Kategorie: Multimedia
-
Défi Azimut Bilanz: 1. Vergleich von 7 IMOCA-Neubauten – Wo Herrmanns neue „Malizia“ steht
Die neue Hackordnung
Bei dem ersten richtigen Test der IMOCA-Neubauten gegen die Schnellsten Foiler der alten Genration manifestiert sich die neue Hackordnung. Wo sich Boris Herrmann und Stanjek nach der Défi Azimut einordnen können.
-
Defi Azimut: Start und erste Nacht des 48h-Rennens – die Würfel sind noch nicht gefallen!
Auf Tuchfühlung
Der Start sei „selektiv“ gewesen, andere würden ihn als reines Chaos bezeichnen. Doch schon 10 Seemeilen danach war zumindest an der Spitze die alte Hackordnung wieder hergestellt.
-
Fast unter die Räder gekommen
Stolpern beim Stapellauf
Mal eben schnell den Bremsklotz entfernen? Der gefährlichste Job der Welt? Aber vielleicht ist das auch die absolute Kontrolle und der Mann macht das jeden Tag. Dann sollte er aber wohl nicht so ins Straucheln kommen.
-
SR-Interview mit Robert Stanjek in Lorient: Sein langer Weg zum Ocean Race
Ein Traum wird wahr
Robert Stanjek ist am Ziel seiner Träume. Der erste offizielle Auftritt gegen die starke IMOCA-Konkurrenz ist bestanden. The Ocean Race kann kommen. Er darf sich sogar etwas ausrechnen.
-
Jens Kuphal Interview in Lorient: Offshore-Team-Germany-Chef vor emotionalem Race-Auftakt
„Jetzt gibt es kein Zurück mehr“
Eben noch hat Jens Kuphal seinen persönlich größten sportlichen Erfolg als Steuermann des ORC-Europameister -Teams eingefahren. Nun erlebt er beim Défi Azimut den ersten Auftritt des neu geformten OTG-Teams das jüngst noch prominenten Zuwachs erhalten hat.
-
Traumyacht vom Feuer zerstört: Zweimaster „Halcyon“ gesunken
Nicht mehr zu retten
Die 29 Meter lange klassische Holz-Ketsch „Halcyon“ ist in der Marina Gouvia auf Korfu durch einen Brand zerstört worden. Sie lag zur falschen Zeit am falschen Platz.
-
Video Maxi Yacht Rolex Cup: Eine Yacht segelt allen davon – Foiler-Premiere vor Sardinien
An allen vorbei
Vor einigen Tagen startete auf Sardinien vor Porto Cervo der Maxi Yacht Rolex Cup. Die größten und schönsten Yachten der Welt segeln in der wunderschönen Inselwelt von Sardinien gegeneinander. Doch ein Boot stahl allen die Show – und zeigt, wie Regatten in der Zukunft aussehen können.
-
Golden Globe Race Skipper bewusstlos: Favorit muss umdrehen – Ein Finne führt
Gaist auf Abwegen
Beim Golden Globe Race gerät die Flotte gleich zu Beginn in schwere Bedrängnis. Einer der 16 Starter schon umgedreht, einer ist schwer gestürzt, sechs haben Schutz gesucht und ein Skipper treibt in Gegenrichtung.
-
Boris Herrmann tauft im Heimathafen Hamburg: Wie man den Aberglauben besiegt
Karma-Punkte sammeln
Der Akt der Taufe von „Malizia – Seaexplorer“ verläuft unglücklich. Man könnte sich Sorgen machen, oder aber Stärke daraus ziehen. Ein solches Segelfest hat Hamburg noch nicht erlebt.
-
Boris Herrmann Ankunft in Hamburg: SR kommentiert beim NDR-Livestream ab 12 Uhr
Happening am Hafen
Wenn heute Boris Herrmann mit seiner neuen Yacht „Malizia-Seaexplorer“ den Hamburger Hafen erreicht, streamt der NDR den Einlauf und die Taufe des Schiffes. Peter Carstens moderiert, SR ist an seiner Seite.
-
49er Worlds: Jakob Meggendorfer und Andi Spranger 6. – Bronze-Helden in der Silver Fleet
Traumpaar gekürt
Mit einem starken Endspurt haben sich Jakob Meggendorfer und Andi Spranger in die Weltspitze der 49er-Klasse katapultiert. Platz sechs bei der WM in Kanada! Die etablierten deutschen Teams schwächeln.
-
Aktuell beste Segler der Welt: 14 Siege in 16 Rennen für Ruggero Tita und Caterina Banti
Was ist ihr Geheimnis?
Weltmeister in einer Olympia-Disziplin zwei Rennen vor Schluss. 60 Punkte Vorsprung. Eine solche Überlegenheit gab es noch nie. Die italienischen Olympiasieger Tita/Banti foilen im Nacra17 in einer anderen Liga.
-
Alinghi Red Bull-Kenterung im Sturm: Der AC75 kenterte sogar zweimal
Stabile Seitenlage
Das neue America’s Cup Team Alinghi Red Bull ist 15 Minuten nach seiner ersten Ausfahrt unter Segeln gekentert. Nun zeigen und erklären die Schweizer den Vorfall genauer.
-
Morde an Bord vor 40 Jahren: Michael Wunsch erzählt, was auf der „Apollonia“ passiert ist
„Auch unter besten Freunden kann es zu Spannungen kommen“
Michael Wunsch hat als 27-Jähriger einen Atlantik-Törn vor 40 Jahren mit einer durchschossenen Brust nur knapp überlebt. Im SWR lässt er das Drama Revue passieren, bei dem zwei Menschen starben.
-
Orca-Angriff dokumentiert: Warum man die Hände vom Steuer lassen sollte
Die wollen nur spielen
Die Orca-Angriffe auf Segler nehmen kein Ende. Zuletzt verlagerten sie sich von Spanien nach Frankreich. Ein Video zeigt einen solchen Vorfall aus einer neuen Perspektive.
-
America’s Cup Doku bei Netflix: Wie „Australia III“ die 132 Jahre alte Siegesserie beendete
Rennen des Jahrhunderts
Netflix zeigt im Rahmen seine Sportdoku-Serie „The Untold“ ab dem 6.9.2022 „The Race of the Century“. Die Sendung beschreibt den America’s Cup 1983, als der New York Yacht Club erstmals die Trophäe verlor.
-
Stockholm Archipelago Raid für F18: Navigatorische Herausforderung im Schärengarten
36.000 Inseln, 58 Gewinner, zwei Weltmeister
Die legendäre Langstrecken-Regatta für Strandkatamarane in den schwedischen Ostschären war 2022 als „F18 Raid World Championship“ ausgeschrieben. Den Titel fuhren zwei Belgier ein. Für den Promi-Faktor sorgte ein Australier.
-
50 Jahre nach dem Attentat: NDR-Doku über die Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel
Im Schatten des Terrors
Am 5. September 1972 kam der Terror auch nach Kiel. Die israelische Segelcrew musste beschützt werden. Der NDR berichtet ausführlich über die damaligen Olympischen Segelspiele. Was die Regatta für die Landeshauptstadt bedeutet hat.
-
Iranische Marine nimmt Saildrone in Schlepp: US Navy holt sich Roboter-Yacht wieder zurück
„Schamlos und ungerechtfertigt“
Die iranische Marine hat laut einer Meldung der US-Marine versucht, eine unbemannte Saildrone der US Navy zu stehlen. Der Vorfall ereignete sich am 29. August in internationalen Gewässern.
-
Sinkende Millionen-Yacht: Sie gehört einem russischen Oligarchen
War es Sabotage?
Die Bilder der sinkenden 40 Meter Motoryacht „My Saga“ gingen um die Welt. Allein die Gründe dafür waren unklar. Nun kursiert eine neue Theorie. Es gab schon einen möglicherweise ähnlichen Vorfall.
-
NDR-Beitrag über die Inklusion WM in Rostock: Gold für Silke Basedow und Nadine Löschke
„Grenzen nur im Kopf“
Nach vier Wettfahrttagen ging am Sonntag die dritte Weltmeisterschaft im Inklusiven Segeln zu Ende. 25 Teams aus 7 Nationen traten im Segelstadion von Rostock an.
-
Alex Thomsons neue Aufgabe: IMOCA Siegeryacht vom Offshore Team Germany gekauft
Nicht der erwartete Knaller
Für viele ist es eine Enttäuschung. Alex Thomson ist zwar irgendwie zurück, aber irgendwie auch nicht. Ein Paukenschlag war von ihm erwartet worden, nun ist es ein „normaler“ Job.
-
Irre Serie für Nachwuchs-Star Schweckendiek: 5. Erfolg in drei Monaten – Jetzt auch im ILCA7
Auf den Spuren von Philipp Buhl
Was für eine Saison. Ole Schweckendieck (17), der im ILCA6 kurz nacheinander bei Kieler Woche, Jugend-EM, GIDJM und Youth WM abräumte, holt beim Umstieg in den olympischen ILCA7 auf Anhieb WM-Gold.
-
Teleskopsegel als Sprit-Sparer: In Japan läuft 235 Meter Massengutfrachter vom Stapel
Segelfrachter nehmen Fahrt auf
Die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines hat den Bau eines zweiten Massengutfrachters mit Segel-Zusatzantrieb verkündet. Das erste Schiff lief im August vom Stapel. Finnen finden Lösung für 30 Prozent Treibstoffeinsparung.
-
Hafenmanöver bei extremer Welle: Mutprobe bei der Einfahrt
Quergeschlagen
Das Extremwetter der vergangenen Woche hat auch vor dem berüchtigten französischen Hafen Capbreton wieder zu hohem Wellengang geführt. Erneut ist es zu einer haarsträubenden Annäherung gekommen.
-
SailGP in Kopenhagen: 4 Siege in 4 Rennen für Kiwi-Überflieger – Ainslie rast auf einen Felsen
Plötzlich wieder gut
Beim SailGP in Kopenhagen rasen die Neuseeländer zum zweiten Erfolg in Folge nach zuvor großen Enttäuschungen. Woher kommt diese dieser plötzliche Leistungssprung?
-
Unwetterphänomen am Mittelmeer: Erschreckende Szenen auf dem Wasser
Armageddon
Die Auswirkungen der heftigen Stürme im Mittelmeer, denen schon Giovanni Soldinis Maserati zum Opfer gefallen ist, haben zahlreiche weitere Segler zu spüren bekommen. Die Videos von über 90 Knoten Wind auf dem Wasser sind beängstigend.
-
ORCi Europameisterschaft: Wie Offshore-Team-Germany-Chef Kuphal auf die Gold-Spur kam
„EUROPAMEISTER wird man nur als Team“
Jens Kuphal (58) spielte in der Band von Nina Hagen, produzierte Musik für Nena und Rammstein und war als Schauspieler erfolgreich. Längst hat er die Bühne gewechselt. Sein Engagement im Segelsport wird immer größer. Nun feierte er den größten sportlichen Erfolg.
-
420er WM in Ungarn: Drei Medaillen für deutsche Youngster
Goldiges Feiern am Balaton
Parallel zu den GIDJM in Kiel segelten einige der besten deutschen 420er Crews bei der Weltmeisterschaft am Balaton. In drei Flotten gingen 244 Teams an den Start. Dreimal durfte das GER-Team jubeln.
-
Chaos beim 505er-WM Pfadfinder Start: US-Team dominant nach Flautenfrust – GER-Crew 4.
Vom Hasen abgeschossen
Der untypische Pfadfinder-Start, den die 505er-Klasse bei großen Meisterschaften praktiziert, soll Massen-Frühstarts und Chaos verhindern. Ein Video von der WM zeigt, das klappt nicht immer.