SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Taktik | Technik
    Frauen-Skiff Design für Olympia: Ovington stellt „Aura“ vor

    Frauen-Skiff Design für Olympia: Ovington stellt „Aura“ vor

    Skiff mit Sex Appeal

    Die britsche Ovington Werft hat ein neues Skiff-vorgestellt, mit dem sie 2016 den Slot für die olympische Frauen-Skiff-Disziplin in Rio füllen will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini Transat 6.50: Riechers „mare.de“ bei Kapverden zurückgefallen

    Mini Transat 6.50: Riechers „mare.de“ bei Kapverden zurückgefallen

    Plattbug zeigt sein Heck

    Jörg Riechers hat bei der nächtlichen Passage der Kapverden Inseln Federn gelassen. Die östliche Position seiner „mare.de“ zahlte sich bisher nicht aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Video-Fundstück: Mastbruch beim Laser Radial Training vor Warnemünde

    Video-Fundstück: Mastbruch beim Laser Radial Training vor Warnemünde

    Und … Knaaack

    Lasermasten brechen hin und wieder. Der Übergang zwischen den beiden Mastteilen ist die Sollbruchstelle. Aber selten ist dieser Vorgang so hübsch auf Video festgehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    420er IDM Medemblik: Frauenteam Stückl/Mäge düpiert nationale 420er Elite

    420er IDM Medemblik: Frauenteam Stückl/Mäge düpiert nationale 420er Elite

    „Es macht Spaß, die Jungs zu schlagen“

    Lena Stückl (DTYC) und Franziska Mäge (BYC) haben die Deutsche Meisterschaft im 420er gewonnen. Steuerfrau und Vater kommentieren den Überraschungscoup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Olympia, Regatta
    High Performance Grand Prix Murcia: Kiters, Kats, 29er Skiffs; Kristin Boese kitet zur Vize WM

    High Performance Grand Prix Murcia: Kiters, Kats, 29er Skiffs; Kristin Boese kitet zur Vize WM

    Segel-Olympia macht sich hübsch

    Die International Sailing Federation ISAF hat im spanischen Murcia das mögliche neue Gesicht der olympischen Segelspiele 2016 präsentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ auf Platz vier; Plattbug-Mini wieder vorne

    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ auf Platz vier; Plattbug-Mini wieder vorne

    Riechers auf dem Vormarsch

    Jörg Riechers hat sich in einem erstaunlichen Kraftakt aus dem Mittelfeld der Mini-Transat-Prototypen-Flotte auf den vierten Platz vorgeschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Greenpeace „Rainbow Warrior III“ in Bremen vom Stapel gelaufen

    Greenpeace „Rainbow Warrior III“ in Bremen vom Stapel gelaufen

    Neuer Kämpfer für die Umwelt

    Greenpeace hat seinen neuen „Krieger“ vom Stapel laufen gelassen. Die „Rainbow Warrior III“ wurde bei der Bremer Fassmer Werft getauft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Videos
    Extreme Sailing Series Almeria: Sieg für Alinghi, Gitana schießt Kiwis ab, Gäbler berichtet

    Extreme Sailing Series Almeria: Sieg für Alinghi, Gitana schießt Kiwis ab, Gäbler berichtet

    Mann unter Bord

    Die vorletzte Veranstaltung der Extreme Sailing Series im spanischen Almeria litt unter schwachem Wind, hat aber viele Verschiebungen in der Gesamtwertung der wohl spannendsten internationalen Profi-Segel-Serie gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Anna und Jakica: Erster Bericht von Bord. Vorbereitung für Atlantik-Rennen gestartet

    Anna und Jakica: Erster Bericht von Bord. Vorbereitung für Atlantik-Rennen gestartet

    Von „vollen Hosen“ und „Alpträumen“

    Anna-Maria Renken ist mit ihrer neuen Partnerin Jacicah Jesih auf dem Weg Richtung Le Havre, wo am 30. Oktober das Atlantik-Rennen Transat Jacques Vabre startet. Ihr Resumee der ersten 24 Stunden an Bord:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Anna-Maria Renken

  • Panorama
    Weltumsegler aus Pinneberg vermisst. Behörden befürchten Kannibalismus

    Weltumsegler aus Pinneberg vermisst. Behörden befürchten Kannibalismus

    Horror-Geschichte vom Traum-Törn

    Ein Pinneberger Weltumsegler wird auf den Marquesas-Inseln vermisst. Es wird spekuliert, dass der Unternehmensberater das Opfer von Kannibalen geworden ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Zäher Start für Riechers; drei Mastbrüche

    Mini-Transat 6.50: Zäher Start für Riechers; drei Mastbrüche

    Erste Opfer

    Jörg Riechers hatte zu Beginn der zweiten Etappe schon fast den Anschluss zur Spitze verloren. Nun liegt er aber wieder auf Rang acht in Schlagdistanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Taktik | Technik
    Speedsailing: Paul Larsen mit „Vestas Sailrocket 2“ über 50 Knoten in Namibia

    Speedsailing: Paul Larsen mit „Vestas Sailrocket 2“ über 50 Knoten in Namibia

    Enttäuschung trotz Maximalspeed

    Paul Larsen gelang in Namibia mit seiner „Sailrocket“ erstmals ein Lauf in der Spitze über 50 Knoten. Aber er kämpft mit unerwarteten Problemen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 41: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 41: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Mirsky, MOD70 und Madeira

    Die Themen: – Erste Regatta der OneDesign Trimarane MOD70 in La Trinité sur Mer – International Jugend-Regatta in Indien für Optimisten und 29er – Torvar Mirsky gewinnt World Tour Match Argo Gold Cup…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Explosives Video. Wenn eine Yacht beim Gasunfall zerrissen wird

    Explosives Video. Wenn eine Yacht beim Gasunfall zerrissen wird

    In die Luft gejagt

    Die Quälerei hat ein Ende. Yachting Monthly hat ihrem 40 Fußer den finalen Garaus zugefügt. Nachdem er gekentert, angebohrt und sein Rigg gekappt wurde, ist er jetzt in die Luft geflogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik
    Farr 400 Video: Neuer 40 Fußer von Farr. Konkurrenz für die Soto 40

    Farr 400 Video: Neuer 40 Fußer von Farr. Konkurrenz für die Soto 40

    Sargnagel für die Farr 40?

    Farr promotet seine neue 400. Eine One Design Yacht mit dem heutzutage obligatorischen Rüssel. Das neue Video zeigt ihre besten Seiten. Aber eine Einheitsklasse funktioniert nur, wenn genug Schiffe am Start sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    „Rambler“-Unglück: Dokumentarfilm zur dramatischen Rettung beim Fastnet Race

    „Rambler“-Unglück: Dokumentarfilm zur dramatischen Rettung beim Fastnet Race

    Knapp gerettet

    Der Kiel Abbruch der „Rambler“ beim Fastnet Race hat die internationale Segelgemeinschaft lange beschäftigt. Ein Dokumentarfilm zeigt neue Aufnahmen und fasst die Ereignisse zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    29er IDJM Wannsee: Immer mehr Mädchen. Polin holt Titel vor Kohlhoff/Werner

    29er IDJM Wannsee: Immer mehr Mädchen. Polin holt Titel vor Kohlhoff/Werner

    Träume in rosa

    Segeln in Deutschland wird immer attraktiver für Frauen. Bei den 29er Jugendmeisterschaften auf dem Wannsee in Berlin waren in der 43-Boote-Flotte 29 Seglerinnen unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, International, Videos
    Video-Fundstück: „Quantum“-Glitsch im Unterwasser Modus

    Video-Fundstück: „Quantum“-Glitsch im Unterwasser Modus

    Kontrollierter Wassereinbruch

    Wasser im Schiff ist traditionell eher weniger gerne gesehen. Aber diese Regel gilt längst nicht mehr für moderne Gleit-Designs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat: Jörg Riechers über Red-Bull-Einsatz und Vollmondnächte im Passat

    Mini-Transat: Jörg Riechers über Red-Bull-Einsatz und Vollmondnächte im Passat

    Einkauf für die Techno Party

    „mare.de“ Pilot Jörg Riechers ist wieder unterwegs, um seine Podium-Position beim Mini-Transat zu verteidigen. Er berichtet über seine Vorbereitung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2011

    von

    Jörg Riechers

  • America’s Cup
    America’s Cup: Patrizio Bertelli mit Luna Rossa Team am Start?

    America’s Cup: Patrizio Bertelli mit Luna Rossa Team am Start?

    Geht der rote Mond auf?

    Schon bei der nächsten World Series in San Diego wird das traditionsreiche italienische Luna Rossa Team am Start erwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Transat Jacques Vabre Class 40: Anna-Maria Renken startet mit Slowenin Jakica Jesih

    Transat Jacques Vabre Class 40: Anna-Maria Renken startet mit Slowenin Jakica Jesih

    Neue Partnerin für den großen Schlag

    Anna Maria Renken setzt nach der Absage beim Global Ocean Race um die Welt ihren Weg in der Offshore Szene fort. Sie hat bei dem renommierten Atlantik Rennen für Segelduos Transat Jacques Vabre in der Class 40 gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Foto-Fundstück Mini-Transat: „mare.de“ wieder fit für den Start zur zweiten Etappe

    Foto-Fundstück Mini-Transat: „mare.de“ wieder fit für den Start zur zweiten Etappe

    Luftloch

    Der Hamburger Jörg Riechers liegt vor dem Start zur zweiten Mini-Transat-Etappe am Donnerstag aussichtsreich an dritter Position für einen historischen Erfolg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Rund Seeland Rekord: 40 Fuß Trimaran „Carbon3“ in 14 Stunden, 50 Minuten um Dänemarks Hauptinsel

    Rund Seeland Rekord: 40 Fuß Trimaran „Carbon3“ in 14 Stunden, 50 Minuten um Dänemarks Hauptinsel

    Schnellste Yacht in Dänemark

    Der Trimaran "Carbon3" bei starkem Wind vor der Küste von Seeland. © Carbon3 Der Trimaran „Carbon 3“ hat seinen Anspruch, das schnellste dänische…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama
    12.000 Euro Zukunftspreis für Wellenenergie-Wandler von 49er Bronze-Gewinner Jan Peckolt

    12.000 Euro Zukunftspreis für Wellenenergie-Wandler von 49er Bronze-Gewinner Jan Peckolt

    Erfolgreich trotz Medaille

    Leistungssportler im Segeln leben in der ständigen Angst, den Einstieg in den Beruf zu verpassen. Aber der Erfolg von Jan Peckolt, der den RWE-Zukunftspreis gewonnen dürfte für viele Spitzensegler ermutigend sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama
    Volvo Ocean Race: Torres, Xavi und Villa an Bord des Camper Volvo70

    Volvo Ocean Race: Torres, Xavi und Villa an Bord des Camper Volvo70

    Spaniens Kicker mit Segel Inspiration zum Schottland Sieg

    Das spanische Fußballteam hat sich Anregungen beim neuseeländischen Volvo Ocean Race Team Camper geholt, bevor es gestern Abend in Alicante Schottland mit 3:1 besiegte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Video-Fundstück: Wochend-„Vergnügen“ beim RIG-TIG Race in Dänemark

    Video-Fundstück: Wochend-„Vergnügen“ beim RIG-TIG Race in Dänemark

    Skipper in Nöten

    Ein Großteil der skandinavischen Yachtflotte ist am Wochenende bei der RIG-TIG Regatta vor Rungsted an den Start gegangen. Harte Bedingungen sorgten bei den 67 Schiffen für jede Menge Action.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Videos
    Olympiaklassen IDM in Travemünde: Flauten-Schnappschuss und Champions-Cup-Video

    Olympiaklassen IDM in Travemünde: Flauten-Schnappschuss und Champions-Cup-Video

    Willkommene Abkühlung

    Spaß am Rande. Laser-Radial-Seglerin Inga Böhnert wird vom Trainer durch eine Erfrischungstherapie in den Race Modus versetzt. © Peter Kähl/NRV 2. Tag der IDM in Travemünde,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2011

    von

    Sophie-Karolin Wehner

  • Fundstücke, Klassen
    Foto-Fundstück: Skurrile Laser-Kenterung weckt Erinnerung

    Foto-Fundstück: Skurrile Laser-Kenterung weckt Erinnerung

    Laser Sandwich

    Interessante Position nach einer Kenterung in der Laser 4.7 Klasse. © SA Es passieren interessante Dinge auf den Regattabahnen dieser Welt. Sie werden gerne am Stammtisch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Videos
    Zweikampf Video Schlei Motte: 49er-Held Hannes Peckolt auf der Überholspur

    Zweikampf Video Schlei Motte: 49er-Held Hannes Peckolt auf der Überholspur

    „Immer fröhlich und easy“

    Andreas Borrink über seinen Ersteinsatz als Wettfahrtleiter bei der Motten-Regatta auf der Schlei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2011

    von

    Andreas Borrink

  • Offshore
    Chicago-Mackinac-Unglück: Life Lines und Rettungswesten führten zum Tod

    Chicago-Mackinac-Unglück: Life Lines und Rettungswesten führten zum Tod

    Trügerische Sicherheit

    Überlebenskampf beim Chikago-Mackinac-Race aufgezeichnet von der Helmkamera. Im Juli sind zwei Segler beim Cicago-Mackinac-Race in einem extremen Sturm auf dem Michigan See…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 446 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Class 40 35. America's Cup Luxus-Yacht The Ocean Race Rekordsegeln Blauwasser Mini 6.50 Volvo Ocean Race Big Picture Weltumsegelung Mini Transat Laser Segel-Bundesliga Porträt Olympia Video Fundstück Jörg Riechers Kieler Woche DGzRS Americas Cup Umwelt SR-Interview Rettung Corona Olympia Klassen Bootsbau America's Cup Unfall Unglück Jugendsegeln Vendee Globe Kollision Cruising Barcelona World Race knarrblog Boris Herrmann IMOCA Optimist Abenteuer

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen