SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    DN Eissegeln: Polen vor dem Rest der Welt – Karol Jablonski wieder Weltmeister

    DN Eissegeln: Polen vor dem Rest der Welt – Karol Jablonski wieder Weltmeister

    Karol, die Eis-Legende

    Karol Jablonski (52) ist Weltmeister im Eissegeln geworden. Zum neunten Mal. Er siegte vor seinen beiden Landsleuten Grazyk und Burczinski.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mutprobe: Mich Kemeter auf der 22 Meter Slackline zwischen zwei VOR Masttopps

    Mutprobe: Mich Kemeter auf der 22 Meter Slackline zwischen zwei VOR Masttopps

    Mast Walk

    Slackline Weltrekordler Mich Kemeter versucht beim Volvo Ocean Race Stopp in 27 Metern Höhe zwischen den Masten von Avimedica und dem SCA Team zu balancieren. Er fällt mehrfach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Cruising: Spifliegen in der Ägäis mit dem Weltmeister

    Cruising: Spifliegen in der Ägäis mit dem Weltmeister

    Neue Perspektiven

    Wenn Segelweltmeister und TV Drehbuch Autor Jan von der Bank mit seinen Jungs auf Törn geht, sieht das im Video etwas anders aus als bei dem normalen Fahrtentörn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    America’s Cup: Ainslie auf dem Cup Revier – Honeymoon Missgeschick könnte helfen

    America’s Cup: Ainslie auf dem Cup Revier – Honeymoon Missgeschick könnte helfen

    Geschickt eingefädelt

    Das Honeymoon Missgeschick von Ben Ainslie in der Karibik könnte sich zu einem Glücksfall für seine Cup Kampagne entwickeln. War es vieleicht sogar geplant?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    DGzRS: Seenotretter ganz modern – Rap für die Nothelfer

    DGzRS: Seenotretter ganz modern – Rap für die Nothelfer

    „Neptuns Enkel“ als Seenotrapper

    Das Image der DGzRS ist schon ziemlich salzbucklig. Eine Studentengruppe hat sich diesem Thema etwas zeitgemäßer angenommen. Sie werben mit einem Rap um Spenden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Eissegeln: Die größte Eis-Yacht der Welt „Deuce“ rast über die US-Seen

    Eissegeln: Die größte Eis-Yacht der Welt „Deuce“ rast über die US-Seen

    Cool rasen

    54,6 Fuß lang ist der 75 Jahre alte Oldtimer „Deuce“ und er soll 90 Knoten (166 km/h) schnell segeln. Flugpionier Charles Lindbergh baute mit am Mast. Video „on the rocks“ mit Kultcharakter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Segel Ligen: 2015 zwölf Veranstaltungen nach deutschem Bundesliga Vorbild möglich

    Segel Ligen: 2015 zwölf Veranstaltungen nach deutschem Bundesliga Vorbild möglich

    Virus verbreitet sich

    Die Idee der Segel-Bundesliga setzt sich immer weiter in anderen Ländern durch. Jochachim Hellmich berichtet über die weiteren Bemühungen, das deutsche Vorbild umzusetzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Justizskandal: Eindringling über Bord geschubst – Segler auf St. Lucia seit 2,5 Jahren in U-Haft

    Justizskandal: Eindringling über Bord geschubst – Segler auf St. Lucia seit 2,5 Jahren in U-Haft

    Martyrium für Weltumsegler

    Eric Sommer soll wegen Mordes angeklagt werden. Doch die Behörden des Antillenstaates finden keine Beweise für hinreichenden Tatverdacht. 27 Mal wurde der Prozess verschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Miami Weltcup: Meyer/Stoffers starten stark als 3. – Buhl rangiert auf Rang 5

    Miami Weltcup: Meyer/Stoffers starten stark als 3. – Buhl rangiert auf Rang 5

    Deutsche Flotte gefordert

    Beim zweiten Weltcup 2015 in Miami ist erstmals die gesamte Weltspitze am Start.Im deutschen Team ist Phillipp Buhl nach einer kleinen Pause am besten aus den Startlöchern gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Nacra 17: Fliegende Katamarane im spektakulären Video – Mann oder Frau am Steuer?

    Nacra 17: Fliegende Katamarane im spektakulären Video – Mann oder Frau am Steuer?

    Kats wieder im Fokus

    Die neue Olympische Nacra 17 Katamaran Klasse in der Mixed Diszipin ist ein voller Erfolg. Altstars und Promis treten gegen die jungen Wilden an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Jörg Riechers in den Roaring Fourties und im ZDF

    Barcelona World Race: Jörg Riechers in den Roaring Fourties und im ZDF

    „Faszinierend hier“

    Jörg Riechers und Sebastien Audigane melden sich aus dem Southern Ocean. Sie segelt hart an der Eisgrenze entlang und Riechers übt für das Vendee Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassiker, Multimedia, Panorama, Regatta
    Panerai Transat Classique: Mit Charme und Stil in die Karibik – „Altair“ siegt

    Panerai Transat Classique: Mit Charme und Stil in die Karibik – „Altair“ siegt

    Majestätisch über’n Teich

    Die Crews der zehn gestarteten Klassiker sind sich einig: Die knapp 3.000 Seemeilen von Lanzarote nach Martinique waren der (bisherige) Höhepunkt eines jeweils langen Schiffslebens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Dongfeng macht den Sieg klar – Brunel mit zwei Minuten Rückstand 5.

    Volvo Ocean Race: Dongfeng macht den Sieg klar – Brunel mit zwei Minuten Rückstand 5.

    Duo infernale

    Das chinesisch französische Dongfeng Team hat die dritte Etappe gewonnen und die Gesamtführung beim Volvo Ocean Race übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    GC32 in Key West: Foiler Katamarane im türkisen Wasser – bald auch in der Kieler Förde

    GC32 in Key West: Foiler Katamarane im türkisen Wasser – bald auch in der Kieler Förde

    Flieger auch in Kiel

    Bei der Key West Race Week sind erstmals die GC32 Katamarane aufgetreten. Flavio Marazzi gewann knapp. Nun kommen die Flieger zur Europa-Tour auch nach Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Regatta, The Ocean Race
    MUSTO – Volvo Ocean Race Gewinnspiel

    MUSTO – Volvo Ocean Race Gewinnspiel

    Teilnehmer für Pro-Am Race in Lissabon gesucht

    Der Segelbekleidungshersteller MUSTO ist eng verbunden mit dem laufenden Volvo Ocean Race. Für das Pro-Am Race in Lissabon wird ein echten Musto-Fan gesucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Motoryachten: „48-Meter-Supersport“ – skurriles Showboat als Spritsparer

    Motoryachten: „48-Meter-Supersport“ – skurriles Showboat als Spritsparer

    Heilig’s Blechle

    Auf den ersten Blick ist die „48 m Supersport“ ein skurriles Showboat, das nächst-verrückte Bling-Bling für Monaco. Der zweite Blick von Erdmann Braschos zeigt ein cleveres, mit pfiffigen Ideen gespicktes Konzept.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2015

    von

    Erdmann Braschos

  • Abenteuer, Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Segelabenteuer: Kieler Studenten dokumentieren ihren Traumtörn nach Antigua

    Segelabenteuer: Kieler Studenten dokumentieren ihren Traumtörn nach Antigua

    „Einfach losfahren“

    Lasse Hochfeldt (21) und Tim Stülten (20) segeln ein halbes Jahr durch Nordsee, Biskaya und Atlantik bis in die Karibik. Ihr Boot, eine Jeanneau Poker, ist nur 8,95 m lang und so alt wie beide zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2015

    von

    Hinnerk Stumm

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Stamm/LeCam mit 12 Stunden Vorsprung am Kap der Guten Hoffnung

    Barcelona World Race: Stamm/LeCam mit 12 Stunden Vorsprung am Kap der Guten Hoffnung

    Aufholchancen

    Riechers/Audigane haben in den „Brüllenden Vierzigern“ ordentlich Speed aufgenommen. Für Stamm/LeCam hat sich die Abkürzung des etwas nördlicheren Kurses als strategische Meisterleistung erwiesen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia Klassen: Frühstarttraining und ein perfekter Start in Miami

    Olympia Klassen: Frühstarttraining und ein perfekter Start in Miami

    Das höchste der Gefühle

    Einmal die Parade abnehmen. Das Kunststück eines Steuerbord-Starts vor dem Feld gelang einem schwedischen 49er Team in Miami. Auch die deutschen 470er Teams starteten gut in die Saison.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Barcelona World Race: Riechers/Audigane nehmen nach St. Helena-Flaute und Reparaturen wieder „Fahrt auf“

    Barcelona World Race: Riechers/Audigane nehmen nach St. Helena-Flaute und Reparaturen wieder „Fahrt auf“

    „Geschwindigkeit steigt. Guuuuut!“

    Mehr als Tausend Seemeilen Abstand zu den Führenden Stamm/Le Cam, während die bereits in den „Roaring Fourtys“ enteilen. Endet die Pechsträhne?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    SegelReporter Club: Schüler- und Studenten-Angebot online

    SegelReporter Club: Schüler- und Studenten-Angebot online

    Für die kleine Geldbörse

    Schüler, Studenten und Auszubildende werden von SegelReporter unterstützt. Für den Nachwuchs des Segelsports reduzieren wir den Mitgliedsbeitrag für den SegelReporter Club.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    Andreas John

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Chris Nicholson wirft Navigator Wouter Verbraak raus

    Volvo Ocean Race: Chris Nicholson wirft Navigator Wouter Verbraak raus

    „Alles Gute für die Zukunft…“

    Der Unglücks-Navigator beim Volvo Ocean Race Wouter Verbraak ist überraschend von seinen Aufgaben beim Team Vestas Wind freigestellt worden. Will Nicholson die Schuld von sich abwenden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Hobie Cat Video: Impressionen von der erfolgreichsten Katamaran-Klasse

    Hobie Cat Video: Impressionen von der erfolgreichsten Katamaran-Klasse

    Hobie Way of Life

    „Segelgefährt mit allerhöchstem Spaßfaktor für jung und alt.“ Liest sich das nach plumper Werbung? Kann sein – stimmt aber! 15-Minuten-Video über die rasante Hobie-Banane und seine Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Stromversorgung an Bord: Wartung und Umgang mit Batterien

    Stromversorgung an Bord: Wartung und Umgang mit Batterien

    Unter Strom

    Die meisten Yachten haben eine 12 Volt Stromversorgung, die aus Bleiakkus gespeist wird. Batteriehersteller Thomas Langthaler klärt im SR Interview Fragen zur Auswahl und Behandlung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    Uwe Röttgering

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Die kernigsten „Crashes“ der Kite-, Wind- und sonstigen Surfer

    Video Fundstück: Die kernigsten „Crashes“ der Kite-, Wind- und sonstigen Surfer

    Auuuuutsch!

    Gibt es was Schöneres, als sich an Pech und Pannen der anderen zu erfreuen? Eben! Amateur-Video-Sampler mit kleinen und größeren Malheurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Dragonfly 25: Traumyacht – Jens Quorning stellt den neuesten Klapptrimaran vor

    Dragonfly 25: Traumyacht – Jens Quorning stellt den neuesten Klapptrimaran vor

    „Tolles Boot“

    Dragonfly Chef Jens Quorning eklärt seinen neuen Dragonfly 25 Trimaran bei SR. Mit zwei Handgriffen sind die Schwimmer für den Hafen eingefahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    SR Interview: X/80 statt J/80 Kopie oder Weiterentwicklung?  – Chinesen auf der boot

    SR Interview: X/80 statt J/80 Kopie oder Weiterentwicklung? – Chinesen auf der boot

    Ein Schelm, der Böses dabei denkt

    Sieht aus wie eine J/80, ist es aber nicht. Sieht aus wie ein Gunboat, ist es aber auch nicht. Stellt eine chinesische Werft auf der boot Kopien der erfolgreichen Vorbilder aus? SR hat nachgefragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    SR Interview: Die Sailing Conductors – zwischen Bullenstander und Lümmelbeschlag

    SR Interview: Die Sailing Conductors – zwischen Bullenstander und Lümmelbeschlag

    „Bobby hat mir das Leben gerettet“

    Wie sich die Sailing Conductors mit Bobby Schenk zu verbrüderten, was sie auf der großen Branchen-Bühne zu suchen hatten, was das böse Wort „Geschlechtskrankheiten“ im neuen Buch zu suchen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Brand: Abu Dhabi  VO70 Unglücksyacht „Azzam“ verbrennt – Feuerteufel in Frankreich

    Brand: Abu Dhabi VO70 Unglücksyacht „Azzam“ verbrennt – Feuerteufel in Frankreich

    Passendes Ende

    Der Volvo Ocean 70 Racer „Azzam“ ist mit 14 weiteren Yachten in einer Werft in Südfrankreich abgebrannt. Ein Brandstifter soll schon mehrere Anschläge verübt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Wenige große Namen aber Segel-Spektakel in Hamburg

    Extreme Sailing Series: Wenige große Namen aber Segel-Spektakel in Hamburg

    Präsentation bei den PS-Protzern

    Auf der boot in Düsseldorf hat die Extreme Sailing Series angekündigt, nach Hamburg auf die Elbe kommen zu wollen. Ansonsten musste die Regatta aber einen schmerzlichen Aderlass hinnehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 319 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

Laser Volvo Ocean Race Barcelona World Race Luxus-Yacht Optimist DGzRS Rettung Olympia Weltumsegelung America's Cup Big Picture Boris Herrmann Abenteuer Mini 6.50 Jörg Riechers Jugendsegeln SR-Interview Mini Transat Blauwasser Video Fundstück Kieler Woche Corona Olympia Klassen Vendee Globe The Ocean Race Unglück Unfall Cruising Umwelt Segel-Bundesliga 35. America's Cup IMOCA Bootsbau Porträt Rekordsegeln knarrblog Kollision Class 40 Americas Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen