Kategorie: Bilderstories
-
Palma Week: Heil/Pößel ärgern sich beim größten Erfolg – Gedanken an die Trauer der Freunde
Feierstunde II
Eric Heil und Thomas Plößel wollten nach dem Quali-Sieg auch auf das Palma-Podium. Am Ende konnten sie sich aus mehreren Gründen erst einmal gar nicht so richtig freuen.
-
Palma Week: Jurczok/Lorenz freuen sich über Rio – Lutz/Beucke mit persönlicher Bestleistung
Feierstunde I
Victoria Jurczok und Anika Lorenz bestätigen mit ihrem Medalrace-Sieg in Palma eindrucksvoll, dass sie in Rio die vielleicht größte deutsche Medaillen-Hoffnung im Segeln sind. Bilder vom Finale.
-
Palma Week: Bruch im deutschen Team, faire Hilfe und starke Leistungen
Deutsche Segler stürmen nach vorne
Bei der 49er Olympiaqualifikation haben sich Heil/Plößel mit zwei grandiosen Tagessiegen einen großen Vorsprung erarbeitet. Für ihre Gegner Schmidt/Böhme hätte es dennoch viel schlimmer kommen können.
-
Olympischer Höhepunkt: Spanien siegt, als Australierin beim Starkwind-Finale über Bord geht
Frau über Bord
Das Video vom dramatischen Match Race Duell um die olympische Goldmedaille 2012 geht gerade viral. Spektakuläres segeln als Olivia Price beim Überholmanöver über Bord geschleudert wird.
-
Segel-Bundesliga: Trainingsauftakt der Nord-Vereine – Vorbereitung für die Relegation
Hitzige Gefechte
Beim ersten Bundesliga-Training auf der Alster starteten zehn J/70. Selbst der Düsseldorfer Yacht Club kam in den hohen Norden, und traf auf die direkten Gegner in der Relegation.
-
America’s Cup: Wie gefährlich war die Oracle Kenterung wirklich?
Den Atem anhalten
Das Oracle Team USA ist in Bermuda mit seinem Foiler Kat gekentert. Es mag einem das Herz stehen bleiben nach dem Tod von Andrew Simpson 2013. Welche Gefahren drohen.
-
Laser EM: Philipp Buhl nach der Qualifikation Dritter – jetzt wird es ernst im Finale
Kräftemessen
Der zurzeit stärkste deutsche Olympiasegler Philipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser EM auf Gran Canaria auf Rang drei abgeschlossen und beste Chancen zum Titelgewinn.
-
Video Tipp: Cruising Törn von Hawaii nach San Francisco
Lust auf Meer
Starke Aufnahmen von einem Törn im Nord-Pazifik mit lässiger Crew, die Lust auf die Saison machen. Am Ende muss das Schiff aber von der Coast Guard nach San Francisco geschleppt werden.
-
Segelfrachtschiffe: Handel unter Segeln funktioniert wieder – 60 Meter Neubau für 12 Millionen
Transport unter Segeln
Die Firma TOWT schont Ressourcen und schützt das Klima mit einer uralten Idee: Gütertransport mit Windkraft. Bereits acht Frachtsegler sind unter Vertrag. Ein neuer Schoner ist in Planung.
-
Bruchpiloten: Weise und Shapiro im US-TV – „Wir wollen nichts beweisen“
„Wir helfen den Rettern beim Üben“
Das Schicksal der beiden 71-jährigen Amerikaner Bob Weise und Steve Shapiro wird nun auch im US Fernsehen diskutiert. Das Duo äußert im Interview Erstaunliches.
-
Moth Action: 30 Knoten bringen Cup-Segler auf dem Americas-Cup-Revier in Schwung –
Flug-Künstler
Die Hierarchie in der Segelwelt wird zurzeit sehr von der Leistung in der Moth bestimmt. Auf dem America’s Cup Revier treten 22 Cup-Segler an. Der führende Brite musste sich eines besonderen Angriffs erwehren.
-
Star Sailors League: Polgar/Koy knapp geschlagen – Strafen führen zur Entscheidung
Verlauf der Finals
Johannes Polgar und Markus Koy haben 19.000 US Dollar für Platz vier beim Star Sailors League Finale in Nassau gewonnen. Ein Penalty kostete den Sieg. Schümann/Borkowski auf Rang 11.
-
Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten
Der Dominator
Giles Scott (28) dominiert die Klasse der fittesten Segler im Finn Dinghy mit seinem 13. Sieg in Folge. Philipp Kasüskes Olympiatraum ist dagegen nur noch theoretisch existent.
-
Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus
Schiere Größe auf zwei Rümpfen
Gute Nachricht: „Hemisphere“ kann man chartern! Schlechte Nachricht: Die Megayacht kostet 280.000 Dollar – pro Woche! Dafür gibt es aber schieren Luxus mit Kapitän, Crew und Küchenbrigade.
-
Opti Oldies: Badespaß bei der Kalten Kanne auf der Alster
Harte Opti-Eltern
Alle Jahre wieder in der kalten Jahreszeit müssen die Opti-Eltern ihren Sprösslingen zeigen, dass sich auch nicht aus Zucker sind. Selten war es so hart wie am Wochenende auf der Alster.
-
Weltenbummler: Vom Greenhorn zum Profi – Wie die Delos-Crew ihren Traum finanziert
„Noch freier geworden“
Nach epischem Törn durch den Indischen Ozean hängt die SVDelos-Crew nun in Südafrika ab. Die große Frage: wohin soll’s jetzt gehen? An Land müssen sie nicht mehr schuften.
-
Yacht Racing Image 2015: Die besten Segel-Action Bilder des Jahres
Schöne Schüsse
Mirabaud Yacht Racing Image: Das Publikum ist eingeladen, seine Stimme abzugeben. Vier deutsche und zwei Schweizer Fotografen sind am Start,
-
Abenteuer: Kojencharter auf dem Zweimaster „Infinity“ – Erlebnis-Törns im Süd-Pazifik
Hippies auf dem Meer
Eine Lebensgemeinschaft zur See, an der man wochen- oder monatelang teilhaben kann: Segeln zu fernab gelegenen Spots, tauchen, surfen… mit Kind, Kegel und internationaler Crew.
-
Klassiker: 19MR-Gaffel-Rennkutter „Mariquita“ steht zum Verkauf
Wahre Schönheit
Sie ist die Letzte ihrer Klasse und lehrt seit 1911 ihren Konkurrenten bei Regatten das Fürchten: „Mariquita“ ist nicht nur die „Grande Dame“ unter den Klassikern, sondern segelt auch noch „verdammt schnell!“
-
Segel-Bundesliga: Finale in Hamburg – Kann Jochen Schümann den Abstieg verhindern?
Der Schüminator und sein Dreamteam
Jochen Schümann will zum Finale der Segel-Bundesliga für seinen Yacht Club Berlin Grünau das Eisen aus dem Feuer holen. Dafür holt er sich seine Silbercrew von Sydney 2000 ins Boot.
-
49er/29er DM: Lamay/Willim mit 44 Punkten Vorsprung – Erik Heil besiegt seine Freundin
Die Skiff Meister
Mit Wut im Bauch segeln Lamay/Willim zum 29er Erdrutsch-Sieg. Das Duell zwischen Erik Heil/Thomas Plößel und Schmidt/Böhme fiel kurz vor der entscheidenden Quali-WM aus.
-
Rolex Middle Sea Race: Erste Yachten im Ziel – Neue „Varuna“ im Fokus
Erster Härtetest
Beim Rolex Middle Sea Race sind die ersten Yachten im Ziel angekommen. Der 72 Fuß Maxi „Momo“ von Dieter Schön liegt auf Platz drei, die neue Ker 56 „Varuna“ segelt vor Lampedusa in der Flaute.
-
J/70 EM: 21 Opfer der schwarzen Flagge – Liga-Spitzenreiter vom DTYC auf Rang zwei
Großes Gedränge
Die ersten beiden Rennen der J/70 EM in Monaco zeigen, dass die deutschen Teams ganz vorne in der europäischen Spitze mithalten können. 21 Frühstarter haben das Feld…
-
Musto Skiff: Starke Bilder vom Wannsee – Ahlmann gewinnt Herzschlagfinale
Duell der Trapezkünstler
Der Wannsee in Berlin wurde zur Bühne des Duells der derzeit stärksten deutschen Segler auf dem MustoSkiff – Frithjof Schwerdt und Iver Ahlmann. Am Ende waren beide punktgleich.
-
Segel-Bundesliga Überlingen: Lokalmatadoren siegen – Lindau, Bayern, Lübeck steigen auf
So knapp war es
Die Schluss-Dramen. Die zweite Liga stellt starke Aufsteiger aus Bayern und Lübeck. Zentimeter entscheiden über den Sieg der Überlinger in der ersten Liga. Der Titel wird erst in Hamburg vergeben. Analysen.
-
Knarrblog Sailing Champions League Porto Cervo: Profis dominieren – dänische Blutgrätsche
Aus der Kurve geflogen
Die erste offizielle Sailing Champions League Veranstaltung in Porto Cervo bot Segelsport von höchstem Genuss. Die persönliche Leistungskurve fiel allerdings dramatisch ab.
-
Jugendarbeit: Camp auf Fehmarn zeigt die spannende Seite des Sports
„Es ballerte wie blöd“
Jürgen Pauleweit vom SVSF auf Fehmarn macht sich viele Gedanken über die Überalterung in den Vereinen. Eine Gegenmaßnahme ist das erfolgreiche Jugend-Camp des Vereins.
-
M32 Highlight Video: Action vom Feinsten bei harten Bedingungen in Stockholm
Mit Vollgas voraus
Segeln lässt sich bestens als interessanten Sport darstellen, wenn der Wind stark weht. Dieses Glück hatte die Skandinavische M32 Rennserie in Stockholm.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Mastbruch vor Porto Cervo – Schümann vorne
Die Welt der Edel-Rennyachten
Alex Schaerer, Eigner des 72 Fuß Maxis „Caol Ila R“ war verwundert. „Wir wissen nicht, was passiert ist. Der Mast kam von bei oben bei nur 17 Knoten Wind.“
-
Perini Navi Bilder: Die größten Luxus-Segelyachten der Welt vor Sardinien
Vergleich der Unvergleichbaren
Das diese Monster überhaupt segeln können. Unglaubliche Kräfte wirken auf den 60 Meter Kloppern, wenn sie ihre Lappen in einen 25 Knoten Wind hängen. Aber vor Porto Cervo segelten sie um die Wette.