Kategorie: Videos
-
Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event
„Jetzt müssen wir zaubern, Jungs!“
Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) wird nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) Deutscher Meister im Drachen.
-
Karriere-Ende des Vize-Weltmeisters: Hoffnungsvolle Olympia-Crew Fischer/Rieger hört auf
„Meine Ziele haben sich verändert“
Eigentlich wäre die Zeit reif für Tim Fischer/Fabian Graf, um den Lohn für acht Jahre harten Leistungssport in der 49er Klasse bei Olympia zu ernten. Aber nun trennt sich eines der erfolgreichsten deutschen Segel-Duos.
-
Team New Zealand auf dem Salzsee: Ashby will mindestens 202,9 km/h schnell segeln
Kiwis auf dem Trockenen
Die Landyacht „Horonuku“ des Emirates Team New Zealand hat ihren ersten Segeltag auf dem Lake Gairdner in Südaustralien hinter sich. Pilot Glenn Ashby wil den Speed-Weltrekord von 2009 unterbieten.
-
IMOCA-Segeln in Lorient: Wie sich die alte „Hugo Boss“ nun in deutschen Händen anfühlt
Der Schleier lüftet sich
Nebel wabert um die U-Boot-Bunker von Lorient. Ein düsteres Szenario, aber der Schein trügt. So wie in die hässlichen Nazi-Hüllen immer mehr nautischer Unterhaltungsindustrie Einzug hält, schafft es die schwere, feuchte Luft nicht, auf die Stimmung zu drücken.
-
Mal eben kurz die Abkürzung nehmen
Autsch!
Es kracht laut! Das ist der Moment, den man nicht erleben möchte: Mit voller Wucht auf einen Felsen auflaufen. Es passiert viel zu oft. Aber diesmal hält zufällig ein Passant die Handy-Kamera drauf.
-
SailGP Highlights: Überraschender Sieg für Frankreich in Cadiz – Wie das möglich ist
Das Franzosen-Wunder
Zur Hälfte der dritten SailGP-Saison hat Australien nach sechs von elf Rennen seine Führung ausgebaut. Aber die Überlegenheit ist längst verloren gegangen. Kein Wunder. Darauf zielt das System ab.
-
Hurrikan „Ian“ erreicht Florida
Urgewalt
Hurrikan Ian, der schon Kuba lahmgelegt hat, ist in Florida auf das amerikanische Festland vorgedrungen. Erste Bilder zeigen das Ausmaß von Schäden. Mindestens 24 Stunden lang soll der Wirbelsturm noch wüten.
-
Gesunkene Traumyacht „Eleonora E“: Drei Monate nach der Kollision im Hafen gehoben
Wiederbelebung
„Eleonora E“ bekommt wieder Leben eingehaucht. Nach dem dramatischen Untergang im Juni, steht die Yacht nun an Land. An der dreiwöchigen Operation waren mehr als 30 Personen beteiligt.
-
Segler in Nöten: Drohender Untergang in Schweden
Plötzlich zog eine dunkle Wolke auf…
Ein Schlepp mit Bugspitze in der Luft und dem Rest des Bootes unter Wasser, das sieht gar nicht gut aus. Wie eine schwedische Crew in diese missliche Lage geraten konnte.
-
Im Auge eines Hurrikans 2.0: Saildrone-Segler sendet Daten aus dem Wirbelsturm Fiona
Im Dienste der Menschheit
Vor einem Jahr hat eine Saildrone erste Bilder aus einem Wirbelsturm geliefert. Nun schickt die autonome Segelyacht SD 1078 erneut spektakuläre Aufnahmen in die Welt. Die Technik funktioniert so gut, dass der Iran schon eine Drone klauen wollte.
-
Golden Globe Race: Australier Sinclair gibt auf – weil er zu spät zur Hochzeit gekommen wäre
Zwischendurch nach Hause fliegen
Der Australier Mark Sinclair hat in Lanzarote das Golden Globe Race 2022 aufgegeben. So wie 2018. Er macht klar, dass er auch sein zweites GGR nie regulär beenden wollte.
-
Faszination Wellensegeln: „Schnepfe“ im Glitsch
Das Spiel mit der Welle
Es müssen nicht immer Tragflächen sein. Die Natur bietet ein spektakuläres Spielfeld auf dem Wasser, über das man nicht drüber fliegen muss, um Spaß zu haben – man nutzt es. Auch mit der Jolle einer 91 Jahre alten Klasse.
-
SailGP-Übertragung: So verlief der 6. Spieltag
Die Action aus Cadiz
Der SailGP-Tross ist von St. Troez in das spanische Starkwindrevier Cadiz gezogen. Der Atlantik-Schwell machte den Foilern zu schaffen. Insgesamt sechs Rennen wurden absolviert. Besonders der Ausgang des Dreier-Finals überraschte.
-
Drama im Medalrace: Die Hintergründe zum Jury-Fauxpas bei der 470er-EM
„Mund abwischen und weiter machen!“
Louise Wanser und Philipp Autenrieth waren schwer enttäuscht vom Ausgang der 470er EM, als eine Jury-Fehlentscheidung die mögliche Medaille kostete. Nun teilen sie das Erlebnis.
-
Fliegender T-Foiler eTrimaran: 160 Knoten schnelles vollelektrisches Wassertaxi
Auf Masthöhe über dem Wasser
Es wird enger auf dem Wasser. Bald müssen Segler wohl immer öfter auf Bodeneffekt-Fahrzeuge achten. Der Seaglider hat erste Tests bravourös gemeistert. Er nutzt eine von Seglern entwickelte Technik.
-
AC40 in Auckland: Erste Flüge, Manöver, 40 Knoten-Runs – und die erste Kenterung
Wie beim Farradfahren
Der AC40, der in dieser Woche erstmals vor Auckland hin- und her rast, könnte die Segelsport-Geschichte nachhaltig verändern. Die jüngsten Bilder zeigen, wie gut er schon funktioniert.
-
Kollision in Holland: Traditionsschiff überfährt Segler
Mal eben kurz unter Deck
Ein dramatischer Vorfall auf See kursiert in den Netzwerken. Eine Segelyacht ist offenbar in niederländischen Gewässern einem Traditionssegler unter den Bug geraten. Offenbar stand niemand am Steuer.
-
Faszination Starboot: Der Film von der 100. Star-Weltmeisterschaft – Bronze für Kleen
Was den Reiz ausmacht
Manche mögen die Starboot-Klasse nach dem Olympia-Aus schon abgeschrieben haben. Aber 2022 war ein Höhepunkt. Erst mit der Star-EM in Kiel zum Olympia-Jubiläum und nun mit der 100. WM in Marblehead. Ein Video zeigt, was die Klasse ausmacht.
-
America’s Cup: AC 40 unter Segeln – auch Alinghi Red Bull ist wieder auf dem Wasser
„Ziemlich beeindruckend“
Der erste AC40 vom Emirates Team New Zealand, der gestern die ersten Schlepptests absolvierte, hat erfolgreich seine erste Jungfernfahrt unter Segeln hinter sich gebracht. Bei 8 Knoten Wind erreichte es 20 Knoten Speed.
-
Segler als Drogendealer: 1,3 Tonnen Kokain
Großer Fang
Der französische Zoll hat eine Segelyacht mit 47 Ballen Kokain an Bord aufgebracht. Ein Video zeigt das Manöver. Drei Männer segelten das Schiff. Sie wurden festgenommen und auf dem Vorschiff fixiert.
-
ILCA7-Stunt in der Nordseewelle
Stark gerettet
Die ILCA-Elite hält sich derzeit an der Nordseeküste für ein WM-Testevent im niederländischen Scheveningen auf. Stürmische Bedingungen verhinderten bisher Rennen, aber es kam zu einem irren Stunt.
-
America’s Cup AC40 Foiler: Test-Premiere des Cuppers für Frauen und Junioren
Der erste Flug
Das Emirates Team New Zealand hat im Waitemata Harbour von Auckland den ersten AC40 fliegen lassen. Dabei wurde die automatische Höhenkontrolle und das Flugverhalten getestet.
-
Silverrudder: Quorning 15,5 Stunden nonstop am Trimaran-Ruder – Gurgel stark mit Dehler30
Auf der Überholspur
Jens Quorning (60) hat bei der Silverruder-Einhand-Challenge mit seinem Dragonfly 28 Trimaran die schnellste Runde auf dem 134-Meilen-Kurs rund Fünen geschafft. Er nahm dem Vorjahressieger eine Stunde ab. Max Gurgel steuerte den (fast) ersten Monohull.
-
Dumm gelaufen unter Kroatien-Brücke: Zwei Yachten brechen Masten am selben Tag
Passt nicht!
Die kroatische Brücke über der Kornaten Passage Mali Ždrelac ist zwei Segelyachten an einem zum Verhängnis geworden. Warum das Hindernis ist schon zahlreichen Seglern zum Verhängnis geworden ist.
-
Défi Azimut Bilanz: 1. Vergleich von 7 IMOCA-Neubauten – Wo Herrmanns neue „Malizia“ steht
Die neue Hackordnung
Bei dem ersten richtigen Test der IMOCA-Neubauten gegen die Schnellsten Foiler der alten Genration manifestiert sich die neue Hackordnung. Wo sich Boris Herrmann und Stanjek nach der Défi Azimut einordnen können.
-
Defi Azimut: Start und erste Nacht des 48h-Rennens – die Würfel sind noch nicht gefallen!
Auf Tuchfühlung
Der Start sei „selektiv“ gewesen, andere würden ihn als reines Chaos bezeichnen. Doch schon 10 Seemeilen danach war zumindest an der Spitze die alte Hackordnung wieder hergestellt.
-
Fast unter die Räder gekommen
Stolpern beim Stapellauf
Mal eben schnell den Bremsklotz entfernen? Der gefährlichste Job der Welt? Aber vielleicht ist das auch die absolute Kontrolle und der Mann macht das jeden Tag. Dann sollte er aber wohl nicht so ins Straucheln kommen.
-
SR-Interview mit Robert Stanjek in Lorient: Sein langer Weg zum Ocean Race
Ein Traum wird wahr
Robert Stanjek ist am Ziel seiner Träume. Der erste offizielle Auftritt gegen die starke IMOCA-Konkurrenz ist bestanden. The Ocean Race kann kommen. Er darf sich sogar etwas ausrechnen.
-
Jens Kuphal Interview in Lorient: Offshore-Team-Germany-Chef vor emotionalem Race-Auftakt
„Jetzt gibt es kein Zurück mehr“
Eben noch hat Jens Kuphal seinen persönlich größten sportlichen Erfolg als Steuermann des ORC-Europameister -Teams eingefahren. Nun erlebt er beim Défi Azimut den ersten Auftritt des neu geformten OTG-Teams das jüngst noch prominenten Zuwachs erhalten hat.
-
Traumyacht vom Feuer zerstört: Zweimaster „Halcyon“ gesunken
Nicht mehr zu retten
Die 29 Meter lange klassische Holz-Ketsch „Halcyon“ ist in der Marina Gouvia auf Korfu durch einen Brand zerstört worden. Sie lag zur falschen Zeit am falschen Platz.