Kategorie: Regatten/Clubs
Pressemitteilungen von Segelclubs und Regatta-Veranstaltungen:
-
Finn Dinghy: EM-Bronze der Junioren für Phillip Kasüske
Junge Hoffnung im Finn
Schon viele Jahre segeln die besten Deutschen im Finn-Dingi meist hinter der Weltspitze her. Doch jetzt keimt eine große Hoffnung auf: Phillip Kasüske holte Junioren-EM-Bronze.
-
Nord Stream Race: Sechs Swan 60 von St. Petersburg nach Warnemünde
Im Zeichen des Nachwuchses
Am 30. Mai startet das Nord Stream Stream Race 2014 mit sechs Swan 60. Die Regatta entwickelt sich immer mehr zum Sprungbrett für talentierte Nachwuchssegler in die Offshore-Szene.
-
Jugendsegeln: Camp 24/7 startet in die 12. Saison
Küstenforscher
Das Camp 24/7 hat wieder seine Zelte an der Kiellinie aufgeschlagen. Schüler lernen das Segeln an der Kiellinie mit Optimisten aber auch beim Traditionssegler-Törn.
-
Segel-Bundesliga: DSV beauftragt Segel-Liga e.V
„Unkomplizierte Aufnahme“
Wichtiger Meilenstein vor dem Start der 1. Segel-Bundesliga: Der Deutsche Segel-Liga e.V. (DSL) wird als außerordentliches Mitglied im Deutschen Segler-Verband (DSV) aufgenommen.
-
Extreme Sailing Series: Schwere Kollision – Chinesen stark – Ainslie hinten
Flautenspezialisten vorne
In Chinas Olympia-Stadt Qingdao hat Act 3 der Extreme Sailing Series begonnen. In acht Wettfahrten gab es fünf verschiedene Sieger. Alinghi liegt vorne. Almeister Mitch Booth ist mit Chinesen dritter.
-
Lake of Constance Battle: Zwölf J/70 bei One-Design Premiere
„Beste Segler der Region“
Der Lindauer Segler-Club hat die erste Klassen-Regatta der neuen J/70 am Bodensee ausgerichtet. Zwölf Schiffe starteten bei der neuen Regattaserie ‚Lake of Constance Battle‘.
-
Philipp Buhl: Live Chat mit dem Laser-Champ
Talk mit Philipp
Unter dem Motto „you get in touch – mit chatmystar“ können sich Interessierte und/oder Fans von Philip Buhl für ein zweiminütiges Telefonat mit ihm bewerben. Letzte Chance für Zugangscode zur Live-Übetragung
-
Matchrace: Serie für Hobby-Sportler auf Seascape 18 am Neusiedler See
Matchrace? 4U!
Unter dem Motto und Titel „Matchrace4You“ soll ein neues Format Freizeitskippern die Freuden (und Leiden) des Duells „Boot gegen Boot“ näher bringen. Eine Initiative aus Österreich und Ungarn.
-
505er WM Kiel: Alle jagen Hunger auf seinem Heimrevier
Mammut WM in Kiel
Der Kieler Yacht-Club ist stolz, Veranstalter der SAP 505er Weltmeisterschaft zu sein. Mehr als 130 Crews aus über 15 Nationen werden auf der Kieler Förde um den 505er Weltmeistertitel kämpfen.
-
ORC Worlds: Einteilung mit 75 Yachten in kleinster Klasse
Gruppensegeln
Bei der ORC WM werden die Yachten in drei Klassen und Gruppen eingeteilt. Die großen Felder werden gesplittet. Am Ende segeln Gold- und Silber-Flotten.
-
Segel-Bundesliga: Einigung zwischen DSV und Vereinen
„Unter dem Dach des DSV“
Kurz vor dem Start der Segel-Bundesliga 2014 am Freitag mit der Relegation in Flensburg berichtet der DSV über eine Einigung mit der Deutschen Segel Liga.
-
Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an
„Standortbestimmung“
Am Montag startet in Palma der erste der beiden wichtigsten World Cups des Jahres. Der DSV hofft auf gute Ergebnisse der 49er, Surfer und Lasersegler. Toni Wilhelm startet wieder durch.
-
Segel-Bundesliga: Mit drei neuen Partnern in die zweite Saison
„Projekt mit Zukunft“
Die Organisatoren der Deutschen Segel-Bundsliga setzen auch 2014 auf die J/70-Boote von Importeur Mittelmann’s Werft. Dazu kommen die Partner Marinepool und North Sails.
-
Match Race Germany: Der Sohn des Altmeisters fordert die Matchrace-Elite auf dem Bodensee
Gilmour „Reloaded“
Großer Name, neues Gesicht: David Gilmour will in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Peter Gilmour steigen und den Gipfel der internationalen Matchrace-Szene erobern.
-
Segel-Bundesliga: Vereine gründen „Deutsche Segel-Liga e.V.“
„Die Liga bewegt“
Die aktuellen Bundesligavereine haben den „Deutsche Segel-Liga e.V.“ in Hamburg gegründet. Zur Förderung des Segelsports und als Interessenvertretung.
-
Deutsche Segel-Bundesliga: Relegation auf der Flensburger Förde vom 4.-6. April
63 Vereine bewerben sich
Vier Wochen vor der Relegation für die 1. und 2. Bundesliga haben die Organisatoren der DSBL GmbH die Segelanweisung und die aktualisierte Pairingliste veröffentlicht.
-
Extreme Sailing Series: Alinghi vorne – America’s Cup Teams geschlagen
Schweizer siegen
Bei der Extreme Sailing Series sind die America’s Cup Stars von den Klassen-Spezialisten düpiert worden. Ainslie, Barker und Cammas schafften es nicht auf das Podium. Alinghi segelte souverän.
-
Extreme Sailing Series: Ainslie und Co mit schwachem Start – Schweizer vorne
Volles Haus
Die Extreme Sailing Series hat den ersten Tag der 2014 Saison in Singapur absolviert. Die Favoriten liegen erstmal hinten. Deutschland ist von der Live-Übertragung ausgeschlossen.
-
ORC WM Kiel: 150 Meldungen – Rekord-Flotte aus 16 Nationen
Rekord WM
Die Organisatoren der ORC-Weltmeisterschaft 2014 vor Kiel (2. bis 9. August) haben allen Grund zum Jubeln, denn sie brechen alle Rekorde. DSV-Präsident mit 100. Meldung.
-
Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016
Weiter geht’s
Moana Delle hat nach dem Hickhack um den Olympiaklassen-Status der Surfer den Kickoff für ihre nächste Edelmedall-Kampagne 2016 gestartet. 2012 machte sie als Olympia Fünfte viel Spaß.
-
„Xenia“ mit Amateur-Crew gewinnt den Baltic Circuit
„Die Chemie an Bord stimmt“
Eine höchst erfolgreiche Saison für die Yacht „Xenia“ von Dr. Bernhardt Buchwald vom Weser Yachtclub Bremerhaven: erst Platz drei bei der ORC Europameisterschaft, nun Platz eins in der Serie Baltic Circuit und Gewinn des hanseboot-Preises.
-
ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben
100 Yachten erwartet
Der ORC hat entschieden, die ORC-Weltmeisterschaft in drei noch zu definierenden Klassen vor Kiel auszutragen und somit drei WM-Titel zu vergeben. Die „Tutima“ startet unter dem gleichnamigen Uhrenhersteller in der Klasse DK 46.
-
Hamburger Ehrenpreis: Riechers und die HSV-Handballer
„Hervorragende Erfolge“
Jörg Riechers ist in Hamburg mit dem „Ehrenpreis für hervorragende sportliche Erfolge“ ausgezeichnet worden. Neben ihm wurden die Handballer für den Titel in der Champions League geehrt.
-
Star Sailors League: Scheidt/Prada gewinnen 40.000 Dollar – Deutsche Teams 5. und 7.
„Scheidt ist der Beste der Welt!“
Robert Scheidt und Bruno Prada haben das erste Star Sailors League Finale mit einer überragenden Leistung gewonnen. Polgar/Koy starke fünfte, Stanjek/Kleen auf Rang sieben.
-
Star Sailors League: Scheidt/Prada überragend, deutsche Teams im Top Ten Finale
Tag der Entscheidung
Robert Scheidt und Bruno Prada dominieren das Star Sailors League Finale auf den Bahamas nach Belieben. Stanjek/Kleen und Polgar/Koy erreichen problemlos auf Platz sechs und acht das Top Ten Finale.
-
Star Sailors League: Polgar/Koy stark – beide deutsche Boote nun in Top Ten
Aufholjagd geglückt
Am Tag zwei des ersten Star Sailors League Finales auf den Bahamas schieben sich Polgar/Koy in drei Rennen mit dem zweitbestem Ergebnis der Flotte und einem Sieg weit nach vorne.
-
Star Sailors League: 18 Teams kämpfen um den Liga-Sieg
Saison Finale
Die neuartige Star Sailors League trägt vom 3. bis 8. Dezember in Nassau, Bahamas, erstmals ihr von nun an jährlich stattfindendes Finale aus. Zwei deutschen Teams fordern Favorit Scheidt.
-
„Silva Hispaniola“: Die Seebahn-Junioren starten mit neuer GP42 „SILVA_NEO“
Sexy Lady in deutschen Gewässern
Das Silva International Sailing Team wechselt zur Saison 2014 das Boot. Die bisherige Rennyacht, eine IMS-Konstruktion vom Typ „Evento 42“ wird durch eine hochmoderne „GP42“ ersetzt.
-
DSV Seglertag: Andreas Lochbrunner aus Bayern ist der neue Präsident
DSV mit neuer Führung
Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat den 65-jährigen Zahnarzt Dr. Andreas Lochbrunner vom Lindauer Segler-Club am Bodensee einstimmig zum Präsidenten gewählt.
-
49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne
Abgang
Die Olympia-Elften Tobias Schadewaldt (29) und Hannes Baumann (31) vom NRV in Hamburg haben ihre zweite gemeinsame Olympia-Kampagne beendet. Schadewaldt segelt wieder Laser.