Kategorie: Offshore
-
Mini-Transat 6.50: „mare.de“ steckt in einer Flaute; wie die Minis kommunizieren
Riechers unter Druck
Die Situation am 30.9. Jörg Riechers liegt noch knapp in Führung, ist aber schwer unter Druck geraten. Die Gruppe im Norden segelt schneller. Jörg Riechers ist in der…
-
Global Ocean Race: Class 40 Segler Marco Nannini entflieht Geiselhaft
Verrückter Italiener
Der Italiener Marco Nannini vermeldet, dass „Clubby the seal“ nach einem Amoklauf das Kommando an Bord übernommen habe. Die Robbe sei ausgerastet als sie in einem Medienbericht „soft toy“ genannt worden war. Hmmh.
-
Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers baut Vorsprung aus
Dominanz bei Flaute
Bei schwachem Wind liegt der Hamburger Jörg Riechers nach dem ersten Viertel der Madeira-Etappe weiter in führender Position und arbeitet hart daran, eine Vorentscheidung herbeizuführen.
-
Mini-Transat 6.50: Sechs Frauen gegen 73 Männer. Wo sie herkommen.
Segelnde Traumfrauen
Das Mini-Transat lockt nur wenige Frauen an. Dabei gilt die Regatta spätestens seit Ellen MacArthur als optimaler Einstieg in den Hochsee Profisport. Die Karrieren der Seglerinnen.
-
Mini-Transat 6.50: „mare.de“ nach Seitenwechsel wieder in Führung
Riechers strahlt
Jörg Riechers hat bei der ersten Etappe des Mini-Transat von La Rochelle nach Fuchal auf Madeira wieder die Führung übernommen, nachdem er auf Rang elf zurückgefallen war.
-
Mini-Transat: Jörg Riechers nach Start-Kollision mit Wasser im Boot
Mit Handicap unterwegs
Der Hamburger Jörg Riechers hatte kurz vor dem Start des Minitransat Rennens über den Atlantik schon wieder das Aus vor Augen.
-
Mini Transat 6.50: Jörg Riechers liegt auf Platz zwei im Feld der 79 Minis
Klassische Schweinebedingungen
Start der 79 Minis vor La Rochelle nach einer Gedenkminute. © Pierrick Garenne / GPO Jörg Riechers hat sich nach verhaltenem Beginn beim Charende-Maritime-Bahia Minitransat…
-
Minitransat 6.50: Favoritencheck von Jörg Riechers, Betroffenheit über den Tod des Minikollegen
„Traurig und geschockt“
Der Hamburger Jörg Riechers startet am Sonntag (25.9.11) mit seiner „Mare.de“ als Mitfavorit bei einem der härtesten Einhandrennen der Welt, dem Mini Transat in zwei Etappen über den Atlantik.
-
Open 60 Video: „Groupe Bel“ trainiert bei Mistral für Atlantik-Rennen Transat Jaques Vabre
Vollgas Training
Nach dem Barcelona World Race treten am 30. Oktober wieder die Open 60 Segler beim Transat Jacques Vabre in das Rampenlicht.
-
Meisterschaft im ORC Seesegeln: Titel für „Silva Hispaniola“ und „Patent3“
Enges Finale
Knapper kann eine Meisterschaft-Serie nicht ausgehen. Die „Silva Hispaniola“ holte den Titel in der ORC 1 Gruppe gegen 16 gegnerische Yachten erst im letzten Rennen.
-
Mini Transat 6.50: Franzose Allaire stirbt bei der Überführung nach La Rochelle
Einhandsegler ertrunken
Jean Marc Allaire wollte mit seiner Pogo 2 am Mini Transat teilnehmen. © DR Tragisch. Kaum war der Artikel über den deutschen Mini Transat Teilnehmer Björn Freels online, bin…
-
Mini-Transat 6.50: Amateur Björn Freels über leere Kassen und steigende Nervosität
„Bammel vorm Überbordgehen“
Noch knapp zwei Wochen bis zum Start der Charente-Maritime/Bahia Transat 6.50 am 25. September. Björn Freels ist neben Jörg Riechers der zweite deutsche Teilnehmer.
-
Global Ocean Race: Anna Maria Renken und Hannah Jenner sagen die Teilnahme ab
„Extrem frustrierend…“
Anna (l.) und Hannah bevor sie mit ihrer Class 40 für den Kentertest umgeworfen werden. © Anna/Hannah Es ist vorbei. Anna Maria Renken und Hannah Jenner werden am 25. September…
-
X-35 Weltmeisterschaft in Aarhus: Edelmetall für Veolia Sailing Team
Bronze für Bastiansen
Das Veolia-Team hängt sich rein bei der X35-WM vor Aarhus. © Mick Anderson Bei der X-35 Weltmeisterschaft vor dem dänischen Aarhus gingen 29 Teams aus neun Nationen an den…
-
Lehren aus der „Rambler“ Kenterung: Panne bei Signalübermittlung, Rettungsweste versagte
„Wir dachten, nun ist es aus“
Weitere neue Einzelheiten sind vom Rambler-Unglück bekannt geworden. Notsignale kamen nicht an, Westen bliesen sich nicht auf, und Segler entgingen nur knapp dem Ertrinken.
-
La Solitaire du Figaro: Deutschfranzösin Isabelle Joschke gehört zur Einhand-Elite
Kleine Frau ganz groß
Isabelle Joschke kämpft auf ihrer Figaro Beneteau II Yacht den einsamen Kampf der Soloseglerin. © Courcoux-Marmara/Le Figaro Das La Solitaire du Figaro Rennen ist eine der…
-
La Solitaire du Figaro: Faszinierende Bilder vom Einhand-Helden Jérémie Beyou
König der Solosegler
Jérémy Beyou siegt bei seiner zwölften Solitaire du Figaro Teilnahme und erlebt faszinierende Momente. © Courcoux-Marmara/Le Figaro Der Franzose Jérémie Beyou (35) hat bei…
-
Joyon Kenterung: 30 Meter Trimaran IDEC in US-Hafen Montauk geschleppt
Traurige Figur
IDEC im Schlepp. Der Mast ist gebrochen. Die Fahrt erfolgt mit zwei Knoten zur Nordspitze von Long Island. © Miller Marine Der gekenterte Trimaran IDEC von Francis Joyon im…
-
„Rambler“-Kenterung: Erste Bilder vom Kielstumpf
Weißer Wal ohne Flosse
Der Kielstumpf der "Rambler". Die Finne ist abgebrochen, die Neige-Mechanik scheint intakt. © www.baltimoreseasafari.ie Kein schönes Bild. Die „Rambler“…
-
Einhand Rekordversuch: Francis Joyon berichtet über die Kenterung mit dem Trimaran IDEC
Der härteste Knochen
Die Lage um den französischen Einhandsegler Francis Joyon, der am Montag mit seinem 30 Meter langen Trimaran vor New York gekentert war, scheint unter Kontrolle zu sein.
-
„Rambler“-Unglück beim Rolex Fastnet: Wie gefährlich sind die modernen Kiele?
Aufrecht aber nicht obenauf
Kielbrüche häufen sich. Eine Arbeitsgruppe der ISAF hat Regularien festgelegt, die solche Unfälle vermeiden sollen. Die „Rambler“ fiel noch nicht darunter. Hasso Hoffmeister, Experte für Strukturanalysen beim GL, berichtet über den Stand.
-
Röttgering beim Rolex Fastnet Race: Neustart kurz vor dem Ziel
„Stimmung zum Gedichte schreiben“
Finale im Dunkeln. Das Feld schließt sich um Uwe Röttgering zusammen. © seefieber.de In den letzten Meilen des Rennens steckte eine Menge Adrenalin. Bei Lizard Point, einer…
-
Rolex Fastnet Race: „Ran“ verteidigt den Titel, Abu Dhabi Volvo70 mit Streckenrekord
Die Höhepunkte des Hochseeklassikers
Die "Ran" war Nutznießer der harten Bedingungen zu Beginn des Rolex Fastnet Races und gewann nach berechneter Zeit. © Rolex/Carlo Boerlenghi Die erste…
-
Anna Maria Renken und Hannah Jenner beim Global Ocean Race: Kentertest im zweiten Anlauf
Das Projekt stand auf der Kippe
Kentertest. Die Class 40 Yacht wird ohne Rigg von einem Kran auf den Kopf gedreht. © Hanna&Anna Anna-Maria Renken und Hannah Jenner haben zwei äußerst unangenehme Wochen…
-
Rolex Fastnet Race: Müller von Blumencrons dritter Platz in der Class 40 mit neuem Boot
„Ein irres Erlebnis“
Bunter Sieger vor grauem Rock. Der Franzose Tanguy de Lamotte gewinnt mit "Initiatives – Alex Olivier" in der Class 40. © Rolex/Carlo Borlenghi Matthias Müller von…
-
Röttgering beim Rolex Fastnet Race: Im Schritttempo um den legendären Rock
Flaute am Fastnet Felsen
Bilder-Portrait Uwe Röttgering © seefieber.de Den Fastnet Rock haben wir länger gesehen, als uns lieb war, da wir wegen Windmangels nur im Schritttempo unterwegs waren….
-
Rolex Fastnet Race Kenterung: Peter Isler über sein Tauchmanöver. Lehren aus dem Unglück
„Erschreckende Erfahrung“
Die irischen Retter bergen die einzelnen Crewmiglieder mit einem Gummiboot vom umgedrehten Rumpf der "Rambler". © RNLI Zwei Tage nach der „Rambler“-Kenterung…
-
Uwe Röttgering beim Rolex Fastnet Race: Aufkleber gegen Ballast-Betrug
„Dieses Rennen wird mich nie wieder sehen“
Die Veranstalter des Fastnet haben mir einen Aufkleber geschickt, den ich unterschreiben und gut sichtbar an Bord hinkleben soll. Ich habe den Eindruck, dass der Fastnet Veranstalter einigermaßen am Rad dreht.
-
„Rambler“-Unglück beim Rolex Fastnet Race: Fünf Segler trieben im Meer
Dramatischer als vermutet
Ungeachtet neuer Rekordleistungen bestimmt das Unglück der „Rambler“ die Schlagzeilen des legendären Hochseeklassikers. Jetzt sind Einzelheiten der Rettung bekannt.
-
Rolex Fastnet Race: Peyron holt Rekord mit 133 Fuß Trimaran „Banque Populaire“
Speeeeeeeed
Loick Peyron hat am Sonntag sein America’s Cup Team vor dem letzten Rennen in Cascais verlassen, um sich einer sportlich wohl weniger anspruchsvollen aber vorerst lukrativeren Mission zu widmen.