Kategorie: Regatta
-
SegelReporter-Interview
Wie alles begann
Bei Stephan Boden habe ich heute in seinem Podcast ein Interview gegeben und ein wenig über SegelReporter gesprochen. Am Ende der Folge beschließen wir etwas.
-
Arkea Ultim Challenge: Pause für führenden Caudrelier – Vom „Rennen“ zum Abenteuer
„Das wird explosiv“
Seit dem frühen Morgen segelt auch der sechste Ultim nach einem unheimlichen Alarm am Point Nemo im Wartemodus. Nun hat offenbar auch der Rothschild-Trimaran sein Glück aufgebraucht.
-
Faszinierende ILCA7-WM bei Starkwind: Buhl auf Platz vier – Respekt für Willim
„Guter Schritt nach vorne“
Philipp Buhl hat die angestrebte Medaille bei der ILCA7-Weltmeisterschaft um einen Platz verpasst. Dennoch gelingt ihm ein großer Schritt Richtung Olympiaqualifikation.
-
ILCA7-WM und 2. Olympiaqualifikation: Buhl gegen Willim – Duell wogt hin und her
Vorteil Buhl
Die neben der 470er-Disziplin spannendste interne deutsche Olympiaqualifikation geht aktuell downunder im ILCA7 über die Bühne. Philipp Buhl schwächelte zur Halbzeit. Nun ist ihm ein Punktsieg geglückt.
-
Arkea Ultim Challenge: Noch eine Kollision mit Notstopp – Tabu-Thema angeprangert
Waren es Wale?
Da waren es nur noch zwei, die einigermaßen auf Augenhöhe um die Welt segeln. Nach Tom Laperche muss auch Anthony Marchand einen Boxenstopp in Kapstadt einlegen. Umweltschützer haben ihre eigene Erklärung.
-
Arkea Ultim Challenge: Wie Laperche zurück ins Rennen will – Auch Coville gehandicapt
„Ich habe nie im Leben so etwas Schlimmes erlebt.“
Der Havarist Tom Laperche hat Kapstadt erreicht. Er musste lange warten, bis abflauender Wind und weniger Wellengang ihm das Einlaufen in den Hafen erlaubten. Sein Team hat mit den Reparaturen begonnen.
-
Arkea Ultim Challenge: Einhandskipper Laperche beschreibt Crash – Aufprall mit 35 Knoten
„Im Bruchteil einer Sekunde drang Wasser ein“
Nach dem Schaden von SVR Lazartigue bei der Arkea Ultim Challenge-Brest hat Skipper Tom Laperche nun genauer erklärt, was passiert ist. Er befindet sich auf dem Weg nach Kapstadt.
-
Arkea Ultim Challenge: Großer Schaden am zweitplatzierten Trimaran SVR-Lazartigue
Wassereinbruch
Der Trimaran SVR-Lazartigue hat im Südatlantik bei der ARKEA ULTIM CHALLENGE – Brest bei einer Kollision in der Nacht um 4:30 Uhr UTC, einen Schaden am Schwert erlitten.
-
Arkea Ultim Challenge: Highspeed-Duell an der Spitze – Die Strategie der Führenden
Schachspiel auf dem Wasser
Charles Caudrelier (Edmond de Rothschschild) hat bei der Arkea Ultim Challenge den Druck auf Tom Laperche (SVR Lazartigue) fünf Tage lang aufrecht gehalten. Nun rast er an seinem Widersacher vorbei.
-
SailGP Team Germany: Starker Auftritt vom deutschen Team – 17 Penaltys in einem Rennen
Das Beste zum Schluss
Dem Germany SailGP Team ist ein tolles Ergebnis beim SailGP in Abu Dhabi gelungen. Dabei sah es erst anders aus. Erik Heil war nicht zufrieden. Aber besonders im letzten Rennen gelingt ein starkes Manöver.
-
Arkea Ultim Challenge: Erster Boxenstopp nach Schaden – Der große Favorit mit Problemen
„Wir alle sind enttäuscht“
Armel Le Cleac’h hatte seine Fans lange in Unwissenheit gehalten über den Grund seines Rückstandes. Nun fällt er aber weit zurück.
-
SailGP in Abu Dhabi: Ben Ainslie zurückgetreten – Outteridge Comeback – Take That Konzert
Und Tschüss
Am Wochenende geht beim SailGP in Abu Dhabi das 7. von 13 Saison-Events über die Bühne. Bei den Trainingsrennen lag Erik Heil mit 6/4/2 auf Platz drei. Aber die große Story ist der Abschied von Ben Ainslie.
-
Ocean Globe Race Skandal: Führende Crew bestraft – Rücktritt italienischer Offshore-Legende
„Wir glauben an den Menschen“
Kurz vor dem Start der dritten Ocean-Globe-Race-Etappe in Auckland wird das Rennen, an dem auch Jörg Riechers erfolgreich teilnimmt, von einem Skandal erschüttert. Ein 172-Stunden-Penalty für die zweimaligen Etappensieger aus Italien steht im Raum.
-
Arkea Ultim Challenge: Erster Sturm überstanden – Warum Banque Populaire zurückgefallen ist
Verfahren
Die Flotte der Einhand-100-Fußer hat bei ihrer Weltumseglung die erste Wetter-Herausforderung gut gemeistert. Zwei Skipper hatten andere Probleme. So hat sich ein Duo an der Spitze etwas absetzen können.
-
Faszination Frauen-Power: Irre WM-Bilder aus Argentinien – Herber Rückschlag für Büsselberg
Von wegen Damenbrise
Die Bilder von dem WM-Revier der ILCA6-Seglerinnen bestätigen, was vielen noch nicht aufgefallen sein mag. Frauensegeln bewegt sich längst auf dem Niveau der Männer. Julia Büsselberg erlebt in Argentinien allerdings eine Enttäuschung.
-
Arkea Ultim Challenge vor dem Sturm: Ein Rekordbrecher-Oldtimer sorgt für Aufsehen
„Es wird kompliziert werden“
Nach der zweiten Nacht beim „Jahrhundertrennen“ um die Welt segeln die fünf führenden Boote auf der Höhe von Gibraltar noch erstaunlich nahe beieinander. Dabei ist die Leistung eines Trimaran-Skippers besonders erstaunlich.
-
Julia Büsselbergs ILCA6 WM: Vorentscheidung geglückt – Wie die Olympia-Quali funktioniert
Fit auf den Punkt
Julia Büsselberg (24) ist im Kampf um das deutsche Olympiaticket eine Vorentscheidung geglückt. Bei der ILCA6-WM in Mar del Plata liegt sie nach der Qualifikationsphase sensationell auf Platz drei. Dabei zeigte sie ein neues Gesicht.
-
Bronze für Buhl auf dem WM-Revier: Bärenstarkes Finish bei Starkwind
Generalprobe geglückt
Philipp Buhl hat das neue Jahr downunder in Höchstform eingeleitet. Knapp drei Wochen vor dem Start der WM in Adelaide bestätigt der 34-Jährige seine Favoritenstellung im Weltklassefeld – und darf sich doch nicht zu sicher fühlen.
-
Arkea Ultim Challenge Start: Mit 45 Knoten Speed durch die Nacht- Slalom zwischen Frachtern
Routing-Programme kennen keine Angst
Die historische Regatta der weltschnellsten Offshore Racer nonstop, einhand um den Globus ist seit Sonntag in vollem Gange. Ein Skipper schaffte es nur knapp zur Startlinie, übernahm aber sofort die Führung.
-
Arkea Ultim Challenge ab Sonntag: 6 Männer rasen mit ihren 100-Fußern allein um die Welt
Die „Jahrhundertregatta“
Die Non-Stop-Weltumsegelung der Giganten von über 30 Metern Länge Arkea Ultim Challenge, startet am Sonntag in Brest. Sechs Skipper wollen im Rennen den Rekord von 42 Tagen brechen: Caudrelier, Laperche, Le Cleac’h, Coville, Peron, Marchand. Wer die besten Chancen hat.
-
Vendée Globe Qualifikation: Verwirrung um Le Cams 6. Teilnahme – Kann er dabei sein?
Sonderregel für den Salzbuckel
Jean Le Cam (64) hat als Letzter die Retour à La Base beendet und damit die Voraussetzungen für einen weiteren Vendée Globe Start geschaffen. Oder doch nicht? Er war deutlich zu langsam.
-
IMOCA Saisonwertung 2023: Wie Sam Goodchild in rasantem Tempo die Spitze erreicht
„Besser als jeder Traum“
Dem Briten Sam Goodchild (34) während eines Jahres ein unglaublicher Aufstieg in der IMOCA-Klasse gelungen. 2023 gewinnt er die Gesamtwertung der Vendée-Globe-Klasse. Boris Herrmann liegt auf Rang fünf.
-
NRV Olympic Team: ClubSwan50-Weltmeister Marcus Brennecke hilft Olympioniken
„Etwas zurückgeben“
Das NRV OLYMPIC TEAM geht mit einem neuen Partner in das Olympiajahr. Private Equity Investor Marcus Brennecke unterstützt die Medaillenkandidaten des NRV mit einem „mittleren sechsstelligen Betrag“.
-
Youth Sailing Worlds: Italien dominiert Nations Trophy – Deutschland auf Platz 17
Die Olympioniken von morgen
Bei den 52. Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugendregatta der Welt in Buzios (Brasilien), wurden elf neue Weltmeister gekürt. Das deutsche Team hatte Probleme auf dem starkwindigen Traumrevier.
-
Faszination Drohnen-Perspektive: Spektakuläre Segelboote in Aktion
Optik aus der Luft
Der Brite Rick Tomlinson (65) ist einer der erfahrensten und besten Segel-Fotografen der Welt und hat auch die Drohne immer wieder dabei. Sein Best-of-Video der vergangenen fünf Jahre vermittelt faszinierende Optik.
-
America’s Cup Insights: Dschidda hinter den Kulissen – Was die Briten vorhaben
Veränderte Prioritäten
Der Austragungsort Saudi-Arabien für die zweite America’s-Cup-Vorregatta war immer umstritten. Dann folgte ein Ereignis, „über das man noch lange sprechen wird“ findet Berichterstatter Matt Sheahan.
-
1. Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Ufo gesehen?
Stündlich die Kielbolzen nachgezogen
Bei der der Retour à La Base ist der Chinese Jingkun Xu (34) als vorletzter Skipper ins Ziel gekommen. Aber er sorgt für mehr Aufmerksamkeit und hat mehr Fans alles alle anderen zusammen.
-
IMOCA nach dem Ziel augelaufen: Pip Hare erklärt unter Tränen ihr Missgeschick
„Ich bin am Boden zerstört“
Die Britin Pip Hare (49) hatte nach einem guten 11. Platz bei der Retour à La Base ohne Pause die Heimreise nach Poole angetreten, war dann aber im Dunkeln gestrandet. Sehr emotional berichtet sie, was passiert ist.
-
Mastbruch vor dem Ziel: Sébastien Simon erklärt Drama – Ärger über Material-Qualität
„Er hätte mich fast gerammt“
Unglücksrabe Sébastien Simon trieb ohne Rigg über die Ziellinie der Retour à La Base und erläutert nun, wie es nur 15 Meilen vor dem Ende dazu kommen konnte. Auch Boris Herrmann muss sich Sorgen machen.