Archiv der Kategorie: Cruising

  • Bootsbau
  • Klassiker
Falmouth Working boats

Die Austernfischer von Falmouth: Zu Besuch bei der letzten Fischerflotte unter Segeln

Wem gehören die bunten Segel?

Im Süden von England ist Europas letzte aktive Fischereiflotte unter Segeln anzutreffen. Kurz vor der Coronapandemie besuchten wir die stolzen Seeleute von Falmouth, die im Winter nach Austern fischen. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Jan Maas
  • Charter

Reise: Die 10 schönsten Ankerbuchten der Balearen

Eine schöner als die andere

Nur wenige Reviere im Mittelmeer haben noch Inseln, die so mit Buchten gesegnet sind wie die der Balearen. Zehn der schönsten, die immer einen Besuch lohnen, werden hier vorgestellt. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
  • Bootsbau
  • Porträt

SR-Porträt: Breehorn Yachten aus dem friesischen Woudsend

Friesische Fahrtenträume

Bei Breehorn im friesischen Woudsend entstehen Langfahrt-Yachten nach alten Rissen und neuen Rissen – aber immer mit einer klassischen DNA. Die Breehorn 37 wird beispielsweise schon seit den 1970er Jahren gebaut und alle Modelle orientieren sich seitdem an dem Dauerbrenner. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Kai Köckeritz
  • Verschiedenes

Terrestrische Navigation zum Ankommen: So gelangen Sie auch ohne GPS an ihr Ziel

Mit Kursdreieck und Bleistift

Die terrestrische Navigation besteht mitnichten nur aus Peilung und Kreuzpeilung. Bevor das GPS seinen Siegeszug antrat, waren Landmarken die wichtigsten Hilfsmittel für die Navigation mit geometrischen Konstruktionen. Weiterlesen

SR Club Ein Kommentar | von Kai Köckeritz
  • Charter
  • Reviere

Griechenland: Die zehn schönsten Ankerbuchten im Ionischen Meer

Von Maistros umschmeichelt

Das Ionische Meer ist bei Seglern beliebt, denn es bietet alles, was man sich für einen Törn nur wünschen kann. Darunter Ankerbuchten, die so vielseitig sind, dass sie allen Ansprüchen gerecht werden. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
  • Charter
  • Reviere

Törnbericht: Durch die Inselwelt der Ägäis

Inselhüpfen

Die Inselwelt Griechenlands ist so groß, dass man den Touristenströmen der Hotspots gut aus aus dem Weg gehen kann. Ein Törn zu den verlorenen Inseln der Ägäis. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
  • Blauwasser Tipps und Tricks

Langfahrt: Wie sollte die Yacht für den langen Törn aussehen?

Die ideale Langfahrtyacht

Was sollte ein Schiff mitbringen, wenn man dauerhaft darauf segeln und leben will? Welche Ausrüstung gehört an Bord? SR-Langfahrt-Spezialist Carl Victor fasst die wichtigsten Kriterien zusammen. Weiterlesen

SR Club Ein Kommentar | von Carl Victor
  • Bootsbau

Oceanis vs. Sun Odyssey: Wie unterscheiden sich die beiden Serien für Fahrtensegler?

Ziemlich gleiche Schwestern?

Seit 20 Jahren lässt die Bénéteau Group zwei reine Fahrtenschiff-Modellreihen parallel laufen: die Oceanis-Yachten von Bénéteau und die Sun Odysseys von Jeanneau. Worin liegen die Unterschiede? Weiterlesen

SR Club 2 Kommentare | von Silke Springer
  • Reviere

Revier: Der Plöner See – Naturidyll mitten in Schleswig-Holstein

Den Alltag hinter sich lassen

Der größte See Schleswig-Holsteins liegt rund 80 Kilometer nordöstlich von Hamburg und ist allein schon wegen seiner schönen Hügellandschaft eine Reise wert. Doch auch auf dem Wasser ist einiges los. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Silke Springer
  • Verschiedenes

Tipps fürs römisch-katholische Anlegen: So gelingt das Hafenmanöver mit Mooring

Die Heckordnung im Mittelmeer

Im Mittelmeer wird rückwärts angelegt. Mooringleinen halten das Schiff dann an seinem Platz. Für (Charter-)Einsteiger durchaus eine Hürde, wenn sie noch nie ein solches Manöver gefahren sind. Wir geben Tipps, damit der Anleger und der Urlaub gelingen. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von der SR Redaktion
  • Verschiedenes
gennaker

Vorwindsegel – der Gennaker: So einfach und schön ist das Segeln mit einem Gennaker

Gennaker hoch!

Der asymmetrische Gennaker hat das Segeln mit Vorwindtüchern so vereinfacht, dass die bunten Segel auch außerhalb der Regattafelder zu sehen sind. Weiterlesen

SR Club 3 Kommentare | von Kai Köckeritz
  • Verschiedenes

Vorwindsegel – der Spinnaker: Alles rund um das Ballonsegel

Mehr Segelspaß vor dem Wind

Bei leichtem achterlichen Wind steigen immer seltener die bunten Segel nach oben. Dabei versprechen die leichten Tücher großen Segelspaß. Teil 1 unserer Serie zu Vorwindsegeln: Weiterlesen

SR Club 9 Kommentare | von Kai Köckeritz
  • Charter
  • Reviere

Juwel im Mittelmeer: Procida – Kleine Insel ganz groß!

Navigare è bella!

Seine „Hauptstadt“ hat den Charme eines Fischerdorfes, sein Zwilling Corricella wirkt wie von alten Meistern gemalt. Von Capri und Ischia ins Abseits gedrängt, wird dem Inselchen im Golf von Neapel endlich jene Ehre zuteil die ihm gebührt: Procida ist Kulturhauptstadt Italiens 2022! Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
  • Charter
  • Reviere

Vis: Porträt der einst verbotenen kroatischen Insel

Titos Geheimversteck

Trotz ihrer Schönheit sind die Städtchen und Buchten der kleinen mitteldalmatischen Insel Vis weniger überlaufen als die ihrer Nachbarinnen. Der Grund dafür liegt in der Geschichte der einst „verbotenen Insel“. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Philine Lehmann
  • Verschiedenes

Praxis: Richtig Festmachen bei allen Bedingungen

Sicher fest

Unterschiedliche Reviere mit unterschiedlichen Steganlagen erfordern unterschiedliche Strategien beim Festmachen. Wir geben einen Überlick über die einzelnen Besonderheiten. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Nikolas Woeckner
  • Reviere
  • Verschiedenes

Fallende Pegel am Bodensee: Fällt der See im Süden Deutschlands jetzt trocken?

"Die Situation ist prekär"

Durch die anhaltende Dürre ist der Pegel des größten Sees Deutschlands drastisch gefallen und Regen ist nicht in Sicht. Wir haben uns vor Ort umgehört. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von der SR Redaktion

    Entspanntes Schleusen: So gelingen Schleusen-Manöver ohne Stress

    Im Fahrstuhl für Boote

    Insbesondere während eines Törns in den Niederlanden ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, auf eine Schleuse zu treffen. So mancher Segler fährt nervös in sie hinein. Das muss nicht sein. Weiterlesen

    SR Club Schreib einen Kommentar | von Kai Köckeritz
    • Reviere

    Binnentörn in Brandenburg: Unterwegs auf der Havel zwischen Potsdam und Plaue

    Von Weite und Freiheit

    Die Namen von Tom Saywer und Huckleberry Finn schmücken viele Hausboote auf der Havel. Sie ist zwar nicht der Mississippi, aber trotzdem gut für Auszeit und Abenteuer. Weiterlesen

    SR Club 2 Kommentare | von Jan Maas
    • Verschiedenes
    hafenmanöver vom steg aus gesehen

    Hafenmanöver: Schritt für Schritt und ohne Stress

    Die Slow-Motion-Methode

    Das einzig richtige Hafenmanöver existiert nicht. Entweder, es gelingt, oder es gelingt nicht. Manchmal ruhig und gelassen, manchmal halt weniger elegant. Wir geben Tipps, wie Manöver ohne Stress gelingen. Weiterlesen

    SR Club 5 Kommentare | von Kai Köckeritz
    • Verschiedenes

    SR-Ratgeber: 7 Tipps für die Törnplanung mit dem Kleinkreuzer

    Die Vorteile des Kleinkreuzers ausspielen

    Mit kleinem Boot auf große Fahrt? Kein Problem mit 7 Tipps und Tricks aus der Erfahrung der SegelReporter. Weiterlesen

    SR Club Schreib einen Kommentar | von Jan Maas
    • Verschiedenes

    Interview: Seenotretter gibt Tipps zum Schleppen

    "Genaue Absprachen sind wichtig"

    Wenn jemand weiß, wie man ein Boot richtig schleppt, dann die Seenotretter von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Wir sprachen mit Timo Jordt, dem stellvertretenden Leiter der Seenotretter-Akademie der DGzRS über das Schleppen. Weiterlesen

    Schreib einen Kommentar | von Jan Maas

      Reportage: Der perfekte Törn auf heimischen Gewässern – Brandenburgs Seen und Kanäle

      Auf Du und Du mit Biber und Eisvogel

      Was als Notlösung entstand, entpuppt sich als naturnaher entspannter Sommerurlaub: Wasserwandern durch Brandenburg bis zum Scharmützelsee. Weiterlesen

      SR Club Schreib einen Kommentar | von Jan Maas
      • Verschiedenes
      • Videos

      Umgang mit dem Treibanker

      Airbag für Segler

      Susanne Huber-Curphey ist die erfahrenste deutsche Seeseglerin. Die Trans-Ocean-Preisträgerin berichtet, wie sie im Sturm eine schwierige Situation mit ihrem Jordan Series Drogue meisterte. Weiterlesen

      SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
      • Charter
      • Reviere

      Am äußeren Rand der Kykladen in Griechenland: Milos

      „Zwei Inseln – drei Höhepunkte“

      Mílos, das etwas im Abseits liegt, und das einsame Polýagos sind wohl nur wenigen Seglern bekannt. Dabei bieten ihre Küsten Höhepunkte wie man sie nirgendwo sonst in der Ägäis findet. Weiterlesen

      SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
      • Reviere

      Verwirrung in Kiel-Holtenau: NOK-Schleuse bleibt WSA-Aufgabe

      „Es läuft ganz normal weiter"

      Sportboote, die von der Ostsee kommend in den Nord-Ostsee-Kanal einfahren möchten, haben ihren Wartebereich vor dem Tiessenkai. Die Kaianlage wird seit dem 1. April nicht mehr vom WSA verwaltet, was jedoch nichts an der Zuständigkeit des WSA Kiel-Holtenau beim Schleusen ändert. Weiterlesen

      Schreib einen Kommentar | von Hermann Hell
      • Videos

      Junge Langfahrt-Crew: Blue-Horizon knackt 100.000-Marke – und segelt als Duo weiter

      „Lang ersehntes Ziel“

      Vor gut zwei Jahren haben die Twens Leonie, Thilo und Jonas ihr Blauwasser-Abenteuer mit einer alten Stahlketsch gestartet und per Youtube berichtet. Längst haben sie Traumreviere erreicht. Die Fangemeinde wuchs, die Crew allerdings ist jetzt geschrumpft. Weiterlesen

      SR Club Schreib einen Kommentar | von Philine Lehmann
      • Charter
      • Reviere

      Montenegro: Unterwegs im Revier der schwarzen Berge

      Rätselhafte Windverhältnisse

      Vor wenigen Jahren noch ein Geheimtipp ist Montenegro heute auf dem besten Weg zu einer nautischen Nobeldestination zu werden. Wir haben uns im “Revier der schwarzen Berge” genauer umgesehen Weiterlesen

      SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
      • Charter
      • Reviere
      Malfatano

      Reise: Die vier Gesichter von Sardinien – Einsam im Osten, lieblich im Süden, rau im Westen und vielfältig im Norden

      Von lieblich bis herb

      Sardinien bietet ein Segelrevier wie es gegensätzlicher nicht sein könnte: Rau im Westen, lieblich im Süden; viele Gesichter hat der Norden, einsam ist der Osten. Weiterlesen

      SR Club Schreib einen Kommentar | von Carl Victor
      • Charter
      • Reviere

      Interview: Chartern in Zeiten der Pandemie

      Ein digitaler Ruck in der Branche

      Die Pandemie hatte große Auswirkungen auf die Reisebranche. Einerseits waren Grenzen dicht, andererseits waren Reviere wie Kroatien fast überfüllt. Wir sprachen mit Sebastian und Marvin Kather von 1A Yachtcharter über die Herausforderungen der Pandemie und was die Zukunft uns noch bereithält. Weiterlesen

      Schreib einen Kommentar | von der SR Redaktion
      • Abenteuer
      • Bootsbau
      • Porträt

      Katamaranpionier James Wharram stirbt im Alter von 93 Jahren

      So wichtig wie die Steinaxt

      Am 14. Dezember 2021 trat James Wahrram seine letzte Reise an. Im Alter von 93 Jahren nahm sich der Katamaran-Pionier laut Aussage seiner Partnerin Hanneke Boon selbst das Leben, da er an seiner Alzheimer-Erkrankung zunehmend verzweifelte. Weiterlesen

      SR Club Ein Kommentar | von Jan Maas