Schlagwort: Paywall SR Club
-
Mal eben kurz die Abkürzung nehmen
Autsch!
Es kracht laut! Das ist der Moment, den man nicht erleben möchte: Mit voller Wucht auf einen Felsen auflaufen. Es passiert viel zu oft. Aber diesmal hält zufällig ein Passant die Handy-Kamera drauf.
-
America’s Cup: Zeitplan und Details für Youth und Women’s Cup auf AC40 bekanntgegeben
Der Cup der Zukunft
Das Organisationskomitee für den 37. America’s Cup (ACE) hat erste Details für den kommenden Youth- und Women’s America’s Cup veröffentlicht, die jeweils auf den neuen AC40 stattfinden sollen. Erstmals wird auch etwas über die Kosten bekannt.
-
Superyacht von Bremer Beiderbeck-Designern: Velarca 135 – Spezielles Rigg für Mobo-Fahrer
„Etwas radikal Neues“
Die segelnde Superyacht Velara 135 soll auch passionierte Motorbootfahrer begeistern. Das Rigg ist mit drei Segeln ohne Baum innovativ, die Yacht soll auch von einer wenig erfahrenen Crew leicht zu bedienen sein
-
Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – De Boers Yacht ausgeraubt
Kleiner Brand an Bord
Die Deutsch-Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer, einzige Frau im Golden Globe Race, ist seit Tagen die Schnellste im Retro-Rennen um die Welt und greift die Spitze an. Sie meldet sich von Bord.
-
Eco-Megakatamaran aus Deutschland: Lloyds „Albatross“ erhält Flügel
„Hellgrüne“ Megayacht aus Bremerhaven
Es wäre vermessen, von nachhaltig zu reden. Doch das Projekt Albatross bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven bietet spannende Ansätze, um die Megayacht-Szene zumindest ein wenig ökologischer zu machen.
-
SailGP Highlights: Überraschender Sieg für Frankreich in Cadiz – Wie das möglich ist
Das Franzosen-Wunder
Zur Hälfte der dritten SailGP-Saison hat Australien nach sechs von elf Rennen seine Führung ausgebaut. Aber die Überlegenheit ist längst verloren gegangen. Kein Wunder. Darauf zielt das System ab.
-
Alinghi Red Bull fliegt vor Barcelona: Tests mit unterschiedlichen Tragflächen
Erste „echte“ Tage auf dem Wasser
Nach einem pannenreichen Start inklusive Kenterung hat das neue America’s Cup Team Alinghi Red Bull nun doch noch Fahrt aufgenommen. Der 8. von 20 erlaubten Trainingstagen war produktiv. Das Video.
-
Gesunkene Traumyacht „Eleonora E“: Drei Monate nach der Kollision im Hafen gehoben
Wiederbelebung
„Eleonora E“ bekommt wieder Leben eingehaucht. Nach dem dramatischen Untergang im Juni, steht die Yacht nun an Land. An der dreiwöchigen Operation waren mehr als 30 Personen beteiligt.
-
World Sailing Preis für Nachhaltigkeit: Bremer Werft Greenboats gehört zu den vier Finalisten
Ehre für grüne Bootsbauer
Große Anerkennung für Greenboats, wo in Bremen Yachten aus Flachs und Kork entstehen oder Lukendeckel für „Malizia“. Ihr Nachhaltigkeitskonzept erhält weltweite Aufmerksamkeit. Ab sofort kann gewählt werden.
-
America’s Cup: Neuer Wettfahrtleiter Iain Murray – Er steht für einen der traurigsten Segelsport-Momente
Der Unbestechliche
Iain Murray (63) ist alter und neuer Renndirektor des America’s Cups. Zum vierten Mal. Der Australier steht für Überparteilichkeit. Er ist in höchstem Maße respektiert, auch seit er einen Todesfall moderieren musste.
-
Im Auge eines Hurrikans 2.0: Saildrone-Segler sendet Daten aus dem Wirbelsturm Fiona
Im Dienste der Menschheit
Vor einem Jahr hat eine Saildrone erste Bilder aus einem Wirbelsturm geliefert. Nun schickt die autonome Segelyacht SD 1078 erneut spektakuläre Aufnahmen in die Welt. Die Technik funktioniert so gut, dass der Iran schon eine Drone klauen wollte.
-
Faszination Wellensegeln: „Schnepfe“ im Glitsch
Das Spiel mit der Welle
Es müssen nicht immer Tragflächen sein. Die Natur bietet ein spektakuläres Spielfeld auf dem Wasser, über das man nicht drüber fliegen muss, um Spaß zu haben – man nutzt es. Auch mit der Jolle einer 91 Jahre alten Klasse.
-
Meeresforschung: Auf der Pendel-Plattform im Southern Ocean – Versorger-Schoner im Bau
Um die Antarktis treiben
Wir wissen längst nicht alles über den Southern Ocean – der Franzose Étienne will das ändern. Auf der futuristisch wirkenden Pendel-Plattform Polar POD. Alles Zukunftsmusik? Mitnichten – der segelnde Versorger ist bereits im Bau.
-
AC40 in Auckland: Erste Flüge, Manöver, 40 Knoten-Runs – und die erste Kenterung
Wie beim Farradfahren
Der AC40, der in dieser Woche erstmals vor Auckland hin- und her rast, könnte die Segelsport-Geschichte nachhaltig verändern. Die jüngsten Bilder zeigen, wie gut er schon funktioniert.
-
America’s Cup: INEOS Britannia kündigt eigenen 40-Füßer an und eröffnet neue Basis
Mallorca statt Barcelona
Das britische Team möchte mit einer Eigenkonstruktion die ersten Testfahrten unternehmen. Es handelt sich nicht um eine neue AC75-Generation, sondern um einen 40-Füßer – allerdings nicht um die neue Einheitsklasse AC40.
-
Wie Guy de Boer beim Golden Globe Race seine Yacht auf den Felsen gesetzt hat
Erstmal eine Zigarre angesteckt
Der Amerikaner Guy de Boer ist beim Golden Globe Race, dem Nonstop-Rennen um die Welt, auf ein Riff aufgelaufen. Die Umstände waren rätselhaft. Nun berichtet der Skipper, wie das Unglück passieren konnte.
-
America’s Cup: AC 40 unter Segeln – auch Alinghi Red Bull ist wieder auf dem Wasser
„Ziemlich beeindruckend“
Der erste AC40 vom Emirates Team New Zealand, der gestern die ersten Schlepptests absolvierte, hat erfolgreich seine erste Jungfernfahrt unter Segeln hinter sich gebracht. Bei 8 Knoten Wind erreichte es 20 Knoten Speed.
-
Segler als Drogendealer: 1,3 Tonnen Kokain
Großer Fang
Der französische Zoll hat eine Segelyacht mit 47 Ballen Kokain an Bord aufgebracht. Ein Video zeigt das Manöver. Drei Männer segelten das Schiff. Sie wurden festgenommen und auf dem Vorschiff fixiert.
-
Silverrudder: Quorning 15,5 Stunden nonstop am Trimaran-Ruder – Gurgel stark mit Dehler30
Auf der Überholspur
Jens Quorning (60) hat bei der Silverruder-Einhand-Challenge mit seinem Dragonfly 28 Trimaran die schnellste Runde auf dem 134-Meilen-Kurs rund Fünen geschafft. Er nahm dem Vorjahressieger eine Stunde ab. Max Gurgel steuerte den (fast) ersten Monohull.
-
Kroatien: Entdeckungstörn in Dalmatiens Inselwelt ab Sibenik
Die Lieblingsplätze von Skipper Dado
Eine Woche lang erkunden wir die Inselwelt der kroatischen Küste. Unser Skipper Dado entführt uns auf einer Hanse 505 in eine magische Welt und zeigt uns seine absoluten Lieblingsorte.
-
Big Pictures bei der J/70 EM vor Hyères: Segel-Action bei Mistral-Bedingungen
Epischer Moment
Die J/70 EM in Hyères ging mit 88 Booten aus 19 Nationen bei teilweise extremen Mistral-Bedingungen über die Bühne. Es gab spektakuläre Szenen. Ein deutsches Boot segelte vorne mit.
-
Dumm gelaufen unter Kroatien-Brücke: Zwei Yachten brechen Masten am selben Tag
Passt nicht!
Die kroatische Brücke über der Kornaten Passage Mali Ždrelac ist zwei Segelyachten an einem zum Verhängnis geworden. Warum das Hindernis ist schon zahlreichen Seglern zum Verhängnis geworden ist.
-
Défi Azimut Bilanz: 1. Vergleich von 7 IMOCA-Neubauten – Wo Herrmanns neue „Malizia“ steht
Die neue Hackordnung
Bei dem ersten richtigen Test der IMOCA-Neubauten gegen die Schnellsten Foiler der alten Genration manifestiert sich die neue Hackordnung. Wo sich Boris Herrmann und Stanjek nach der Défi Azimut einordnen können.
-
Schiffbruch beim Golden Globe Race: US-Skipper Guy de Boer bei Fuerteventura aufgelaufen
Ende eines Abenteuers
Der amerikanische Einhand-Skipper Guy de Boer ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei der Kanaren-Passage gestrandet. Er lag beim Golden Globe Race auf Platz vier.
-
Entscheidende Tage im Golden Globe Race. Führungsduo könnte sich entscheidend absetzen
Das Fenster öffnet sich
Die Flotte des Golden Globe Race hat die Biskaya mittlerweile verlassen. Doch an den Kanaren könnte sich eine Gruppe auch deutlich vom Feld absetzen. Ist das schon die Vorentscheidung?
-
Defi Azimut: Start und erste Nacht des 48h-Rennens – die Würfel sind noch nicht gefallen!
Auf Tuchfühlung
Der Start sei „selektiv“ gewesen, andere würden ihn als reines Chaos bezeichnen. Doch schon 10 Seemeilen danach war zumindest an der Spitze die alte Hackordnung wieder hergestellt.
-
SR-Interview mit Robert Stanjek in Lorient: Sein langer Weg zum Ocean Race
Ein Traum wird wahr
Robert Stanjek ist am Ziel seiner Träume. Der erste offizielle Auftritt gegen die starke IMOCA-Konkurrenz ist bestanden. The Ocean Race kann kommen. Er darf sich sogar etwas ausrechnen.
-
Defi Azimut Runs: Keiner ist schneller als Charlie Dalin – Stanjek und Dutreux überzeugen
Großer Schaulauf
Schnelle Runs und viele Flugeinlagen versprechen die Azimut-Runs jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr hielt sich Aiolos mit entsprechenden Windstärken jedoch zurück. Dennoch gab’s reichlich zu staunen.
-
Alternative: Befrachter ergreifen Initiative – Auslastungs-Garantie für Wingsail-Frachter
Den Spieß umdrehen
Weil es französischen Schiffsbefrachtern zu langsam voran geht mit dem nachhaltigen Seeverkehr, haben sie sich unter dem Banner „Low Carbon Maritime Transport“ zu einem Konsortium zusammengeschlossen. Ihr ehrgeiziges Ziel: regelmäßiger Frachtverkehr mit 50 Prozent Windantrieb auf zwei Transat-Routen.
-
Bavaria Yachts: Es brodelt in der Gerüchteküche – gibt es bald ein neues Modell?
Neue C35 von Bavaria?
Das Gerücht machte schnell die Runde: Arbeitet Bavaria mit Hochdruck an einem neuen Modell der erfolgreichen C-Modellreihe? Könnte die neue Yacht vielleicht schon auf der boot Düsseldorf präsentiert werden?