Autor: der SR Redaktion
-
Rolex Middle Sea Race: Erste Yachten im Ziel – Neue „Varuna“ im Fokus
Erster Härtetest
Beim Rolex Middle Sea Race sind die ersten Yachten im Ziel angekommen. Der 72 Fuß Maxi „Momo“ von Dieter Schön liegt auf Platz drei, die neue Ker 56 „Varuna“ segelt vor Lampedusa in der Flaute.
-
Quant 23: European Yacht Award Test stimmt optimistisch
Das Objekt der Begierde
Der Schweizer Jedermann-Foiler ruft bei allen, die das Glück hatten ihn zu segeln, wahre Begeisterung hervor. Michael Aeppli: „Das Boot ist eine kleine Sensation.“
-
Seenot: Katamaran kentert vor Südafrika – französischer Segler nach aufwändiger Suche gefunden
Verschollen und gerettet!
Zunächst fanden die Rettungskräfte nur den gekenterten Katamaran, dann eine unbemannte Rettungsinsel. Fünf Handelsschiffe, ein Rettungsboot und ein Helikopter suchten dennoch weiter…
-
Olympische Kloake: Keine Virus-Tests in der Guanabara-Bucht vor Rio
„Schwer auszuwerten!“
Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gaben bekannt, dass sie auf Empfehlung des WHO auf Virus-Tests im Abwasser-verschmutzten Regattarevier verzichten werden.
-
Alsterglocke 2015: Vom Steg aufs Boot, vom Boot auf den Steg – bierselig sportlich
Rauf und runter
Die Segler sprangen hoch, fielen öfters tief, jumpten weit und manchmal zu kurz… und hörten bei Landung die (Alster)Glocken läuten. 505 Teilnehmer auf 86 Booten wagten den „fliegenden Wechsel“ am Steg des HSC
-
Umwelt: „Seabin“ saugt schwimmenden Müll aus den Häfen
Meermülleimer
24 Stunden, 52 Wochen, 365 Tage … der „Seabin“ ist rund um die Uhr im Einsatz, sollte aber in kurzen Abständen geleert werden. Denn der Müll in den Meeren ist bekanntlich „unerschöpflich“.
-
Außenbordkamerad: Hai Attacke in San Franciscos Segelstadion
Angriff vor Alcatraz
Was für die Touristen von Alcatraz ein spannendes Naturschauspiel sein mag, ist für Segler doch etwas unheimlich. Auf einem der besten Segelreviere der Welt wird ein Hai-Angriff dokumentiert.
-
Silverrudder 2015: Film von der ultimativen Einhand-Herausforderung
Die ultimative Herausforderung
Das Silverrudder Rund Fünen hat sich in wenigen Jahren als größte Einhandregatta der Welt etabliert. 330 Skipper aus acht Ländern hatten 2015 gemeldet. Der offizielle Film lässt das Spektakel Revue passieren.
-
Big Picture: Eingeklemmt zwischen den Steinen der Bretagne
Stecker
Das muss eine unangenehme Überraschung gewesen sein, als der Eigner am Morgen sein Boot an der Boje begutachten wollte.
-
Sailing Yacht A: Drohnen-Aufnahmen von den ersten Test vor Kiel
Hübsch hässlich
So sieht sie aus, die größte Segelyacht der Welt. Es darf sich weiter gestritten werden. Ist sie nun ein hässlicher oder gelungener Entwurf von Star-Designer Philipp Starck?
-
Optisegeln: Zentimeter-Arbeit beim großes Wendeduell der Kleinen
Tanz auf dem Wasser
Die beiden besten holländischen Optimistensegler zeigen die Kunst des Wendeduells. Dabei kommen sie sich ziemlich nahe.
-
Mann über Bord: Omani Segler bleibt verschwunden
Wenig Hoffnung
Das sieht nicht gut aus für den über Bord gegangenen Mohammed Al Alawi (26) vom Trimaran Musandam-Oman Sail.
-
Bootsbau: Star-Architekt Frank Gehry (84) verwirklicht seine Luxus-Traumyacht
Vom Segeln inspiriert
Ausgefallen, aber effizient: Frank Gehrys 74 Fuß Superyacht „Foggy“ ist ein echter Hingucker: Holz-Karbon-Mix, Glasbausteine, halluzinogene Teppiche und sonstige spleenige Stilelemente.
-
Mann über Bord: Der MOD 70 „Musandam Oman Sail“ hat einen Mitsegler verloren
Suche vor Kroatien
Die MOD 70 Trimarane kommen nicht aus den Schlagzeilen. „Race for Water“ kenterte vor drei Wochen im Pazifik, nun ist auf der „Musandam Oman Sail“ der 26-jährige Mohammed Al Alawi über Bord gegangen.
-
Schönfeldt-Song: „She never wants to sail again alone“
So arbeitet der Meister
Wenn es draußen regnet und sich die Segelsaison dem Ende entgegen neigt, verzieht sich Meister Schönfeldt immer mal wieder in den Musik-Keller.
-
Giro d’Italia des Segelns: Neuauflage der Etappen-Langstreckenregatta mit J/70
Rennen um den Stiefel
Was die Franzosen machen, können die Italiener schon lange. Nach dem Vorbild der Tour de France a la Voile veranstalten sie den Giro d’Italia des Segelns. Das Boot ihrer Wahl ist die J/70
-
Segel-Innovation iRIG: Segel setzen mit der Luftpumpe – Kommt bald die aufblasbare Yacht?
Segel zum Aufpumpen
Es ist eine hübsche Vision. Kein Trailer mehr, kein sperriges Material, einfach das Boot aus der Tasche ziehen und aufpumpen. Beim Surfen klappt das schon mit dem iRIG.
-
Big Picture: Wenn dem Segelrevier das Wasser ausgeht – Edersee fällt trocken
Hoch und trocken
Scharfe Steine, harter Felsen, da mag man nicht draufbrummen. An der Edertalsperre in Hessen sind die Untiefen derzeit recht gut zu erkennen.
-
Hafen-Kino: Beim Einparken rückwärts gegen die Mauer
Crash Anleger
Anlegen ist nicht einfach. Gut, (oder schade ? 🙂 dass nicht immer eine Kamera dabei ist. Denn nicht selten passieren solche Slapstick-Einlagen wie bei diesem Einparken.
-
Voiles de St. Tropez: Zuviel Wind – Klassiker und moderne Yachten bleiben zwei Tage im Hafen
Steife Brise
Das Mittelmeer kann manchmal (heim)tückisch sein: Aus azurblauen sanften Wogen werden dann schaumgekrönte Kabbelwasser und sogar die Crews auf den Wallys und Klassikern müssen sich warm anziehen – buchstäblich!
-
Vision: Hybrid-Trimaran „Komorebi“ – Luxus-Design-Studie von VPLP
Endlich mit Beach Club!
85 Meter lang, 23 Meter breit, Flügelsegel, aber auch zwei Motoren mit jeweils 3.300 PS Schubkraft und natürlich aller erdenklicher Luxus wie Patio und Zen-Garten.
-
IMOCA 60: Power-Ritt ohne Stützen – Was die Stangen an der Seite sollen
Abheben ohne Flügel
Es müssen nicht unbedingt Flügel sein. Thomas Ruyant zeigt auf seiner „Le Souffle du Nord“ von 2007, dass man auch mit einem Boot der älteren Generation „fliegen“ kann.
-
Segler-Typen: So sind sie unsere Pappenheimer
Rollenspiele
Wir kennen sie alle, die herausstechenden Segler-Typen. Von der besorgten Opti-Mama über den Sicherheits-Spießer bis zum gelackten Pullover-Träger. DasUS-Magazin „The Beat“ stellt die Varianten vor.
-
Red Bull Foiling Generation: 16 bis 20-Jährige geben Gas – Tour Stopp in Russland
So sieht Segeln aus
Die sechste von sieben Stationen der Red Bull Foiling Generation in Russland ist absolviert. Die Junioren haben ihren Spaß und genießen das Spektakel.
-
Multihull – Duell: MOD70-Trimaran tritt gegen GC32 Foiler an
David gegen Goliath
Es scheint ein ungleiches Duell zu sein. Ein 70 Fuß Maxi-Trimaran gegen einen nicht mal halb so langen GC32 Kat. Auf jeden Fall ist es spektakulär.
-
Superyacht: Nautors neue 35 Meter Swan 115s für rund 18 Millionen Euro
Mein lieber Schwan
Man wird ja mal träumen dürfen. Mit der neuen Swan 115s liefert Nautor nicht gerade ein Schnäppchen ab. Aber vier Yachten sollen bestellt sein. So segelt das neue Flaggschiff vor Sardinien (Video).
-
Naturgewalten: Wenn die Herbststürme kommen – Schön und schrecklich
In Demut verharren
Wenn das Wasser peitscht, der Wind heult und die Brecher krachen wird einem als Segler ganz anders. Niemand mag auf See von den brutalen Herbststürmen erwischt werden.
-
Little America’s Cup: „Groupama“ siegt im Finale wie erwartet – Franck Cammas und Louis Viat unschlagbar
Foilen ab 7 kn am Wind
Während die „große“ America’s Cup-Konkurrenz schon auf Bermuda trainiert, nutzt Groupama die C Klasse für die Foil Tests. Und das mit reichlich Erfolg: so deutlich hat zuvor noch keiner den „Little AC“ gewonnen.
-
Klassiker: Portofino Rolex Trophy – im Fokus von Carlo Borlenghi
Alte Diven, sportlich bewegt
Im September kommen große und kleine(re) klassische Schönheiten unter Segeln vor Portofino/Italien zusammen. Eine Augenweide – von Borlenghi wie immer meisterhaft festgehalten.