Kategorie: Cruising
-
Technik: Aufblasbares Flügel-Segel für Yachten – Prototyp vom Erfinder des Gleitschirms
Haste Luft?
Ein bisschen steifer könnte das Flügel-Segel zwar sein, doch nach ersten Schlägen auf dem Genfer See sind sich alle einig: vielversprechend!
-
Havarie: Hallberg Rassy sinkt nach Wal-Kollision bei Flaute
Nur mal eben den Rücken gekratzt?
Nach rauen Sturmtagen erfreut sich die Crew an ruhigen Stunden unter Motor in der Flaute. Bis ein Wal ihren Weg kreuzt.
-
Big Pictures: Missliche Lage für Schleusenfahrer – Zum Salto rückwärts angesetzt
Hoch und trocken
Eine vierköpfige Crew hat sich mit ihrer Yacht vor der Liverpool Marina in eine schwierige Situation gebracht. Plötzlich stand das Schiff auf dem Trockenen.
-
Foiler Cruiser: Langstrecke nach Antigua – Bester Snowboarder aller Zeiten Travis Rice
„Echte Freiheit“
Der foilende Offshore-Katamaran DNA F4 ist aus dem Gunboat-Projekt entstanden und soll den Weg bereiten für Cruiser auf Tragflächen. Ein Schnee-Spezialist berichtet über sein Langfahrt-Erlebnis.
-
Rettung: Herzinfarkt bei Fehmarn – Seglerin von DGzRS abgeborgen
Segler helfen bei der Suche
Seenotretter und Bundespolizisten waren gemeinsam im Einsatz für eine 69-jährige niederländische Seglerin mit Herzinfarkt. Ein Notarzt leistete auf dem Schiff erste Hilfe.
-
Sailing Conductors: Platte fertig – 14 Songs für Weltensegler und solche, die davon träumen
Entdecke das Unerhörte
Sie segelten um die (halbe) Welt und nahmen den Begriff „Weltmusik“ wörtlich. Hannes Hafenklang und Captain Ben Bart stellen nun ihre musikalische Auslese einer vierjährigen Reise vor. Göttlich!
-
Cruising: Ehepaar Paulus von den Weltmeeren an die Gulaschkanone
„Such’ Dein Glück!“
Beim ersten Vereinstörn der Saison blicken die beiden Atlantik-Rund-Segler Antje und Ingo Paulus zurück und nach vorn. Sympathischer Segel-Auftakt nach 1,5 Jahren Refit-Pause.
-
Auf Drift: Fischer finden gekenterten 57-Fuß-Katamaran nach fünf Monaten
„Leopard“ im Fischernetz
Die Yacht „Leopard“ vom Typ Atlantic 57 war im November vor der Dominikanischen Republik gekentert und trieb geschätzte 2.000 Seemeilen unentdeckt im Atlantik.
-
Trans-Ocean: Wo sich die Blauwasser-Segler rumtreiben
Ja wo segeln sie denn?
Einfach mal gemütlich von der Couch aus bei den Blauwasserseglern vorbei schauen: Aktuelle Positionen, Routen und Erlebnisse der Trans Ocean-Mitglieder sind direkt auf deren Website einsehbar.
-
Hafenkino: Wenn man nicht mehr von der Zapfsäule loskommt
Die Drei von der Tankstelle
Man müsste öfter mal eine Kamera auf die Yacht-Tankstelle halten. Es gibt viel darüber zu lernen, was alles schief gehen kann. Dieses Duo hat offenbar massive Probleme beim Ablegen.
-
Rimini-Unglück: Warum die Maschine der Bavaria 50 ausgefallen ist – Crewmitglied erklärt
Das Rätsel der Bavaria-Havarie
Nach dem Unglück der Bavaria 50 in Italien kommen immer mehr Einzelheiten zu den Umständen zu Tage. So könnte die Frage geklärt sein, warum die Maschine ausgefallen ist.
-
Schweres Unglück: Bora treibt Bavaria 50 auf die Mole von Rimini – vier Opfer
R.I.P.
Eine Bavaria 50 Cruiser ist am Dienstag Nachmittag von der 40 Knoten starken Bora auf die Hafenmole von Rimini gespült worden. Vier Segler sind gestorben.
-
Porträt: Profi-Racer wird Fahrtensegler – Adam Minoprio steigt auf Oceanis 46 um
Racer Cruiser
Die Welten von Racern und Cruisern scheinen sich mit der Erfindung des Foilens noch weiter voneinander zu entfernen. Aber einer der besten High-Speed-Steuermänner plant eine lange Auszeit als Fahrtensegler.
-
Anders leben: „La Vagabonde“ und der Luxus-Katamaran – Anfang vom Ende der Erfolgsstory?
Klassenwechsel
Sind Elayna und Riley mit der Übernahme ihres 1-Million-Dollar-Katamarans in der Welt der Reichen und Bequemen angekommen? Eine finanzielle und emotionale Bestandsaufnahme.
-
„Seemannschaft“: Wenn sich Forum-Beiträge am Fender-Handling entzünden
„Schaum vorm Mund“
Es gibt schon komische Sichtweisen im Umfeld des Segelns. Gerne wird der verbale Seemannschaft-Knüppel zum Rundumschlag genutzt. Das Thema lässt in Foren Emotionen hochkochen.
-
Konstruktion: Norweger wollen Tunnel für Schiffe bauen – Eine Option für die Törnplanung?
Prestige Projekt
Die norwegische Tourismus Branche macht Druck, dass ein Prestige-Projekt realisiert wird: Ein fast 40 Meter hoher Tunnel für Schiffe soll das gefährliche Umfahren einer Landpitze überflüssig machen.
-
Rettung: Mooring-Leine gebrochen – Yacht von Felsen gezogen
Gruselig
Eine fünfköpfige Langfahrtsegler-Familie mit drei kleinen Kindern hat in der Karibik ihre Yacht verloren. Sie trieb auf eine Steinküste und wurde schwer beschädigt.
-
Jollenkreuzer Teil II: Mastfuß-Schaden, im Schlick gesteckt, Hafen-Kino-Hauptdarsteller
„Die Palme hätte von oben kommen können“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Zur Einstimmung auf die Saison beschreiben sie ihr letztes Abenteuer.
-
Jollenkreuzer-Törn: Starkwind im Westfriesischen Wattenmeer – Nasses Vergnügen am Limit
„Aufgefiert, abgefallen und ab die Post“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Zur Einstimmung auf die Saison beschreiben sie ihr letztes Abenteuer.
-
Jollenkreuzer-Törn: Starkwind im Westfriesischen Wattenmeer – Nasses Vergnügen am Limit
„Aufgefiert, abgefallen und ab die Post“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Zur Einstimmung auf die Saison beschreiben sie ihr letztes Abenteuer.
-
Havarie: Mastbruch im Southern Ocean – Einhandsegler vom Kohlefrachter gerettet
Von Freak Wave getroffen
Super-GAU im Southern Ocean: zukünftiger Golden Globe-Teilnehmer verliert Mast und muss abgeborgen werden. Das erledigt ein japanischer Kohle- und Stahlfrachter bravourös.
-
Wellenbildung: Kaventsmänner treten häufger auf, als bisher gedacht
Erkenntnisse zur Monster-Welle
Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass einzelne Monsterwellen nicht so selten vorkommen, wie bisher angenommen. Die Erforschung von „Andrea“ hat neue Erkenntnisse gebracht.
-
Hafenmanöver: Unter Segeln rückwärts zum Liegeplatz
Sportlich eingeparkt
Dass Polen gute Segler sind, sollte bekannt sein. Wer es noch nicht weiß bekommt bei diesem Einpark-Manöver unter Segeln ein neues Bild von den Fähigkeiten unserer Nachbarn im Osten.
-
Bergung: Katamaran-Crew vor der spanischen Küste in Seenot
Rettung aus der Luft
Acht Meilen vor dem Garrucha an der südlichen Mittelmeerküste ist die Crew eines 62 Fuß Katamarans von einem SAR-Hubschrauber abgeborgen worden.
-
Video Fundstück: Rettung der „Kolibrie“ – Wie man eine Yacht wieder vom Strand holt
Ins Wasser geschubst
Mehr als zwei Millionen Aufrufe auf Youtube, das Video von der Wiederbelebung der „Kolibrie“ mit vereinten Kräften ist ein Klassiker im Netz.
-
Bootsbau: Was passiert, wenn man mit Vollgas auf die Steine segelt?
Crash Test
Da haben die schwedischen Tester richtig Spaß. Einfach mal Gas geben und was Verbotenes tun. Was hält das Boot aus, wenn es mit Maximalspeed auf die Rockies knallt?
-
Anders leben: Umzug auf ein 6,70-m-Boot – wohnen im Stadthafen mitten im Winter
„Hier gehöre ich hin!“
Früher segelte Sebastian Janotta (23) auf dem Schlauchboot von Abenteuer zu Abenteuer. Heute lebt er auf engstem Raum in Cuxhaven auf seinem Boot. Die einfachsten Dinge im Leben sind die schönsten.
-
Törn-Video: Segelbedingungen am Limit – Wellenberge von achtern
Des einen Freud, des anderen Leid
Eine Szene aus dem Segler-Leben: Die Bedingungen scheinen perfekt, starker Wind von hinten, hohe Wellen, T-Shirt-Wetter. Aber nicht alle freuen sich…
-
Anders leben: Drei Filmemacher und ein Hund auf Weltumseglung – Bilder einer Expedition
Reise ins Innere und Unbekannte
Sie nehmen sich Zeit und wollen bei ihren Landgängen maximal am Leben der Einheimischen teilhaben. Dabei entstehen Videos und Fotos vom Allerfeinsten – auf See und an Land. Ein See(h)genuss!
-
Yacht-Beförderung: Skurriles Transport-Schiff für die Revier-Erweiterung
Float on, float off
Wenn Europäer in exotischen Revieren segeln wollen, liegt jede Menge Wasser im Weg. Aber mit dem nötigen Kleingeld stellt es kein Hindernis mehr dar. Ein erstaunliches Schiff übernimmt den Job.