SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    Weltsegler des Jahres: Lasersegler Slingsby und Surferin Manchón

    Weltsegler des Jahres: Lasersegler Slingsby und Surferin Manchón

    Tom Slingsby: Segel-Olymp nach tiefem Fall

    Von Carsten Kemmling Tom Slingsby 2008 auf dem Weg zum Laser WM Titel Nummer zwei. © Laser Worlds/C&C Der Australier Tom Slingsby (27) ist in Athen zum ISAF Rolex World…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Taktik | Technik
    Streiflicht: Seit wann gibt es die Hochtakelung?

    Streiflicht: Seit wann gibt es die Hochtakelung?

    Neulich im Museum

      Dreimastschoner mit Hochtakelung vor Jamaika um 1834. Ölmalerei von John Lynn im Londoner National Maritime Museum. © Uwe Röttgering Die Hochtakelung, also eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    destopnews 45. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    destopnews 45. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    Sieg und viel Bruch bei der Route du Rhum

    Die Themen: Franck Cammas hat die Route du Rhum La Banque Postale mit seinem Trimaran „Groupama 3“ gewonnen. Sein Durchschnitt-Speed: 20,4 Knoten – Bei der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta
    Bilderstory vom Finale des 19. Berlin Match Race

    Bilderstory vom Finale des 19. Berlin Match Race

    Wieser zweiter: So knapp war´s

    Knapp geschlagen. Markus Wieser wird mit zusammengewürfeltem Team hervorragender Zweiter beim Grade 1 Match Race in Berlin. @ Marina Könitzer Zum 19 Mal ging das gemeinsam vom…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Sachen gibt´s. Skurrile Außenborder-Konstruktion

    Sachen gibt´s. Skurrile Außenborder-Konstruktion

    Innovativer Seitenantrieb

    Seitenantrieb. So kann man es machen, muss man aber nicht…© Uwe Röttgering Uwe Röttgering hat bei seiner Wochenend-Pirsch über die einschlägigen Wannsee-Stege eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Das schwedische Artemis Team hat für den America´s Cup gemeldet

    Das schwedische Artemis Team hat für den America´s Cup gemeldet

    Öl-Milliardär Törnquist will den Cup

    Artemis begibt sich auf die Jagd nach dem Cup. Im Audi MedCup ist das Team schon länger aktiv. © Sander van der Borch/Artemis Das Schwedische Artemis Team von Ölmilliardär…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Fundstück: Leuchttürme im Wintersturm

    Video-Fundstück: Leuchttürme im Wintersturm

    Es wird ungemütlich da draußen…

    Leuchttürme fristen ein exponiertes Dasein. Es gehört zum Berufsrisiko, dass schon einmal eine Welle züngelt. Dieser Tage müssen die Leucht-Kameraden in der Bretagne…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Neues von den sexy Langfahrtseglern Taru und Alex

    Neues von den sexy Langfahrtseglern Taru und Alex

    Essen ist fertig…

    Taru präsentiert stolz die angerichtete Fischplatte aus frischen selbst erlegten Tieren. © sailingaroundtheglobe.blogspot.com Taru (28) und Alex (35) die beiden Spanier, die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Strauss überfährt Spi, Riechers verliert an Boden

    Route du Rhum: Strauss überfährt Spi, Riechers verliert an Boden

    „Unforced Error“ = Spi-Verlust

    Jörg Riechers hat im Norden Federn gelassen. Die Südgruppe holt deutlich auf. Der Zusammenschluss steht bevor. Während Frank Cammas heute als ungefährdeter Sieger mit seinem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Streiflicht: Röttgering liest im Fachblatt für Klassenkampf und Ostalgie

    Streiflicht: Röttgering liest im Fachblatt für Klassenkampf und Ostalgie

    20 Jahre Mauerfall

    Im ehemaligen Zentralorgan der SED „Neues Deutschland“ ist ein – wie ich finde – guter Artikel über einen Weltumsegler aus Brandenburg erschienen. Schön…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Portrait des deutschen Route du Rhum Amateurs Axel Strauss

    Portrait des deutschen Route du Rhum Amateurs Axel Strauss

    „Man kann sich nicht immer anbinden“

    Von Walter Rüegsegger/NZZ Axel Strauss winkt zum Abschied auf seinem Weg nach Gouadeloupe. © windquestsailing.com „Was ist ein Aufschießer?“ Der Segellehrer Axel Strauss…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Riechers und Strauss haben bei der Route du Rhum die Ostwindzone erreicht

    Riechers und Strauss haben bei der Route du Rhum die Ostwindzone erreicht

    Jetzt kann der Spaß beginnen

    Endlich kommt der Wind von hinten. Nach harten Kreuzkursen beginnt jetzt auch für die Class40s der Spaß. Riechers liegt auf Platz fünf. Die beiden deutschen Class40 Segler…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend, Multimedia, Regatta
    Bildergalerie vom Berliner Opti Team Race mit 13 Nationen

    Bildergalerie vom Berliner Opti Team Race mit 13 Nationen

    Spaß an der Freude. Weltbeste Optisegler auf dem Wannsee

    Text: Anja Nehls/PYC, Fotos: Marina Könitzer Ingmar Vieregge freut sich diebisch über den Sieg mit seinem WM Team gegen die ansonsten ungeschlagenen Amerikaner. © Marina…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Trauriger Anblick: Polnisches Schulschiff „Frederyk Chopin“ verliert Rigg

    Trauriger Anblick: Polnisches Schulschiff „Frederyk Chopin“ verliert Rigg

    Wenig Gutes kommt von oben

    Riggsalat auf der "Frederyk Chopin". Beide Masten kamen von oben. © Frederyk Chopin Das polnische Segelschulschiff „Fryderyk Chopin“ hat südwestlich der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Riechers 4. Strauss 11.

    Route du Rhum: Riechers 4. Strauss 11.

    „Zur Feier des Tages eine frische Unterhose“

    Jörg Riechers nach dem Start mit seinem Class40 "Mare.de". © AFP/Route du Rhum In der vergangenen Nacht musste der Hamburger Jörg Riechers bei der Route du Rhum…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    IRC und ORC Vertreter arbeiten an einer allgemein gültigen Vergütung

    IRC und ORC Vertreter arbeiten an einer allgemein gültigen Vergütung

    Handicap-Gegner suchen gemeinsame Formel

    Der Royal Ocean Racing (RORC) Club, der über die IRC Regel wacht, und der Offshore Racing Congress, der für die ORC Vergütung steht, wollen zusammen an einer einzigen Formel arbeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Olympia, Regatta
    Kathrin Kadelbach berichtet aus Sydney von einem unheimlichen Trainingstag

    Kathrin Kadelbach berichtet aus Sydney von einem unheimlichen Trainingstag

    “Plötzlich taucht eine Flosse neben uns auf”

    Angsteinflößend. Beim Training vor Sydney taucht direkt neben dem 470er eine Walflosse auf. © V. Kovalenko Es deutet sich schon an, dass unser letzter Segeltag auf Sydneys…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2010

    von

    Kathrin Kadelbach

  • Panorama
    Haarige Belt-Brücken-Passage der weltgrößten Kreuzfahrer

    Haarige Belt-Brücken-Passage der weltgrößten Kreuzfahrer

    Der bange Blick nach oben…

    Segler kennen ihn, den bangen Blick nach oben, wenn man unter einer Brücke passiert. Bleibt man diesmal hängen? Ist der Wasserstand höher als gedacht?  Es sieht so knapp aus!…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    SR sprach mit dem zweiten deutschen Einhandsegler bei der Route du Rhum

    SR sprach mit dem zweiten deutschen Einhandsegler bei der Route du Rhum

    Axel Strauss: „Absolute Euphorie“

    Schön aber langsam. Sonnenuntergang in der Biskaya bei einem Trainingstörn der "Tzu Hang" © Axel Strauss Der Segelamateur Axel Strauss liegt zurzeit auf einem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 44. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    destopnews 44. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    Von Jugend-Surfern und Norweger-König Harald

    Die Themen: Start zur Route du Rhum Einhandregatta über den Atlantik – 120000 Spieler bei virtueller Route du Rhum via virtualregatta.com  – Middle Sea Race in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    „Mare.de“ liegt bei Route du Rhum auf Platz vier

    „Mare.de“ liegt bei Route du Rhum auf Platz vier

    Sensationeller Beginn für Riechers

    Jörg Riechers liegt bei der Route du Rhum strategisch in der Mitte positioniert. Die Führenden haben sich etwas nach Norden verholt. Favorit Nicolas Troussel steuert einen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Finn-Video vor der ISAF Konferenz zur Olympiaklassen Entscheidung

    Finn-Video vor der ISAF Konferenz zur Olympiaklassen Entscheidung

    Faszination Finn Dinghy Segeln

    Kurz vor dem Beginn der ISAF Annual Conference in Athen in dieser Woche, machen die olympischen Klassen mobil, um sich ihren Spot im Olympiaprogramm zu sichern.  Die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Starkes Feld bei MdM

    Starkes Feld bei MdM

    Wieser ist Meister der Meister

    Von Carsten Kemmling Dimension Polyant Cup im Dunkeln auf der Alster. © HSC/J.N.Andreae Ein großer Sieg in einem traurigen Finale. Markus Wieser, Eberhard Magg und Matti…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Crash unter der Santa Barbara Pier

    Video Fundstück: Crash unter der Santa Barbara Pier

    Laser unter Seebrücke zerlegt

    Tipp von Uwe Röttgering Der Plan ist gut. Mega cool und haarsträubend nah an die Pier segeln, eine saubere Rollwende zwischen die Brecher zirkeln, Applaus vom am Strand…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Herausgeber Herbert Grabufke startet ein Jugendprojekt

    Herausgeber Herbert Grabufke startet ein Jugendprojekt

    „Ichmachdichmesser“ vs „Großdeutschland“

    SR-Herausgeber Herbert Grabufke Moin, Moin, neulich saßen wir in einer Redaktionskonferenz, als der Kollege Kemmling unvermittelt einwarf: „Leute, wisst ihr eigentlich, wie…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama

    Tragische Geschichte: Yacht konfisziert, Waffen an Bord, Tod.

    Drama um einen Yachtverkauf

    Von Udo Es ist eine wahre Geschichte, an der wir zum Glück wir nur am Rande beteiligt sind. Ich habe sie aufgeschrieben, aber unser Freund Bernd, dem das alles passiert ist,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Route du Rhum gestartet. „Mare.de“ im Mittelfeld

    Route du Rhum gestartet. „Mare.de“ im Mittelfeld

    Jörg Riechers: Mit Musik und ohne Wolfgang Petri

    Von Carsten Kemmling/Konrad Kubisch/Boris Herrmann (Fotos) Die deutsche Class40-Yacht "Mare.de" von Jörg Riechers beim Shooting vor dem Start zur Rhoute du Rhum. ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Start am Sonntag: Warum der Stellenwert der Route du Rhum so hoch ist

    Start am Sonntag: Warum der Stellenwert der Route du Rhum so hoch ist

    Massenandrang beim Einhandsegeln. Riechers ist dabei.

    Von Konrad Kubisch Die Route du Rhum zieht im Starthafen St. Malo ein riesieges Publikum an. © Route du Rhum Am Sonntag, 31.Oktober, startet mit deutscher Beteiligung in Saint…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Neues Video aber wenig Euphorie ein Jahr vor dem Volvo Ocean Race Start

    Neues Video aber wenig Euphorie ein Jahr vor dem Volvo Ocean Race Start

    Volvo Ocean Race bleibt mühsam auf Kurs

    Noch genau ein Jahr bis zum Start des Volvo Ocean Races und die offizielle Team Seite weist nicht mehr als vier Teilnehmer Yachten auf (Groupama, Abud Dhabi, Puma, Camper Team…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    US-Kite-Surfer Rob Douglas verbessert den 500 Meter Weltrekord

    US-Kite-Surfer Rob Douglas verbessert den 500 Meter Weltrekord

    55,65 Knoten. Die irren Kiter haben noch nicht genug

    Der Amerikaner Rob Douglas rast zum Weltrekord von 55,65 Knoten. © Adrien Freville Im Speedkanal von Lüderitz in Namibien haben die Kite-Surfer am Donnerstag den Weltrekord…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 475 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  2. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  3. Sven 14Footer zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  4. Stephan Boden zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  5. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  6. Stephan Boden zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Jörg Riechers Laser Unglück 49er Bootsbau Blauwasser Kollision Big Picture Rettung Americas Cup Volvo Ocean Race SR-Interview Optimist America's Cup Vendee Globe Weltumsegelung Luxus-Yacht Barcelona World Race Kieler Woche 35. America's Cup IMOCA The Ocean Race Cruising Mini Transat Olympia Klassen Boris Herrmann knarrblog Umwelt Olympia Corona Abenteuer Porträt Rekordsegeln Mini 6.50 DGzRS Video Fundstück Segel-Bundesliga Unfall Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen