SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Golden Globe Race, Multimedia, Regatta, Videos
    Kirsten Neuschäfer beim Golden Globe Race: Auf Platz zwei vorgerückt

    Kirsten Neuschäfer beim Golden Globe Race: Auf Platz zwei vorgerückt

    „Ich fühle mich vom Leben gesegnet“

    Kirsten Neuschäfer hat sich beim Golden Globe Race auf Platz zwei vorgearbeitet. Die Südafrikanerin mit deutschen Wurzeln meldet sich nun mit Segelbildern von Hoher See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Umwelt
    Kandidat für den World Sailing Sustainability Award 2022: Das Flipflopi Project aus Kenia

    Kandidat für den World Sailing Sustainability Award 2022: Das Flipflopi Project aus Kenia

    Das Flip-Flop-Boot macht Welle

    Das kenianische Flipflopi Project will die Meeresverschmutzung bekämpfen. Mit einer traditionellen Dhau aus zehn Tonnen Plastikmüll vom Strand segelte das Team die afrikanische Ostküste entlang. Die Initiative ist heißer Kandidat für einen Nachhaltigkeitsaward von World Sailing. Leser von SegelReporter können hier mit abstimmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2022

    von

    Andreas Jung

  • Klassenraum, Regatta, Videos
    Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event

    Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event

    „Jetzt müssen wir zaubern, Jungs!“

    Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) wird nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) Deutscher Meister im Drachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • In eigener Sache, Podcast
    SegelReporter-Podcast: Keine Zeit für den Oktoberblues

    SegelReporter-Podcast: Keine Zeit für den Oktoberblues

    Episode 30

    Carsten und Kai versuchen ein mysteriöses Ankerproblem zu ergründen, sprechen über den neuen Deutschen Meister im Laser, Kirsten Neuschäfer im Golden Globe Race und ziehen Parallelen zum Schach und Radsport – wirklich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Neubau für Jean Le Cam (63) bei seiner 6. Vendée Globe: Der Escoffier-Retter pfeift auf Flügel

    Neubau für Jean Le Cam (63) bei seiner 6. Vendée Globe: Der Escoffier-Retter pfeift auf Flügel

    Die Rückkehr des Königs

    Jean Le Cam war eine der schillernden Figuren der vergangenen Vendée Globe nach seinem Parforceritt mit Uralt-Boot auf Platz vier und der Rettung von Kevin Escoffier. Nun bekommt er einen neuen IMOCA für seine nächste Teilnahme 2024.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Karriere-Ende des Vize-Weltmeisters: Hoffnungsvolle Olympia-Crew Fischer/Rieger hört auf

    Karriere-Ende des Vize-Weltmeisters: Hoffnungsvolle Olympia-Crew Fischer/Rieger hört auf

    „Meine Ziele haben sich verändert“

    Eigentlich wäre die Zeit reif für Tim Fischer/Fabian Graf, um den Lohn für acht Jahre harten Leistungssport in der 49er Klasse bei Olympia zu ernten. Aber nun trennt sich eines der erfolgreichsten deutschen Segel-Duos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Team New Zealand auf dem Salzsee: Ashby will mindestens 202,9 km/h schnell segeln

    Team New Zealand auf dem Salzsee: Ashby will mindestens 202,9 km/h schnell segeln

    Kiwis auf dem Trockenen

    Die Landyacht „Horonuku“ des Emirates Team New Zealand hat ihren ersten Segeltag auf dem Lake Gairdner in Südaustralien hinter sich. Pilot Glenn Ashby wil den Speed-Weltrekord von 2009 unterbieten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    IMOCA-Segeln in Lorient: Wie sich die alte „Hugo Boss“ nun in deutschen Händen anfühlt

    IMOCA-Segeln in Lorient: Wie sich die alte „Hugo Boss“ nun in deutschen Händen anfühlt

    Der Schleier lüftet sich

    Nebel wabert um die U-Boot-Bunker von Lorient. Ein düsteres Szenario, aber der Schein trügt. So wie in die hässlichen Nazi-Hüllen immer mehr nautischer Unterhaltungsindustrie Einzug hält, schafft es die schwere, feuchte Luft nicht, auf die Stimmung zu drücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Regatta
    ILCA Deutsche Meisterschaft in Greifswald: Nik Aaron Willim gewinnt, Vizemeister Philipp Buhl

    ILCA Deutsche Meisterschaft in Greifswald: Nik Aaron Willim gewinnt, Vizemeister Philipp Buhl

    WM-Sieger Besieger

    Bei der Deutschen Meisterschaft der olympischen ILCA-Klasse hat Weltmeister Philipp Buhl (32) eine überraschend deutliche Niederlage gegen seinen Trainingspartner Nik Willim (25) erlitten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Titelanwärter stürzt dramatisch ab – Drei Berliner Vereine auf dem Podium

    Segel-Bundesliga: Titelanwärter stürzt dramatisch ab – Drei Berliner Vereine auf dem Podium

    Berliner Dominanz

    Beim fünften Event der Segel-Bundesliga Saison 2022 auf dem Wannsee kamen die Berliner am besten mit den Bedingungen zurecht. Die Spitzenreiter vom Bodensee wurden Letzte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Baubeginn der ersten eFoil-Fähre Artemis vom Olympiasieger:   – 150 Passagiere, null Emission

    Baubeginn der ersten eFoil-Fähre Artemis vom Olympiasieger: – 150 Passagiere, null Emission

    Pendler auf eFoils

    Artemis Technologies macht „Nägel mit Köpfen“: Nachdem ein großer Nordirischer Fährbetrieb bestellt hat, wird nun endlich die erste vollelektrische, foilende Personenfähre zum Einsatz kommen. Stapellauf: 2024.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2022

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Videos
    Mal eben kurz die Abkürzung nehmen

    Mal eben kurz die Abkürzung nehmen

    Autsch!

    Es kracht laut! Das ist der Moment, den man nicht erleben möchte: Mit voller Wucht auf einen Felsen auflaufen. Es passiert viel zu oft. Aber diesmal hält zufällig ein Passant die Handy-Kamera drauf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Panorama, Regatta
    America’s Cup: Zeitplan und Details für Youth und Women’s Cup auf AC40 bekanntgegeben

    America’s Cup: Zeitplan und Details für Youth und Women’s Cup auf AC40 bekanntgegeben

    Der Cup der Zukunft

    Das Organisationskomitee für den 37. America’s Cup (ACE) hat erste Details für den kommenden Youth- und Women’s America’s Cup veröffentlicht, die jeweils auf den neuen AC40 stattfinden sollen. Erstmals wird auch etwas über die Kosten bekannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Superyacht
    Superyacht von Bremer Beiderbeck-Designern: Velarca 135 – Spezielles Rigg für Mobo-Fahrer

    Superyacht von Bremer Beiderbeck-Designern: Velarca 135 – Spezielles Rigg für Mobo-Fahrer

    „Etwas radikal Neues“

    Die segelnde Superyacht Velara 135 soll auch passionierte Motorbootfahrer begeistern. Das Rigg ist mit drei Segeln ohne Baum innovativ, die Yacht soll auch von einer wenig erfahrenen Crew leicht zu bedienen sein

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2022

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Golden Globe Race, Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – De Boers Yacht ausgeraubt

    Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – De Boers Yacht ausgeraubt

    Kleiner Brand an Bord

    Die Deutsch-Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer, einzige Frau im Golden Globe Race, ist seit Tagen die Schnellste im Retro-Rennen um die Welt und greift die Spitze an. Sie meldet sich von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Superyacht, Umwelt, Verschiedenes
    Eco-Megakatamaran aus Deutschland: Lloyds „Albatross“ erhält Flügel

    Eco-Megakatamaran aus Deutschland: Lloyds „Albatross“ erhält Flügel

    „Hellgrüne“ Megayacht aus Bremerhaven

    Es wäre vermessen, von nachhaltig zu reden. Doch das Projekt Albatross bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven bietet spannende Ansätze, um die Megayacht-Szene zumindest ein wenig ökologischer zu machen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2022

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP Highlights: Überraschender Sieg für Frankreich in Cadiz – Wie das möglich ist

    SailGP Highlights: Überraschender Sieg für Frankreich in Cadiz – Wie das möglich ist

    Das Franzosen-Wunder

    Zur Hälfte der dritten SailGP-Saison hat Australien nach sechs von elf Rennen seine Führung ausgebaut. Aber die Überlegenheit ist längst verloren gegangen. Kein Wunder. Darauf zielt das System ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hurrikan „Ian“ erreicht Florida

    Hurrikan „Ian“ erreicht Florida

    Urgewalt

    Hurrikan Ian, der schon Kuba lahmgelegt hat, ist in Florida auf das amerikanische Festland vorgedrungen. Erste Bilder zeigen das Ausmaß von Schäden. Mindestens 24 Stunden lang soll der Wirbelsturm noch wüten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2022

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    Alinghi Red Bull fliegt vor Barcelona: Tests mit unterschiedlichen Tragflächen

    Alinghi Red Bull fliegt vor Barcelona: Tests mit unterschiedlichen Tragflächen

    Erste „echte“ Tage auf dem Wasser

    Nach einem pannenreichen Start inklusive Kenterung hat das neue America’s Cup Team Alinghi Red Bull nun doch noch Fahrt aufgenommen. Der 8. von 20 erlaubten Trainingstagen war produktiv. Das Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Gesunkene Traumyacht „Eleonora E“: Drei Monate nach der Kollision im Hafen gehoben

    Gesunkene Traumyacht „Eleonora E“: Drei Monate nach der Kollision im Hafen gehoben

    Wiederbelebung

    „Eleonora E“ bekommt wieder Leben eingehaucht. Nach dem dramatischen Untergang im Juni, steht die Yacht nun an Land. An der dreiwöchigen Operation waren mehr als 30 Personen beteiligt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    World Sailing Preis für Nachhaltigkeit: Bremer Werft Greenboats gehört zu den vier Finalisten

    World Sailing Preis für Nachhaltigkeit: Bremer Werft Greenboats gehört zu den vier Finalisten

    Ehre für grüne Bootsbauer

    Große Anerkennung für Greenboats, wo in Bremen Yachten aus Flachs und Kork entstehen oder Lukendeckel für „Malizia“. Ihr Nachhaltigkeitskonzept erhält weltweite Aufmerksamkeit. Ab sofort kann gewählt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta
    America’s Cup: Neuer Wettfahrtleiter Iain Murray – Er steht für einen der traurigsten Segelsport-Momente

    America’s Cup: Neuer Wettfahrtleiter Iain Murray – Er steht für einen der traurigsten Segelsport-Momente

    Der Unbestechliche

    Iain Murray (63) ist alter und neuer Renndirektor des America’s Cups. Zum vierten Mal. Der Australier steht für Überparteilichkeit. Er ist in höchstem Maße respektiert, auch seit er einen Todesfall moderieren musste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Segler in Nöten: Drohender Untergang in Schweden

    Segler in Nöten: Drohender Untergang in Schweden

    Plötzlich zog eine dunkle Wolke auf…

    Ein Schlepp mit Bugspitze in der Luft und dem Rest des Bootes unter Wasser, das sieht gar nicht gut aus. Wie eine schwedische Crew in diese missliche Lage geraten konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Im Auge eines Hurrikans 2.0: Saildrone-Segler sendet Daten aus dem Wirbelsturm Fiona

    Im Auge eines Hurrikans 2.0: Saildrone-Segler sendet Daten aus dem Wirbelsturm Fiona

    Im Dienste der Menschheit

    Vor einem Jahr hat eine Saildrone erste Bilder aus einem Wirbelsturm geliefert. Nun schickt die autonome Segelyacht SD 1078 erneut spektakuläre Aufnahmen in die Welt. Die Technik funktioniert so gut, dass der Iran schon eine Drone klauen wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Golden Globe Race, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Golden Globe Race: Australier Sinclair gibt auf – weil er zu spät zur Hochzeit gekommen wäre

    Golden Globe Race: Australier Sinclair gibt auf – weil er zu spät zur Hochzeit gekommen wäre

    Zwischendurch nach Hause fliegen

    Der Australier Mark Sinclair hat in Lanzarote das Golden Globe Race 2022 aufgegeben. So wie 2018. Er macht klar, dass er auch sein zweites GGR nie regulär beenden wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Faszination Wellensegeln: „Schnepfe“ im Glitsch

    Faszination Wellensegeln: „Schnepfe“ im Glitsch

    Das Spiel mit der Welle

    Es müssen nicht immer Tragflächen sein. Die Natur bietet ein spektakuläres Spielfeld auf dem Wasser, über das man nicht drüber fliegen muss, um Spaß zu haben – man nutzt es. Auch mit der Jolle einer 91 Jahre alten Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2022

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP-Übertragung: So verlief der 6. Spieltag

    SailGP-Übertragung: So verlief der 6. Spieltag

    Die Action aus Cadiz

    Der SailGP-Tross ist von St. Troez in das spanische Starkwindrevier Cadiz gezogen. Der Atlantik-Schwell machte den Foilern zu schaffen. Insgesamt sechs Rennen wurden absolviert. Besonders der Ausgang des Dreier-Finals überraschte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS Rettungseinsatz: Vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr befreit

    DGzRS Rettungseinsatz: Vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr befreit

    Kinder und Kuscheltiere

    Vier Segler verdanken den Seenotrettern der Station Norderney wahrscheinlich ihr Leben: Vor der ostfriesischen Insel waren sie mit ihrer Gaffelketsch festgekommen. Sie lief bis zur Wasserlinie voll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Drama im Medalrace: Die Hintergründe zum Jury-Fauxpas bei der 470er-EM

    Drama im Medalrace: Die Hintergründe zum Jury-Fauxpas bei der 470er-EM

    „Mund abwischen und weiter machen!“

    Louise Wanser und Philipp Autenrieth waren schwer enttäuscht vom Ausgang der 470er EM, als eine Jury-Fehlentscheidung die mögliche Medaille kostete. Nun teilen sie das Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Fliegender T-Foiler eTrimaran: 160 Knoten schnelles vollelektrisches Wassertaxi

    Fliegender T-Foiler eTrimaran: 160 Knoten schnelles vollelektrisches Wassertaxi

    Auf Masthöhe über dem Wasser

    Es wird enger auf dem Wasser. Bald müssen Segler wohl immer öfter auf Bodeneffekt-Fahrzeuge achten. Der Seaglider hat erste Tests bravourös gemeistert. Er nutzt eine von Seglern entwickelte Technik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2022

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 73 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Americas Cup Rekordsegeln Corona Unfall Video Fundstück Class 40 Mini 6.50 35. America's Cup Kollision Luxus-Yacht Kieler Woche knarrblog Segel-Bundesliga Barcelona World Race Abenteuer Porträt Cruising Jörg Riechers Bootsbau DGzRS Unglück Vendee Globe Olympia The Ocean Race Weltumsegelung Volvo Ocean Race Big Picture Laser Rettung IMOCA Umwelt SR-Interview Mini Transat America's Cup Blauwasser Olympia Klassen Jugendsegeln Boris Herrmann Optimist

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen