Kategorie: Panorama
-
Mini 6.50: 505er Spitzensegler Morten Bogacki segelt Einhand Offshore Rennen
Abenteuer Hochsee Five
505er Vize-Europameister Morten Bogacki (27) startet heute um 14 Uhr in La Trinité-sur-Mer zu seinem ersten Einhand-Offshore-Rennen mit einem Mini 6.50. SR sprach mit dem Düsseldorfer.
-
Olympische Spiele: Regatten werden in Abwässern gesegelt – Säuberung kaum möglich
Es bleibt eine Kloake
Entgegen Behörden-Versprechungen wird es keine wirksamen Maßnahmen gegen die massive Verschmutzung der olympischen Regattastrecken geben. Es drohen Ruhr und Cholera
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel zu Gast in der NDR-Sendung „DAS“
Abenteuer-Smalltalk
Ein Mann, ein Boot… unterwegs zu sich selbst. Andreas Gabriels Buchtitel ist Programm – auch im Gespräch während der NDR-Sendung „DAS“.
-
Goldenen Sportpyramide: Wie Jochen Schümann bei der Benefizgala geehrt wurde
Roter Teppich
Jochen Schümann rückt das Segeln für einen Abend ins Rampenlicht des großen Sports. Stelldichein der Stars und Sternchen zu Ehren des fünffachen Olympia- und America’s Cup-Siegers. SR war vor Ort.
-
Goldene Sportpyramide für Jochen Schümann
Pharao des Segelns
Blitzlichtgewitter für den „erfolgreichsten Segler der Welt“ – im Berliner Nobelhotel „Adlon“ erhält Jochen Schümann die höchste Auszeichnung des deutschen Sports.
-
Mordprozess: Verurteilung des geständigen Mörders von Stefan Ramin wird heute erwartet
Konstrukt aus Lügen und Gewalt
Eklat während der ersten Prozesstage: Der mutmaßliche Mörder Arihano Haiti gesteht die Tötung, habe aber aus Rache gehandelt. Er sei zuvor vergewaltigt worden!
-
Yachtkonstruktion: Porträt der Konstrukteurin Juliane Hempel
„he“ wie Hempel
Letztes Wochenende wurde ein cooles 12 m Bodensee-Spaßboot aufgetakelt. Entworfen wurde es von Juliane Hempel. Hier das Porträt der Konstrukteurin
-
Klassenporträt: Der Zugvogel, die Wander- und Regattajolle par excellence!
Klassiker im Aufwind!
Wer glaubt „Top Regattasegeln sei nur etwas für Dynamiker mit Kohle“, der sollte mal ein paar Schläge auf dem „Zugvogel“ segeln.
-
Mini 6.50: „Stapellauf“ eines neuen Plattbug-Renners
Leicht, breit und platt
In Frankreich wurde mit der „Cultisol“ gerade der nächte Plattbug-Mini in den Atlantik gehoben. Braschos analysiert die Vor- und Nachteile der schwimmenden Untertasse.
-
Video Fundstück: Surfen mit Delfinen
Faszinierendes Erlebnis
Was für ein Erlebnis. Die Wakeboarderin wird an einer Delfin-Schule vorbei geschleppt und die Meeressäuger scheinen mit ihr spielen zu wollen.
-
Wing Rigg: Beneteau experimentiert mit Tragfläche für Fahrtenyacht
Fahrten Flügel
Beneteau experimentiert mit einem Flügelrigg für Fahrtenyachten. Ein Video zeigt die Entwicklung in Aktion. Hat es Potenzial für die Zukunft?
-
Meeresarchäologie: Wurde tatsächlich das Wrack von Kolumbus’ Flaggschiff gefunden?
+++ Ist das Wrack ein Wrack? +++
Ein amerikanischer Forscher behauptet, das Wrack der berühmten „Santa Maria“ gefunden zu haben. Doch ist das „Wrack“ kein Wrack und die Begleitumstände des Fundes wirken seltsam.
-
Flüchtlingsdrama: Afghane auf Segel-Floß gerettet
Auf sechs Brettern ins „Paradies“
Bretter, Matratze, Betttuch und Angel… damit wollte der 33-Jährige von Frankreich nach England segeln. Mitten auf der Fährenroute wurde er entdeckt – und gerettet.
-
Jugendsegeln: Camp 24/7 startet in die 12. Saison
Küstenforscher
Das Camp 24/7 hat wieder seine Zelte an der Kiellinie aufgeschlagen. Schüler lernen das Segeln an der Kiellinie mit Optimisten aber auch beim Traditionssegler-Törn.
-
Cruising: Die Hempts sind mit ihrer Seascape 18 am Schwarzen Meer
Duschdefizit
Rund einen Monat ist Wiener Ehepaar Johanna und Michael Hempt mit ihrer Seascape 18 „Finn“ nun unterwegs. Mittlerweile haben sie den Fluss verlassen.
-
33. America’s Cup: Auch der legendäre Monster Trimaran „USA17“ kann fliegen
DOGzilla am Haken
Der Gewinner des 33. America’s Cups „USA 17“ staubte lange auf der Oracle Team Basis an der Pier 80 in San Francisco vor sich hin. Nun hat Larry Ellison den Trimaran vor sein Hauptquartier fliegen lassen.
-
Segelfaszination: Class 40 „Red“ bei 30 Knoten
Flott unterwegs
Der Fotograf und Filmer Andreas Lindlahr hat den Überführungstörn der erfolgreichen Class 40 „Red“ mit Eigner Mathias Müller von Blumencron dokumentiert. Eine Augenweide
-
Saisonauftakt: Schweinswale zur Begrüßung auf der Ostsee
„Was am Segeln so schön ist…“
SR Leserin Birgit Grassl ist zum Saisonauftakt auf der Ostsee von Schweinswalen mit einer ausdauenden Begleitfahrt begrüßt worden. Als hätten sie auf die Segler gewartet.
-
Video Fundstück: Weißer Hai knabbert am Gummi-Schlaucher
Besuch aus der Tiefe
Schlechte Nachricht für Segeltrainer. Auch Gummiboote sind vor Hai-Angriffen nicht sicher. Vor Südafrika lässt ein großer Weißer die Luft raus.
-
Tragflächen-Segeln: Hydros „fliegt“ zu neuem „Blaue-Band“-Rekord
Rasende Forscher
Mit ihrem foilenden Forschungskatamaran „Hydropère.ch“ halten die Schweizer nun alle Speed-Rekorde auf dem Genfer See. Doch die sind eigentlich nur (angenehme) Nebensache.
-
Stapellauf: 80-Fuß-Traumyacht „Bliss“ aus Bremen
Freie Rundumsicht
Mit der Bd80 „Bliss“ zeichnete beiderbeck designs einen Performance Cruiser mit einem verblüffenden Konzept. Nun wurde der 80-Füßer ersten Tests unterzogen.
-
Bauvorhaben: Russell Coutts plant wohl teuerstes NZ Anwesen
Villa mit Strand und Klo
Sir Russell Coutts gilt als der bestverdienende Segelprofi weltweit. Seine neue Villa wird an einem Traumstrand gebaut – direkt neben einer öffentlichen Toilette.
-
Tier Kontakt: RC44 „Bronenosec“ rammt Hai vor Cascais
Unglückliches Treffen
Die Onboard-GoPro der „Bronenosec“ filmt die heftige Begegnung mit einem großen Hai mitten im Regattagetümmel.
-
Vermisste Yacht: Ausrüstung der „Munetra“ gefunden
„Wenig Hoffnung“
Seit dem 16. April wird die 7,50 m-Yacht „Munetra“ vor der neuseeländischen Küste vermisst. Von der Deutschen Crew fehlt weiterhin jede Spur.
-
Superyacht Umbau: Schnellste Yacht der Welt „Mari Cha IV“ wird zum Cruiser „Samurai“
+++ Hardware für den Husarenritt +++
Der legendäre 43 Meter lange Transatlantik-Renner „Mari-Cha IV“ wird zum Fahrtenschiff umgebaut. Porträt eines des ersten großen Neigekieler. 21 Winschen waren an Bord.
-
Seaglider: Über dem Wasser schweben
Kontrolliertes Abheben
Mit dem Seaglider hebt sich der Pilot gänzlich in die Luft. Wassersport ohne Wasser. Ob das Spaß macht? Eine gänzlich neue Erfahrung soll es sein.
-
Verschleppt: Deutsche Segler auf den Philipinen vermisst
Entführung aus dem Paradies?
Die Bundesregierung hat einen Krisenstab eigerichtet, um die Vermutete Verschleppung zweier deutscher Segler (71 und 55 Jahre) auf den Philippinen aufzuklären.
-
Kleinkreuzerprojekt: Studenten zeigen Detaillösungen für Bente 24
Von Stauräumen und Nebelkäfern
In Hannover machen sich seit Wochen viele Designstudenten Gedanken um das Kleinkreuzerprojekt „Bente 24“. Gestern gab es die zweite Zwischenpräsentation an der Hochschule.
-
Goldene Sportpyramide: Jochen Schümann in einer Liga mit Steffi Graf und Beckenbauer
Die Krönung
Höchste Auszeichnung des deutschen Sports geht erstmals an einen Segler. Dreimal Olympia-Gold und zwei America’s Cup-Siege haben „Schümi“ unsterblich gemacht.