SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta
    Sailing Champions League: Hestbaek nach Abbruch-Rennen zum Sieg

    Sailing Champions League: Hestbaek nach Abbruch-Rennen zum Sieg

    Mit Hilfe von oben

    Das Kick Off Event der ersten Sailing Champions League endete mit einem Sieg des Teams vom Gastgeber aus Kopenhagen. Nur wenige Zentimeter entschieden zu Ungunsten der Römer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Flying Phantom Film: Ode an den Wassersport und die Weiblichkeit

    Flying Phantom Film: Ode an den Wassersport und die Weiblichkeit

    Am Sonntag will mein Süßer…

    Phantom International zeigt einen heißen Promotion-Film für seinen fliegenden Katamaran mit der zweifachen Wasserski-Slalom Europameisterin Claire Lise Welter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Frank Schönfeldt: Song „Segel-Bundesliga“ gegen den Abstieg

    Frank Schönfeldt: Song „Segel-Bundesliga“ gegen den Abstieg

    „Am Mühlenberg brennt noch Licht“

    „Egal wie es ausgeht, wir kommen wieder. Niemals zweite Liga“, so puscht Frank Schönfeldt sein Team vom Mühlenberger Segel-Club mit einem Song vor dem Bundesliga-Finale in Hamburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Top, Verschiedenes
    Sailing Champions League: Replays – Heimteam siegt knapp

    Sailing Champions League: Replays – Heimteam siegt knapp

    Herzschlag-Finale

    Die Replays vom Champions League Kick-Off-Event Event. Das Heimteam aus Kopenhagen gewann hauchdünn vor Rom und dem Oman. Der NRV wird Fünfter einen Platz vor dem VSaW.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Entführung: Deutsche Segler sind offenbar frei

    Entführung: Deutsche Segler sind offenbar frei

    In letzter Minute

    Ein lokaler Radiosender berichtete, dass der Deutsche Arzt Stefan Okonek (74) und seine Lebensgefährtin Henrike Dielen (55) freigelassen wurden. Ein Teil des Lösegeldes soll bezahlt worden sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Jugendsegeln: Nils Sternbeck will (zunächst) nicht mehr segeln!

    Jugendsegeln: Nils Sternbeck will (zunächst) nicht mehr segeln!

    Faxen dicke?

    Der heute 14 jährige wurde im letzten Jahr Vize-Weltmeister im Optimist, stieg auf den 420er um und machte auch dort ein „gute Figur“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng weiter vorn – erstes VOR-Wochen-Video

    Volvo Ocean Race: Dongfeng weiter vorn – erstes VOR-Wochen-Video

    Das Rennen der Navigatoren

    Bauchgefühl? Know-how? Ganz bestimmt eine Mischung aus beidem: Die Navigatoren nahmen bisher – mehr als sowieso schon – eine Schlüsselrolle beim VOR ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Barcolana: Bericht aus der Mitte der Masse

    Barcolana: Bericht aus der Mitte der Masse

    From Hero to Zero

    Heiko Godel und Crew dümpelten auf einer 20 Jahre jungen JOD 35 mitten im Getümmel der 1800 Yachten. Ihr Erlebnisbericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Kappeln: Gestohlene Yacht gefunden

    Kappeln: Gestohlene Yacht gefunden

    „Louise“ ist wieder da

    Das beschauliche Kappeln scheint ein beliebtes Ziel für Diebe zu sein. Innerhalb weniger Wochen ist bereits die zweite große Yacht gestohlen worden. Gestern Abend wurde sie gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Bootsbau, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Kleinkreuzerprojekt: Diggers „Bente“ als hanseboot-Highlight

    Kleinkreuzerprojekt: Diggers „Bente“ als hanseboot-Highlight

    A star is born?

    Das Projekt „Bente 24“ wird von den Machern der 55. hanseboot hoch gehandelt und mit entsprechender PR gewürdigt. Interview mit „Digger“ Stephan Boden als Pressemitteilung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Eine Vorschau in Zahlen – knapp zwei Millionen Zuschauer erwartet

    Route du Rhum: Eine Vorschau in Zahlen – knapp zwei Millionen Zuschauer erwartet

    Rekordverdächtig!

    Es soll die größte Segel-Show auf französischem Boden werden: Morgen beginnt das Spektakel „Route du Rhum“ mit der Eröffnung der Hafen-Messe in St. Malo. Start am 2. November.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Bei wem soll man mitfiebern? Chinesen liegen vorne

    Volvo Ocean Race: Bei wem soll man mitfiebern? Chinesen liegen vorne

    Die Sieger der Herzen

    Für den deutschen Segelfan ist es bei diesem Volvo Ocean Race etwas schwierig, ein geeignetes Team zum Mitfiebern zu finden. Es ist so spannend, wie nie, aber wem soll man die Daumen drücken?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Bente 24: Vorbereitungen für die Premiere, erste Bilder

    Bente 24: Vorbereitungen für die Premiere, erste Bilder

    Schlanke Linie

    Die Uhr tickt. Ende nächster Woche startet auf der hanseboot Bentes „Weltpremiere“. Am Modell sind die Linien schon zu sehen. Ein Frontbericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta
    Sailing Champions League: Italiener schicken Profi Teams – Fan Aktion „Sail for Childhood“

    Sailing Champions League: Italiener schicken Profi Teams – Fan Aktion „Sail for Childhood“

    Zwischen Meerjungfrau und Oper

    Am Freitag startet das erste Sailing Champions League Event in Kopenhagen. 23 Teams aus 15 Ländern sind am Start, darunter einige klingende Namen aus der Profi-Szene. SAP spendet für Fan Votings.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Class 40: Crashbox getestet – Bruch vor der Route du Rhum

    Class 40: Crashbox getestet – Bruch vor der Route du Rhum

    Besser als neu

    Im RdR-Feld der 36 gemeldeten Class 40 „rummste“ es gleich zwei Mal: Mastbruch und Grundberührung mit der Kielbombe – Crashbox federte ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2014

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race Analyse: Wie sich Abu Dhabi und Brunel nach vorne geschoben haben

    Volvo Ocean Race Analyse: Wie sich Abu Dhabi und Brunel nach vorne geschoben haben

    Das Spiel der Sieger

    Das Volvo Ocean Race entwickelt sich schon in der Anfangsphase zum Extremtest für die Crews. Nach wie vor ändern sich alle paar Stunden die Positionen im Feld. An Schlaf ist kaum zu denken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Eine Regatta für Filmemacher

    Volvo Ocean Race: Eine Regatta für Filmemacher

    Stoff, aus dem die Träume sind

    Abenteuer Extremsegeln – das VOR bietet eine Fülle faszinierender Bilder. Material, mit dem „externe“ Filmemacher ihren Blickwinkel auf die Weltregatta dokumentieren. Zwei Beispiele.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: 1. Glashäger-Segel-Vereins-Cup – Optisegler kämpfen um Preisgeld

    Jugendsegeln: 1. Glashäger-Segel-Vereins-Cup – Optisegler kämpfen um Preisgeld

    1.000 Euro für den Sieg

    Preisgeld bei Segelregatten? Ein Traum, der am Wochenende in Rerik / Mecklenburg-Vorpommern wahr wurde: Beim 1. Glashäger-Segel-Vereins-Cup Optimist bekam das beste Team 1.000 Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2014

    von

    Nadja Arp

  • International, Klassen, Regatta
    Laser Masters Worlds: SegelReporter Andreas John (6.) berichtet – Gerz auf Platz 5

    Laser Masters Worlds: SegelReporter Andreas John (6.) berichtet – Gerz auf Platz 5

    „Mit alten Kollegen messern“

    Die Mammut Laser Masters WM in Hyères mit 500 Teilnehmern ist beendet. Wolfgang Gerz wurde 5. (Grand Masters) SegelReporter Andreas John 6. (Masters). Sein Fazit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    Andreas John

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Gestorben:  Klaus Murmann, Arbeitgeber-Präsident, „UCA“-Eigner, America’s Cup Förderer

    Gestorben: Klaus Murmann, Arbeitgeber-Präsident, „UCA“-Eigner, America’s Cup Förderer

    Der segelnde Unternehmer

    Der ehemalige Arbeitgeberpräsident Klaus Murmann (82) verstarb am Montag nach langer Krankheit in seiner Heimatstadt Kiel. Seine Yachten mit dem Namen UCA verbleiben in den Bestenlisten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    Andreas Kling

  • International, Regatta
    Massenregatta Barcolana: 1878 Schiffe an der längsten Startlinie der Wel

    Massenregatta Barcolana: 1878 Schiffe an der längsten Startlinie der Wel

    Flauten Foto Finish

    Jochen Schümann gewinnt die Barcolana mit dem 100 Fußer „Esimit Europa 2“ nur um wenige Meter von der weniger als halb so großen RC44 „Illyteca“. Nur 922 Teams hielten bis zum Schluss durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Ostsee-Runde: Max Lessner (23) macht nach 191 Tagen in Kappeln fest

    Ostsee-Runde: Max Lessner (23) macht nach 191 Tagen in Kappeln fest

    „Mit nichts zu vergleichen“

    Mit der Sirius 26 „Nonsuch“ segelte der angehende Jurist im Relax-Modus rund Mare Balticum. Sein Empfang in Kappeln nach 3.765 sm und 10 Ländern war standesgemäß. Die Bilanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Team wieder eingefangen – nun auf extremem Südkurs

    Volvo Ocean Race: SCA Team wieder eingefangen – nun auf extremem Südkurs

    Wie gewonnen, so zerronnen

    Nach der Passage der Straße von Gibraltar und einer spektakulär herausgesegelten 20 Meilen Führung ist das Frauenteam wieder eingefangen worden. Abu Dhabi hat eine knappe Führung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenot-Rettung: Wenn Drohnen Schwimmringe werfen

    Seenot-Rettung: Wenn Drohnen Schwimmringe werfen

    Hilfe aus der Luft

    Eine schöne Idee für die Zukunft. Man kann sich per Drohne nicht nur die Pizza liefern lassen oder die neueste Hanse Yacht , sondern im Bedarfsfall gleich auch den Rettungsring.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Moth Videos: Faszinierende Leichtfüßigkeit

    Moth Videos: Faszinierende Leichtfüßigkeit

    Im Schwebezustand

    Die Motten sind vielen konventionellen Segler immer noch suspekt. Dabei machen die Videos aus ungewöhnlicher Perspektive deutlich, wie effizient Windenergie in Vortrieb umgesetzt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Kleiner segeln: Extremsegler getroffen – Interview mit 22 Fußer Skipper Kuczynsk

    Kleiner segeln: Extremsegler getroffen – Interview mit 22 Fußer Skipper Kuczynsk

    „Du musst an Dich glauben!“

    Mit einem 6,40 m kurzen Serienschiff in zwei Jahren rundum segeln – Szymon Kuczynsk will zeigen, dass man auch mit kleinem Budget Großes erleben kann. Ein Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Team glänzt mit Ausbruch und führt Flotte durch Gibraltar

    Volvo Ocean Race: SCA Team glänzt mit Ausbruch und führt Flotte durch Gibraltar

    Coup der Frauen

    Dem SCA Team gelingt beim Volvo Ocean Race eine taktische Meisterleistung vor Gibraltar. Die Frauen liegen bei der Ausfahrt in den Atlantik gut 22 Meilen in Führung vor dem dänischen Vestas Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: 6 Aufsteiger stehen fest – Blankenese siegt vor Lindau und Strelasund

    Segel-Bundesliga: 6 Aufsteiger stehen fest – Blankenese siegt vor Lindau und Strelasund

    Ein verdammter Punkt

    Das letzte Rennen in Glücksburg hat es in sich. Die Aufstiegsplätze werden durch Zehntel-Punktabstände entschieden. Wer hinter den erfolgreichen sechs Teams aus fünf Bundesländern steht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die ersten spektakulären Video Rohdaten von Alvimedica

    Volvo Ocean Race: Die ersten spektakulären Video Rohdaten von Alvimedica

    VO65 in ihrem Element

    Die ersten Bilder vom Start des Volvo Ocean Races geben bei leichtem Wind einen falschen Eindruck. Damit der Gedanke gar nicht erst aufkommt schickt Alvimedica das erste Video bei ordentlich Druck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Brunel führt Flotte aus Alicante, Frauen starten mit einem Schocker

    Volvo Ocean Race: Brunel führt Flotte aus Alicante, Frauen starten mit einem Schocker

    Straßenbahnkurse vor Alicante

    Die Volvo Ocean Race ist zur ersten Etappe von Alicante nach Kapstadt gestartet. Das Brunel Team lag nach den ersten Tonnenrundungen vorne, kurz danach übernahmen aber die Spanier die Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 330 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  2. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  3. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  4. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Cruising knarrblog Kieler Woche Rettung Class 40 Rekordsegeln Segel-Bundesliga Mini Transat Video Fundstück The Ocean Race 35. America's Cup Jörg Riechers Americas Cup Kollision Luxus-Yacht Unglück Weltumsegelung SR-Interview Optimist Olympia Klassen Laser Vendee Globe Abenteuer IMOCA Boris Herrmann Volvo Ocean Race Bootsbau Porträt Blauwasser Unfall America's Cup Barcelona World Race Mini 6.50 DGzRS Corona Olympia Umwelt Jugendsegeln Big Picture

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen