Kategorie: Verschiedenes
-
Naturphänomen: Höchste auf See gemessene Welle – 19 Meter im Nordatlantik
Weltrekord-Kaventsmann
Die World Meteorological Organization (WMO) meldet 19 Meter Rekordwelle nach Datenauswertung einer automatischen Messboje zwischen Island und den britischen Inseln.
-
Anders leben: Die „SV Delos“-Crew im Sturm vor Madagaskar – 50 kn Wind, 10 m Welle
„Unser schlimmster Sturm!“
Von wegen immer nur Paradies, hang loose und Friede, Freude, Eierkuchen: die SV-Delos-Crew kann auch anders! Video von ruppiger Überfahrt.
-
Behörden: Spandau will Übernachtung und Stromerzeugung auf Booten verbieten
Behördenwillkür
Gefährdet behördliche Willkür den Wassersport in Berlin? Im Spandauer Yacht-Club sollen Mitglieder nicht mehr auf Booten schlafen, Stegbeleuchtung und Stromversorgung abgeschaltet werden.
-
Stellenausschreibung: Peter Frisch GmbH sucht für ihren Vertrieb
Mitarbeiter (m/w) gesucht
Du bist engagiert, kannst Dich mit unseren Marken identifizieren, bringst Leidenschaft für Deinen Beruf mit und kennst Dich im Segeln aus?
-
Stellenausschreibung: NRV sucht PR- und Marketing Manager
Arbeitsplatz an der Alster
Der Norddeutsche Regatta Verein in Hamburg ist auf der Suche nach einem Ersatz für die scheidende langjährige Mitarbeiterin im Bereich Marketing-Kommunikation.
-
Sonntagsfahrer: Mal eben kurz eingenickt?
Kollisionskurs
Man muss sich wohl manchmal wundern, wer da so alles auf dem Wasser unterwegs ist. Dieses Motorboot knallt stumpf in eine Fähre.
-
Klimawandel: Hurrikane ziehen immer nördlicher – noch mehr Tiefs im nördlichen Atlantik?
Mehr Wind!
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass sich die Hurrikane-Bahnen nach Norden verschieben. Deshalb bald mehr Tiefs und Stürme über Europa, mit Auswirkungen auf die Transatlantik-Routen der Segler?
-
Ungewöhnliche Havarie: Holzklassiker erleidet schwere Schäden auf dem Trockenen
Schiffbruch auf offener Straße
Wenn ein Schiff auf der Straße liegt ist die Ursache meistens starker Wind. Aber beim Unfall in der Münchener Gemeinde Grünwald gab es einen anderen Grund.
-
Filmtrailer: „Dodo’s Delight“ vor Grönland und Buffin Island – das „Vertical Sailing Project“
Suche nach der perfekten Wand
Vier musikalische Kletterer und ein legendenumwobener Kapitän segeln erneut in den hohen Norden, machen am Fuß jungfräulicher Kletterwände fest und steigen vom Boot in die Vertikale.
-
Mirabaud Yacht Racing Image: Das beste Segelfoto der Saison 2016 – Vendée Hype
Big Pictures
Die drei ersten Plätze der Segelfoto-Weltmeisterschaft gingen an Fotografen, die Vendée Globe Motive ins Rennen schickten. Der Franzose Jean-Marie Liot räumte den Hauptpreis ab.
-
Karibik: Drei Deutsche suchen das Abenteuer – Das etwas andere Insel-Hüpfen
Weißbrote in der Fremde
Die ersten von (angekündigten) 30 Video-Folgen: Ankunft im Sturm, Raubkatzen am Lagerfeuer, Kokain-Pakete in der Luft, schwimmende Schweine und gequetschte Schlauchboote. Nieder mit der Langeweile!
-
Anders leben: Junge Familie segelte auf Kayaks 7.200 km durch Europa – mit zwei kleinen Kindern
„Das Leben ist gut!“
18 Monate dauerte der Trip und keinen Moment wollen die Vier davon missen. Ein Abenteuer der ungewöhnlichen Sorte, perfekt zugeschnitten auf eine eher ungewöhnliche Familie.
-
Umwelt: Yvan Bourgnon baut riesigen Quadrimaran – Plastikmüll wird aufgefischt
Der Müllmaran
Was für ein Projekt: Auf hoher See will der Schweizer Abenteuer-Segler Bourgnon mit einem riesigen Mehrrumpfer in die Müllteppiche fahren, Plastik auffischen und später an Land recyceln.
-
Wettervorhersage: Revolutionärer Satellit ins All geschossen – Genauere Wind-Prognose
32 Windmessungen pro Sekunde
Der GOES-R Satellit soll Wetterphänomene mit deutlich besserer Auflösung darstellen. Im Dezember folgen Mini-Satelliten, die hauptsächlich Wind und Wellen beobachten werden.
-
Überfall: Terroristen wollen extrem hohes Lösegeld für Jürgen K.
„Bombardieren statt zahlen“
Nach dem Überfall auf die deutsche Yacht „Rockall“ in den Philipinen, bei dem Sabine M. getötet wurde, ist jetzt die Lösegeld-Forderung für den 70-jährigen Skipper bekannt geworden.
-
Kieler Woche: World Sailing Präsident Kim Andersen beim KYC-Curryessen
Hoher Besuch
Neuer Welt-Präsident Andersen zu Gast beim Kieler Yacht-Club. Der Däne will die World Cup-Entwicklung „überdenken“.
-
St. Barth Traumregatta Cata Cup: Sorgen um die Umwelt – Sonderlösung für die Insel
Segeln in der „green zone“
St Barth 2. Tag – Clean Sailing auf der Vorbildinsel. Warum es so viele Autos auf der Insel gibt. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus der Karibik.
-
Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer
Aus Liebe zur Südsee
Die Okeanos-Stiftung wurde von einem Darmstädter Geschäftsmann und Filmemacher gegründet, der eine überraschende Begründung für sein Engagement in der Südsee aufführt. Faszinierende Videos.
-
Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst
Überraschender Fund
Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang des Dramas um den chinesischen Rekord-Segler Guo Chuan gibt es längst nicht mehr, dafür aber eine neue, erstaunliche Erklärung.
-
Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping
Null Emissionen
Nach einem hausinternen Wettbewerb steht für die finnische Schiffbau-Agentur Deltamarin fest: Die Zukunft wird umweltfreundlich. Na endlich…
-
Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff
Schiffe ohne Steuermann
Im Januar soll ein neues Roboter-Schiff auf Kiel gelegt werden. Die ersten Testfahrten starten beim neuen „Drohnen“-Zentrum im Trondheim-Fjord.
-
Urteil: Alkohol am Steuer – Sir Robin Knox-Johnston (77) muss Führerschein abgeben
„Unglaublich dumm“
Sir Robin Knox Johnston, der 1969 als erster Mensch nonstop um die Welt segelte und vielen Menschen ein Vorbild ist, wurde für ein peinliches Vergehen verurteilt.
-
Törnplanung: Interessante Wetter-App macht den Wind sichtbar
Cooles Tool
Die beliebte Wetter-Seite WindyTV ist jetzt auch in der IOS-Version als App für das I-Phone erhältlich. Die Vorhersagen der Wind-Strömungen sind gut visualisiert.
-
Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016
Emotionen siegen über Erfolge
Eine der unglaublichsten Geschichten im olympischen Segelsport hat eine weitere Stufe der Wertschätzung erreicht. Der Argentinier Santiago Lange (54) wurde zum Rolex World Sailor of the Year gewählt.
-
Entführungsdrama: Deutscher Segler zum zweiten Mal entführt – Skipperin an Bord ermordet
Terroristen überfallen deutsche Yacht
Die Islamistengruppe Abu Sayyaf hat auf den Philippinen eine deutsche Seglerin getötet und ihren Lebensgefährten entführt. Beide waren offenbar schon einmal in der Hand von Piraten.
-
Mast-Stunt: Mini-Segler wagt den Alex-Thomson-Sprung
Abflug
Stan Thuret mag nicht unbedingt der schnellste Mini-Segler sein, aber er ist sicher einer der lustigsten. Mit einer spektakulären Sprungszene a la Thomson will er Sponsoren begeistern.
-
Aufgelaufen: Berühmte Yacht „on the rocks“ – Cup-Sieger vor 36 Jahren
Hoch und trocken
Die alte Yacht von Dennis Conner erlebte einen peinlichen Zwischenfall. Der 26 Tonnen schwere Cupper knallte auf einen Felsen und entblößte sein mäßig gepflegtes Unterwasserschiff.
-
Riggschaden: Wenn der Mast nach vorne ins Wasser fällt
Umgefallen
Dieser Moment, den man nicht erleben möchte. In voller Fahrt klappt das Rigg dieser Melges 24 nach vorne. Offenbar gab es ein Problem am Mastfuß und auf Deckshöhe.