Kategorie: Verschiedenes
-
Einfach lossegeln: Brite segelt mit dem Folkeboot einhand über den Atlantik
„Alles machbar!“
Im eigenhändig restaurierten Holzboot von 1947 über den Großen Teich – Segeln (fast) wie zu Pionierzeiten. (B)Logbuch eines Abenteuers sehr nah am Wasser.
-
Patenthalse: Das hätte ganz übel ausgehen können
Near Miss
Aus unserer beliebten Reihe: Die Patenthalse in allen Variationen. Meistens passiert nicht viel, in diesem Fall war es wirklich knapp.
-
Olympia 2024: Die Welt wäre besser mit mehr olympischen Momenten
„Es ist zum Heulen“
Was für eine Enttäuschung. Hamburg hat keinen Bock auf die Spiele. Dabei steht Olympia genau für die Werte, die aktuelle Konflikte entschärfen könnten. Sie dürfen nicht verloren gehen.
-
DSV Seglertag: Mona Küppers erste Frau im Präsidium
ISAF Präsident als Ehrengast
Erstmals in der 127-jährigen Geschichte des DSV ist mit Mona Küppers eine Frau zur Vize-Präsidentin gewählt worden. Sie ist für Fahrtensegeln, Freizeit und Breitensport zuständig.
-
Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja
Große Enttäuschung
65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung, aber der Traum von Olympischen Segelspielen 2024 in Kiel ist nach dem Nein aus Hamburg geplatzt.
-
Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus
Schiere Größe auf zwei Rümpfen
Gute Nachricht: „Hemisphere“ kann man chartern! Schlechte Nachricht: Die Megayacht kostet 280.000 Dollar – pro Woche! Dafür gibt es aber schieren Luxus mit Kapitän, Crew und Küchenbrigade.
-
Strandsegeln: Mit 50 km/h vor Wijk aan Zee – brettern auf der Shoreline
Sandkastenrasen
Mit seinem Klasse V-Strandsegler macht der Holländer Ron van den Berg ähnliche Furore wie auf dem Contender in der Nordseewelle. Neues Video.
-
Gorch Fock: Deutsches Segelschulschiff kollidiert mit Mole
Kurve nicht gekriegt
Nach 90-tägiger Ausbildungsreise hat die „Gorch Fock“ bei ihrer Rückkehr nach Wilhelmshaven eine peinliche Begegnung mit der steinigen Mole gemacht.
-
Hamburg Messe: Rückläufige Zahlen machen Sorgen
„Auf dem Prüfstand“
In Hamburg steht die Messegesellschaft unter Druck. Ein Bericht beschäftigt sich mit dem starken Rückgang der Besucherzahlen bei den drei Eigenveranstaltungen.
-
Schiffbrüchiger: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik – Rettung durch Schildkrötenblut
Die unglaubliche Geschichte
José Salvador Alvarenga (38), der 2014 nach 438-tägige Odysee auf See überstand, hat das Buch über seine Erlebnisse veröffentlicht. Es gibt Streit mit der Familie seines verstorbenen Partners und seinem ex Anwalt.
-
Musik: Schönfelds Song für Olympia in Hamburg und Kiel
„Leute geht wählen“
Der Segelbarde und Clown-Segelmacher Frank Schönfeldt trommelt mit einem eigenen Lied für die deutsche Olympiabewerbung von Hamburg/Kiel für 2024.
-
Jules Verne Trophy: Startet IDEC mit Navigator Boris Herrmann noch dieses Wochenende?
„Erstes Wetterfenster nutzen!“
Die Crew des Maxi-Trimarans „IDEC Sport“ könnte noch heute von Skipper Francis Joyon in „höchste Startbereitschaft“ versetzt werden. Auch „Spindrift 2“ scharrt mit den Hufen.
-
Langfahrt: Sieben Monate auf der „Tres Hombres“ – das Buch zum Abenteuer
1000 Meilen Wind
Wolfgang Heisel segelte auf dem „klimaneutralen“ Frachtsegler über den Atlantik und zurück. Seine Erlebnisse und hervorragenden Fotos im Blog und bald im Buch.
-
AIS Satelliten-Tracking: Wie stark die Wasserstraßen befahren sind – Blick aus dem All
Ziemlich eng
Ein Video mit AIS-Satelliten-Aufzeichnungen macht im Zeitraffer visuell deutlich, was uns nackte Zahlen kaum so beeindruckend näher bringen können: Es geht gefährlich eng auf den Verkehrsknotenpunkten der Meere zu.
-
Neue Kon Tiki Expedition: Abenteuer mit dem Balsa-Floß – Wie die Inkas zurück gekreuzt sind
Mit Steckschwertern gegen den Wind
Viel mehr als „nur“ auf den Spuren Thor Heyerdahls: Die Crews des Projektes Kon Tiki II wollen beweisen, dass die Inkas von Polynesien aus auch gegen den Wind zurück kreuzen konnten und somit regen Austausch pflegten.
-
Big Picture: Yachten sichern in Erwartung von Sturmtief „Heini“
Domino Effekt
Ein holländischer Versicherer macht per Foto Tweet auf die drohenden Winterstürme aufmerksam. Das passt zur aktuellen Wetter-Warnung vor „Heini“.
-
Schwimmhilfe: Restube: Boje statt Weste? – Simple Erfindung wird mit Preisen überhäuft
Trägt nicht auf
Ein junges deutsches Startup ist erfolgreich mit einem aufblasbaren Schlauch. Er wird am Körper getragen und kann Menschenleben retten. Restube soll auch an Bord helfen können.
-
Sailing Conductors: Musikalische Weltumseglung beendet – Razzia mit Drogenhund
Songs für „Marianne“
Nach 4,5 Jahren wieder zurück: Captain Ben und Smutje Hannes Hafenklang haben ihre „Marianne“ in Hamburg vertäut, und sich vom Erlebnis mit dem französische Zoll erholt. Jetzt wird die CD produziert. SR verlost Bücher.
-
Manöver: Alarm mit dem Spinnaker – So geht die Doppel-Patenthalse
Instabile Seitenlage
Aus der beliebten Serie: Immer Ärger mit dem Spinnaker. Diese Crew schafft es, gleich zweimal kurz hintereinander den Baum auf die andere Seite krachen zu lassen.
-
Piraten: Deutsche Yacht „Faraway“ vor Bali gekapert, oder doch nicht?
„Der segelt ja nackt!“
Die Geschichte eines Missverständnisses, das zu einer Falschmeldung führte. Die Langfahrt-Gemeinde deckte schließlich eine erstaunliche Geschichte auf.
-
Wasserwege: Kipp-Schleuse – Holländische Ingenieurskunst zum Wohle der Segler
Irre Kipp-Konstruktion
Holländische Erfinder haben eine Alternative zur Klappbrücke erdacht. Die Schiffe werden mit stehendem Mast kurzzeitig unter die Wasseroberfläche gebracht.
-
Großbrand: 95 Jahre altes Bootshaus des Münchener Yacht-Clubs zerstört
Millionen-Schaden
Der Münchener Yacht Club am Starnberger See hat sein denkmalgeschütztes Bootshaus durch einen Brand verloren. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Mindestens 15 Boote wurden beschädigt.
-
Wetterphänomen: Wolken Tsunami über Sydney – heftige Böenwalze
Apokalypse
Atemberaubende Bilder sind in Sydney entstanden, als sich gestern eine Wolkenfront über die Stadt wälzte. Das Phänomen wurde als Cloud Tsunami bezeichnet.
-
Near Miss: Irrer Trailer-Fahrer auf der Straße gefilmt
Schock-Erlebnis
Mann, das war knapp. Ein verrückter Autofahrer mit Segelboot im Schlepp hat einen Crash nur um Haaresbreite vermieden.
-
Abenteuer: Low-Tech-Tüftler im Katamaran um die Welt – Hauptsache autark
Salat mit gegrillten Käfern
Seine Leidenschaft: Das Meer. Seine Obsession: Low Tech. Sein Projekt: Um die Welt in drei Jahren – der Franzose Corentin De Chatelperron will seine Crew mit Insekten ernähren.
-
Abenteuer: Kojencharter auf dem Zweimaster „Infinity“ – Erlebnis-Törns im Süd-Pazifik
Hippies auf dem Meer
Eine Lebensgemeinschaft zur See, an der man wochen- oder monatelang teilhaben kann: Segeln zu fernab gelegenen Spots, tauchen, surfen… mit Kind, Kegel und internationaler Crew.
-
DGzRS: 1900 Einsätze im Jubiläumsjahr – 20,8 Millionen Euro 2014 gespendet
Bilanz der Retter
Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten ihres Jubiläumsjahres 2015 bereits rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen (Januar bis Oktober 2014: rund 2.000 Einsätze).
-
Mann über Bord: Chinesischer Nachwuchs-Navigator Sai Jun bleibt auf See
„Manchmal muss man Risiken eingehen…“
Die zunehmende Attraktivität des Segelsports in China dürfte einen Dämpfer bekommen, seit bekannt ist, dass der Chinese Sai Jun ist auf der TP52 „Ark323“ über Bord gegangen ist.
-
Olympia 2024: Kieler Bürger stimmen ab – Die Chancen stehen gut
Wer ist dafür?
Die Wahlunterlagen für den Bürgerentscheid sind verschickt. Die Kieler haben die Möglichkeit, sich für oder gegen Segel-Olympia 2024 in ihrer Stadt zu entscheiden.
-
Abenteuer: Liegt ein Fluch auf der „Apollonia“? Berühmte Mord-Yawl steht zum Verkauf
Die Schicksalsyacht
Auf ihr ereignete sich einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Seefahrt. Doch die Geschichte der „Apollonia“ ist damit noch längst nicht zu Ende.