Kategorie: Klassen
-
Eissegeln: Speed-Enthusiasten treffen sich in Sibirien am Baikalsee – faszinierende Bilder
„Beste Aktivität, wenn man angezogen bleiben will“
Der Klimawandel macht das Leben für Eissegler nicht gerade einfacher. Eine Gruppe europäischer Segler ist zum Baikalsee nach Sibirien gereist und zeigt, wie faszinierend der Sport immer noch ist.
-
Waszp: 30 Meilen über offenes Meer fliegen – Das foilende Sportgerät in Aktion
Wirklich kinderleicht?
Drohnenbilder dokumentieren einen 30 Meilen-Törn über offenes Meer und jede Menge Schwimmeinlagen. Das Schiffchen findet auch bei 10-jährigen Promisegler-Kindern Gefallen.
-
Drachen: Faszination Drachen-Segeln – Glitschen auf der Welle und Saisonabschluss
Oldtimer geben Gas
Schwer zu glauben, dass man mit einem Drachen surfen kann. Aber das Video scheint es zu beweisen. Die Ausstrahlung des Oldtimers zeigt sich auch am Gardasee oder beim Saisonabschluss auf der Alster.
-
Knarrblog: Höllenspaß beim 2K Team Race in Hamburg – Wie das Strategiespiel funktioniert
Tanz auf dem Wasser
Team Race auf der Alster am Hamburger Segel-Club. Was diese Art des Segelns ausmacht. Spannende Unterhaltung auf dem Wasser. Auch Unwissenheit schützt manchmal nicht vor Erfolgen.
-
J/70 Highlights: Berlin-Showdown der Zweitliga-Champs – Kostecki holt WM-Titel in Frisco
Unter dem Regenbogen
Die J/70-Klasse hat in dieser Woche zwei Höhepunkte erlebt. In San Francisco fand die dritte Weltmeisterschaft statt und in Berlin startete die erste German Open.
-
Knarrblog: Perfekte Match Race Arena unter dem Plöner Schloss – Gurgel holt den Titel
Ein fieser Pfiff
Max Gurgel hat mit seinem Team die Deutsche Meisterschaft im Match Race gewonnen. Nach einem intensiven Schlagabtausch verlor das SegelReporter Team mit 1:3. Was für eine Schlacht.
-
J 24: „JJone“-Crew aus Berlin wird Weltmeister in Japan
Tricky Winds vor Wakayama
Das junge Sailing Team ließ in Japan vom ersten Tag an nichts anbrennen: Weder beim Pre-Race-Bummel durch Tokio noch auf der Stromkante der Regattabahn. Verdienter Sieg enthusiastischer Segler.
-
Fernsehen: Kielzugvögel im TV – Meisterschaft am Ammersee
Zugvögel auf bayerischem See
Der Bayerische Rundfunk hat der Kiezugvogel-Klasse zu ihrer deutschen Meisterschaft am Ammersee einen Beitrag gewidmet. Die Sieger kommen aus dem Ruhrgebiet.
-
Sterling Cup: Dänen siegen in der großen Zwölfer-Flotte – Alte Ladies aus der Luft
Schöne Schwestern
Am Wochenende haben wieder die Meter-Klassen den Anblick der Flensburger Förde veredelt. Besonders die große Zwölfer-Flotte stand im Blickpunkt. Videos von oben zeigen die Faszination.
-
Drachen Gold Cup: Eklat in Dänemark – Teams boykottieren die letzte Rennen
Wellen der Empörung
Der Gold Cup der Drachen im dänischen Hornbæk ist mit großem Ärger zuende gegangen. Eine Jury-Entscheidung führt zu Pfiffen bei der Preisverteilung und erhitzten Gemütern.
-
Royals: Prinz Frederik segelt den Drachen Gold Cup mit seinem Sohn Christian (10)
Königlich amüsiert
Frederik, der dänische Kronprinz von Dänemark, segelt mit seinem zehnjährigen Sohn Christian beim Drachen Gold Cup vor Hornbaek. Zwei Renntage sind bereits ausgefallen. Schümann führt.
-
Q-Wende: Wie eine gute Idee so richtig in die Hose gehen kann
Blöd gelaufen
Die Halse an der Raumtonne ist für Jollen ein kritisches Manöver. Der Skipper einer OK-Jolle wollte sie mit einer Q-Wende umgehen, aber das lief schief.
-
Video: Drachen Europameisterschaft vor St. Petersburg – Russen siegen knapp, zwei Deutsche Teams auf dem Treppchen
Mit Temperament gesegnet
Alte Olympiaklasse – neu in Form! Informatives, mitunter etwas gediegenes Video von einer Drachen-EM, die es „in sich“ hatte: Hervorragende Bedingungen, spannende Duelle und ein denkbar knapper Sieg der Gastgeber.
-
505er WM: Hunger/Kleiner holen Bronze im 130 Boote Mammut-Feld
Edelmetall im Endspurt
Wolfgang Hunger und Julian Kleiner haben sich bei der 505er Weltmeisterschaft auf dem Olympiarevier von Weymouth mit einem Finalsieg im letzten Moment die Bronzemedaille gesichert.
-
Drachen Titelkämpfe: Nicola Friesen dominiert als erste Frau die deutsche Drachen-Elite
Frauen-Power
Erstmalig in der Geschichte des deutschen Drachengeschwaders hat mit Nicola Friesen eine Steuerfrau die nationalen Titelkämpfe gewonnen. Sie siegte vor Niendorf im Feld von 43 Crews.
-
Knarrblog J/70 EM: Die Geheimnisse der italienischen Glitschboot-Erfolge
Wunder gibt es nicht
Wie kann das sein? Die Italienerin Claudia Rossi segelt erst seit drei Jahren und wird auf Anhieb Europameisterin in der J/70. Ein Wunder? Ist die Qualität der jungen Klasse so gering?
-
Dragon Grand Prix: Michael Schmidt siegt gegen die Weltelite in Kühlungsborn
Drachen im Anflug
Ein Segeltag, wie geschaffen für die Drachenflotte vor Kühlungsborn. 41 Drachen ließen in den letzten Rennen des Grand Prix die S… raus.
-
Knarrblog J/70 EM: Wenn das Teufelchen in der Birne den Ton angibt
Auf dem Berg des Zorns
Was für eine Woche. Was für eine EM. Eigentlich wollte ich regelmäßig über das Mammut-Ereignis berichten, aber diese vier Renntage waren so intensiv, dass sich der nicht…
-
Kieler Woche: Live Player – Start Dienstag ab 9:45 Uhr
Kieler Woche TV
Die Kieler Woche wird in diesem Jahr wieder live übertragen. Jeden Tag segeln andere Klassen auf der TV-Bahn.
-
470er Junioren WM: Favorisierte Männercrews in Goldflotte – Führungswechsel bei den Frauen
Ein Fehler und das Feld zieht vorbei!
82 gestartete Teams aus 22 Nationen freuten sich am zweiten Tag der 470er-Juniorenweltmeisterschaft über konstantere Bedingungen bei zwei bis drei Windstärken.
-
Knarrblog: Ordentlicher Anfang – ärgerliches, teures Missgeschick
Schreien, pöbeln
Shit, Shit, Shit! Ein Gefühl wie wenn das Handy beim Segeln aus der Hosentasche ins Wasser rutscht. Ein Schlag aufs Deck. Kurz Dampf ablassen. Der Velocitek ist über Bord. Shit!! 500 Tacken versenkt.
-
Knarrblog: J/70 EM-Vorbereitung in Kiel – Skiff-Gefühl mit dem Kielboot
Richtung Leuchtturm geballert
Ob wir so viel Wind bei der EM noch einmal bekommen werden? Ein toller Trainingstag heute. Am Montag-Nachmittag ist „Helga“ noch ein Paar Stunden über den Parcours gejagt.
-
Knarrblog: Erster Trainingstag in Kiel für die J/70-EM – Nervenaufreibender Krantermin
Der Schreck fährt in die Glieder
Wir nehmen mit der NRV-J/70 „Helga“ an der EM zur Kieler Woche teil. Am ersten Trainingstag wäre das Abenteuer schon fast beendet gewesen.
-
Big Picture: Kultregatta 60 Seemeilen von Berlin – Binnen-Langfahrt mit Tradition
Hoher Spaßfaktor
Die Yardstickregatta des Potsdamer Yachtclubs beweist seit Jahren, dass jeder gegen jeden in allen möglichen Bootstypen richtig gut funktionieren kann. Tolle Fotos von Marina Könitzer und Sören Hese.
-
Bol d’Or: „Ladycat“ vor „Alinghi“ – Ungarn gewinnen Monohull-Wertung
Scheinhalse für den Sieg
Dona Bertarelli hat die 78. Langstreckenregatta Bol d’Or auf dem Genfer See gewonnen. Nach 135 Meilen lag sie knapp vier Minuten vor ihrem Bruder Ernesto. 428 Boote kamen ins Ziel.
-
Musto Skiff WM: Ex 49er-Vorschoter Andreas Lachenschmid überlegener Skiff-Weltmeister
„Auf den Wellenkämmen abgehoben“
Deutschland im Skiff-Himmel. Lachenschmid holt den WM-Titel im von Schappi Harpprecht entwickelten Einmann-Trapez-Musto-Skiff mit 20 Punkten Vorsprung. 73 Schiffe aus 10 Nationen.
-
Kieler Woche: J/70 EM mit 94 Booten aus 15 Nationen – Favoriten aus Italien
Alle Erwartungen übertroffen
Bei der zweiten J/70-EM überhaupt sind im Rahmen der Kieler Woche 47 deutsche Boote unter den 94 Crews. Vize-Weltmeister Carlo Alberini wird ganz vorne erwartet.
-
Bodensee Rund Um: Ralph Schatz holt zweiten Sieg – „Orange Utan“ vor Ventilo Kats
Überholmanöver kurz vor dem Ziel
Ralph Schatz hat bei der 66. RUND UM seinen zweiten Erfolg gefeiert mit einem SL33 Katamaran 4:47 Minuten vor der zweitplazierten „Safram“ und drei weiteren schweizer Katamaranen.
-
Knarrblog: 90 Boote zur J/70 EM bei der Kieler Woche – Wachstum gegen den Trend
Es kribbelt
Das ist aufregend! Heute beim offiziellen Meldeschluss zur J/70 Europameisterschaft im Rahmen der Kieler Woche sind 90 Boote aus 15 Nationen gemeldet.