SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kollision: Container-Riese kracht auf eine Mole

    Kollision: Container-Riese kracht auf eine Mole

    Vollkontakt

    Es ist immer ein wenig unheimlich, wenn ein großes Frachtschiff außer Kontrolle gerät. Diesmal kracht ein Containerschiff in die Mole von Bangkok.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    Segelbundesliga: Lindauer trainieren mit den Profis in Florida auch für die Liga

    Segelbundesliga: Lindauer trainieren mit den Profis in Florida auch für die Liga

    Von den Großen lernen

    Der Lindauer Segel-Club schaffte 2015 souverän den Aufstieg in die erste Liga. Nun sammeln Veit Hemmeter und Fabien Gielen die ersten Saison-Meilen in Florida mit dem schnellsten Segler der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Hotquito Sailing Team: Zweite ORCi Frauen-Crew an der Küste – inspiriert vom SCA Team

    Hotquito Sailing Team: Zweite ORCi Frauen-Crew an der Küste – inspiriert vom SCA Team

    „Neues Lebensprojekt“

    In der ORC Saison 2016 geht erstmalig das Hotquito Sailing Team mit einer elf Meter Yacht vom Typ Finn Flyer 36 an den Start. Anke Scheuermann hat 13 Frauen um sich versammelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Saisonstart: Django 7.70 und Delfine – Gefühl der Vorfreude

    Saisonstart: Django 7.70 und Delfine – Gefühl der Vorfreude

    Lust auf mehr

    Es geht bald wieder los. Kalt ist es zwar, aber Sonnenstrahlen erzeugen jetzt schon dieses Kribbeln im Bauch, wenn es endlich wieder losgeht. Ein Video zum Anschmecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Erdbeben auf der neuseeländischen Südinsel – Klippe rutscht ins Meer

    Big Picture: Erdbeben auf der neuseeländischen Südinsel – Klippe rutscht ins Meer

    Knapp entkommen

    Es war ein denkwürdiger Segeltag. Viele der segelverliebten Neuseeländer waren unterwegs. Dann bebte die Erde und für 20 Sekunden brach die Hölle los…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    America’s Cup World Series: Omans Nachwuchssegler fiebern dem Tag X entgegen

    America’s Cup World Series: Omans Nachwuchssegler fiebern dem Tag X entgegen

    Träume werden (manchmal) wahr

    Warum segelt AC-Legende Dean Barker bei einem Youngster an der Vorschot? Im Rahmen der Louis Vuitton America’s Cup Serie vor Maskat/Oman ist so einiges möglich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Studie: Niederländisches Superyacht Design CF8 – „Cars and Family“ auf 80 Metern

    Studie: Niederländisches Superyacht Design CF8 – „Cars and Family“ auf 80 Metern

    Schwimmender Autosalon

    Für Eigner, die innovatives Design zu würdigen wissen, gerne ihre Automobil-Kollektion zur Schau stellen und auch schon mal mit der Familie unterwegs sind. Man beachte die Reihenfolge!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Nacra 17: Die Faszination der neuen Olympiaklasse – immer weniger Frauen am Steuer

    Nacra 17: Die Faszination der neuen Olympiaklasse – immer weniger Frauen am Steuer

    Erfahrung setzt sich durch

    Die Nacra 17 Klasse hat bei der WM in Clearwater gezeigt, warum sie zu den aktuell attraktivsten Olympiaklassen gehört. Die Drohnen Bilder vom Medalrace zeigen die Faszination auch bei wenig Wind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Bootsbau: „Vivum“, schmucker Renner aus bulgarischem Edelholz vom Möbel-Hersteller

    Bootsbau: „Vivum“, schmucker Renner aus bulgarischem Edelholz vom Möbel-Hersteller

    Nachhaltig segeln

    Die Macher glauben fest an das Edelholz Robinie und wollen alte Bootsbautradition mit heutigen Klebern fortsetzen – inklusive Stabdeck. Ein rassiges Schmuckstück, nicht nur für Visionäre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Laser Gran Canaria: Philipp Buhl schlägt zwei Weltmeister

    Laser Gran Canaria: Philipp Buhl schlägt zwei Weltmeister

    In der Spur

    Philipp Buhl hat die Saison mit einem Sieg begonnen. Vor Gran Canaria hielt er einige der besten Segler der Welt in Schach und nahm Revanche gegen den Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er-Nacra17 Worlds: Victoria Jurczok und Anika Lorenz holen Bronze und fast das Rio Ticket

    49er-Nacra17 Worlds: Victoria Jurczok und Anika Lorenz holen Bronze und fast das Rio Ticket

    Starke Frauen

    Die Berlinerinnen Victoria Jurczok und Anika Lorenz haben bei der 49er FX Weltmeisterschaft in Florida sensationell die Bronze-Medaille gewonnen. Auch für die Rio Wertung kann kaum noch etwas schief gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    420er Action: So üben die  deutschen Meister Jan und Lea Borbet

    420er Action: So üben die deutschen Meister Jan und Lea Borbet

    „Geiler Heimflug“

    Die Borbet Geschwister vom Duisburger Yacht-Club haben eindrucksvoll die Anforderungen beim modernen Jollensegeln dokumentiert. Per Video zeigen sie, wie ein 420er hart gesegelt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er WM: FX Live-Übertagung ab 16:00 Uhr – Medalraces ab 20:30

    49er WM: FX Live-Übertagung ab 16:00 Uhr – Medalraces ab 20:30

    Hier mitzittern am Bildschirm

    Die 49er Klasse überträgt ihre beiden Disziplinen live aus Florida. Die deutschen Boote sind noch gut im Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er-Nacra17 Worlds: Probleme bei Starkwind – Crash für Kohlhoff/Werner im Nacra

    49er-Nacra17 Worlds: Probleme bei Starkwind – Crash für Kohlhoff/Werner im Nacra

    Steilvorlage

    Jurczok/Lorenz fallen zurück im 49er FX, das sollte eine Chance für die nationalen Konkurrentinnen sein. Aber sie haben wie die Männern mit Kenterungen zu kämpfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz halten Rang zwei trotz Problemen – Nacra Teams fallen zurück

    49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz halten Rang zwei trotz Problemen – Nacra Teams fallen zurück

    Die Last des Gelben Trikots

    Ein Tag im gelben Leibchen kann sich mühsam gestalten. Auch Jurczok/Lorenz hatten Probleme, wie die Analyse zeigt. Aber dann konnten sie zeigen, wie gut sie momentan drauf sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ostsee: Mehr Salz sorgt für neues Leben – weniger Todeszonen ohne Sauerstoff

    Ostsee: Mehr Salz sorgt für neues Leben – weniger Todeszonen ohne Sauerstoff

    Leben eingehaucht

    Gute Nachrichten für die Ostsee. Der Salzgehalt ist so hoch wie seit 65 Jahren nicht mehr, und das tut dem attraktivsten deutschen Segelrevier sehr gut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Muss Tim Kröger geheilt werden?

    Big Picture: Muss Tim Kröger geheilt werden?

    Gemein!

    Eine Schlagzeile, ein Bild. Deckt das Mallorca Magazin in einem Skandal-Bericht Defizite bei Deutschlands bekanntestem Offshore Profi auf?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: J/70 Europameisterschaft als Höhepunkt mit wohl über 60 Schiffen

    Kieler Woche: J/70 Europameisterschaft als Höhepunkt mit wohl über 60 Schiffen

    Das richtige Timing

    Für die J/70-Segler geht es dabei nicht nur um den Kieler-Woche-Sieg, sondern um den Titel des Europameisters. Die Einheitsklasse zieht die Segler in ihren Bann wie kaum eine andere Kielboot-Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz gehen am Leichtwindtag in Führung – Heil/Plößel 10.

    49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz gehen am Leichtwindtag in Führung – Heil/Plößel 10.

    Ganz oben angekommen

    Bei leichtem Wind haben Jurczok/Lorenz ihre Stärke ausgespielt und sind ganz vorne bei den 49erFX angekommen. Aber ein deutsches Team sitzt ihnen weiterhin im Nacken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Finn Dinghy: Überlebenskünstler bei Über-Hack

    Finn Dinghy: Überlebenskünstler bei Über-Hack

    Finn Rodeo

    Wer sich bei diesen Bedingungen mit einem Finn Dinghy aufs Meer wagt, gehört zu den Besten. In einer Akademie bei Valencia werden auch die Außenseiter zu Siegern gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Landsegeln: Deutscher Künstler segelt auf Rädern über die Straßen von Patagonien

    Landsegeln: Deutscher Künstler segelt auf Rädern über die Straßen von Patagonien

    Kapitäne der Landstraße

    Gerade geistert ein Video durchs Netz, das an die Geschichte von Daniel Beerstecher erinnert, der mit einer wirklichen Landyacht Patagonien bereiste. Was hinter der verrückten Aktion steckte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    49er-Nacra17 WM: Kohlhoff/Werner auf Rang zehn – Weltmeisterin Conti ist richtig sauer

    49er-Nacra17 WM: Kohlhoff/Werner auf Rang zehn – Weltmeisterin Conti ist richtig sauer

    „Das ist wirklich unfair“

    Die Nacra 17 schaffen vier Rennen im Starkwind. Die Weltmeister konnten den Betrug-Protest überstehen. Meyer/Stoffers mit starkem zweiten Platz zum 49erFX Auftakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Extreme Sailing Series: Das neue Tragflächen-Spektakel im Juli in Hamburg

    Extreme Sailing Series: Das neue Tragflächen-Spektakel im Juli in Hamburg

    Neuanfang auf Flügeln

    Die Extreme Sailing Series startet erstmalig 2016 auf Foils. Acht Teams werden starten. Die ganz große Namen sind noch nicht dabei, aber nun ist noch mehr Action zu erwarten – besonders in Hamburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Big Picture: Frauen feiern auf dem Vorschiff  – die tragische Story von Aaliyah

    Big Picture: Frauen feiern auf dem Vorschiff – die tragische Story von Aaliyah

    Tanz auf dem Vorschiff

    Wenn zehn Frauen auf dem Vorschiff tanzen, dürfte der Skipper gute Laune haben. Aber hinter dem Clip verbirgt sich eine traurige Geschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Segelfrachtschiffe: Handel unter Segeln funktioniert wieder – 60 Meter Neubau für 12 Millionen

    Segelfrachtschiffe: Handel unter Segeln funktioniert wieder – 60 Meter Neubau für 12 Millionen

    Transport unter Segeln

    Die Firma TOWT schont Ressourcen und schützt das Klima mit einer uralten Idee: Gütertransport mit Windkraft. Bereits acht Frachtsegler sind unter Vertrag. Ein neuer Schoner ist in Planung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS: Seenotrettungskreuzer MINDEN hilft Flüchtlingen in der Ägäis

    DGzRS: Seenotrettungskreuzer MINDEN hilft Flüchtlingen in der Ägäis

    Retter helfen Rettern

    Der Seenotrettungskreuzer MINDEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in Bremerhaven als Deckslast in die Ägäis verschifft worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    49er-Nacra17 WM: 33 Skiff-Masten gebrochen – viele Proteste bei den Nacras

    49er-Nacra17 WM: 33 Skiff-Masten gebrochen – viele Proteste bei den Nacras

    Mit Schwimmflügeln zum Erfolg

    Der erste Tag der 49er und Nacra17 WM in Florida hat bei Extrembedingungen jeweils nur ein Rennen ermöglicht. Die Frauen segelten nicht und überlegten sich ausgefeilte Anti-Mastbruch-Maßnahmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Drei Menschen werden zum Spielball der Brecher

    Video: Drei Menschen werden zum Spielball der Brecher

    Drama am Strand

    Am Strand des französischen Portsall in der Provinz Finisterre ist ein Unglück dokumentiert worden, das die Urgewalt der Wellen im Sturm zeigt. Drei Menschen kämpfen um ihr Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Saisonbeginn: Von der Lust auf Spritzwasser

    Saisonbeginn: Von der Lust auf Spritzwasser

    Winter Glitsch

    20 Knoten Wind und 9 Grad Lufttemperatur. Das reicht für die Briten, die Meister im „Frostbiting“, ihre ersten Regatten zu starten. Der Glitsch im Laser 2000 macht Lust auf die Saison.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Cruising: Auf dem Katamaran „Perle“ in den Kleinen Antillen – anders als die anderen

    Cruising: Auf dem Katamaran „Perle“ in den Kleinen Antillen – anders als die anderen

    Wovon andere träumen

    Beide suchten in den Partnerbörsen des Internets und fanden einander. Im letzten Winter wurde geheiratet. Das Verbindende ist die Liebe zum Segeln. Nun tingeln sie auf einem Katamaran um die Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 278 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

IMOCA Mini 6.50 DGzRS Blauwasser Abenteuer Segel-Bundesliga Porträt Mini Transat Kieler Woche Corona Barcelona World Race Video Fundstück Bootsbau Unglück The Ocean Race Volvo Ocean Race Jugendsegeln Olympia Klassen Umwelt knarrblog Rettung Laser Boris Herrmann Vendee Globe Kollision Unfall SR-Interview Luxus-Yacht 35. America's Cup Class 40 Americas Cup Cruising America's Cup Weltumsegelung Big Picture Jörg Riechers Optimist Rekordsegeln Olympia

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen