oatley bestätigt
Aussie Liebe zum Cup
Als erster Herausforder für den 35. America’s Cup steht der Hamilton Island Yacht Club aus Australien fest. Er wurde vom Cup Verteidiger Golden Gate Yacht Club als Challenger of Record akzeptiert.
-
49er Worlds: Totale Dominanz der Kiwi-Teams – Jurczock/Lorenz sechste
Glanzlichter
Bei der 49er WM vor dem französischen Hyères haben die Neuseeländer zwei Gold und eine Silbermedaille geholt. Victoria Jurczok/Anika Lorenz vom VSaW wurden bei den 49er FX Frauen starke Sechste.
-
Little America’s Cup: Cammas siegt mit Groupama – Martin Fischer baute Flügel
Reffen mit der Flex
Franck Cammas hat mit seinem fliegenden Groupama Katamaran überlegen die C Class Weltmeisterschaft, den Little America’s Cup, gewonnen. Er verzichtete auf das finale Match als sich Gegner Hydros überschlug.
-
America’s Cup: Hatte Oracle Team USA einen Speed Booster montiert?
Technik aus der Luftfahrt
Ein Tag nach dem unglaublichen America’s Cup Comeback vom Oracle Racing Team USA rätselt die Segel-Community immer noch über den geheimnisvollen Leistungsfortschritt, den das US-Team an den letzten Renntagen gemacht hat.
-
America’s Cup: Oracle schafft das unglaubliche Comeback – Endresultat: 9:8
Große Gefühle
Dem Oracle Team USA ist beim 34. America’s Cup eines der größten Comebacks der Sportgeschichte gelungen. Es wehrte sieben Matchbälle gegen das Emirates Team New Zealand ab.
-
America’s Cup: Die besten Momente des 34. Cups
The winner takes it all
SR Leser Christoph Zeiser hat vor dem Finale die besten Momente dieses 34. America’s Cups zum klassischen Abba-Siegersong arrangiert. Er sagt: „Möge das beste Team gewinnen!
-
America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 19 ab 22 Uhr
Der große Showdown
Die Übertragung des Rennens aller Rennen startet heute Abend in San Francisco um 22 Uhr live auf diesem Player. Niemand wettet nach dem 8:8 noch einen Cent auf die Neuseeländer. Aber wer weiß?
-
America’s Cup: Nach zwei Oracle Siegen steht es 8:8 – Kiwis verspielen Führung
Einfach vorbei gerast
Das Unglaubliche ist passiert. Der 34. America’s Cup steuert auf seinen ultimativen Höhepunkt zu. Oracle Team USA hat nach zwei Rennsiegen am Dienstag zum 8:8 ausgeglichen.
-
Little America’s Cup: Cammas siegt dreimal – fünf Kats mit Bruch ausgefallen
Viel Kleinholz
Nur fünf von insgesamt elf Flügel-Katamaranen konnten beim Little America‘ s Cup punkten. Franck Cammas mit seinem Groupama Kat holte drei Siege in drei Rennen.
-
America’s Cup: Fünfter Sieg in Folge für Oracle, es steht 6:8, nur noch drei Kiwi-Matchbälle
Start-Sprint gewonnen
Das Oracle Team USA hat beim 34. America’s Cup eine Serie von fünf Siegen hingelegt und ist jetzt nur noch drei Punkte von der Cup-Verteidigung entfernt. Aber die Kiwis sind näher dran, als es aussieht.
-
America’s Cup: Event Direktor Mirko Gröschner im SR Interview
„Der Cup ist kerngesund“
Der deutsche America’s Cup Event Direktor Mirko Gröschner spricht im SR Interview über die Zukunft des America’s Cups und ob der Markt reif ist für eine deutsche Kampagne.
-
America’s Cup: Liebe Kiwis, jetzt reicht es aber auch…
Den Sack zumachen
Wir haben ja jetzt verstanden, dass der America’s Cup sehr spannend sein kann. Dieses Duell wird ohnehin in die Geschichtsbücher eingehen. Ihr müsst die Oracle Jungs nicht mehr zappeln lassen.
-
America’s Cup: 3:8 Oracle holt weiter auf, Kiwis mit großem Pech
„Manchmal soll es einfach nicht sein“
Das Oracle Team USA hat beim 34. America’s Cup den zweiten Matchball abgewehrt. Erst half pures Glück dann machten die Kiwis im einzigen gezählten Rennen des Tages ungewohnte Fehler.
-
America’s Cup: Matchball für Neuseeland – Es steht 8:1 – Ein Rennen ausgefallen
Auf dem Sprung…nach Downunder
Das Emirates Team New Zealand hat beim America’s Cup vor San Francisco das einzige Rennen des Tages gewonnen und führt mit 8:1 Punkten gegen das Oracle Team USA.
-
Superyacht Cup in San Franciso: Lotse verspätet – Ken Read verpasst Start mit „Athena“
Publikums-Magnet
Larry Ellison und Russell Coutts mögen den Segelsport für die Facebook Generation neu erfinden wollen. Aber ganz ohne Glanz und Elite geht es dann doch nicht. Deshalb gibt es die Superyacht Veranstaltung.
-
America’s Cup dock out show: Nah dran an den Segel Gladiatoren
Segel Hooligans und Helden
Meine Güte, was sind das für Typen diese Kiwis. Jeden Morgen vor den Rennen laufen die Teams im America’s Cup Park bei der dock out show durch das Spalier der Zuschauer Richtung Tribüne.
-
Daniel Forster: Ein Tag im Leben einer Segel-Fotograf-Legende
Another day at the office
Eben kommt die Segel-Fotografen-Legende Daniel Forster ins Medienzentrum. Der Schweizer aus dem amerikanischen Newport bringt seine ersten America’s Cup Bilder mit.
-
America’s Cup: Warum der Cup plötzlich so aufregend ist
Unerwartet spannend
Was hatten wir nicht alle geunkt. Dieser 34. America’s Cup wird laaangweilig. Vielleicht spektakulär, durch Speed auf Tragflächen, Kenterungen und Technologie. Aber sportlich? laaaaaangweilig.
-
America’s Cup: Oracle immer schneller, aber Kiwis halten dagegen – Es steht 1:7
Das spannendste Cup-Rennen
Das Oracle Team USA schien einen neuen Gang gefunden zu haben und gewinnt nach Rennen acht auch das neunte Rennen beim America’s Cup souverän. Aber die Kiwis halten dagegen.
-
America’s Cup: Oracle schlägt zurück – Neuseeland fast gekentert – Es steht 6:0
Kiwi-Kat kippt
Das Oracle Team USA hat in einem dramatischen achten Rennen beim America’s Cup mit deutlich verbessertem Speed die Neuseeländer zu einer Fast-Kenterung gezwungen und gewonnen.
-
In eigener Sache: SR America’s Cup Werbung in Rostock
America’s Cup Fieber
In Deutschland scheint das America’s Cup Fieber ausgebrochen zu sein. Die SegelReporter Zugriffszahlen haben sich auf 15.000 verschiedene Besucher am Tag erhöht.
-
America’s Cup Taktik: War Ben Ainslie besser als John Kostecki?
Strategie-Probleme
Am Ruhetag des America’s Cups wird in San Francisco immer noch viel über die Leistung von Taktiker Ben Ainslie im sechsten Rennen diskutiert. Hätte er die Niederlage verhindern können?