Kategorie: Regatta
-
Starboot WM: Video-Zusammenfassung der Titelkämpfe vor dem dänischen Troense
Medaille nach 20 Jahren
Reinhard Schmidt und Paul Sradnick haben Bronze bei der Starboot-WM geholt. Gold an Norwegen, Silber an Brasilien. Abschluss-Film der Regatta in Dänemark.
-
Optimist WM: Auftakt für 281 Segler aus 62 Nationen – Deutsche Stars starten für Costa Rica
Die Chinesen kommen
Am ersten Tag der Optimist WM in Thailand ist die deutsche Mannschaft noch nicht so gut zurecht gekommen. Dafür punktete ein ehemaliges Teammitglied mit Spitzenplätzen.
-
Volvo Ocean Race: Blair Tuke will das Triple – Neuseeands Foil-Trimmer an Bord bei Mapfre
49er-Vorschoter unter sich
Der 27-jährige Olympia- und America’s Cup-Sieger Blair Tuke segelt mit dem ex 49er-Vorschoter-Kollegen Xabi Fernández und seinem spanischen Mapfre-Team beim Volvo Ocean Race.
-
Transpac: „Comanche“, die schnellste Rennyacht der Welt – Nahaufnahme der 100-Fußer-Halse
„Wie russisches Roulette“
Wenn „Comanche“ bei einer Regatta antritt, hat sie keinen anderen Gegner als die Zeit. Beim Transpac kommt noch der Müll im Wasser dazu. Einem Gegner wurde dieser zum Verhängnis.
-
Volvo Ocean Race: Nächste Herausforderung für Tuke und Burling – Einmal um die Welt
Kiwi-Stars auf Abwegen
Während die Segelwelt wartet, was sich die Neuseeländer für den nächsten America’s Cup ausdenken, suchen ihre größten Stars das nächste Abenteuer. Foil Trimmer Blair Tuke ist beim Volvo Ocean Race am Start.
-
Maxi 72: Faszinierende Segel-Bilder der Großen vor Korfu – Schön/Wieser Zweite mit „Momo“
J-Class der Neuzeit
Man mag darüber streiten, ob es schlau ist, mit den teuersten Rennyachten der Welt nun gerade vor den Küsten des gebeutelten Griechenlands zu segeln. Aber man kann sich der Faszination der Maxi 72 schwer entziehen.
-
Balaton Langstrecke: Roland Gäbler bei der längsten Binnenregatta – Dritter im 525 Boote-Feld
„Fantastische Woche“
Roland Gäbler hat mit dem ungarischen SL33 Katamaran „Black Jack“ bei vier Rennen nacheinander gegen die schnellsten Multihulls jeweils das Podium erreicht.
-
Transpac: „Maserati“ reißt Ruder ab – Loick Peyron steuert US-Trimaran zum Sieg
Offshore-Foiler mit Problemen
Wie bei Maserati das Ruder abreißt. Gefährlicher Speed-Run vor Hawaii beim Transpac-Race. Schließlich siegt der 81-jährige Amerikaner Howard Enloe.
-
Faszination Segeln: Hochgefühle beim Power-Glitsch in der Warnemünder Welle
„Jipppiee“
Am Wochenende fand das Zweitliga-Event bei perfekten Bedingungen in Warnemünde statt. Ein Video-Clip vom Yachtclub Berlin-Grünau hält einen perfekten Moment fest, der dafür steht, was Segeln ausmacht.
-
SuperFoiler: Neue Foil-Regattaserie in Australien – drei Mal schneller als der Wind
„Let’s fly, mate!“
Sechs neue Foil-Trimarane, die es in sich haben; sechs internationale Teams, sechs Rennen vor Australien. Ein Vater-Sohn-Projekt bekommt „Flügel“ – starke Videos.
-
Balaton Langstrecke: Vor Blauem Band vom Plattensee – deutsche „Orange Utan“ zerlegt
Flügellahm
Beim Bodensee-Rund-Um-Sieger von 2016 „Orange Utan“ ist in der Vorbereitung zur ungarischen Langstrecke Kékszalag das Rigg von oben gekommen. Roland Gäbler steuert ein favorisiertes Schwester-Schiff.
-
America’s Cup: Empfang des Siegerteams in Auckland – Wie Burling gehalten werden soll
Der Cup ist Zuhause
Das siegreiche Team New Zealand ist nach einem Stopp beim Sponsor Emirates in Auckland angekommen und kann sich über eine Finanzspritze der Regierung freuen. Auch damit Alinghi nicht wieder die Besten abgreift.
-
2. Segel-Bundesliga: Aufsteiger Joersfeld siegt vor Lokalmatadoren in Warnemünde
„Perfektes Event“
Bei starkem Wind und hoher Welle siegen die J/24 Weltmeister vom Joersfelder Segel-Club vor dem Akademischen Segelverein Warnemünde. Itzehoe übernimmt die Tabellenspitze.
-
Steuerbord-Start: Einmal Chef im Ring sein
Die Parade abnehmen
Klappt es? Meistens klappt es nicht. Der Steuerbord-Start vor dem Feld birgt viel Chaos-aber auch jede Menge Helden-Potenzial. Schafft es dieser Optimist-Segler?
-
Extreme Sailing Series: SAP-Team gewinnt Act 3 vor Alinghi- Roman Hagara kentert
„Ruder abgerissen“
SAP Extreme Sailing Team gewinnt vor Madeira. Der Gesamtsieg vor Alinghi stand erst nach dem letzten Rennen fest. Österreicher gewinnt überlegen neue Phantom-Serie.
-
2. Segel-Bundesliga: Untergang in Warnemünde – Duisburger J/70 in Nöten
Oberkante Unterlippe
Die 2. Segel-Bundesliga absolviert ihren dritten Spieltag bei der Warnemünder Woche bei Starkwind. Dabei ist eine J/70 schwer beschädigt worden. Die Nord-Vereine geben den Ton an.
-
Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 3. Act aus Madeira ab 14 Uhr
Hoffnung auf fette Börsen
Beim Extreme Sailing Event in Madeira stellt sich die Frage, wie sich die Youth America’s Cup Sieger vom Land Rover BAR Academy Team schlagen. Ein America’s-Cup-Segler liegt vorne.
-
Peter Burling: Wie gut ist der America’s Cup-Sieg-Steuermann aus Neuseeland?
Der Überflieger
Nach den Triumpf der Neuseeländer im America’s Cup wundern sich neue Fans über den jungen Star am Cup-Himmel. Dabei ist Peter Burling längst ein Großer. Wie gut er wirklich ist.
-
Glitsch-Video: Faszination Mini 6.50 – Mit Vollgas zum Fastnet Rock
In der Spur
Oliver Tessloff hat von seinem 600 Meilen langen Mini Fastnet Race ein schönes Glitsch-Video mitgebracht. Es zeigt, warum die Skipper ihre kleinen Kisten so lieben.
-
Volvo Ocean Race: Siebtes Team gemeldet – Bouwe Bekking ist zurück mit Brunel
Achter Versuch
Der Holländer Bouwe Bekking (54) bereitet seine siebte Volvo Ocean Race-Teilnahme vor und vergrößert die Flotte auf sieben Yachten. Ein weiteres Team wird noch erwartet.
-
America’s Cup: Grant Dalton deckt die Schlüsselmonente in der Kiwi-Kampagne
„Ernsthaftes strukturelles Problem“
Teamchef Grant Dalton deckt auf, woran der Sieg fast gescheitert wäre. Nach dem Auftreten einer großen Schwierigkeit bei der Vorbereitung in Auckland lagen die Nerven blank.
-
America’s Cup: Wie Team New Zealand wieder auferstand – Geheimnisvoller Unterstützer
Phönix aus der Asche
Neuseeland lag nach der America’s Cup-Niederlage in San Francisco am Boden, und schien für immer geschlagen. Ein mysteriöser Italiener zieht die Fäden im Hintergrund.
-
America’s Cup: Exklusiv-Interview mit einem Oracle Spezialisten
„Ich nahm das Geld…“
Ein Oracle-Techniker erzählt, was in der fünftägigen Umbau-Phase nach dem ersten Wochenende des America’s Cup Finals hinter den Kulissen passiert ist.
-
America’s Cup: Neuseeland gewinn mit 7:1 – So soll es weiter gehen
Die Kiwis siegen. Und nun?
Das Emirates Team New Zealand hat seine Dominanz beim America’s Cup in Bermuda fortgesetzt und den Sack mit seinem achten Sieg zugemacht. Dabei gewinnt Spithill diesmal den Start.
-
Kieler Woche: Die spektakulären Medalraces im Replay
Starkwind beim Finale
Sieben Medalraces wurden im Kieler Woche TV übertragen. Für die deutschen Segler gab es Grund zur Freude aber auch Enttäuschungen.
-
Kieler Woche: Gold, Silber und Bronze für German Sailing Team – Kröger holt WM-Titel
„Ruder herumgerissen“
Heiko Kröger (51) war der beste deutsche Segler bei der Kieler Woche. Er gewann bei der offenen 2.4mR-Serie im ersten Teil der Kieler Woche und der Para-Weltmeisterschaft in Teil 2 gleich zwei Titel.
-
The Bridge: Vier Ultim-Trimarane gegen Queen Mary II – ein Rennen, das keines ist!
Eine Brücke schlagen
Luxusliner versus Hochsee-Tri, 117.000 PS gegen 630 qm Segelfläche vor dem Wind. Symbolischer Akt der Freundschaft, Völkerverständigung und des Dankes an Amerika.
-
America’s Cup: Burling düpiert Spithill in der Startbox – Oracle vor dem Abgrund
Matchball
https://www.youtube.com/watch?v=len4l1ghLx0 Nach dem Hoffnungsschimmer für Oracle folgt am vierten Renntag des America’s Cup-Duells die vollkommene Ernüchterung. Es steht…
-
America’s Cup: Oracle beginnt Aufholjagd – aber einen Punkt durch Penalties verloren
„Das ist erst der Anfang, mein Freund.“
Oracle Team USA hat beim America’s Cup den ersten Sieg eingefahren. Die Amerikaner sind deutlich schneller geworden. Ein Penalty kostet sie den Sieg im ersten Rennen. Es steht 1:4