Schlagwort: Erik Heil
-
SailGP New York: Spanien mit „back to back“ Eventsieg – Brasilien historisch stark – GER 10.
1. Rennsieg für Martine Grael
Der zweite Tag bringt frischen Wind und Spannung. Während die Favoriten schwächeln überzeugt ein Underdog mit seinem ersten Rennsieg überhaupt. Die Dänen werden von weiteren Krisen geplagt.
-
SailGP New York Tag 1: Deutschland solide – USA vor dem Heimpublikum wieder mit Probleme
Foilen macht den Unterschied
New York empfängt den SailGP um Slingsby und Co. Das Revier in der Stadt, die niemals schläft, wartet mit Leichtwind und Strömungen auf und sorgt für Überraschungen. Die Deutschen erwischen trotz Beinahe-Crash einen ordentlichen ersten Tag.
-
SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen
Unglückstag für Team USA
Kanada dominiert, Deutschland macht sich selbst das Leben schwer und die USA erleben einen rabenschwarzen Tag vor der Heimkulisse – ein erster erlebnisreicher Segeltag in San Francisco ist vorbei.
-
SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight
Zweiklassengesellschaft
Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.
-
SailGP Sydney: Slingsby verliert nach Penalty – Team Germany bestraft wegen „Rücksichtslosem Segeln“
Perfekte Starts, cleveres Taktieren, verhängnisvolle Fehler
Eine Strafe entscheidet das überraschende Finale beim SailGP Sydney nachdem sich bei Starkwind und Höchstgeschwindigkeiten ein spannender Fünfkampf um die drei Finalplätze entwickelt hatte. Das Germany SailGP Team ist um Schadensbegrenzung bemüht.
-
SailGP Sydney: Segel-Spektakel vor Shark Island – GER-Team kollidiert mit Brasilien
Freunde an Land, Rivalen auf dem Wasser
Nach dem spektakulären zweiten SailGP der Saison in Auckland blickt die Segelwelt nun nach Sydney. Das dritte Event verspricht neben der Rückkehr von Team Frankreich viel Wind und Action. Das deutsche Team vermeldet eine spannende personelle Verstärkung, erhält aber schon Strafpunkte.
-
Sail GP Season Final: Erik Heils Einschätzung – wo steht das Team Germany?
Wer holt die Krone?
Erik Heil ist der erste und einzige deutsche Fahrer im SailGP. Der zweimalige olympische Bronzemedaillengewinner führt in Saison vier der Weltliga erstmals ein Team unter deutscher Flagge in die spektakulären Rennen. In seinem Trendletter „Eriks Echo“ reflektiert und kommentiert Erik Heil Ereignisse und Entwicklungen im Grand Prix der fliegenden Foiler.
-
SailGP Sydney: Erik Heil feiert mit GER historischen Rennsieg – Wie es zum Penalty kam
Aufreger des Tages
Ein Raunen geht durch die Mengen der Zuschauer auf Shark-Island. Das ist der Action-Höhepunkt das SailGP-Wochenendes in Sydney. Das deutsche Team weicht in letzter Sekunde aus – scheint zu kentern und fängt sich doch noch.
-
SailGP Frankreich: Sir Ben siegt, Deutschland besser und Neuseelands Mast „explodiert“
„Was da passiert ist, ist wirklich bedenklich!“
Sir Ben Ainslie und sein Emirates Great Britain SailGP Team beendee ihre zweieinhalbjährige Siegesdürre in Saint Tropez während das Germany SailGP Team um Erik Heil mit einem siebten Platz sein bisher bestes Ergebnis einfährt. Für Team New Zealand endet die Regatta mit einem katastrophalen Schaden.
-
SailGP Team Germany bei der Premiere: Letzter Platz ist wohl besser, als er aussieht
„Noch nie so viele guten Daten“
Erik Heil und seine internationale Truppe haben bei der ersten SailGP-Regatta der vierten Saison in Chicago Akzente setzen können, die sich allerdings auf der Ergebnisliste nicht zeigen.
-
SailGP Team Germany: Erik Heil über das Crewbuilding und die Chancen in Chicago
„Wir sind sehr realistisch“
Erik Heil ist Skipper und Steuermann für das Germany SailGP Team. Der 33-Jährige bringt 49er WM-Silber und zwei olympische Bronzemedaillen mit ins Spiel. Im Interview spricht er über die neue Herausforderung.
-
Deutschland beim SailGP: Coutts lädt Olympia-Stars ein – Wie es für Heil/Plößel weitergeht
„Der SailGP will ein deutsches Team“
Auf diese Nachricht haben deutsche Segelfans gewartet. Nach den Erfolgen der deutschen Olympia-Segler rückt die Möglichkeit für ein SailGP Team Germany deutlich näher.
-
Olympia-Helden: Ein Empfang jagt den nächsten für deutsche Segelmedaillengewinner
Großer Bahnhof
Das German Sailing Team mit seinen Medaillengewinnern wurde bei der Rückkehr aus Japan frenetisch gefeiert. Bereits am Flughafen in Hamburg und von den Heimatvereinen gab es feuchtfröhliche Empfänge und ganz viel Ehren.
-
Top drei im 49erFX und Nacra 17 nach starkem Leichtwindtag in Japan
Lutz und Beucke greifen nach Edelmetall
Tina Lutz und Susann Beucke stehen dicht vor ihrem Olympia-Traum. Die 49erFX-Frauen gehen als Gesamtdritte mit ausgezeichneten Medaillenchancen ins Finale und könnten sogar Gold holen. Erik Heil und Thomas Plößel müssen sich dagegen im 49er noch strecken. Kohlhoff/Stuhlemmer behaupten Nacra-17-Podium.
-
Tag 6 in Japan brachte Leichtwind und auch Ernüchterung fürs DSV-Team
Zwei Tagessiege wahren Medaillenchancen
Nervenstarker Philipp Buhl muss im Finale für Edelmetall auf Hilfe der Konkurrenz hoffen. 49er-Crews bleiben in Lauerstellung hinter den Podiumsplätzen. Wanser/Winkel bleiben disqualifiziert und 14. Svenja Weger verpasst Medal Race im Laser Radial.
-
Deutsches Segelteam überzeugt bei Traumbedingungen vor Enoshima
Starker GER-Tag mit Buhl-Comeback
DSV-Equipe landet reihenweise Top-Platzierungen. Befreiungsschläge für Laser-Weltmeister Philipp Buhl, das 49er-Duo Heil/Plößel und die gebeutelten 470er-Frauen Wanser/Winkel. Kohlhoff/Stuhlemmer bleiben trotz Kenterung auf einem Podiumsplatz.
-
Vierter Tag in Enoshima mit zwei Topplatzierungen fürs deutsche Team
Mixedcrew brilliert mit Nacra-Tagessieg
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer starten als Zweite bärenstark in die Olympischen Spiele. Auch die 470er-Frauen Luise Wanser und Anastasiya Winkel überzeugten auf Rang vier. Je einmal Hui und zweimal Pfui der deutschen Skiff-Crews.
-
Dritter Segeltag in Enoshima mit deutschen Tops und Flops
Beide Skiffs stark, Buhl unter Druck
„Bronze“ in Rio, auf „Bronze“ im ersten Rennen – Erik Heil und Thomas Plößel überzeugten beim 49er-Auftakt. Tina Lutz und Susann Beucke fuhren im FX dreimal Top Acht. Laser-As Philipp Buhl gerät nach rabenschwarzem Tag bereits unter Druck. Svenja Weger im Radial nur noch 17.
-
Erik Heil, Thomas Plößel: 20 Jahre in einem Boot, die zweite Olympia-Medaille im Visier
„So nah dran, wie noch nie“
Sie sind auf dem Weg nach Tokio. In 19 Tagen fällt der erste olympische Startschuss für Erik Heil und Thomas Plößel. Sie peilen ihre zweite Olympiamedaille im 49er an und setzen auf eine spezielle Trainingspartnerschaft.
-
Segler*in des Jahres 2020: Kandidatenkür, Teil 2: Erik Heil/Thomas Plößel
Erfolgsgaranten im Skiff
Erik Heil/Thomas Plößel sind seit Jahren die deutschen Erfolgsgaranten unter den Skiffseglern. Obwohl durch ihre Studien im Training deutlich eingeschränkt, rufen sie zu den Großereignisse regelmäßig Top-leistungen ab. In 2020 gewannen sie WM-Bronze.
-
SR-Video-Podcast: Heil/Plößel und ihr spezieller Weg zum Erfolg – Nebenbei Medizin studiert
„Ich bin in ein Loch gefallen“
Erik Heil und Thomas Plößel haben Historisches geschafft: 49er-WM-Silber 2019 und zwei Monate später Bronze 2020. Dabei standen sie kurz vor dem Aus. Im SR-Vodcast reden sie unter anderem über ihre Krise.
-
Interview: 11-jährige Teeny-Seglerin Jasmin Lang befragt Erik Heil zu seinen Wurzeln
„Hauptsache Spaß“
Die Bronze-Gewinner im 49er Erik Heil und Thomas Plößel starteten vor 15 Jahren gemeinsam im Teeny. Erik erklärt Jasmin Lang (11), warum er nie Opti segeln wollte.
-
Olympia Rio: Bronzemedaillengewinner Heil und Plößel zu Gast beim ARD
Erfrischend anders
Höchst sympathischer Auftritt unserer sichtlich glücklichen Bronze-49er-Segler. Erik Heil und Thomas Plößel kommentieren ihren suboptimalen Start und berichten vom Umgang miteinander.
-
49er: Erik Heil über die enge Freundschaft zu den Quali-Gegnern – warum Burling überlegen ist
Es kann nur einen geben
49er Steuermann Erik Heil erklärt, wie er auch im Duell mit den härtesten Gegnern um die Rio Fahrkarte eine echte Freundschaft pflegen kann und sieht gute Chancen für den Sprung ganz nach vorne.
-
America’s Cup: ZDF-Sportreportage über das All In Racing Team in San Francisco
Home Story
Nils Kaben und sein ZDF Team haben das deutsche All In Racing Team in San Francisco begleitet und am Sonntag in der Sport-Reportage einen 7:25 Minuten Beitrag gesendet. Hier der Link.
-
Video Zusammenfassung von Day 2 des Youth America’s Cup
3. & 4. Wettfahrt im 2 min Replay
Ken Read und Nathan Outteridge kommentieren die entscheidenden Sequenzen der 3. und 4. Wettfahrt des Youth America’s Cup.
-
ALL IN / Racing nach Tag 2 des Red Bull Youth America’s Cup auf Platz 8
„Wir wollen das noch drehen“
In den engen und sehr spannenden Wettfahrten genügen ein paar kleine Unachtsamkeiten aus, um eine durchwachsenen Tag auf der S.F. Bay zu erleben.
-
Youth America’s Cup: 1. und 2. Wettfahrt live ab 20:00 und in Englisch
Good Luck, German Boys !
Heute und an den nächsten 3 Tagen finden die Wettfahrten um den Red Bull Youth America’s Cup in der Bucht von San Francisco/USA statt.
-
Youth America’s Cup: Philipp Buhl im FAZ Interview
„Die Community wollte uns in San Francisco sehen“
Der Skipper das All In Racing Teams Philipp Buhl (23) spricht im FAZ Interview mit Michael Ashelm über das Risiko der Teilnahme beim Red Bull Youth America’s Cup und die Opposition zu den Funktionären..
-
Youth America’s Cup: Erik Heil über die Aufholjagd, Chancen und Schlafdefizite
„Alles ist drin“
Das deutsche Youth America’s Cup Team trainiert seit zwei Wochen mit seinem AC45 Katamaran in San Francisco. Am Sonntag startet das erste Rennen. Steuermann Erik Heil spricht über die Chancen.