-
Big Picture: Doppel-D-Gallionsfigur – Was Brüste am Bug zu suchen haben
Viel hilft viel
Galionsfiguren sind ja eigentlich nicht mehr so richtig angesagt. Aber dieses von einem Leser eingeschickte Exemplar hat gewichtige Gründe, dennoch am Bug montiert zu werden.
-
ORC Worlds: 139 Yachten aus 11 Nationen – Volvo-Ocean-Race-Legende an Bord
Stattliches Feld
Am Montag starten die ersten Rennen der ORC WM in Kopenhagen. 46 deutsche Teams sind in drei Gruppen dabei. Ein echter Promi aus Holland sorgt für Aufsehen.
-
America’s Cup: Neue Boote für Kiwis und Franzosen – 46 Knoten Speed bei 16 Knoten Wind
Die Boote der Nachzügler
Drei Wochen nach den Neuseeländern haben nun auch die Franzosen ihren ersten America’s Cup-Foiler zu Wasser gelassen. Ein Deutscher spielt eine maßgebliche Rolle.
-
Offshore-Foiling: 24-Stunden-Törn auf Foil-Nacra 20 abgebrochen – Rippen angeknackst
Auf Foils über die Ostsee
Es sollte der Höhepunkt des zweiwöchigen Trainingslagers von Yo Wiebel und Simon Koster vor Scharbeutz werden: Ein 24-Stunden-Törn auf Foils übers Mare Balticum.
-
Tragisch: Skipper tot auf gestrandeter Yacht gefunden – dann verschwindet die Leiche
Auf See geblieben
Seine Frau machte sich nach fünftägiger Funkstille Sorgen und alarmierte die Behörden auf Tahiti. Die fand schließlich eine nahezu unversehrte Yacht auf einem Strand.
-
Branche: Hanse Yachts verbessert, aber immer noch mit Verlusten
„Positive Differenz“
Die Sportboot-Werft Hanse Yachts berichtet für das Geschäftsjahr 2015/2016 über verbesserte Zahlen erwartet aber immer noch einen Verlust von 4.5 Millionen Euro in 2016.
-
Größtes Wikingerschiff: „Draken Harald“ wird in Kanada gestoppt – Bürokratische Hürden
Lotse will an Bord
Das norwegische Wikingerschiff „Draken Harald“ hat bei seiner Atlantik-Überfahrt einige Stürme überstanden. Aber nun droht die Weiterfahrt an behördlichen Hindernissen zu scheitern.
-
Olympia: DOSB fällt Entscheidung – Paul Kohlhoff und Carolina Werner dürfen in Rio segeln
„Traum in Erfüllung“
Der Deutsche Olympische Sportbund ist dem Einzelfallantrag des DSV gefolgt und hat das Katamaran-Mixed-Team Paul Kohlhoff und Carolina Werner (Kiel) nachträglich für die Olympischen Spiele nominiert.
-
Außenbordkameraden: Vom Petermännchen erwischt – Gefahr in Nord- und Ostsee
Giftzwerg
Dieser Fisch sieht ja ohnehin schon ziemlich genervt aus. Da mag sein niedlicher Name „Petermännchen“ auf eine falsche Fährte führen. Jetzt ist er wieder in die Schlagzeilen geraten.
-
Drachen Titelkämpfe: Nicola Friesen dominiert als erste Frau die deutsche Drachen-Elite
Frauen-Power
Erstmalig in der Geschichte des deutschen Drachengeschwaders hat mit Nicola Friesen eine Steuerfrau die nationalen Titelkämpfe gewonnen. Sie siegte vor Niendorf im Feld von 43 Crews.
-
Pflanzen-Plage: Wassersportler am Baldeneysee rufen Politiker zum Handeln auf
Die grüne Pest
Die Segler am Baldeneysee drängen, dass das Zuwachsen des Gewässers von der Politik als Problem wahrgenommen wird. Die Schwierigkeiten der DLRG bei der Menschen-Rettung könnten ein Hebel sein.
-
World Match Race Tour: Begeisterung über spannendes Finale – Mehr geht nicht
Jung-Millionäre
Was für eine Show. Begeisternde Segel-Action aus Marstrand. So reißt der Sport auch mäßig interessierte Zuschauer mit. Junge Aussies werden zu Millionären.
-
Highspeed-Unfall: Boris Herrmann rast am Gardasee mit GC32-Foiler über Gummiboot
Vor die Rümpfe geraten
Boris Herrmann hat an Bord des GC32 Katamarans Malizia einen furchteinflößenden Zusammenstoß erlebt. Im Highspeed-Foiling-Modus überfuhr er mit Prinzensohn Casiraghi ein Presseboot.
-
Finn Dinghy Junioren WM: Phillip Kasüske holt Titel – Drama für Max Kohlhoff
Weltmeister!
Phillip Kasüske (22) segelt in einem nervenaufreibenden Finale zum U-23-WM-Titel. Damit hat seit ewigen Zeiten wieder einmal ein deutscher Finnsegler Grund zum Feiern.
-
World Match Race Tour: Live ab sofort – Halbfinale und Finale bei Starkwind
Entscheidung um die Million
Große Überraschung in Marstrand. Der Titelverteidiger Ian Williams ist im Viertelfinale ausgeschieden. Die weiteren Entscheidungen folgen heute.
-
Abenteuer: Der Film – Profi und Amateur im Strandkat rund Kap Hoorn
„Einzigartiges Abenteuer“
Im November umrundete Franck Cammas das Kap Hoorn an Bord eines fliegenden Katamarans zusammen mit dem deutschen Amateursegler Yohannes Wiebel. Nun ist die ausführliche Video-Reportage zu sehen.
-
Neues aus Lorient: Fast allein unter den „Blauen“ – Anna-Maria Renken ist wieder „im Spiel“
C’est la vie!
Segeln, Leben und Fußball im Mekka des Hochseeregattasports. Es kann nur eines geben: Segeln! Michael Kunst guckt das Spiel in einer französischen Segler-Kneipe. Mittendrin Anna-Maria Renken.
-
World Match Race Tour: Segeln als Boxsport? – Regelinterpretation mit Einfluss für jedermann
Klare Sache? Von wegen…
Ein heftiger Crash bei der World Match Race Tour in Marstrand zeigt, wie heutzutage die Regeln interpretiert werden. Für die meisten mag die Entscheidung der Jury überraschend erscheinen.
-
U23 WM: Starke Schnappschüsse vom Kampf mit Wind und Wellen im Finn Dinghy
Fies gelaufen
Der zweite Tag bei der U23 Finn Dinghy WM hatte es in sich. Die Deutschen Kasüske und Kohlhoff sind auf Medaillenkurs. Im Feld dahinter spielten sich spektakuläre Szenen ab.
-
Video Fundstück: Angespült am Strand – Eleganter Abgang
Rette sich, wer kann
Da scheint der Anker nicht gehalten zu haben. Die dreiköpfige Crew scheint der Situation etwas perplex gegenüber zu stehen. Sie reagiert dann aber lässig.
-
Plastikmüll: Boyan Slat setzt Prototypen aus – erster Test unter Realbedingungen auf hoher See
Test für Müllbarrieren
Der junge niederländische Umweltaktivist kommt in eher kleinen Schritten seinem großen Ziel näher. Hundert Meter langes Test-Element vor den Niederlanden verankert.
-
Volvo Ocean Race: Erste Meldung aus Holland – Skipper in Oracle-Skandal verwickelt
Gras drüber gewachsen
Das Volvo Ocean Race 2017/18 hat mit dem Team AkzoNobel aus den Niederlanden seine erste Meldung. Sein Skipper Simon Tienpont ist zuletzt eher unrühmlich in die Schlagzeilen geraten.
-
World Match Race Tour: live ab 14 Uhr – Showdown um höchstes Segel-Preisgeld aller Zeiten
The winner takes it all
In Marstrand hat das große Finale der World Match Race Tour mit Fleetraces begonnen. Nun folgt der erste Match-Race-Tag. Der Sieger der Regatta bekommt eine Millionen Euro. 20 Skipper sind am Start.
-
Round the Island: Halbtonner „Alchemist“ gesunken – Haarige Rettungsaktion auf dem Solent
Wrack getroffen
Beim Round the Island Race um die Isle of Wight ist der Halbtonner „Alchemist“ gesunken. Die Rettungsorganisation RNLI hat den dramatischen Rettungsversuch aufgezeichnet.
-
Maut: Verkehrsminister will Gebühren für Freizeitkapitäne erheben – neue Behörde geplant
Nicht schon wieder!
„Heimlich, still und leise“ wurde das neue Wassertourismuskonzept vorgestellt. Verkehrsminister Dobrindt will mal wieder Freizeitskipper an Kosten für Instandhaltung der Wasserstraßen beteiligen.
-
Europameisterschaft Moth: Faszinierende Bilder einer coolen Klasse
Und tschüss…
Finales Video einer von leichten Winden geprägten Moth-Europameisterschaft, die dennoch tiefe Eindrücke hinterließ.
-
Junioren Segel-Liga: Süd-Vereine dominieren Kick-Off-Event – Diskussion dauert an
Zeugnis für starke Jugendarbeit
Das Kick Off Event der Deutschen U-21-Junioren Segel-Liga ist im Rostocker Segelstadion auf der Warnow über die Bühne gegangen. Liga-Erfahrung bei den Großen setzte sich durch.
-
Optimist WM: Schweizer Max Wallenberg wird Weltmeister – Roko Mohr 7.
Schweizer obenauf
Nach 2014 ist die Schweiz erneut Weltmeister im Optimisten. Max Wallenberg siegt mit 28 Punkten Vorsprung. Bester Deutscher ist Roko Mohr als 7. Drama für Adrian Surroca.